Namenstag

Beiträge zum Thema Namenstag

13 Herlinden feierten gemeinsam das 25. Jubiläum des Herlinde-Treffens mit der Pflanzung eines weiteren Lindenbaumes.  | Foto: Alicia Martin Gomez
5

Ein Name mit Tradition
Kaiserliches Herlinde-Treffen zum 25. Jubiläum

Ein neuer Lindenbaum ziert den Vorplatz des Bergisel-Denkmales. Grund dafür ist zum wiederholten Male der Herlinden-Verein.  INNSBRUCK. Der Name Herlinde ist wortwörtlich ein sehr traditionsreicher. Er wurde nicht nur in den älteren Generationen von Tochter zu Tochter weiter gegeben, sondern ist auch mit einer ganz besonderen Aktion verbunden. Jedes Jahr pflanzen Frauen, die den Namen Herlinde tragen, an ihrem Namenstag gemeinsam einen Lindenbaum, der Symbolträger für Gemeinschaft und Frieden...

Foto: Bild Herkunft unbekannt
1 2

Namenstag
JOSEF

Ich wünsche allen Josef, Peperln, Sepperln und Josefinen einen wunderschönen NAMENSTAG Namens Josef Josef ist ein biblischer Name. Er kommt aus dem Hebräischen von 'jasaf' für 'hinzufügen, vermehren' und bedeutet so viel wie 'Gott fügt hinzu'. Der Name wird im Sinne von 'Gott möge noch einen Sohn hinzufügen' ausgelegt. Nach dem Alten Testament ist Josef der elfte Sohn Jakobs und Namensgeber für einen der zwölf Stämme Israels. Im Neuen Testament ist Josef der Ehemann der Gottesmutter Maria....

Peter Surböck | Foto: Göls

Nomen est Omen: Namenstage gehörten auch gefeiert

BEZIRK. Wie der Vater so der Sohn? Oder wie die Uroma, so die Tochter? Das mag vielleicht stimmen, wenn es es um Nasenformen oder Statur geht. Aber das "Nachtaufen" scheint sich aufgehört zu haben. Aber der Vorname scheint eine Frage der Mode zu sein. Die Plattform Babygalerie.at hat die beliebtesten Vornamen der jeweiligen Bezirke des Landes veröffentlicht. Luise ist die überraschende Nummer 1 in Krems Stadt (sie Kasten). Jonas ist die Nummer eins im Kremser Bezirk und kommt auch in den Top 10...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.