nachhaltig bauen und wohnen

Beiträge zum Thema nachhaltig bauen und wohnen

Die offene, energieeffiziente und nachhaltige neue Volksschule Siezenheim wird am Gelände der ehemaligen Schwarzenbergkaserne errichtet. Im Bild von links: Prok. Lukas Dürr, Jonas Plot (beide Baumanagement Salzburg Wohnbau), Bürgermeister Joachim Maislinger, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik, Architekt Karl Thalmeier, Anna Grünsteidl (Thalmeier Architektur) und Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber. | Foto: Kolarik

Vereine integriert
Nachhaltige Schule für ganze Gemeinde Wals-Siezenheim

Die neue Volksschule Siezenheim soll nachhaltig gebaut und im Gemeindeleben verankert werden. WALS-SIEZENHEIM . Eine neue Volksschule in Siezenheim ist schon lange nötig, befindet sich etwa die Nachmittagsbetreuung in einem Container-Modulbau. Die Planungsarbeiten für den nachhaltigen Neubau auf dem ehemaligen Gelände der Schwarzenbergkaserne sind nun bald abgeschlossen. Holz dominiert Das geplante Schulgebäude wird offen gestaltet. Soll heißen, dass außer den tragenden Wänden viel Freiraum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Photovoltaik-Terrassendach von der Firma "ertex solar". | Foto: Fam. Kerscher
4

Unabhängig mit Photovolatik
Solarenergie direkt in das Gebäude einbauen

Mit einer Photovoltaikanlage (PV) unterstützt man neben der Umwelt auch seine Unabhängigkeit. Die PV-Anlage kann man gleich direkt in das Gebäude integrieren und muss nicht freistehend auf eine Wiese oder auf dem Dach montiert werden. THALGAU. Photovoltaikanlagen (PV), mit denen man Strom aus der Sonne erzeugt, sind nichts Neues. Meist werden sie jedoch nur freistehend oder auf Dächern montiert. Man kann sie allerdings auch beim Bau gleich in das Gebäude einbauen und integrieren – etwa in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.