Nachhaltig

Beiträge zum Thema Nachhaltig

Bauleiter Simon Smekal bei der neuen Wohnanlage in Mehrn | Foto: Polak
2

Klimaaktiv wohnen in Brixlegg

BRIXLEGG. Im vergangenen Jahr wurde die neue Wohnanlage „Mehrn“ in Brixlegg fertig gestellt und an die Bewohner übergeben. Nun durfte sich die Alpenländische als Bauträger über eine Auszeichnung freuen. Ökologische Baumaterialien im Einsatz Seit vier Jahren ist der Gemeinnützige Wohnbauträger Partner der Initiative „klimaaktiv“. Das Lebensministerium will damit die Österreichische Klimastrategie sowie den aktiven Klimaschutz vorantreiben. Die Alpenländische wendet deshalb bei all ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für den kühlen Abend: Elegantes Auftreten muss nicht immer heißen, dass man frieren muss! Mit dieser Kombination ist man bestens gekleidet für den romantischen Abend im Restaurant oder den Business-Lunch mit dem Boss. Der Daunenmantel ist stylish u
4

RMagazin Fashion: Nachhaltig leger & elegant

Das Umwelt- und Körperbewusstsein der Fashionistas steigt. Chemische Farben, schreckliche Arbeitsbedingungen und billigste Materialien sind nicht mehr in. Wie viel Chemie in unserer Kleidung steckt, wird uns meistens erst bewusst, wenn wir einen Ausschlag bekommen oder wir in der Waschmaschine die Farbe auslaufen sehen. Die Marke Rebello kämpft jetzt gegen den Billig-Moden-Trend an. Das Südtiroler Label „Rebello“ setzt auf komfortable Kleidung, die ohne chemische Zusatzstoffe mit Rohmaterialien...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Anzeige
Aufruf an alle Viehhalter zur Teilnahme beim 3.. Nachhaltigkeitspreis!

Nachhaltigkeitspreis 2016 – jetzt anmelden!

Die LK Tirol schreibt heuer zum dritten Mal den Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis aus. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich 2016 an alle viehhaltenden Betriebe. Diese besondere Auszeichnung steht für gelebte Nachhaltigkeit und ist nach Josef Willi benannt, dem verstorbenen Wegbereiter der ökosozialen Landwirtschaft. Bis zum 15. Februar 2016 können Viehhalter das Teilnahmeformular noch in der jeweiligen Bezirkslandwirtschaftskammer abgeben. „Erfolgreiches und kreislauforientiertes Wirtschaften...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

LK vergibt Preis für Nachhaltigkeit

BEZIRK. Die LK Tirol schreibt heuer zum zweiten Mal den Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis aus. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich 2015 an alle viehhaltenden Betriebe. Bis zum 16. Februar 2015 können Viehhalter das Teilnahmeformular noch in der jeweiligen Bezirkslandwirtschaftskammer abgeben. Teilnehmen können alle viehhaltenden Betriebe, die 2014 einen Mehrfachantrag gestellt haben. Vom Bewerb ausgeschlossen sind jene, die bereits letztes Jahr teilgenommen haben. Weitere Ausschlusskriterien:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Schweizer Vortragende Architekt Roberto Pelizzari mit proHolz Tirol Vorstandsvorsitzenden Karl Schafferer, Univ.-Prof. DDI Michael Flach und proHolz Tirol Geschäftsführer DI Rüdiger Lex. | Foto: proHolz Tirol
2

Mit 2000 Watt voraus

proHolz Tirol lud im Rahmen der alljährlichen Bildungswoche der österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach (12.-16. Jänner) zum Vortragsabend ein. Diesmal öffnete der Architekt Roberto Pelizzari, Büro Dachtler und Partner, ein Fenster zum innovativen Nachbarland Schweiz. Denn die Stadt Zürich verfolgt ein ambitioniertes Ziel, indem es den momentanen Energieverbrauch pro Person und Jahr von derzeit 6000 auf 2000 Watt reduzieren möchte. Das kann klarerweise nur dann Realität werden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Waschpulver aus Kastanien selber gemacht

Gerade ab September fallen die rotbraunen Rosskastanien von den Bäumen und viele machen sich auf um sie zu Sammeln. Nur Tierchen oder Ketten basteln kann auf Dauer langweilig werden. (eh). Letzten Sonntag traf ich mich mit einer sehr guten Freundin und ihrer sechs jährigen Tochter zum Ausflug. Dabei erzählte sie mir, dass man aus Kastanien Waschmittel oder Waschpulver selber herstellen kann. Das funktioniert nicht nur sehr gut, denn die Kastanien enthalten eine Menge Saponine (Seife). Da das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
2

BUCH TIPP: Leitfaden für nachhaltiges Bauen für die Zukunft

"Nachhaltigkeit" ist besonders in der Baubranche ein wichtiger Begriff. Viele Anforderungen gibt es heute und in Zukunft an unsere Häuser. Wie soll ein Eigenheim ausgestattet sein? Wofür sind Vorkehrungen in der Bauphase zu treffen, um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein? Wie geht man sinnvoll mit steigenden Energiekosten und erhöhten Mobilitätsanforderungen um? Für Bauherren und Architekten ist das übersichtlich gegliederte und gut illustrierte Buch “Bauen für die Zukunft” von Louis Saul...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Nina Stiller
2

Gewinnspiel: 8 x 2 Karten für das Wiesenrock Festival

Am 16. August 2014 wird der Wattener Hauptschulhof wieder Zentrum der Tiroler Pop- und Rockkultur.Das Kunst-, Kultur- und Musikfestival Wiesenrock, veranstaltet vom Kulturverein Grammophon in Zusammenarbeit mit dem Weekender Club, geht an diesem Tag in seine siebte Runde. Erstmals wird das Projekt ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig ausgerichtet und ist damit eines der ersten „Green Events Tirol“. Line Up Das Line Up kann sich sehen lassen: Die bezaubernde „Fiva“ mit Band, die frisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Wiesenrock
6

Wiesenrock ist „Green Event Tirol”

Grün rockt! Wiesenrock, das einzigartige Festivalereignis in Wattens, ist nachhaltig. Für seinen Beitrag zu Umweltfreundlichkeit, Regionalität und sozialer Verantwortung hat das Festival im Zuge der Zertifizierung als „Green Event Tirol” die bisher höchste Bewertung erzielt. Mit einem eigens ausgearbeiteten Nachhaltigkeitskonzept und einem umfassenden Maßnahmenplan beschreitet der Veranstalter Kulturverein Grammophon neue Wege. Die ehrenamtlich aktiven 26 jungen Menschen setzen damit ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.