Nationalteam

Beiträge zum Thema Nationalteam

Chiara und Anita Wade zählen zu den erfolgreichsten Stocksportdamen Österreichs. | Foto: Harald Wade
2

Stocksport Staatsmeisterschaft
Stocksportdamen brachten Gold und Silber in die Region

Chiara Wade zählt zu den großen Nachwuchstalenten im Stocksport. Schon mehrfach räumte die junge Premstätterin bei unterschiedlichen Wettbewerben Edelmetall ab. Seit dem Wochenende ist es fix, Chiara schaffte die Qualifikation und wird vom 15. bis 18. Februar in Südtirol als jüngste U23 -Spielerin mit dem österreichischen Nationalteam im Zielbewerb um Weltmeisterschaftsmedaillen rittern. Zudem holte sich die 16jährige bei den österreichischen Meisterschaften, die am Sonntag in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Viktoria Schlapfer mit ihren Eltern Josef und Elisabeth, die ihr Talent früh erkannt haben. | Foto: GEPA pictures
11

Stocksport
Viktoria Schlapfer: Aufhören, wenn es am schönsten ist

Die Stocksportlerin Viktoria Schlapfer aus Neuberg/Mürz beendet ihre Karriere im Nationalteam. NEUBERG, GLEISDORF. Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist: Dieses Sprichwort hat die Stocksportlerin Viktoria Schlapfer beherzigt und ihre Karriere im österreichischen Nationalteam beendet. Mit zwei Weltmeisterschaftsmedaillen – Gold im Zielwettbewerb mit dem Damenteam und Silber im Damen Mannschaftsspiel – hat sie heuer in der Eisarena Regen in Bayern Abschied von der internationalen Bühne...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Wolfgang Gaube
Auf die sportlichen Erfolge von Moritz Rogatsch ist auch Bürgermeister Reinhard Jud-Mund stolz.  | Foto: Jud-Mund
3

Serie "Unsere Sporttalente"
Moritz Rogatsch aus Bonisdorf - "Stocksport vereint Strategie und Kraft"

Der junge Sportschütze Moritz Rogatsch möchte sich gerne für das österreichische Nationalteam empfehlen.  BONISDORF (ek). Das der Stocksport auch für junge Sportler etwas ist, beweißt der 14-jährige Moritz Rogatsch mit voller Leidenschaft. "Ich wurde von meinem Opa inspiriert.", erzählt der Bonisdorfer. "Er hat mich einmal zum Training mitgenommen und von diesem Zeitpunkt an, war ich immer dabei. Uns beide verbindet die Freude am Stocksport.", verrät er. "Das Stockschießen ist für mich Freude,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das erfolgreiche Team: Bernhard Rübenbauer, Florian Dokter, Andreas Kaufmann, Thomas Rübenbauer und Marcel Niederl (v.l.).  | Foto: ESV Edla

Stocksport
ESV Edla löst Ticket für den Europa-Cup

ESV Edla hat sich zum fünften Mal für den Europa-Cup qualifiziert.  EDLA. Gute Neuigkeiten gibt es von den Stockschützen des ESV Edla. Mit dem vierten Platz bei der Staatsmeisterschaft (Mannschaftsspiel Herren) in Kufstein konnte man das Ticket für den Europa-Cup 2020 im November lösen. Der ESV Edla mit den Spielern Thomas Rübenbauer, Bernhard Rübenbauer, Andreas Kaufmann, Marcel Niederl und Florian Dokter konnte sich somit zum fünften Mal für diesen Großevent qualifizieren. Dies war aber nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Philip Traunwieser/Hausmannstätten (li) und Kilian Wade/Premstätten spielen nächste Woche im Nationalteam um die Europameisterschaft. | Foto: Wade

ESV Hausmannstätten mischt bei Europameisterschaft mit

Der ESV-Union Hausmannstätten unter Obmann Johann Lendl gilt als Kaderschmiede für den Nachwuchs im Eisstocksport.  Aus seiner U16, die kürzlich Staatsmeister wurde, schafften Kilian Wade und Philip Traunwieser nun den Sprung ins Nationalteam. Der BÖE (Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler) lud Österreichs beste Eisschützen dieser Altersklasse zum Qualifikationstraining um die begehrten Plätze im Nationalteam nach Amstetten. „Kilian und Philip zeigten dabei ihren besten Stocksport“, ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gute Figur machten in der Stocksport-Champions-League Franz Unger, Josef Lewenhofer, Franz Röck, Herbert Laffer und Martin Laffer von der RSU Leitersdorf. | Foto: Franz Taucher

Leitersdorfer holen Platz drei in der Stocksport-Champions-League

RSU Leitersdorf teilt sich nach Semifinalniederlage gegen Rottendorf Rang drei mit dem ASVÖ SV Lichtenberg. Die finalen Spiele der erstmals ausgetragenen Stocksport-Champions-League sind in Wels über die Bühne gegangen. In der ersten Semifinalpartie setzten sich die Mannen von ESV Jimmy Wien gegen den ASVÖ SV Lichtenberg mit 24:22 durch. Das zweite Halbfinale bestritten die RSU Leitersdorf und der EV Rottendorf Seiwald. Die Kärntner legten einen guten Start hin und führten nach zwei Kehren mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Heiß auf kaltes Eis
1

Jakob Freydl im Stocksport-Nationalteam

Der 15-jährige ESV Rassach-Spieler hat seine Verletzung überwunden. Der Stocksport begleitet den Schüler der Polytechnischen Schule Stainz schon sehr lange. Mit zehn Jahren kam er zum Verein, wo er von Obmann und Trainer Josef Mörth in der Schülermannschaft erfolgreich aufgebaut wurde. Das Ergebnis waren gemeinsam mit Sebastian Freiding, Simone Freiding, Andreas Hofer und Sarah Weichhart die U14-Landesmeistertitel in der Mannschaft im Sommer- und Winterbewerb des Jahres 2015. Für den Burschen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Hausmannstättens Bgm. Werner Kirchsteiger und Hans Lendl gingen mit dem australischen Nationalteam aufs Eis
31

ESV Hausmannstätten gewinnt gegen das australische Nationalteam

In einem sensationellen Finale gewinnen die Senioren vom ESV Hausmannstätten ein Freundschaftsturnier gegen das australische Nationalteam, verlieren aber ein Match gegen die Damen aus dem eigenen Kader. Helmut Pammer, Werner Plattner, Matthias Großschädl und Vzbgm. Hans Lendl spielen das Nationalteam an die Wand. „Wir waren einfach besser drauf“, sagt Lendl. „Und man darf nicht vergessen, wir trainieren hier jeden Tag, in Australien ist Eisstockschießen ein Randsport“. Die Gäste vom anderen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Johann Schopf jun. | Foto: privat
2

"Nach der Weltmeisterschaft höre ich auf"

Johann Schopf jun. fährt zur Eisstock-WM nach Innsbruck. Für den St. Willibalder das letzte Großturnier. ST. WILLIBALD (ebd). Denn der 35-Jährige will nach der Weltmeisterschaft (vom 20. Februar bis 1. März) seine Karriere beim österreichischen Nationalteam an den Nagel hängen – allerdings mit dem Weltmeistertitel in der Tasche. "Ich erwarte mir den Titel – alles andere wäre eine Enttäuschung", sagt Schopf zur BezirksRundschau. Doch warum der Abschied vom Nationalteam? "Weil es einfach zu...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.