Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

(V.l.n.r.) Nikolaus Brandstätter, Katrin Gaál, Josef Cser und Claudia Huemer posieren gemeinsam mit Protagonistinnen und Protagonisten des Buchs für ein Gruppenfoto. | Foto: Wohnservice Wien/L. Schedl
Aktion 10

"Auf Gute Nachbarschaft"
Wiens Gemeinschaftsprojekte in charmanter Buchform

Am Freitag präsentierte Wohnpartner Wien gemeinsam mit dem Brandstätter-Verlag in der Wiener Urania feierlich das neue Buch "Auf Gute Nachbarschaft". Dieses porträtiert Initiativen der Nachbarschaften in Wien für ein schöneres Miteinander. WIEN/INNERE STADT. "Auf Gute Nachbarschaft" heißt das neue Buch von Claudia Huemer und Josef Cser. Das im Brandstätter Verlag erschienene Werk der Wohnpartner-Bereichsleiterin und des Wohnservice-Wien Geschäftsführers wurde am Freitag, 31. März, in der Urania...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Am 2. September lädt das Nachbarschaftszentrum "Gretl" zum Tag der offenen Tür. | Foto: BV 5

Einsiedlerplatz
Nachbarschaftszentrum "Gretl" lädt um Tag der offenen Tür

Am 2. September haben Margaretner die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der "Gretl" zu werfen. MARGARETEN. Das Fair-Play-Team des 5. Bezirks hat mit der "Gretl" ein Nachbarschaftszentrum eröffnet. Die Räumlichkeiten am Einsiedlerplatz 7 sind eine konsumfreie Zone und können nach Voranmeldung gratis genutzt werden. Margaretner haben damit die Möglichkeit, die "Gretl" für nachbarschaftliche Aktivitäten zu nutzen. Die "Gretl" kennenlernenAm Mittwoch, 2. September, öffnet die "Gretl" von...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Ein Picknick schafft eine gemütliche Atmosphäre mit Nachbarn. | Foto: pressmaster/Adobe Stock
1 4

Gewinnspiel
Picknick im Hof 2019: Nachbarn zu Freunden machen

Picknick im Hof gewinnen und Nachbarn zu Freunden machen. Gute Nachbarschaft bedeutet Lebensqualität – wir wollen weg von der Anonymität hin zu mehr Miteinander. WIEN. Nachbarn sollen einander wieder mehr kennenlernen. Gemeinsam mit der Bäckerei „Der Mann, der verwöhnt“ wollen wir, die bz-Wiener Bezirkszeitung, einen Beitrag dazu leisten. Wir verlosen insgesamt 10 Picknick-Pakete mit Köstlichkeiten von der Bäckerei „Der  Mann“ inkl. Römerquelle bio limo leicht für je ca. 20 Personen. Mit ein...

  • Marion Spangl

Ausstellungseröffnung "Ankommen Geflüchteter in Europa und Österreich"

Authentische Fotos von Orten, die Menschen auf ihrem Weg nach Österreich passieren und hinter sich lassen, zeigt die Ausstellung „Ankommen Geflüchteter in Europa und Österreich“. Die Eröffnung ist am Montag, 18. September 2017, um 18.30 Uhr im Amtshaus Wieden. Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Welt aus einer anderen Perspektive kennen. Die Agenda-Gruppe „Ankommen auf der Wieden“ organisierte die Ausstellung, um Menschen Gesichter zu geben, Geschichten Gehör zu verschaffen und Informationen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Agenda Wieden
zwei+plus Generationennetzwerk | Foto: ©2014 expressiv.at

zwei+plus: Leben im Generationennetzwerk

Ein neues Wohnbauprojekt fördert generationenübergreifende Beziehungen Bis Ende 2017 errichten die Bauträger ÖVW und ARWAG unter dem Motto zwei+plus Generationennetzwerk 130 geförderte Mietwohnungen, ein Drittel der Wohnungen als besonders kostengünstige SMART‐Wohnungen. zwei+plus bevorzugt generationenübergreifende Tandems – Partnerschaften aus zwei Haushalten – bei der Vergabe der Wohnungen. Aber auch Haushalten ohne Tandem‐Partner bietet das Wohnprojekt die Möglichkeit und den Raum,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Projekt zwei+plus
Die Nacht der glühenden Hinterhöfe | Foto: Frag nebenan
3

"Glühende Hinterhöfe" Nachbarschaft im Advent Do. 11.12.2014

"Glühende Hinterhöfe" Nachbarschaft im Advent Haben Sie Lust Ihre Nachbarschaft und Ihr direktes Wohnumfeld besser kennenzulernen? Die "Nacht der glühenden Hinterhöfe" ist dafür eine tolle Gelegenheit! In Hinterhöfen und Hauseingängen werden Punsch und Glühwein ausgeschenkt und Sie machen sich mit Ihrem Häferl auf Entdeckungstour durchs Stuwerviertel. Lernen Sie andere BewohnerInnen kennen und erleben Sie Ihr Grätzel einmal in einem ganz anderen Licht! Alle Hinterhöfe und Hauseingänge finden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.