Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Das Bauen mit Holz hat sich bewährt und ist auch heute wieder beliebt. | Foto: iStock.com/Steven S. Miric

Nachhaltiges Bauen
Holz als allseits beliebter Baustoff

Wie gefragt ist Holz als Baustoff? Sieht man sich die Einfamilienhäuser im Burgenland einmal genauer an, wird deutlich: Immer mehr Familien entscheiden sich für ein Haus aus Holz. Wie steht es eigentlich um solche Gebäude? BEZIRK. Holz hat als Baustoff eine lange Tradition in Österreich. Nachdem die bevorzugten Materialien in der Bauwirtschaft über die letzten Jahrzehnte hinweg vorwiegend Stahl, Glas und Beton waren, erlebt Holz aktuell eine Art „Renaissance“. Die Gründe dafür sind...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Anrainer luden zum Straßenfest und Flohmarkt ein und zahlreiche BesucherInnen fanden neue Schätze.
39

Nachhaltiges Shopping
Flohmarkt und Straßenfest in Kaisersdorf

Am Samstag, den 7. Oktober 2023, erstrahlte Kaisersdorf in bunten Farben und fröhlicher Stimmung, denn es fand der Flohmarkt und das Straßenfest statt. Die BewohnerInnen und BesucherInnen hatten sich schon lange auf dieses Ereignis gefreut, und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, um einen gelungenen nachhaltigen Shopping-Day zu garantieren. KAISERSDORF. Die Anwohner hatten ihre Zimmer durchforstet und ihre Schätze und Kuriositäten zum Verkauf angeboten. Von Vintage-Kleidung über...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das neueste Projekt: Lebensraum für Insekten und Pflanzen schaffen
16

Engagement für Nachhaltigkeit
HAK/HAS Oberpullendorf ist Ökolog-Schule

OBERPULLENDORF/ FELSÖ PULYA. Die HAK/HAS Oberpullendorf ist Mitglied im Netzwerk der Ökolog-Schulen. Und es tut sich so einiges in der Schule, die konsequent daran arbeitet, zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Flohmarkt, SDGs und BlumenwieseFotovoltaikanlage, Wasserspender zum Befüllen eigener Flaschen, Getränkeautomat mit Flaschenrücknahme, Unterrichts-Projekte wie Upcycling oder die Auseinandersetzung mit den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, ein Kleider-Flohmarkt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Didi Csitkovics im Sonnenland Teamspace am Herd. | Foto: didifood
1 3

Kulinarische Events in Oberpullendorf
Didi Csitkovics schwingt den Kochlöffel

Seit seiner Kindheit kocht Didi Csitkovics aus Oberpullendorf leidenschaftlich gern. Seit acht Jahren betreibt er seinen Foodblog unter dem Namen "didifood". Nun hat er die Gastgewerbeprüfung abgelegt, um bei Events nachhaltig aufkochen zu dürfen. OBERPULLENDORF. Bis Ende 2022 stehen vier Veranstaltungen auf dem Plan. Den Start macht die 2. Ausgabe der Reihe didifood & friends am 25. Juni, wo neben regionalen Produkten die Weine einer besonderen Gastwinzerin mit dabei sind. Nachhaltigkeit Neben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
BLOP!-Team "Burgenland radelt" | Foto: BLOP!
1 2

Lebenswertes Oberpullendorf
3. Treffen von BLOP!

BLOP! – der Verein „Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf“ lud zum 3. Mal Bürger und Bürgerinnen zum Gespräch darüber ein, wie der Heimatort nachhaltig noch lebenswerter gemacht werden kann. Themen waren diesmal ein neuer Veranstaltungsort, Fernwärme statt Gas und das Radfahren in und um Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Noch dürfen Dietmar Csitkovics, Bürgermeister Hannes Heisz und Stadtrat Nikolaus Dominkovits keine Details bekannt geben, aber so viel sei verraten: ein 8000m² großer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Weppersdorfer Hiltz Johann und Horitschoner Pinezits Franz genossen ein paar Tassen warmen Glühwein und begutachteten die bunte Produktauswahl.
1 36

Frisches Wetter - frischere Produkte
Bauernmarkt in Kobersdorf

KOBERSDORF. Glühwein im März? Den gab's zum Aufwärmen am Bauernmarkt in Kobersdorf! Am Samstag-Vormittag, des frischen 2. Aprils 2022, gab es jedoch auch einige Herzerwärmende Schmankerl, passend zur bevorstehenden Osterzeit.  Die Auswahl ist riesig!Der Kobersdorfer Bauernmarkt steht für seine regionalen und nachhaltigen Produkte, welche ausgesprochen positiv von den Besuchern angenommen werden. Es gab wie üblich eine große Palette an Produkten von Schnäpsen, über zahlreiche Käsesorten bis hin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Begeisterung der Kinder für die Flurreinigung war riesengroß!
1 5

Flurreinigung Oberpullendorf
Oberpullendorf klaubt auf!

