Natur

Beiträge zum Thema Natur

Baumabend Tanne

Botanisches, Mythologisches, Verwendung in Volksheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie. Meditation zum inneren Kraftpunkt der Tanne. Für jeden etwas dabei. Mag. Doris Wareka und Monika Stein geben Einblicke aus den Erkenntnissen ihrer jahrelangen Arbeit mit den Bäumen. Nehmen Sie sich die Zeit! Es lohnt sich! Wann: 12.12.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang Schlossgasse), 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Monika Stein
4

Die Kraft von Bewegung und Erlebnis in der Natur. Gerade jetzt in der Adventzeit!

Die Adventzeit bietet mehr, als nur besinnliche Vorweihnachtszeit zu sein. In der Wagram-Landschaft lässt sich auch jetzt genussvoll Kraft tanken, um wieder einmal abschalten zu können. Biolaufologie gestaltet sich so abwechslungsreich, wie die Natur und das Leben selbst! Ich begleite Sie sehr gerne, zu einer für Sie individuell gestalteten Biolaufologierunde! Termine dafür finden Sie unter: http://biolaufologie.at/wp/?page_id=3726 Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit! Wo:...

  • Tulln
  • Martin Schmit
1 3

Nebelgeister

Beim Spaziergang an der Nebelgrenze kann es schon mal passieren, dass man "Erleuchtungen der dritten Art" hat. Mit der Sonne im Rücken und Blick in die tiefer liegenden Nebelschichten sieht man plötzlich hell leuchtende Kreise, mit einem Hauch von Regenbogenfarben, in die dann noch der eigene Schatten fällt. Wann: 20.11.2011 15:00:00 Wo: Hocheck Schutzhaus, Panora-Mautstraße, 2564 Furth An Der Triesting auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Messmer
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Baumabend "Stechpalme" in der Naturpraxis Schlossgasse

Die Stechpalme erfreut uns auch im Winter mit ihrer bunten Erscheinung. Immergrüne Pflanzen symbolisieren die Unvergänglichkeit, Wiedergeburt und Tod. Das sattgrüne Laub und die leuchtend roten Beeren, die in der dunklen Jahreszeit den Baum schmücken, verkörpern die Farben der Hoffnung und der Liebe. Monika Stein und Mag. Doris Wareka beleuchten diesen wunderbaren Baum aus Sicht der Botanik, Naturheilkunde, der Mythologie, Volksheilkunde und modernen Medizin. Hochinteressant und wertvoll! Die...

  • Mödling
  • Monika Stein
9 12

Wald in Flammen

Bei einem Spaziergang an einem nebligen Tag kam überraschend die Sonne durch und die Farben des Herbstwaldes begannen intensiv zu leuchten, an manchen Stellen glaubte man der Wald steht in Flammen. Wo: schwarzensee, 2534 alland auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Messmer
2 3

Biolaufologie zu allen vier Jahreszeiten!

Biolaufologie findet zu jeder Jahreszeit statt! Hier finden Sie die aktuellen Termine zu den einzelnen Runden, mit jeweils einem interessanten Thema! http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3726 Ein Vorzeige-Schulprojekt ermöglicht Kindern Biolaufologie in der Volksschule, für eine ganze Gemeinde! http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3723 Ein Film aus der Wagram-Region inspiriert Sie zu Erlebnis und Bewegung in der Natur! http://www.youtube.com/watch?v=EeKUnLL_Cj0 Wo: Absdorf, 3462 Absdorf...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Erster Gesundheitstag in Absdorf, mit einem riesen Programm!

Eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Themen und Info-Ständen erwartet Sie! Zu GEWINNEN: Drei Biolaufologierunden für jeweils zwei Personen, inclusive Jause danach! Sonntag, 30. Oktober 2011 10 bis 16 Uhr Im Pfarrkultursaal Absdorf Gesundheitsstraße (Gesundeheitschecks usw) Beratung/Information rund um die Gesundheit Kinderprogramm und vieles mehr.. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ich lade Sie herzlich ein, meinen Info- und Verkaufs-Stand zu besuchen! Biolaufologie - THEMEN BEIM...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Energie aus den Föhrenbergen

Energie-Vortrag über die Föhrenberge "Feuer, Wasser, Luft und Erde"

Das zentrale Thema sind die "Energieberge" in nächster Umgebung, denn sie bieten uns alles, was wir im Alltag zur Erhaltung unserer Lebensenergie brauchen. Der neue Zugang im Vortrag von Autor und Waldläufer Hans Steiner erfolgt über das Zusammenwirken der vier Elemente. Es geht um Bewegung! Nicht weil sie uns jugendlich und fit hält, sondern weil sie eine unbändige Lust am Leben bedeutet, die dem Element des Feuers entspricht. Eindrucksvolle Bilder zeugen von großen Erlebnissen in der Natur....

  • Mödling
  • Hans Steiner
2

Biolaufologie - Info-Stand beim Tullner Männergesundheitstag! Mit Gewinnspiel für die Gäste!

Ich lade Sie herzlich ein, meinen Info- und Beratungs-Stand am Messegelände Tulln (Halle 8) zu besuchen! MEINE THEMEN: Biolaufologie für die Tourismusgäste in der Region Wagram Die Ausbildung zum Biolaufologie Basic Coach Biolaufologie für Volksschulkinder Mein Kursangebot rund um Biolaufologie Biolaufolo – Innovationen für mehr Bewegung und Natur! Diese Themen finden Sie jetzt schon auf meiner Homepage: http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3718 MEIN ZUSATZANGEBOT: 10 % RABATT für...

