Nationalpark Ranger Hohe Tauern

Beiträge zum Thema Nationalpark Ranger Hohe Tauern

Nationalpark Hohe Tauern
Junior Ranger werden für Juli wieder gesucht

Der Nationalpark Hohe Tauern sucht engagierte Nachwuchskräfte. Gemeinsam mit der Kärntnermilch wird 15 Jugendlichen im Alter von 13 bis 15 Jahren die Möglichkeit geboten, in die abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit eines Nationalpark-Rangers oder einer Nationalpark-Rangerin hineinzuschnuppern. BEZIRK SPITTAL. Die Ausbildung gliedert sich in zwei spannende Wochen: Von 14. bis 18. Juli 2025 erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine fundierte Einführung in die Ökosysteme des...

Abschlüssprüfung
Zertifizierte Österreichische Nationalpark Ranger

Die Abschlussprüfung am 1. Dezember haben alle sechs angehenden Ranger erfolgreich beendet. Nach zweijähriger, intensiver Ausbildung erhielten sie nach einer mündlichen und schriftlichen Prüfung die Urkunde, welche sie nun als „Zertifizierter Österreichischer Nationalpark Ranger“ auszeichnet.  HOHE TAUERN. Innerhalb von 2 Jahren haben Kathrin Fercher (Kärnten), Andrea Fürstaller und Hannes Wiesinger (Salzburg), Petra Heinz-Brugger, Hedi Mayr-Hassler und Anton Presslaber (Tirol), die...

Zum Schluss ein Highlight: Die Abschlussfeier in Mallnitz | Foto: NPHT/Peter Schober
1 2

Kärntnermilch Junior Ranger
Die zwei Wochen sind vorbei

Gerade erst gestartet, sind die zwei Wochen für die 14 Jugendlichen im Nationalpark Hohe Tauern auch schon wieder vorbei. NATIONALPARK HOHE TAUERN. Die Kärntermilch Junior Ranger lernten viel über Tiere, Pflanzen, Geologie, Gletscher und das Leben in der freien Natur. Aber nicht nur authentische Wissensvermittlung, sondern auch viel Action, Spaß und Abenteuer hatte das Ausbildungsprogramm für die engagierten Jugendlichen zu bieten. „Die Mischung aus theoretischem und praktischem Unterricht,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Für 15 Jugendliche startet die Ausbildung zum Kärntnermilch Junior Ranger | Foto: RMK
4

Start für Kärntnermilch Junior Ranger

Am 19. Juli startete für 15 motivierte Jugendliche die Ausbildung zum Kärntnermilch Junior Ranger im Nationalpark Hohe Tauern. Im Haus der Steinböcke in Heiligenblut ging es los. HEILIGENBLUT. Die Eröffnung leitete Nationalparkdirektor Peter Ruptisch mit motiviereden Worten ein. Als Vertretung für Helmut Petschar Geschäftsführer der Kärntnermilch, fand Andreas Köchl passende Worte. "Toll, dass ihr eure Ferienzeit für ein solch spannendes Abendteuer nutzt!"  AusbildungDann wurden die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bergbauer Sauper beim Sensenschleifen in Mallnitz. | Foto: RANFILM
2

Unterhaltung
Bergleben rund um den Großglockner in Bild und Ton

TV-Doku über Österreichs- und Südtirols Bergdörfer widmet sich in Teil 1 dem Bergleben rund um den Großglockner. OBERKÄRNTEN. Eine TV-Doku-Serie mit dem Arbeitstitel „Österreichs- und Südtirols Bergdörfer" widmet sich in ihrem ersten Teil dem "Bergleben rund um den Großglockner". Die Region zeichnet sich nicht nur durch ihre Schönheit aus, sondern fasziniert auch durch ihre Einzigartigkeit. Österreichs Bergdörfer begeistern durch Häuser und Kirchen mit unvergleichbarer Architektur, Bräuche und...

