Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf der Preiner Gscheid bei der Edelweisshütte (Grenze zur Steiermark).
26 4 36

Preiner Gscheid, Bezirk Neunkirchen
Rax - Heukuppe und Predigtstuhl (NÖ/Stmk.)

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Im zweiten Teil dieser Serie möchte ich Euch eine der unzähligen Wandermöglichkeiten auf der Rax vorstellen. Es folgt eine Fotodokumentation über eine eindrucksvolle, Mitte Oktober stattgefundene Rundwanderung über die Heukuppe und den Predigtstuhl. Viel Spaß und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
eine Nachbarkatze hat ein ruhiges Platzerl vor unserer Terasse gefunden
11 17 62

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Juli 2018

Der Juli wird blumig! Bienchen und Blümchen, Vöglein und Ästlein! Hier haben wir eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse aus dem Juli 2018 für euch. Du hast noch nicht genug gesehen? Hier kommst du zu den gesammelten Werken der letzten Jahre: Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
Naturfreundehaus Knofeleben am Gahns | Foto: wiener alpen
1 1 11

Ausflugsziele vor der Haustür

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Warum in die Ferne reisen, wenn das Gute liegt so nah. Unsere Tipps für den Tagesausflug im Bezirk. - Vor allem die Berge – und da die höchsten in Niederösterreich – dominieren den Bezirk Neunkirchen. Entsprechend vielfältig fällt das Angebot für Bergsportler aus. Egal, ob es um Wandern, Hüttengaudi oder um Abfahrten im Buggie geht – im Bezirk wird viel geboten. Ein Pflichtbesuch ist natürlich der Schneeberg, der mit 2076 m der höchste Berg Niederösterreichs ist....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Fotocredits: Regina Courtier
13 27 51

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Juni 2018

Natur pur! Diesen Monat waren unsere Regionauten fleißig im Freien und haben die bezauberndsten Aufnahmen von Klein und Groß gemacht. Hier habt ihr eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse aus dem Juni 2018 Du bist auf der Suche nach Inspiration?Hier kommst du zu den Schnappschüssen der vergangenen Monate und Jahre:  Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ 

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
27

Abenteuerliche Spiele in der Natur

31. Waldjugendspiele am 28./29. Mai in Seebenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über 500 Schüler hatten Gelegenheit, ihr Wissen hinsichtlich Wald und Natur zu beweisen. Im Wettstreit mit Altersgenossen ging es darum, flott Holzstöße zu schlichten, verschiedene Hölzer zu erkennen und Denkaufgaben zu lösen. Auch die sportliche Komponente kam nicht zu kurz. Mit "Natur-macht-Sinn"-Inhaber Werner Barta baute einen Parcours für Segways auf und installierte eine Kraxelroute hinauf in die Baumkronen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10 23 59

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im April 2018

Prächtige Birnbaumblüten, blühender Bärlauch, bezaubernde Bilder - kein Wunder, dass unsere monatliche Bildergalerie so prall gefüllt ist! Der Frühling 2018 versucht sich als Sommer und verwöhnt unsere naturnahen, entdeckungsfreudigen Leserreporter mit strahlendem Sonnenschein: Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im April 2018. Abschauen ausdrücklich erlaubt!  Hier geht's zu den fantastischsten Fotos aus Niederösterreich der letzten Monate! Die schönsten...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
9 17 53

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im März 2018

Verschneit, verliebt, verzaubert. Niederösterreichs Regionauten machten das Beste aus dem erst langsam in Fahrt kommenden Frühling und nutzten die späten Schneedecken für schöne Schnappschüsse. Hier sind einige der beeindruckend bezaubernden Bilder unserer fleißigen Leserreporter. Auf der Suche nach Inspiration?Hier geht's zu den gesammelten Werken der fantastischsten Fotos aus Niederösterreich:  Die Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
26 29 39

Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Jänner 2018

Tierisch turbulent, bezaubernd verschneit oder erfrischend frühlingshaft - so vielfältig können nur Niederösterreichs Regionauten den Jahresbeginn in Szene setzen. Hier sind einige der schönsten Schnappschüsse aus dem Jänner 2018. Klick dich durch die schönsten Winterfotos NiederösterreichsHier findest du die schönsten Schnappschüsse aus dem bezaubernd besinnlichen Niederösterreich. Auf der Suche nach mehr Inspiration? Hier findest du die gesammelten Werke der letzten Jahre auf einem Schlag:...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
36

