nationalfeiertag

Beiträge zum Thema nationalfeiertag

174

Nationalfeiertag 2015 - Angelobung am Heldenplatz

Der Österreichische Nationalfeiertag steht in Zusammenhang mit dem Tag der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15. Mai 1955. Durch diesen Staatsvertrag erlangte Österreich die Freiheit nach der Besatzungszeit wieder. Genau zu diesem Anlass kamen Bundespräsident Heinz Fischer und die Bundesregierung um die Feierliche Kranzniederlegung abzuhalten. Anschliesend erfolgte die Ansprache des Bundespräsident Heinz Fischer sowie von unserem Bundeskanzler Werner Faymann und andere Personen aus der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Franz Schuster
Heinz Fischer | Foto: ROBIN CONSULT-Lepsifoto
3 4

Bundespräsident verschenkt ein Stück der Hofburg

Eine ungewöhnliche Kunstaktion präsentierte Heinz Fischer Freitagnachmittag in der Wiener Hofburg. Jeder, der den Bundespräsident am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2014 ab 14 Uhr, in der Hofburg besuchen kommt, erhält „Ein Stück Hofburg zum Mitnehmen“. Dabei handelt es sich um den alten „Red Carpet“ der Hofburg, der zerschnitten und von rund 40 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Julius Deutschbauer, Gudrun Kampl, Eva Schlegel, Hubert Scheibl sowie Vertreter der jungen Kunstszene wie Florian...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Bundespräsident von Österreich  Heinz Fischer | Foto: KK

"Eine Lösung ohne jede Verzögerung"

Bundespräsident Heinz Fischer im Interview zum Nationalfeiertag und über eine Ortstafel-Lösung. Am 26. Oktober feiert Österreich seine Neutralität. Der erste Mann im Staat, Bundespräsident Heinz Fischer, spricht im WOCHE-Exklusivinterview über deren Bedeutung in einer globalisierten Welt. WOCHE: Seit 65 Jahren besteht die Zweite Republik, vor 55 Jahren wurde der Staatsvertrag geschlossen, seit 45 Jahren wird der Nationalfeiertag am 26. Oktober begangen. Wie zeitgemäß ist ein „Nationalfeiertag“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.