Naarn

Beiträge zum Thema Naarn

Johannes Neuhofer mit seinem Sohn Johannes. Das Schiff dient als Symbol: „Eine Veränderung ist nötig, sonst rasen wir mit voller Wucht gegen den Eisberg.“
2

„Die Antwort auf den Jakobsweg in Spanien“

Johannes Neuhofer, Hautarzt aus Naarn, hat mit dem Johannesweg einen Pilgerweg geschaffen. NAARN. „So kann es nicht mehr weitergehen. Wir rasen mit voller Wucht gegen die Wand“, schüttelt Johannes Neuhofer beim Interview im Johanneshof den Kopf. In seinem prächtigen, 350 Jahre alten Vierkanthof in Naarn erinnert nichts an die Hektik und die Getriebenheit unserer Zeit. Neuhofer, Hautarzt in Linz, muss es wissen: Seit 26 Jahren gehen in seiner Praxis täglich 100 Patienten aus und ein. Er hat...

  • Perg
  • Michael Köck
Tag der offenen Heizungstür am Sonntag in Naarn: Karl Gartner, Johannes Derntl, Anlagenplaner Martin Ringhofer, Bernhard Gusenbauer und Reinhard Derntl (von links nach rechts).
4

Naarner setzen auf Nahwärme aus Holz

Nachhaltigkeit und Wertschöpfung für die Region verspricht das Heizwerk der Nah-Wärme-Naarn. NAARN. Wenn die nächste Öl- oder Gaskrise kommt, können zumindest bis jetzt dreiundzwanzig Objekte, unter ihnen die Schulen, der Kindergarten und das Pfarrheim sowie einige Privathäuser, dieser Entwicklung entspannt entgegen sehen. Eröffnet wurde das Heizwerk vergangenen Sonntag mit einem Tag der offenen Heizungstür und im Beisein vieler Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Rupert Wahlmüller,...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: Andreas Kranzer
4

Konkurrenz düpiert: Iby überrundete Feld

Siege für Naarner Radsportler NAARN. Das verlängerte Wochenende gestaltete sich für Radsportler Günther Iby äußerst erfolgreich. Am Donnerstag stand das Einzelzeitfahren in Offenhausen bei Lambach am Programm. Auf dem schwierigen Rundkurs mit einer Bergwertung und Wind von allen Seiten lieferte Iby seine bisher beste Saisonleistung ab. Er konnte nicht nur sein Rennen überlegen gewinnen, sondern auch von allen Masterfahrern die zweitbeste Zeit aufstellen. Der Perger Manfred Reindl sicherte sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Richard Kloibhofer | Foto: Privat

Kloibhofer gewann Linzer-Brückenlauf

Triathlon ließ 1200 Starter hinter sich NAARN. Triathlet Richard Kloibhofer sorgte beim 24. Internationalen Drei-Brücken-Lauf in Linz für die Sensation und gewann völlig überraschend vor Halbmarathon-Landesmeister Roman Pochlatko. 1200 Teilnehmer ließ Kloibhofer hinter sich – der größte Erfolg in der Karriere des jungen Sportlers. Kloibhofer wollte gar nicht starten Detail am Rande: Kloibhofer wollte gar nicht starten. Noch am Vormittag absolvierte er ein hartes Schwimmtraining und angesichts...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: gruberpictures
3

Gewinnspiel: 3x2 Karten für die Ö3-Party-Yacht in Au

NAARN/AU. Die „Ö3-Party-Yacht“ ist zurück und derzeit zum dritten Mal auf der Donau unterwegs. Das Eventschiff macht an insgesamt zehn Anlegestellen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich Station. Die Tickets für den Stopp der Party-Yacht am Freitag, 13. April, in Naarn/Au sind ausverkauft. Aber: Die BezirksRundschau Perg verlost 3x2 Karten! Mit an Board des schwimmenden Clubs sind Ö3-Moderatorin Elke Lichtenegger und die Ö3-DJs mit angesagten House-Rhythmen und Party-Musik. Die Tickets...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Schildbürger kommen nach Naarn