OBERPULLENDORF. ,,Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.", diese bewegenden Worte schwebten definitiv in einigen Köpfen der freiwilligen Flurreinigungshelfer. Am Samstag, den 12.03.2022, wurden die sonnigen Nachmittagsstunden genutzt, um die vielen Umweltsünden in Oberpullendorf zu entsorgen. Von Dosen bis hin zu AutoreifenVerteilt durch ganz Oberpullendorf sind unzählige Mistkübel angebracht, doch leider werden diese des Öfteren nicht genutzt. Stadträtin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
2 6

Helfen hilft
Ort der Solidarität - Pannonische Tafel Stoob

Montag Morgen - reges Treiben im Fachmarktzentrum Stoob. Die fleißigen, ehrenatmlichen Mitarbeiter der Pannonischen Tafel sind mit den Vorbereitungen für den anstehenden Tag beschäftigt. Lebensmittel, die von den Supermärkten in der Umgebung nicht mehr benötigt werden,stapeln sich in Kisten. Diese gilt es nun auszusortieren und einzuschlichten. Neben Brot, Obst und Gemüse finden auch zahlreiche "Schmankerln" ihren Weg in die Kühlschränke der Tafel. Darunter Milchprodukte, Fisch und Käse. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Ostleitner
Von klein bis groß - der Kobersdorfer Bauernmarkt ist allerseits beliebt
38

Bezirk Oberpullendorf
Regionale Spezialitäten beim Kobersdorfer Bauernmarkt

BEZIRK. Kobersdorf gilt nicht nur als Standort der allbekannten „Waldquelle“, des „Schlossbräues“ oder der Schlossspiele, sondern auch als beliebter Treffpunkt regionaler Vermarkter, um deren Produkte selbst in Zeiten wie diesen an die Konsumenten zu bringen. Von wiederverwendbaren Bienenwachstücher, über verschiedenste Erzeugnisse vom Strauß, bis hin zu Honig, Wein, Schnaps und vielem mehr. Wie es bereits bei den vorherigen Bauernmärkten in Kobersdorf der Fall war, ließen sich wieder viele...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Der Biobauer Martin Pölzer aus Sankt Andrä verzauberte die Herzen der Besucher mit seiner großen Auswahl an Gemüsesorten
Video 26

Bezirk Oberpullendorf
Markt der Erde ,,Heiß und ECHT fett"

BEZIRK. „Heiß und ECHT fett.“ – Unter diesem Motto wurde der Markt der Erde in Lutzmannsburg am 13. Februar veranstaltet. Mal wieder war es keine Überraschung nur die frischsten und besten Produkte der Region im und um das Pfarrstadl zu erwerben. Unter alt gesehenen Ausstellern, wie der Biobauer Martin Pölzer aus Sankt Andrä, Gewürz-und Kräuter oder Sirup- und Spirituosenherstellern, fanden auch neue Stände mit Tee-und Kaffee angeboten ihre Daseinsberechtigung. Trotz der schlechten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
13

Lutzmannsburg
Markt der Erde "GANS anders"

BEZIRK. Der Markt der Erde im Pfarrstadl in Lutzmannsburg öffnete am 14. November unter dem Motto „GANS anders“ wieder seine Türen. Die Besucher des Bauernmarktes erwartete, wie auch schon bei den vorherigen Märkten, preisverhältnismäßig zu großen Supermarktketten gute Angebote von frischen und handwerklich erzeugten Produkten regionaler Verkäufer und Vermarkter. Von Gebäck und Käse, über Säfte und Liköre, bis hin zu Messern aller Art waren den Gästen des Marktes von 09:00 bis 14:00 Uhr im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Astrid Eisenkopf lud zum Kinoabend ein, zahlreiche Interessierte waren dabei | Foto: Büro Eisenkopf
2

Aktionstage Nachhaltigkeit
Filmabend zum Thema im Kino Oberpulllendorf

OBERPULLENDORF. Vom 20. Mai bis 7. Juni  finden österreichweit die Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Landesrätin Astrid Eisenkopf lud dazu ins Kino Oberpullendorf und zeigte den Film „Welcome to Sodome“, bei freiem Eintritt. Der Film blickt hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde für Computer, Monitore und anderem Elektroschrott aus aller Welt und zeigt die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. „Der Film ist wirklich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Montagsakademie:

Wie frei ist unser Wille zu mehr Nachhaltigkeit? Wann: 09.05.2016 19:00:00 Wo: HAK, Gymnasiumstr. 19, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.