Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Große Freude bei Kunden und Mitarbeitern in Ferlach anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen Postpartner-Shops. | Foto: Lagerhaus
2

Mit vereinten Kräften
Neuer Postpartner in Ferlach offiziell eröffnet

Premiere: Zu ersten Mal stellt Lagerhaus als Postpartner die Nahversorgung in der Büchsenmacherstadt sicher.  FERLACH. Vor wenigen Tagen wurde die Lagerhaus-Filiale Ferlach als neuer Postpartner eröffnet und ist somit erstes Lagerhaus Kärntens, das eine solche Kooperation eingeht. Obmann Blasius Piroutz liegt die Filiale besonders am Herzen: "Wir sind mitten in Ferlach, mit guter Verkehrsanbindung und hochwertigen modernen Verkaufs- und Lagerflächen. Die Filiale wird mit nachhaltiger und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Auch der Billa in der Neuen Heimat ist bald Geschichte. Ende Februar ist Schicht im Schacht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Villacher wehren sich
Gemeinsamer Kampf gegen Supermarkt-Schließungen

Im Villacher Stadtteil St. Leonhard gibt es bald keinen Supermarkt mehr. Vor allem für ältere Menschen muss schnell eine Lösung her. VILLACH. Im September des Vorjahres schloss der Spar-Konzern eine Filiale in Velden, vor wenigen Wochen folgten der Spar-Markt in Landskron und jener an der Grenze der Villacher Stadtteile St. Leonhard und Neulandskron. Und die Serie von Supermarkt-Schließungen in unserem Bezirk reißt nicht ab. Wie berichtet, sperrt Rewe mit Ende Februar die Billa-Filiale in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Diese Billa-Filiale in der Neuen Heimat schließt Ende Februar für immer ihre Pforten. | Foto: MeinBezirk.at

Supermarkt-Schließungen
Stadt Villach erhält Unterstützung von der WKO

Mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftskammer lädt die Stadt Villach demnächst zum "Runden Tisch". Die Supermarkt-Schließungen will weder Politik noch Wirtschaft einfach so hinnehmen. VILLACH. Villachs Bürgermeister Günther Albel hat - wie berichtet - angekündigt, einen „Runden Tisch“ mit Vertretern der großen Lebensmittelkonzerne im Rathaus einzuberufen. Hintergrund sind mehrere Schließungen von Supermarkt-Filialen, die zu einer Verschlechterung der Versorgung von Teilen der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Nahversorger-Tour in Glödnitz: LR Christian Benger, Bürgermeister Hans Fuegger, Jacqueline Hofreiter, Maria und Hugo Krassnitzer | Foto: Büro Benger
1 6

WOCHE-Aktion "Kauf Kärntnerisch": Das Einkaufen ist "Regional genial" - mit Video

Landesrat Christian Benger ist Schirmherr der WOCHE-Aktion „Kauf Kärntnerisch“. Warum sind Sie Schirmherr der Aktion „Kauf Kärntnerisch“? CHRISTIAN BENGER: Die regionale Produktion und die bewusste Entscheidung Regionales zu kaufen, sichern Arbeitsplätze, Einkommen, Kaufkraft und Investitionen. Durch Investitionen wachsen unsere Betriebe und schaffen Arbeitsplätze und Einkommen. Es ist also der gesamte Wirtschaftskreislauf damit verbunden. Mit dem täglichen Einkauf hat es jeder selbst in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Der neue Spar-Markt Keutschach hat ab morgen, Mittwoch, für seine Kunden geöffnet
2 13

Spar-Markt in Keutschach eröffnet

Neuer Nahversorger hat als Saison-Standort im Sommer auch sonntags geöffnet. KEUTSCHACH. Als "Meilenstein für die Nahversorgung in Keutschach" bezeichnet Bgm. Karl Dovjak die Eröffnung des Spar-Supermarktes beim Kreisverkehr Gasthof Brückler. Ab morgen, Mittwoch, hat das 600 Quadratmeter große Geschäft für die Kunden geöffnet. Schon heute Abend fand die Eröffnungsfeier statt. Die Spar-Leitung als Betreiber konnte da natürlich neben zahlreichen Vertretern von Gemeinde, bauausführenden Firmen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Walter Rakuschek: "Mit Ende April sperre ich endgültig mein Spar-Geschäft in Zell zu."
1

Zell: Keine Nahversorgung mit Ende April

Der eigenständige Spar-Kaufmann Walter Rakuschek sperrt früher als erwartet sein Geschäft zu. Gemeinde und Spar wollen gemeinsam an Nachfolge-Lösung arbeiten. ZELL. Wie geht es mit der Nahversorgung in der Gemeinde Zell weiter? Diese Frage stellt man sich schon seit längerer Zeit, nun verlautbarte Spar-Kaufmann Walter Rakuschek: "Mit Ende April sperre ich das Geschäft zu. Es ist endgültig." Grund seien die bekannten Probleme eines Nahversorgers am Land: zu hohe Kosten, eine schrumpfende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Walter Rakuschek in seinem Geschäft in Zell: "Es geht nicht mehr!"

