Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Familie Gynes (Mitte) aus Mörbisch mit Familie Mikula
1 3

Internationaler Tag des Ehrenamts
Jehovas Zeugen leisten Beitrag zum Gemeinwohl

Jedes Jahr am 5. Dezember wird der „Internationale Tag des Ehrenamts“ begangen – heuer bereits zum 36. Mal! Laut Angaben des Sozialministeriums leisten aktuell 46% der Bevölkerung Freiwilligenarbeit. In erster Linie denkt man dabei vielleicht an Organisationen wie die Freiwillige Feuerwehr, Nachbarschaftshilfe, Pannonische Tafel und viele mehr. Eine Gruppe, die einem dabei vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt, sind die mehr als 600 ZeugInnen Jehovas im Burgenland. Wie engagieren sie sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Viktoria Giefing
6

Eine hilfsbereite Kärntner Glaubensgemeinschaft
NACH DEM GOTTESDIENST ZUM SPENDEN-SORTIEREN

Für die Klagenfurter Gemeinde der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) war seit Beginn des Krieges in der Ukraine klar: Wir wollen den leidenden Menschen helfen! Dass Gebete und Fasten für den Frieden nur ein Teil davon sind, zeigten die Gläubigen letzten Sonntag, dem 6. März 2022. Nach dem Gottesdienst erhielten sie die Information, dass in der Messehalle 3, wo die Caritas-Hilfsgüter für die Ukraine noch bis Freitag gesammelt werden, dringend freiwillige Helfer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Regina Schaunig
4

Flüchtlingshilfe in Penzing: Gemeinsam lernen, lesen und reden

Die bz war im Pfarrheim Baumgarten und hat bei der Unterstützung für Flüchtlinge reingeschaut. PENZING. "Ich komme aus Syrien": Dieser Satz gehört zu den ersten, die die Besucher des Deutschkurses in der Pfarre St. Anna Baumgarten lernen. Sieben junge Männer sind heute in das Pfarrheim gekommen, der Kurs findet erst das dritte Mal statt. Im großen Pfarrsaal arbeiten auf vier im Raum verteilten Tischen Kinder mit älteren Damen an ihren Hausübungen. Form der Nachbarschaftshilfe Die Penzingerin...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.