  • Tulln
  • Martin Schmit
8

Bäumefällen entlang der Krems i.B. Imkerweg

Vor Kurzem hier noch alles blühte, als sich ein Caterpillar mühte zu zerstören Strauch und Baum und so manchen Lebensraum von Kleingetier, das hier noch lebte, bevor die Erde heftig bebte. Was das Auge jetzt erblickt, heftig auf `s Gemüte drückt, denn das Ganze schaut nun aus wie nach einem Sturmgebraus. Und es drängt sich in den Sinn: wo führt diese Tat wohl hin? Ob `s sinnvoll war, das "Bäumereißen", das muss erst die Zukunft weisen. Wann: 09.10.2011 16:00:00 Wo: Kremsfluss, Krems an der...

  • Krems
  • juergen ockenfels

DAMEN - Biolaufologietag in Absdorf!

Am Sonntag den 9. Oktober 2011 ist Damen-Tag! Dieser Tag ist speziell für alle weiblchen Gäste in unserer Region gedacht, eine Biolaufologierunde in ihrer Lieblingssportart genießen zu können. Das Tempo wird gemeinsam auf die ganze Gruppe abgestimmt! (Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt)! Den Ablauf einer Runde finden Sie unter: http://www.biolaufologie.at/wp/?page_id=3718 Als kulinarischen Abschluss bieten sich gut geführte Lokale und Vinotheken in der Region an. Tipps dazu finden...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Weihnachtswanderung im Naturpark Hohe Wand

Um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen und zur besinnlichen Einstimmung auf den Hl. Abend... Eine Wanderung durch den winterlichen Naturpark Wann: 24.12.2011 14:00:00 Wo: Naturpark , Naturpark Info Shop, 2724 Hohe Wand auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Naturpark Hohe Wand

Weihnachtsmärchen im Winterwald - Naturpark Hohe Wand

Weihnachtsmärchen im Winterwald Bei einer Wanderung im winterlichen Wald auf der Hohen Wand kommen wir zur Ruhe in der hektischen Adventszeit. Wir füttern die hungrigen Hirsche und vielleicht entdecken wir Tierspuren im Schnee. In der Naturparkhütte hören wir besinnliche Weihnachtsmärchen und stärken uns mit Tee und Weihnachtskeksen. Zurück zum Parkplatz fühlen wir den Weg im Dunkeln. Termine: Sonntag, 11. 12., 18.12. 2011 Zeit: 14 - 17 Uhr Kosten 9 Euro pro Person ab 4 Jahren Treffpunkt:...

  • Wiener Neustadt
  • Naturpark Hohe Wand
2

Meki & Nik im Naturpark Hohe Wand

Meki und Nik sind jetzt auch auf der Hohen Wand! Zwischen Schulaufgaben, Playstation und Fernsehen laufen Kinder heute Gefahr, ihr angeborenes natürliches Bauchgefühl zu verlieren. Wo bleibt bei allem Leistungsdruck in Schule und Freizeit die Freude an kleinen, einfachen Dingen? In der Begegnung mit der Natur liegt der Schlüssel zu einem guten Umgang nicht nur mit unserer Umwelt, sondern auch mit sich selbst! MEKI = Kindermentaltraining hilft deine Mitte zu finden und Aufgaben besser zu...

  • Wiener Neustadt
  • Naturpark Hohe Wand

Meki & Nik im Naturpark Hohe Wand

Meki und Nik sind jetzt auch auf der Hohen Wand! Zwischen Schulaufgaben, Playstation und Fernsehen laufen Kinder heute Gefahr, ihr angeborenes natürliches Bauchgefühl zu verlieren. Wo bleibt bei allem Leistungsdruck in Schule und Freizeit die Freude an kleinen, einfachen Dingen? In der Begegnung mit der Natur liegt der Schlüssel zu einem guten Umgang nicht nur mit unserer Umwelt, sondern auch mit sich selbst! MEKI = Kindermentaltraining hilft deine Mitte zu finden und Aufgaben besser zu...

  • Wiener Neustadt
  • Naturpark Hohe Wand

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichstein
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • Heidenreichstein

Heidenreichstein: Sonnwendfeuer im Naturpark

HEIDENREICHSTEIN. Feiern Sie die Sommersonnenwende im Naturpark Heidenreichsteiner Moor. Für Speis und Trank sorgt das Team des Naturparkzentrums.

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling | Foto: IB Prähofer
1
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Radweg
  • Langegg

Geführte Wanderung: Naturdenkmal Bachwiesen bei Langegg

LANGEGG. Die Exkursion findet am Freitag, 21. Juni 2024 von 15.00 bis ca. 17.30 Uhr im Zuge des Projekts „Naturschätze in meiner Gemeinde“ der Stadtgemeinde Schrems in Kooperation mit der Schutzgebietsbetreuung NÖ, die im Auftrag der Naturschutzabteilung des Landes NÖ von der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich organsiert wird, statt. Besuchen Sie mit uns das Naturdenkmal Bachwiesen in Langegg und entdecken Sie die beiden Altarmreste der Braunau mit ihrem Ensemble an reich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.