Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Müesser Seebacher (Mitte, wohnpartner-Team 10) mit Beatrix Mikes (links) aus der Ankerbrotsiedlung und Vera Ganswohl (rechts) aus dem Karl-Wrba-Hof. | Foto: Wohnservice Wien/Stefan Zamisch
2

„Deutsch für gute Nachbarschaft“ in Favoriten

In wöchentlichen Konversations-Treffen im Karl-Wrba-Hof und in der Ankerbrotsiedlung kommen zwei engagierte Bewohnerinnen mit Migrantinnen zusammen, die ihr Deutsch verbessern möchten. wohnpartner unterstützt diese Initiative, die zu mehr Selbstbewusstsein unter den Frauen führt und den Austausch mit anderen BewohnerInnen fördert. FAVORITEN. Es ist eine Situation, die die wohnpartner-Mitarbeiter in vielen Wohnhausanlagen beobachten: Mieter mit und ohne Migrationshintergrund würden gerne öfter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Kräuterbusch-Binden beim 1. Hängenden Kräutergarten Wiens

Liebe Leute, unser wöchentliches Donnerstags-Treffen geht in die 8. Runde... Diesmal steht das "Kräuterbusch-Binden" am Programm. Hierfür hat sich dankenswerterweise Gaby aus Hiesberg (NÖ) zur Verfügung gestellt, selbstgepflückte Kräuter mitzubringen und uns zusätzlich beim Binden zur Seite zu stehen. Schaut vorbei und macht mit! Wir freuen uns jetzt schon auf dein/euer Kommen. Bis bald. Wann: 22.08.2013 17:00:00 Wo: Hängender Kräutergarten, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Olga Malanik

'HÄNGENDER KRÄUTERGARTEN'-TREFF

Liebe Leute, auch wenn es an unserem kommenden Donnerstags-Treffen extrem heiß werden soll... > unsere Tische und Bänke werden im Schatten stehen und > die Eiswürfel für die Erfrischungsgetränke liegen bereits jetzt schon im Gefrierfach... ...es gibt also quasi keine Ausrede, nicht am DONNERSTAG, 08.08. ab 17 Uhr zum "Hängenden Kräutergarten" im Arsenal zu kommen!!! Sonnigen Sommergruß und bis bald. P.s.: Wir werden auch lustige Gruppenphotos machen und Pesto-Rezepte austauschen... Kontakt:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Olga Malanik

Traditioneller Haus-Flohmarkt in der Sautergasse 4/Hernals findet heuer vom 14. – 16. Juni statt !

Die 3 Hausparteien des Altwiener Fuhrwerker-Hauses veranstalten seit mehr als 20 Jahren, einmal im Jahr einen Flohmarkt im begrünten Hof und der Einfahrt der Sautergasse 4. Auf mehr als 20 Heurigentischen wird ein buntes Sammelsurium zum Verkauf angeboten: Schallplatten, CD's, Bücher, Comic, Spielzeug, Kleidung, Geschirr, Hausrat, Krimskrams und einiges mehr ! Wann: Freitag 14. Juni 16 - 19 Uhr (geöffnet wird pünktlich um 16 Uhr!) Samstag 15. Juni 10 - 18 Uhr Sonntag 16. Juni 11 - 14 Uhr Wo:...

  • Wien
  • Hernals
  • Martin Erasmus
2

Hoffest zum Nachbarschaftstag

Ein gemütliches Hoffest mit Programm für alle - Treffen wir uns im Nachbarschaftscafe! Wir machen einen netten Flohmarkt, für die ganz Kleinen haben wir eine Eltern-Kind-Runde (bei Sonnenschein mit Plantschbecken) - für Kinder und Jungegebliebene - Spieleaktionen, Maltisch und im Laufe des Tages gibt es die Gelegenheit für Sprachen Lernen - 10 Worte Türkisch, 10 Worte Schwiizerdütsch, 10 Worte Arabisch.... Einfach vorbei kommen, plaudern und gemeinsam einen netten Tag verbringen! Wann:...

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Bertalan
26

Sphäre oder Raum -Schwendermarkt - Malaktion für Kinder - Abendessen - Tischgespräch

SAMSTAG IN DER STADT 2013: SCHWENDERGARTEN FÜR ALLE, SOZIALBERATUNG UND WISSENWOLLENESSEN ******************************************************************************** Fünf mal große Tafel am Platz, für alle offen, die es wissen wollen: Wem gehört jetzt wirklich dieser öffentliche Raum? Woher kommt unser Essen? Wer gestaltet die Gesellschaft? Und was habe ich damit zu tun? GastgeberInnen der Abendessen und zugleich DiskussionspartnerInnen sind KünstlerInnen und ExpertInnen aus...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elke Schmölzer
Der Schandfleck von Mühlleiten am Edelspitzweg.  FOTO: Güni ART
1 7

MÜHLLEITEN - Ein idyllisches Dorf und sein Schandfleck

Mühlleiten, ein idyllisches Dorf bei Gross-Enzersdorf im Bezirk Gänserndorf (NÖ). Aber auch dieses landschaftlich sehr gepflegtes Dorf hat zum Leidwesen seiner 290 Einwohner seinen Schandfleck. Ein Grundstück am Edelspitzweg, von seinem Eigentümer schändlich vernachlässigt, vegetiert vor sich hin und entpuppt sich bei genauer Betrachtung immer mehr als Müllhalde. Neben einem alten grün lackierten Transportcontainer der langsam von der Natur überwuchert wird findet man alte Türen, nicht mehr...

  • Gänserndorf
  • Güni ART
2

Weihnachtsgeschenk

Jetzt naht Weihnachten und für die Einwohner im Gebiet Mehlführergasse/Amstergasse wird es ernst. Nächste Woche soll der neue Billa eröffnen. Einiges ist noch zu machen, wie man sieht.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Aufruf zum Wettbewerb: Netzwerk Nachbarschaft sucht die schönsten Straßenfeste 2012

Wir machen draußen Party – lautet jetzt die Parole! Netzwerk Nachbarschaft ruft alle Nachbarn auf, mit ihrer Feierlaune andere anzustecken und es in diesem Jahr auf ihrer Straße bunt zu treiben! Der Wettbewerb prämiert die schönsten Straßenfeste. Neben Sachpreisen im Wert von 8.800 Euro werden drei Projekte mit jeweils 1.000 Euro prämiert. Netzwerk Nachbarschaft, die größte Community für aktive Nachbarn in Österreich und Deutschland, schreibt den Wettbewerb zum dritten Mal aus. Gesucht werden...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Verena Krutzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.