Zell: Neuausrichtung des Konzepts für Nahversorger

Gemeinde will Spar-Markt unbedingt erhalten. Betreiber hört aber heuer definitiv auf. ZELL. Schon lange quälen den Spar-Kaufmann Walter Rakuschek in Zell Probleme - kaum Spanne, hohe Kosten, eine sinkende Bevölkerungs- und damit Kunden-Zahl. Seit April 2016 ist Rakuschek Pensionist. Nun ist für ihn fix: Noch heuer ist Schluss. Damit steht ein weiterer Nahversorger vor dem Aus. Für die kleine Gemeinde wäre das ein schlimmer Schlag. Neuausrichtung des Konzepts In der letzten Gemeinderatssitzung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Kaufmann Walter Rakuschek erhält die Nahversorger-Förderung. 3.500 Euro fließen von der Gemeinde, nochmal soviel vom Land

Finanzspritze für Zeller Nahversorger

Zeller Kaufmann erhält Zusage für Nahversorger-Förderung. Von Gemeinde und Land fließen insgesamt 7.000 Euro. ZELL (vp). Seit einiger Zeit gibt es wieder eine Nahversorger-Förderung mit Mitteln aus dem Wirtschaftsreferat. Unterstützt werden Betriebsmittel und Personalkosten (Näheres siehe unten). Auch der Zeller Spar-Kaufmann Walter Rakuschek hat einen Antrag für die Förderung gestellt. Die WOCHE berichtete bereits im März von den Schwierigkeiten des Nahversorgers in der von der Bevölkerung her...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Vor allem für ältere Personen, die in ländlichen Gebieten wohnen, ist der Nahversorger um die Ecke oft essenziell | Foto: mev.de
1 2

Betriebsmittel und Personalkosten von Nahversorgern werden ab sofort gefördert

Es gibt eine neue Nahversorger-Förderung mit Mitteln aus dem Wirtschaftsreferat. Insgesamt stehen 100.000 Euro zur Verfügung. Es ist ein Teufelskreis mit der Nahversorgung im ländlichen Raum: Schrumpfende Landbevölkerung bedeutet schwindende Kaufkraft. Fehlende Nahversorger bedeuten aber wiederum fehlende Arbeitsplätze, was vor allem für junge Leute oft ein Grund ist, abzuwandern. Nahversorger-Förderung Das Blatt soll sich jetzt wenden, geht es nach Landesrat Christian Benger. Immer mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Mittagessen mit Ausblick: Spar-Direktor Paul Bacher und Gerd Leitner auf dem Magdalensberg | Foto: Pugganig
3

Im Supermarkt geht es um die Menschen

Spar-Chef Paul Bacher über Innovationen im Supermarkt und die Verantwortung für die Regionen. Immer wieder zieht es Paul Bacher ins Gipfelhaus auf dem Madgalensberg. Bei Familie Skorianz genießt der Spar-Kärnten-Chef Küche und Aussicht mit beruflichen Gästen aus anderen Bundesländern. Auch beim Business Lunch mit der WOCHE will Bacher einen Blick auf seine Region haben. "Natürlich könnten wir viele unserer Produkte importieren", sagt er klar, aber das sei nicht die Intention von Spar. "Wir...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
1

Regionauten-Umfrage: Wo in Kärnten fehlen Nahversorger?

Seit Jahren machen immer mehr kleine Nahversorger in den Gemeinden dicht, große Ketten siedeln sich nur dort an, wo ihrer Meinung nach auch die Umsätze stimmen müssen - also in größeren Einzugsgebieten. Doch es gibt sicher viele Kärntner Gemeinden bzw. Ortschaften, in denen die Nahversorgung nicht oder unzureichend gegeben ist. Liebe Regionauten, schreibt uns: "Wo fehlen Nahversorger?"

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.