nassfeld

Beiträge zum Thema nassfeld

Herbert Unterberger | Foto: Hans Jost

Künstler stellen aus

Am Freitag, den 4. Dezember, laden Künstler zu einer Vernissage in der Medalm ein. Die Vernissage beginnt um 17 Uhr, zu sehen gibt es Werke von Markus Wagenhofer, Regina Thyssen und Herbert Unterberger. Wann: 04.12.2015 17:00:00 Wo: Medalm, Jenig 168, 9631 Jenig auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
17

Grenzenloser Frigga-Genuss

Das Friggafest am Nassfeld hat sich zum fixen Bestandteil der kulinarischen Feste in Kärnten etabliert. NASSFELD (jost). Familie Plattner hat zum traditionellen Friggafest geladen. Hunderte Besucher kosteten sich auf der Sonnenterrasse durch die Frigga-Kreationen aus Kärnten, Friaul und Slowenien. Für Gaumenkitzel sorgten die „Frico Friulano“, „Frico Val Dogna“, „Holzknecht Frigga“ und die „Original Gailtaler Frigga“. Mit den Klängen der „ Messner-Buam“ aus dem Lavanttal und der friualanischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

66. Nassfeldkirchtag

Der Nassfeldkirchtag wird heuer bereits zum 66. Mal zwischen den Partnergemeinden Pontebba und Hermagor gefeiert. Am Sonntag, 3. August, beginnt um 10 Uhr das Zusammentreffen der italienischen und österreichischen Freunde vor Albergo da Livio Um 10.15 Uhr ist der gemeinsame Festzug mit der Trachtenkapelle Wulfenia und der Trachtenkapelle von Pontebba, Trachtengruppen aus Friaul und Kärnten und die Vertreter vom österr. Alpenverein und Club Alpino Italiano zur Heldengedenkkirche –...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Ein Besuch in der Hermagorer Konditorei Semmelrock durfte natürlich nicht fehlen – im Bild: Dr. Josef  Ostermayer mit Carmen und Erich Semmelrock und Bgm. Siegi Ronacher. Foto: nassfeld.at

„Ostermayer“ genießt seinen „Osterurlaub“ am Nassfeld

Ob der Osterurlaub tatsächlich sein liebster Urlaub ist, konnte man unserem Staatssekretär für Medien und Regierungskoordination, Dr. Josef Ostermayer, nicht entlocken. Wohl aber, dass er ein begeisterter Skifahrer ist und erstmals am Nassfeld mit seiner Familie den Osterurlaub verbringt. Die ausgezeichnete Schneelage und die angenehme Athmosphäre des Falkensteiner Hotels lassen vergessen, dass der zu dieser Jahreszeit sonst übliche Sonnenskilauf in Kärntens Skidestination Nummer 1 in den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter

Nassfeld ist zur Zeit der sicherste Fleck Kärntens – „Tatort- Kommisarin Nika Banovic“ ermittelt hier jedoch in eigener Sache

Die deutsche Schauspielerin Miranda Leonhardt verbringt zur Zeit Ihren Osterurlaub in Kärntens Skidestination Nummer 1, dem Nassfeld. Die gebürtige Kroatin spielt bekanntlich an der Seite der SWR-Tatort-Kommissare Richy Müller und Felix Klare, die bereits seit 2008 als Stuttgarter Ermittlerduo erfolgreich Verbrechen aufklären. Dabei erhalten sie charmante Unterstützung von Miranda Leonhardt, alias Nika Banovic. Im Skioutfit ist die Kriminaltechnikerin und Expertin der Spurenauswertung und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
1 2

Hermagor lädt zum Schneemannfest

Am Mittwoch, dem 30. Jänner, steigt heuer zum ersten Mal das traditionelle Schneemannfest in Möschach bei Hermagor. Dieses besonders stimmungsvolle Fest beim Biedermeier Schlössl Lerchenhof mit Lagerfeuer und Strohsofas, heißen Getränken und den original „Schneemannlabalan“, ist ein Highlight für die ganze Familie. Während sich die Eltern bei Schneedisco und der „Jailhouse Rock’n Roll Show“ des Rock‘n Roll Clubs Villach, sowie Glühmost und Glühwein erwärmen, haben die Kleinen ihren Spaß beim...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
...tolle Infotafeln zeigen die vielen zu erblickenden Berggipfel...
8 40

Familientag am Nassfeld

Den letzten Ferientag wollten wir nochmals so richtig nutzten und durch einen mitgenommen Flyer kamen wir auf die Idee auf´s Nassfeld zu fahren. Da dieser einen interessanten Tag versprach und auch der Reiz der Pendolino Sommerrodelbahn uns dahin zog , fuhren wir morgens nach Hermagor ins Gailtal. Dort kommt man mit dem Milleniumexpress hinauf zur 3. Sektion Kofelplatz-Madritsche. Je nach Paketbuchung sind verschiedene Preise für die Bahn zu bezahlen und Inhaber der Kärnten Card bekommen eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Simone Peinhardt
4

Schneemannfeste beim Schlössl Lerchenhof

Programm: Auf der großzügigen Terrasse des Schlössl Lerchenhof in Untermöschach bei Hermagor und in einem besonders romantischen Ambiente sind viele Lagerfeuer mit Strohsofas vorbereitet. In mehreren Bars gibt es heiße Getränke und Wintergetränke wie „Schneemandl“ u.v.m. Termine: Mi, 01. Feber 2012 Mi, 08. Feber 2012 Mi, 15. Feber 2012 Beginn jeweils um 19:00 Uhr Bierbretzen, warme Zuckerreinkalan und die legendären „Schneemannlabalan“ dürfen dabei nicht fehlen. „DJ Sammy“ mit seiner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
6

Eislaufen am Pressegger See

Am Pressegger See herrschen perfekte Bedingungen für jeden Eislaufreund! Wo: Pressegger See, Pressegger See, 9624 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
Bgm. Siegfried Ronacher, und Herbert Gratzer vom Mobilbüro Hermagor zeichneten sich verantwortlich für die Umsetzung  des neuen Nachtbusses.
2

Neuer Nachtbus Shuttle nimmt ab 26.12.2011 den Betrieb auf!

Um die Attraktivität und Kundenfreundlichkeit unserer Region, aber auch die Sicherheit unserer Jugend auch in den Nachtstunden zu erhöhen, gibt es ab dieser Wintersaison einen zusätzlichen Nachtbus. Ein Konzept zur Umsetzung eines Nachtbusses wurde aufgrund einer Initiative von Herrn Bürgermeister und Tourismusreferenten Siegfried Ronacher, für mehr Sicherheit und Qualität, vom Mobilbüro Hermagor, welches auch diesen Nachtbus betreiben wird, ausgearbeitet. Dieser Bus soll zwischen St. Stefan –...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
Gruppeninspektor Klaus Waldner, Revierinspektor Burghard Bidner und Gruppeninspektor Franz Rauscher (v. li.) sind auch auf dem Nassfeld im Einsatz

120 Unfälle auf der Piste

Das Nassfeld wird von der Polizeiinspektion in Hermagor überwacht: 120 Skiunfälle müssen pro Saison erhoben werden. Hermagor. Obwohl die Polizeiinspektion Hermagor die größte Dienststelle im Gailtal ist, sind die Beamten eng in die Gesellschaft des Bezirkes eingebunden: „So etwas wie Anonymität gibt es bei uns nicht. Jeder kennt jeden“, weiß der stellvertretende Kommandant Abteilungsinspektor Peter Allmaier. „Wir haben sicher mehr Kontakt mit der Bevölkerung als es beispielsweise bei den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.