Der 29. Dezember war der ultimative Skifahrer-Tag

Mönichkirchen erstickte in Blechlawine, Pisten g'stopft voll. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Winterzeit ist Skipisten-Zeit. Vor allem der 29. Dezember war in Mönichkirchen der Überdrüber-Skifahrer-Tag. "Wir hatten über 3.300 Gäste, das war in dieser Saison der bisher stärkste Tag", jubelte Gerald Gabauer, Geschäftsführer der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee und Geschäftsführer der Bergbahnen St. Corona. Für viele Skifahrer allerdings war der Pisten-Spaß im Vorfeld von einem längeren Anmarsch getrübt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13 22 65

Die schönsten Schnappschüsse im Oktober 2017 - Niederösterreich

Wetterfest und stets motiviert: Auf unsere fleißigen Regionauten ist zu jeder Jahreszeit Verlass. Hier ist eine Auswahl der schönsten Schnappschüsse Niederösterreichs im Oktober 2017. Kinder, wie die Zeit vergeht. Der sonnige Sommer darf nun zur Vergangenheit gezählt werden, denn der herrliche Herbst präsentiert sich bereits in voller Pracht und bietet sich unseren fleißigen Regionauten als optimales Objekt für sensationelle Schnappschüsse an. Bunte Blätter, verwehte Weiden und eine Vielfalt an...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
3 1 16

"Die Waldfee" lebt wie die Mongolen

Wohnen ohne Fernsehapparat und Fenstern: Cornelia Presich (26) lebt in einer mongolischen Jurte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein paar Holzstufen führen in die ungewöhnliche Behausung, in der Cornelia Presich lebt. Im Ofen knistert ein Feuer. Nur durchsichtiges Plastik am "Himmel" des Raumesund die Eingangstüre erhellen das kreisrunde Zimmer. "Ich wohne in einer Jurte nach traditionell mongolischer Bauart mit einem Ofen in der Mitte, sonst wäre es im Winter ein wenig heftig", erzählt Cornelia Presich....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

'Holla die Waldfee' singt Lieder aus der Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). „Holla, die Waldfee“ – dieses umgangssprachliche Sprichwort für eine Überraschung trifft voll und ganz auf die 26jährige „Waldfee“ Cornelia 'Conny' Presich zu. Wie keine andere der Musikszene des südlichen Niederösterreich versteht es Conny als 'Holla die Waldfee' die ganze Vielfalt und Fülle der Natur zu einer außergewöhnlichen Klangwelt zu verdichten: Poetisch und unverkitscht, wild und kritisch, frech und witzig – präsentieren sich die Songtexte und Kompositionen der...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
1 7

Sonnenanbeter

Vor einigen tagen hab ich früh morgens den Sonnenaufgang über diesen Feld gesehen uns musste ihn einfach festhalten :)

  • Neunkirchen
  • Michael Fenz
Kinder lassen unsere Herzen höher schlagen!
5 15 46

Die schönsten Schnappschüsse im Mai 2017 – Niederösterreich

Sonnig, sommerlich, kindlich, keck und tierisch gut – Niederösterreichs Regionauten nutzten den, teilweise mürrischen, Mai für wunderbare Aufnahmen. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Familie Drescher (Berg- und Naturwacht), Bürgermeister Harald Ponweiser (Höflein an der Hohen Wand), ein Vertreter der Bergrettung Grünbach, Dieter Holzweber (1. Vorsitzender des Alpenverein-Gebirgsverein), Andrea Steinschauer (die neue Wirtin des Hubertushauses) mit Lebensgefährten, Christian Schreiter (Vereinsmanager Alpenverein-Gebirgsverein). | Foto: wk-photography.net
34

Steigerlhüpfen wurde zum Renner auf der Hohen Wand

Quetschn-Musik, deftige Jause und Abstecher in die Felsen unter fachkundiger Führung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hohe Wand war am Samstag wieder das Mekka für Wanderer, Sportkletterer und Klettersteiggeher. Aber etwas war am 6. Mai anders als an anderen Samstagen: Der "Alpenverein Gebirgsverein" lud zum Steigerlhüpfen – und dabei konnten auch völlige Klettersteigneulinge in die Felsen eintauchen. Die Action konzentrierte sich auf den Hohe Wand-Bereich beim Hubertushaus von Wirtin Andrea...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Traubeneiche von Saubersdorf | Foto: RAXmedia
4

