Nachhaltig

Beiträge zum Thema Nachhaltig

Waldlehrpfad- Zugang Schiltern | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 1 21

Naturlehrpfad/ Nachhaltig Reisen
Waldlehrpfad Seebenstein

Der Waldlehrpfad Seebenstein wurde vom Naturparkverein Seebenstein 1986 mit Unterstützung der Bezirksforstinspektion Neunkirchen und der Gemeinde Seebenstein errichtet. SEEBENSTEIN. Er verläuft südlich des Ortes entlang des Hampelweges am Waldrand etwa 2 Kilometer bis Schiltern. Vielseitige Sinneseindrücke entlang des Pfades tragen zur psychischen Erholung bei. Der Ausbau des Waldlehrpfades erfolgte gemeinsam mit den Ausbauarbeiten des Naturparks in Seebenstein. Wälder aus heimischen Bestand...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Albert Weissensteiner, WKO Holzindustrie, Dominikus Jantscher und Christian Schirnhofer, Lieb Bau Weiz, Architekt Laurenz Vogel, Vizebürgermeister Kirchberg Erwin Mantler | Foto: HBP/Schiffer
2

Ausgezeichnet nachhaltig
Kirchberg/Wagram ist Preisträger bei steirischem Holzbaupreis 2023

Holzbaupreis Steiermark 2023: Turnsaal/Musikverein Kirchberg a. W. ist Preisträger in der Kategorie „Bauten außerhalb der Steiermark“ KIRCHBERG AM WAGRAM/STMK (pa). Die Steiermark hat wieder acht ausgezeichnete Holzbauten mehr. Sie vereinen Architektur, Holzbau-Handwerk und Nachhaltigkeit in Bestform. „Schön, perfekt gearbeitet und ein klares Bekenntnis zu zukunftsfittem Bauen – das kann der Holzbau in der Steiermark. Wir freuen uns über die herausragenden Holzbauten!“, so die Auslober der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Bezirk Neunkirchen
An Holz kommt man nicht vorbei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die vielen Begegnungen mit Holz. Einmal im Jahr dreht sich in unserer Redaktion alles rund ums Holz. Und jedes Jahr komme ich aus dem Staunen nicht heraus, in wie vielen Bereichen dieser Werkstoff seine Berechtigung hat. Ganz egal, ob jemand ein Holzinstrument spielt (mehr dazu hier), oder ob er daraus eine Tourismus-Attraktion macht (mehr dazu hier). Besonders beeindruckt hat mich diesmal aber der Besuch des familiär geführten Sägewerks von Familie Pirkner in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Gerhard Wandl, Hunor Ince, Bgm. Andreas Pichler, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Bgm. Andreas Aschauer und GF Andreas Schwarzinger | Foto: Hermann Kaufmann
2

Tourismus
Das modernisierte und attraktive Seerestaurant Ottenstein startet in die Saison

Rechtzeitig zum Saisonstart wurde der Um- und Ausbau der Seeterrasse Ottenstein in der Gemeinde Rastenfeld fertiggestellt. RASTENFELD. Die Wiedereröffnung am 19. Mai wurde mit dem Eigentümervertreter Hunor Ince,  Waldviertel Tourismus Geschäftsführer Andreas Schwarzinger sowie den Bürgermeistern Gerhard Wandl (Rastenfeld), Ludmilla Etzenberger (Gföhl), Franz Aschauer (Jaidhof) und Andrea Pichler (Lichtenau) gefeiert. Aufwertung der Region Bereits beim Spatenstich am 22. Februar 2021 freuten...

  • Krems
  • Doris Necker
13 fantastische Ideen: Alle Teilnehmer hatten interessante Ideen, die die Zukunft verbessern könnten.
Video 41

120 Sekunden: Die Castings
Runde 2: 120 Sekunden in St. Pölten

Erst letztens noch in Wiener Neustadt, ging es heute in St. Pölten rund. Die Castings für "120 Sekunden" touren gerade durch Niederösterreich. Die Show, bei der ideenreiche Niederösterreicher die Möglichkeit haben, ihre Erfindung vorzustellen. All das in nur 120 Sekunden. Runde zwei in der LandeshauptstadtST. PÖLTEN. Am Mittwoch, dem 10. Oktober, hatten wieder 13 Erfinder die Chance ihre Idee vor unserer Jury vorzustellen. Diese gibt hilfreiche Tipps und Feedback. Am Ende schaffen es die 10...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Barbara Haslauer lebt mit ihrem Mann und Sohn in Amstetten. Alternativen zu Plastik wie Holz sind ihr besonders wichtig.
2 2

So kann ich "nachhaltig" leben

"Es sind oft Kleinigkeiten": Eine Amstettner Familie sucht Alternativen zur Wegwerfgesellschaft. STADT AMSTETTEN. Barbara Haslauer lebt "nachhaltig". Nachhaltig hätte etwas mit dem Wert zu tun, den man in Dingen sieht. Es bedeutet, dass etwas bleibt, langlebig ist – eben nachhält, mit positivem Beigeschmack für Umfeld und Umwelt, versucht sich die Mutter eines eineinhalbjährigen Sohnes an den Begriff heranzutasten. Wie man nachhaltig lebt Der Begriff ist schwer zu greifen, er kann vieles...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.