nationalfeiertag

Beiträge zum Thema nationalfeiertag

Der Gemeindevorstand mit den jungen Bürgern, die erfolgreich einen Bildungsabschluss absolvierten. | Foto: Edith Ertl
66

Nationalfeiertag in Sankt Bartholomä
Vorschau auf Neues in Sankt Bartholomä

SANKT BARTHOLOMÄ. In der Gemeindeversammlung Sankt Bartholomä hielt Bgm. Josef Birnstingl am Nationalfeiertag Rückblick auf Erreichtes, ehrte verdienstvolle Bürger und gab eine Vorschau auf künftige Vorhaben. So findet am dritten Adventsonntag der erste Barthlmäer Advent mit Kunsthandwerk, Kulinarik und weihnachtlichen Klängen statt. Aktuell zählt die Gemeinde 1.515 Einwohner. „Wir haben ein gesundes Wachstum in einer Dimension, die vertretbar ist“, sagte Birnstingl auch mit Hinweis auf den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Johann Juricek, Walter Wukowits, Elisabeth Lichtblau, Günter
Nejedlik, Helga Rumpeltes, Kurt Welley, Susanne Krickl (sitzend v.I.), Christoph
Buchmann, Landtagsabgeordneter Hannes Weninger, gf GR Albert Scheiblauer, Silvia
Padelek, Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck, Ernst Mischer, Matthias Soria,
Walter Rest, Ernst Buchinger, Fritz Petrik, Christoph Samer, Gerold Velas, Andreas
Simader, Wolfgang Ströbl, Peter Chvatal, Ernst Brunner und Bürgermeister Dr. Andreas
Linhart (stehend v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Ehrungen zum Nationalfeiertag

BEZIRK MÖDLING. Traditionell am Vorabend des Nationalfeiertags wird im Festsaal des BRUNO das verdienstvolle Wirken zahlreicher Brunner gewürdigt.  Amtsleiter Wolfgang Schragner führte durch den Abend, vorab begrüßte gf GR Albert Scheiblauer die Festgäste und Abgeordnete zum NÖ Landtag, Marlene Zeidler-Beck, überbrachte feierliche Grußworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Bürgermeister Andreas Linhart zog in seiner Festansprache „Halbzeitbilanz“ und berichtete über die umfassende...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: WOCHE
58

Nationalfeiertagsfeier
Jungbürgerbriefe und ein Ring für die Ärztin

Am Nationalfeiertag holte der Stadtchef in Fehring verdiente Bürger vor den Vorhang. Traditionell werden am Vorabend des Nationalfeiertages in Fehring die Jungbürgerbriefe verliehen. Bürgermeister Johann Winkelmaier hob dabei Bedeutung und Möglichkeit des passiven Wahlrechts hervor. Die heurige Jungbürgerrede hielt Johanna Gütl. Die Hatzendorferin betonte die Bedeutung der lokalen Vereine für ein funktionierendes Zusammenleben von Jung und Alt Die heurige Festrede hielt Matthias Kern aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
24

Fehringer erhielten besondere Ehrungen

Auszeichnungen für außergewöhnliche Leistungen bei der großen Feier zum Nationalfeiertag. Bgm. Johann Winkelmaier und die Vizebürgermeister Franz Fartek und Hans Rudolf Rath ehrten in der Feier am Vorabend des Nationalfeiertages Fehringer Bürger und Vereine für außergewöhnliche Leistungen im vergangenen Jahr. Elfriede Niederl, Wilfried Prasch, Josef Kern und Martin Pierbaumer erhielten den Ehrenring der Stadtgemeinde. Das Ehrenzeichen in Gold bekamen Johann Temmel, Manfred Pint, Walter Gether,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
4

Auszeichnungen für Fehringer

Verleihung des Ehrenringes und Jungbürgerfeier in der Sporthalle. In Fehring fand ein Festakt anlässlich der Ehrung von 55 verdienstvollen Personen und die Übergabe der Jungbürgerbriefe an 27 junge Menschen statt. Gerhard Demmel und Bürgermeister a.D. Hans Dötsch aus der Partnergemeinde Heinersreuth in Deutschland erhielten den Ehrenring. In seiner Festrede bedankte sich Dötsch für diese Auszeichnung. Die Jungbürgerrede hielt Tanja Scheucher aus Petersdorf I. Für die musikalische Umrahmung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.