Die Kinder aus Grönland zu Besuch im Nationalpark Hohe Tauern | Foto: Konrad Mariacher
1

Heiligenblut
Inuit aus Grönland zu Besuch im Nationalpark Hohe Tauern

Der Höhepunkt für die Inuit-Kinder war das Beobachten von Steinböcken und Murmeltieren. HEILIGENBLUT (kh). Seit Jahren besucht der ehemalige Volksschuldirektor und Buchautor Hans Müller Grönland. Der gebürtige Rennweger liebt aber nicht nur das Land, sondern auch die Menschen und ist freier Mitarbeiter im Waisenhaus in Tasiilaq. Inuit-Kinder zwei Wochen auf BesuchAuf Müllers Initiative hin, sind nun sechs Inuit-Kinder und zwei Begleitpersonen für zwei Wochen zu Besuch in Kärnten. Zu dem...

80 Kinder feierten gemeinsam und bekamen Urkunden über die Teilnahme am Partnerschulunterricht | Foto: NPHT/Erwin Hasslacher
4

Hohe Tauern
Abschlussfest der Nationalpark-Partnerschulen

NATIONALPARK HOHE TAUERN. Um den Nationalparkunterricht in den Nationalpark-Partnerschulen noch einmal Revue passieren zu lassen und die gemeinsamen Erlebnisse zu festigen, fand im Besucherzentrum Mallnitz ein großes Abschlussfest für die vierten Klassen der Partnerschulen statt. Ranger unterrichten Vier Jahre lang werden die Schüler in den Volksschulen regelmäßig von Nationalpark Rangern unterrichtet und machen mit ihnen u.a. Exkursionen in die Natur. „Jede Nationalparkvolksschule hat ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
15 Jugendliche haben wieder die Chance, in den Beruf des Nationalpark Rangers hineinzuschnuppern | Foto: NPHT
3

Nationalpark Hohe Tauern
Neue Junior Ranger gesucht

NATIONALPARK HOHE TAUERN. Der Nationalpark Hohe Tauern und die Kärntnermilch suchen wieder engagierte Junior-Ranger. 15 Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren wird es wieder ermöglicht, in den abwechslungsreichen Beruf des Nationalpark Rangers hineinzuschnuppern. Zwei Wochen Abenteuer und Spaß in einzigartiger Naturkulisse stehen im Mittelpunkt dieser erlebnisreichen Ausbildung zum Kärntnermilch Junior Ranger. Unterrichtet werden die Teenager bei diesem Ausbildungsprogramm von Nationalpark...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Abschlussprüfung
Drei neue Ranger für den Nationalpark

NATIONALPARK HOHE TAUERN. Kärnten hat drei neue Nationalpark-Ranger. Karin Forsthuber (Heiligenblut), Kurt Steiner (Moosburg) und Stefanie Winkler (Mörtschach) absolvierten erfolgreich die Prüfung im Nationalparkzentrum Mittersill. 18 Prüflinge Insgesamt 18 angehende Ranger traten zur Prüfung an. Nach zweijähriger, intensiver Ausbildung erhielten sie nach einer mündlichen und schriftlichen Prüfung die Urkunde, welche sie ab sofort als „Zertifizierter Österreichischer Nationalpark Ranger“...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kärntnermilch Junior Ranger Elisa, Jakob, Simon und Johanna | Foto: KK/NPHT/Schober
4

15 neue Junior-Ranger im Nationalpark

Jugendliche greifen künftig Rangern unter die Arme. Bewusstsein für Natur und alpine Welt wird geschaffen. MALLNITZ. 15 Jugendliche starten die Ausbildung zum Kärntnermilch Junior Ranger im Nationalpark Hohe Tauern. Hier soll Bewusstseinsbildung mit Abenteuer und Spaß verbunden werden. Gut angenommen Die 15 Mädchen und Burschen zwischen 13 und 15 Jahren greifen in den kommenden Jahren den „echten“ Nationalpark Rangern unter die Arme. „Unser Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Natur und den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.