Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Patrick Schönauer (WK Kitzbühel), Georg Foidl (anewo GmbH), Jenny Koller (Innovationsnetzwerk Bezirk), Selina-Maria Schiller (FH Kufstein), Werner Zima
(Raiffeisen), Karin Steiner (FH Kufstein), Christian Daxer (Raiffeisen). | Foto: Raiffeisenbank
2

RaiffeisenBank Kitzbühel - St. Johann
Bank fragte: Ist mein Unternehmen zukunftsfit?

Dieser Frage wurde im Raiffeisen Haus Oberndorf beim Workshop „Unternehmen im Wandel – zukunftsfit mit smarten und grünen Lösungen“ nachgegangen. OBERNDORF, BEZIRK KITZBÜHEL. Gerade das produzierende Gewerbe kämpft mit den Herausforderungen wie Klimawandel, Arbeitskräftemangel und Digitalisierung. Top-Lösungen werden von KMUs und Start-ups oft unbekannterweise angeboten. Das europaweite Projekt GREENE 4.0 widmet sich der Aufgabenstellung, diese Firmen zusammenzubringen. Gemeinsam sollen Liefer-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Land Tirol unterstützt das Projekt "Bildung der Zukunft Tirol 2030" des Netzwerks BiNE Tirol. Damit soll schon früh eine Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit geschaffen werden.  | Foto: Christine Pühringer (Symbolbild)
3

Bewusstseinsbildung
BiNE Tirol: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Tirol

Das Land Tirol unterstützt das Projekt "Bildung der Zukunft Tirol 2030" des Netzwerks BiNE Tirol. Damit soll schon früh eine Bewusstseinsbildung für Nachhaltigkeit geschaffen werden.  TIROL. Das Netzwerk BiNE Tirol vermittelt SchülerInnen und StudentInnen Wissen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Gemeinsam gehen sie Fragen wie der Herstellung von Fußballen, der Reinigung von Abwässern oder der Arbeit von Schutzgebietsbetreuern nach. BiNE Tirol (Bildung für Nachhaltige Entwicklung) setzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Online-Seminar des Freiwilligen Zentrum. | Foto: Freiwilligen Zentrum

Freiwilligen Zentrum Kitzbüheler Alpen
Freiwilligen Zentrum bietet Online-Workshop

BEZIRK KITZBÜHEL. Viele Menschen folgen ihrer inneren Stimme, sich in der Gesellschaft nützlich zu machen.. Und immer mehr Freiwillige wollen bewusst einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. In diesem Sinne bietet die Freiwilligenpartnerschaft Tirol mit ihren Kooperationspartnern einen Online-Workshop sowie viele Projekte und Mitmachaktionen im Bereich Naturschutz und Nachhaltigkeit an. Online-Workshop „Nachhaltige Freiwilligentätigkeit in Tirol“, 19. 9., 17 – 19.15 Uhr; Anm. noch bis 18. 9.;...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden forciert. | Foto: Regionalmanagement

Sensibilisierungsoffensive
Tourismus in heimischen Regionen nachhaltig denken

Sensibilisierungsoffensive Tourismus für Energie, Mobilität und Klimaschutz. 
HOHE SALVE, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie kann ich in meinem Betrieb erneuerbare Energieträger einsetzen? Kann ich Wasser einzusparen? Was bedeutet Biodiversität in meinem Hotelgarten? Auf diese und viele andere Fragen gibt es für alle interessierten Hotelbetreiber, Gastwirte sowie Privatzimmervermieter bald eine Antwort. Der Tourismusverband Hohe Salve initiiert gemeinsam mit dem Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen das über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.