Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Weil Philine Schmölzer gerade eine TV-Serie in Riga dreht, bedankte sie sich beim Villacher Publikum per Videobotschaft. | Foto: Karin Wernig
1 2

Danke per Videobotschaft
Bruno-Gironcoli-Preis für Philine Schmölzer

Schauspielerin Philine Schmölzer wurde am Donnerstag, dem 16. Mai, mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis ausgezeichnet. Weitere junge Künstler bekamen Ankerkennungs- und Förderpreise. VILLACH. Die Stadt Villach holt seit acht Jahren junge, talentierte Kunstschaffende mit Villach-Bezug vor den Vorhang und gibt ihnen eine Bühne. So gesehen, waren am Donnerstagabend alle Nominierten bereits Gewinner – schließlich standen sie bei der stimmigen Feier im Bambergsaal auf der Bühne und im Mittelpunkt....

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Lydia Prenner Kasper übernimmt am 11. Jänner die Moderation in der Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf | Foto: Alex List
3

Neues Format
“Frischer Wind im Bett“ bringt Schwung in die Bettfedern

Die Bettfedernfabrik ist seit Jahren eine etablierte Bühne für hochkarätige Unterhaltung. Mit einem abwechslungsreichen Programm begeistert sie ihr Publikum und schafft immer wieder Raum für innovative Formate und aufstrebende Künstler. Mit dem neuen Format "Frischer Wind im Bett" bietet die Bettfedern Anfang Jänner vielversprechenden Comedy-Newcomern eine große Bühne. Die Moderation übernimmt Lydia Prenner Kasper. OBERWALTERSDORF. Am 11. Jänner 2024 erhalten drei vielversprechende...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
2

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Storch landet mit Leopold Anton

Am 9.9.2023 brachte Querflötistin Karina Maierhofer ihren Sohn Leopold Anton mit einem Gewicht von 3420 g und einer Größe von 54 cm zur Freude von Papa und Tenorhornist Felix Frank zur Welt. Mathilda freut sich als große Schwester und ist sehr stolz auf ihren kleinen Bruder. Die Querflötistinnen und die Tenorhornkollegen stellten den Musistorch der Trachtenmusikkapelle Ottendorf auf und gratulierten der jungen Familie in ihrem neuen Haus. Nachdem der Musistorch sehr fleißig durch die Gegend...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Ein Mannschaftsfoto der Freiwilligen Feuerwehr Glödnitz aus dem Jubiläumsjahr 2017 | Foto: FF Glödnitz
2

Glödnitz
Freiwillige Feuerwehr hilft seit 1907 Menschen in Not

Örtliche Kultur und die Freiwillige Feuerwehr aus Glödnitz gehen seit 115 Jahren Hand in Hand. GLÖDNITZ. "Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr", so lautet das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Glödnitz. Menschen in NotDer Grundgedanke der Freiwilligen Feuerwehr Glödnitz ist es, Menschen in Not zu helfen. Diesen Wohltätigkeitsgedanken beschreibt die Feuerwehr Glödnitz in ihrem Kern. "In einem kleinen Ort wie Glödnitz ist die Freiwillige Feuerwehr natürlich auch sehr stark kulturell verwurzelt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Foto nach dem Abschlusskonzert.  | Foto: © Hannes SCHMIDT/KUG
1 1 2

1. Klavierakademie des Internationalen Jenö Takács Klavierwettbewerbs

Von 15. bis 19. Juli 2019 kamen aufgrund der 1. Klavierakademie des Internationalen Jenö Takács Wettbewerbs pianistische Meisterschüler_innen aus Teilen Europas nach Oberschützen. Die Klavierakademie wurde als Ergänzung zum dazugehörigen Wettbewerb für junge Pianist_innen ins Leben gerufen, um der solistischen Weiterbildung am Instrument zu dienen. Insgesamt nahmen elf junge Pianst_innen im Alter von 12 bis 22 Jahren teil, die aus Österreich, Ungarn, Mazedonien, Russland, Weißrussland und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz
72

Das Dorf klingt

Unter diesem Motto stand der Konzertnachmittag der Musikschüler aus Ottendorf. Geplant war eine musikalische Wanderung durch Ottendorf, allerdings war Petrus davon überzeugt, dass Niederschlag für die Landwirtschaft notwendig ist und so brachte Regen Segen und kurzerhand wurden die musikalischen Darbietungen in das Musikheim verlegt. Zahlreiche Gäste bewunderten die jungen Künstlerinnen und Künstler, konnten Musik hören und genießen und das Musikheim entdecken. So mancher weckte den Musiker in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer

Romeo und Julia sind tot. - Das Finale Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2014

Ab 2. Juni 2014 findet das Finale des Nachwuchs-Theater-Wettbewerbs 2014 statt. Die vier FinalistInnen präsentieren ihre 20-Minuten-Projekte in einer dreiwöchigen Spielserie. Es werden zwei Preise vergeben: - der Publikumspreis in Höhe von € 1000,-, den die Zuschauer durch Abstimmung vergeben – jede Eintrittskarte berechtigt zur Abgabe einer Stimme. - der Jurypreis, der von einer Fachjury vergeben wird (heuer: Anna Maria Krassnig/Salon5, Genia Enzelberger/Kuratorium Stadt Wien und Gernot...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

Sommerfest der SPORTUNION OBERSCHÜTZEN

Samstag, 30.06.2012 KRAHU - Turnier mit 8 Mannschaften Disco - Night mit DJ Edgardhino und MC RöR Sonntag, 01.07.2012 Nachwuchsturnier der SPG AVITA-Therme Frühschoppen mit "COOKY" Gewinnspiel mit tollen Preisen ++ Barbetrieb Auf Euer Kommen freut sich die Sportunion Wann: 30.06.2012 14:00:00 bis 01.07.2012, 17:00:00 Wo: Sportplatz, Bahnhofstraße 17, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Alfred Stecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.