Narrenwecken

Beiträge zum Thema Narrenwecken

1 10

Landesfürstenpaar vorgestellt...
Pressekonferenz Landesnarrenwecken in Oberwaltersdorf am 11.11.2022

"Juppi Juppi Owado" in der Bettfedernfabrik Die Ernennung zur Landeshauptstadt wird am 11.11. mit dem Zusammentreffen der Gilden um 9.45 Uhr vor der Bettfedernfabrik starten. Um 10.30 Uhr wird der Einmarsch erfolgen. Um 11.11 Uhr werden schließlich die Insignien übergeben und Herta und Michael zum Landesfürstenpaar ernannt.  Das 50-jährige Bestehen der Herrengilde wird im heurigen Fasching gekrönt mit dem Titel für die Marktgemeinde Oberwaltersdorf als "Landesnarrenhauptstadt 2023". Als...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 7

News aus der Narrenhauptstadt 2022
Pressekonferenz für das NÖ. Landesnarrenwecken in Bad Vöslau 4.11.2021

Viele Medienvertreter kamen zur Pressekonferenz um sich um den Ablauf des Narrenweckens am 11.11. von LVNÖ Landespräsident Alfred Kamleitner zu informieren. Der Bürgermeister der Narrenhauptstadt Christoph Prinz versprach das Landesnarrenwecken am 11.11. wird auf jeden Fall stattfinden wenn auch nur im kleinen Kreis mit max. 30 geladenen Gästen und Medienvertreter. Bad Vöslau ist die einzige Narrenhauptstadt mit einen Grafen- statt einem Prinzenpaar. Der Präsident der 1. Bad Vöslauer...

  • Baden
  • Robert Rieger
Verleihung der Hauptstadtwürde mit Adi Mittendorfer, Mario Krenn, Ernst Kranaweitter, Christine Siegel, Marianne Müller Triebl, Werner Jogl, Reinhard Wurzinger, Peter Siegel, Günther Gaber
36

Bad Gleichenberg ist Fasching.
Narrenwecken: Bad Gleichenberg ist Narrenhauptstadt der Steiermark

Bad Gleichenberg ist Fasching. Beim diesjährigen Narrenwecken des BÖF (Bund der österreichischen Faschingsgilden) wurde Bad Gleichenberg in einer fantastischen Veranstaltung zur Narrenhauptstadt der Steiermark gekürt. Das Narrenkartell unter der Führung von Günther Gaber und Peter Siegel ist der Thron des diesjährigen Faschings. Über 20 Faschingsgilden darunter viele Kollegen aus der Steiermark, wie etwa aus Kirchbach, Feldbach, Knittelfeld, Krieglach oder St. Blasen sowie der Lumberclub...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ilmar Tessmann2
Ein Erinnerungsfoto vom ersten Landes-Faschingswecken aus dem Vorjahr: Heuer treffen Narren aus ganz Kärnten am Sonntag, 10. November, vor der Landesregierung in Klagenfurt ein | Foto: Gerhard Kampitsch
2

Kärntner Fasching
Die Narren stürmen die Landesregierung

Am Sonntag, 10. November, pilgern Faschingsnarren aus allen Himmelsrichtungen zum Landes-Faschingswecken nach Klagenfurt. Oberdrauburg löst Villach als „Faschings-Landeshauptstadt“ ab. KÄRNTEN. Von „Lei Lei“ in Villach bis „Bla Bla“ in Klagenfurt, von „Gluck Gluck – olé“ in Feldkirchen bis „Namla Woll Woll“ in St. Veit, von „Blatsch Blatsch“ in Völkermarkt bis „Lei Blau“ in Bad St. Leonhard und von „He Lei“ in Spittal bis „Bussi Bussi Lei Lei“ in Kötschach-Mauthen – ab 11. November erschallen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Ein Bild aus dem Vorjahr: Bürgermeister Martin Treffner übergibt den Stadtschlüssel an Faschingspräsident Werner Robinig | Foto: Cernic

Fasching
Narrenwecken des Feldkirchner Faschingsklubs am 17. November 2018

Am Samstag, 17. November 2018, zelebriert der Feldkirchner Faschingsklub im Rahmen des Wochenmarktes auf dem Hauptplatz pünktlich um 11.11 Uhr sein traditionelles Narrenwecken. Die närrische Uhr tickt! Der Feldkirchner Faschingsklub führt sein alljährliches Narrenwecken traditionell am ersten Samstag in der Faschingszeit durch. Präsident Werner Robinig und seine Kollegen übernehmen am Samstag, 17. November 2018, pünktlich um 11.11 Uhr im Rahmen Wochenmarktes auf dem Hauptplatz wieder die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Feldkirchner Faschingsklub
Ehrenpräsident Adalbert Zwölfer,  Landeskönigspaar Andrea und Sebastian Fitzinger aus Timelkam  - und Landtagsabgeordnete Elisabeth Kölblinger in Vertretung des LH
2 36

"Schottisches" Königspaar aus Timelkam zum Landeskönigspaar gekrönt

Neue Machtverhältnisse für die fünfte Jahreszeit: Krönung des neuen Königspaares standesgemäß im Kilt   Es hat sich in Timelkam schon wie ein Lauffeuer herumgesprochen: König Sebastian I., der hairlich geigende Boandlrichter der Timelkamer Highlands und Königin Andrea I., die gnadenlos ehrliche, tanzende Zicke der Timelkamer Highlands sind das neue Landeskönigspaar. Sie wurden am 10.11. in Timelkam gekrönt und übernahmen am nächstenTag vorerst gleich einmal die Macht im Timelkamer Rathaus. Dem...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.