Nachprüfung

Beiträge zum Thema Nachprüfung

Gerald Steindl vom Nachhilfeinstitut FitForEducation in St. Valentin mit einer Schülerin.  | Foto: Gerald Steindl
2

Tipps von Experte Gerald Steindl
Nachprüfung: Erst die Ferien genießen

Im August startet die Vorbereitung auf die Nachprüfung und den Schulstart, weiß Experte Gerald Steindl aus St. Valentin.  REGION ENNS. Endlich Ferien! Der Schulstart im Herbst ist für die meisten Kinder und Jugendlichen derzeit noch kein Thema, und das ist laut Experten auch richtig so. „In den ersten vier bis fünf Wochen sollten sich die Gedanken nicht um Schule und Lernen drehen“, sagen die Medizinerinnen Birgit Oster und Birgit Haberler vom Referat für Schulärzte in der Ärztekammer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Derzeit wird bei den Nachhilfeinstituten im Tal fleißig für die Nachprüfungen gelernt | Foto: MEV Verlag GmbH
3

Lavanttaler Schüler bereiten sich auf Schulstart vor

Nachhilfeinstitute geben Tipps, wie man "Nachzipf" und Wiedereinstieg in den Schulalltag schafft. WOLFSBERG. In rund drei Wochen beginnt auch für die Lavanttaler Schüler wieder der Ernst des Lebens. Für einige gilt es auch, beim sogenannten "Nachzipf" die schlechten Noten des Vorjahres auszubessern. Bei den Nachhilfeinstituten in Wolfsberg wird bereits fleißig für die Nachprüfungen gelernt. Lernen in Kleingruppen "Derzeit sind rund 50 Schüler bei uns zur Nachhilfe angemeldet", verrät Andreas...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Anzeige
Lernen für den Nachzipf: Mit Tipps gehts leichter. | Foto: Lernquadrat
2

Nachprüfungen: Keine Angst vor dem Nachzipf

Zehn wichtige Punkte, die beim Lernen für die Nachprüfung helfen. Jedes Jahr zittern tausende Schüler vor der Nachprüfung. Doch Angst ist ein schlechter Lernbegleiter und hemmt die Leistung. LernQuadrat hat die zehn wichtigsten Punkte gesammelt, wie sich Schüler optimal auf die Prüfung vorbereiten können. 1.) Alle Unterlagen vom Prüfungsgegenstand sammeln, Fehlendes nachkopieren. Die Sachen am besten von einem guten Klassenkameraden ausborgen und nachschreiben. 2.) Beim Zusammentragen der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Wenn der Stoff alleine nicht zu bewältigen ist, sollte unbedingt professionelle Hilfe gesucht werden. | Foto: Beran

Was tun bei einer Nachprüfung?

Nach einem anstrengenden Schuljahr sollten erst Ferien anstehen. Davor sollten für die Wiederholungsprüfung im Herbst jedoch noch einige Dinge in Angriff genommen werden. Infos organisieren In den letzten Schultagen bzw. den ersten Ferientagen sollten von guten Mitschülern Hefte, Mitschriften und andere Lernunterlagen für die Wiederholungsprüfung besorgt werden. Diese Tage sollten die Schüler auch nützen, um die Lehrer nach dem Stoff zu fragen, der abgeprüft wird. Zeitmanagement Bevor es in die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Drei Viertel der Schüler haben die Nachprüfungen bestanden. | Foto: Jupiterimages

Gute-Noten-Anleitung für Eltern

Für 2570 Schüler und Schülerinnen waren die letzten Tage voller Stress und Nervenkitzel bei den Wiederholungsprüfungen. Laut Statistik schaffen drei Viertel davon die Prüfung, ein Viertel muss zurück ins "alte" Schuljahr. Damit es gar nicht so weit kommt, hat Landesschulratspräsident Wolfgang Erlitz ein paar Tipps für die Eltern: - Planen Sie einen geregelten Tagesablauf für Ihr Kind. Nach der Schule wird gegessen, die Hausaufgabe gemacht, gelernt und dann gespielt. Die „Arbeit“ wird mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.