Lustige Stunden sind garantiert, wenn die Liedertafeln Naarn beim alljährlichen Bunten Abend Streiche der Schildbürger und Missgeschicke mancher Naarner für Sie aufbereitet. Im ersten Teil besingen die rund 35 Mitglieder des einzigen Männergesangsvereines des unteren Mühlviertels die Familie und verschiedene Verwandtschaftsverhältnisse. Der zweite Teil des Abends steht ganz im Zeichen der Schildbürgerstreiche und Hoppalas der Naarner, die man mit Gedichten, Gstanzln und umgeschriebenen Liedern...

  • Perg
  • Anna Öhlinger

Nach der Kälte kommt der Schnee!

Die Tage der großen Kältewelle sind nun gezählt. Das bisher bestimmende Hochdruckgebiet baut sich über Mitteleuropa ab und die erste schwache Front aus Nordwesten erreicht uns bereits am Dienstag. Der Kältepol des Bezirkes Perg war ganz klar St. Georgen am Walde mit stellenweise bis zu -26 Grad. Hier die kältesten Werte der Messstationen vom Onlineportal Wetter-Pabneukirchen: St. Georgen am Walde: -25,0 Grad am 13.02.2012 Waldhausen: -18,4 Grad am 03.02.2012 Pabneukirchen: -21,0 Grad am...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Der Tornado in Naarn am 11. Februar 1988

Übermorgen (11.02.2012) sind genau 25 Jahre vergangen, dass ein Tornado durch Naarn im Machland seine Spuren hinterlassen hat. Ein starkes Wintergewitter zog am 11. Februar 1988 gegen 14 Uhr aus Nordwest in den Bezirk Perg und verstärkte sich nochmals durch die Kaltluft in den obersten Luftschichten. Gegen 14:30 Uhr bildete sich aus dem Gewitter schlussendlich ein Tornado der Stärke F0 in Naarn. Über Schäden ist uns nichts bekannt. Ein Tornado der Stärke F2 bringt Windgeschwindigkeiten zwischen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Kicker gescheitert

BAD KREUZEN, NAARN. Die Schüler der beiden Hauptschulen sind in der Zwischenrunde zur Schülerliga Hallenfußball-Landesmeisterschaft in Rohrbach ausgeschieden.

  • Perg
  • Michael Köck
Bezirkshauptmann Werner Kreisl und Landesjägermeister Josef Brandmayr (links) mit Leopold Hainzl, Rudolf Sengstbratl und Johann Peitl, die am Samstag für 60 Jahre Jagdausübung geehrt wurden.
3

„Abschussplan lässt kaum Spielraum für die Jäger“

Bezirksjägermeister Ulf Krückl beklagt in Naarn mangelnde Wahlfreiheit Unter dem Motto „Das Gesicht der Jagd“ trafen sich vergangenen Samstag die Jäger zu ihrem alljährlichen Bezirkstreffen in Naarn. NAARN (eg). Bezirksjägermeister Ulf Krückl konnte als Veranstalter und Organisator nicht nur Landesjägermeister Sepp Brandmayr, Nationalratsabgeordneten Nikolaus Prinz, Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Bezirksbauernkammerchef Johann Peterseil und Forstinspektorin Elfriede Moser, sondern auch...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: BRS
15

Über 1500 Enten schwammen bei Rallye in Naarn um die Wette

NAARN (eg). Auch heuer folgten wieder zahlreiche Besucher der Einladung von Naarns Vizebürgermeister und ÖAAB-Obmann Martin Gaisberger und kamen bei strahlendem Sonnenschein zum Familiennachmittag mit Entenrallye nach Staffling. Wie schon seit vielen Jahren ist dieses Fest im Hof der Familie Hackner ein Garant für Stimmung und beste Unterhaltung. Mehr als 1500 Lose, also Plastikenten, wurden gekauft und durften bei der Rallye an den Start gehen. Auch die Baustelle Hochwasserschutzdamm und das...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.