Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Bei dem ersten Workshop von "klimafit" in Innsbruck wird es um die Kreislaufwirtschaft gehen. | Foto: klimafit / Suzanne Whitby
4

"klimafit" Workshop-Reihe
Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten

"Klimafit" – ein führender Anbieter von Klima- und Nachhaltigkeits-Workshops in Tirol –startet in Innsbruck ab 29. Februar 2024 eine kostenlose Workshop-Reihe zur Kreislaufwirtschaft. Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu fördern und die Gemeinschaft einzubeziehen. INNSBRUCK. Am 29. Februar 2024 fällt der Startschuss für einen kostenlosen Workshop von "klimafit" zur Kreislaufwirtschaft in Innsbruck. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und alle sind willkommen, allerdings sind die Anmeldungen auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Das Land Tirol unterstützt das Projekt "Bildung der Zukunft Tirol 2030" des Netzwerks BiNE Tirol. Damit soll schon früh eine Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit geschaffen werden.  | Foto: Christine Pühringer (Symbolbild)
3

Bewusstseinsbildung
BiNE Tirol: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Tirol

Das Land Tirol unterstützt das Projekt "Bildung der Zukunft Tirol 2030" des Netzwerks BiNE Tirol. Damit soll schon früh eine Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit geschaffen werden.  TIROL. Das Netzwerk BiNE Tirol vermittelt SchülerInnen und StudentInnen Wissen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Gemeinsam gehen sie Fragen wie der Herstellung von Fußballen, der Reinigung von Abwässern oder der Arbeit von Schutzgebietsbetreuern nach. BiNE Tirol (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Fotos mit Genehmigung von Unsplash und Peak to Deep verwendet.
4

Umwelt und Klimawandel
Peak to Deep macht Lernen zum Vergnügen für alle

Seien wir ehrlich: Es kann schwer sein, etwas über Umweltzerstörung, Klimawandel und die heutigen Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu hören. Und ehrlich gesagt kann es trotz der Wichtigkeit dieser Themen manchmal langweilig und deprimierend sein, einen weiteren Artikel voller Untergangsstimmung zu lesen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, was hier in Tirol und auf der ganzen Welt geschieht. Wie die letzten Ereignisse wie die COVID-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Gaskrise gezeigt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzanne Whitby

Solidarökonomie - ein Weg zu globaler Nachhaltigkeit?

Workshop (bitte um Anmeldung, begrenzte TeilnehmerInnenzahl: http://bit.ly/anmeldung_workshop_solidaroekonomie In den letzten Jahren hat sich die Anzahl von Projekten vervielfacht, die, zumeist auf lokaler Basis, versuchen einen nachhaltigen und solidarischen Lebensstil zu pflegen. Haus- und Gartenprojekte, VerbraucherInnen ErzeugerInnen-Gemeinschaften, Tauschkreise, Kostnix-Läden, Open-Source-Projekte, Repair-Cafés, selbstverwaltete Räume und Betriebe sind nur einige Beispiele. Alternative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter

Solidarökonomie-Workshop: Globale Perspektiven – lokale Möglichkeiten

Solidarökonomie und Entwicklungspolitik als nachhaltige Armutsbekämpfung? Workshop, Freitag 4. / Samstag 5. Dezember 2015, Anmeldung erforderlich Was ist der entwicklungspolitische Beitrag von solidarökonomischen Projekten (z.B. Genossenschaften, FoodCoops, Tauschbörsen, Landwirtschaftskooperativen)? Welche Rolle können solidarökonomische Projekte für den globalen Kampf gegen Armut sowie für mehr Nachhaltigkeit übernehmen? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen des zweiteiligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.