NATURDENKMAL: die Traubeneiche von Saubersdorf

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die Traubeneiche (Quercus petraea), auch als Wintereiche bekannt, wurde am 8. Mai 1972 aufgrund ihrer Seltenheit und des "besonderen Gepräges" unter Naturschutz gestellt. Das Alter der Traubeneiche wird auf 250 Jahre geschätzt. Die imposante Eiche wurzelt in Saubersdorf (Gemeinde St. Egyden) nur wenige Meter von der Wiener Neustädter Straße auf einem Privatgrund in Saubersdorf. Eine Seitengasse führt von der Bundesstraße bei Haus Nummer 66 direkt zur Eiche.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Dort ging es rauf
4 6 61

Schneebergwanderung ohne Schneesichtung

Startpunkt der Tour ist Losenheim (745 m). Bis zur Edelweißhütte (1250 m) für ich mit der Salamander Schneebergsesselbahn wo ich bei der Bergstation angelangt und nach einigen Schritten die Edelweishütte erreichte. Hinter der Edelweisshütte folgte ich der gelben Markierung den Berg hinauf. Durch die romantische Kulisse der Fadenwände zum Hochplateau (stellenweise Seilsicherung). Dann über Wiesen ansteigend zur Fischerhütte (2049 m). Diese ist erst im letzten Augenblick zu sehen. Der Aufstieg am...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
Foto: BH Neunkirchen
19

570 Schüler waren im Waldwettstreit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 29. Waldjugendspiele wurden am 8./9. Juni im Bereich der Burg und des Naturbades Seebenstein ausgetragen. Die 570 Schüler aus 15 Schulen mussten ihr Wissen über Wald und Flur beweisen. Zusätzlich kamen körperlich fordernde Aufgaben, wie Holzstämme tragen, dazu. Spaß machte den Jugendlichen natürlich der „Flying Fox“, der vom Wald ins Freibad führte. Sieger wurde die Neue Mittelschule Puchberg am Schneeberg mit 257 von 260 Punkten. Nachdem die Puchberger in den letzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: RAXmedia
9

NATURDENKMAL: die Koniferengruppe in der Prein

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die Koniferengruppe im ehemaligen "kleinen Kurpark" am Preiner Bach in Prein an der Rax wurde im September 2000 als Naturdenkmal besonders geschützt. Zwei Echte Wacholder (Juniperus communis), zwei Sadebäume (Juniperus sabina) und vier mächtige Riesenlebensbäume, drunter ein Ziesel (Thuya plicata) beschatten einen Kinderspielplatz. Da das Areal, auf dem die Koniferenbaumgruppe wurzelt als Bauland gewidmet ist, wurde seinerzeit eine Abgrenzung zwei Meter außerhalb des...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Freiheitskreuz am Jakobskogel
6 27 39

Wanderung auf den Jakobskogel, auf der Raxalpe

Ein schöner Tag den wir noch nutzen wollten um ein Gipfelkreuz zu besuchen. Mit der Raxseilbahn ging es zur Bergstation "Raxalpen-Berggasthof" von wo wir eine gemütliche Bergwanderung zum Ottohaus machten. Dieses liegt auf einer Seehöhe von 1.644 m und ist in 30 Gehminuten von der Rax-Seilbahn zu erreichen. Mit dem Innehalten und Fotografieren hatten wir es in einer Stunde bis zum Ottohaus geschafft. Von dort ging ich alleine auf dem Kammweg dem Jakobskogel und dem Gipfelkreuz (Freiheitskreuz)...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
Elisabethkirchlein und der Salamander
11 26 23

Die Schneebergbahn erreichte den 2. Platz bei 9 Plätze - 9 Schätze

Ein wunderbarer Platz und ein Schatz der Natur, der Schneeberg und seine Attraktion mit dem "Salamander". Elisabethkirche oder Elisabethkirchlein bekannt, ist eine kleine römisch-katholische Kirche auf dem Hochschneeberg in Niederösterreich. Sie befindet sich unweit der Bergstation der Schneebergbahn. Die Gedächtniskirche gehört zur Pfarre Puchberg am Schneeberg und ist die höchstgelegene Kirche der Erzdiözese Wien in einer Höhe von 1796 m ü. A. Es war ein toller Tag am höchsten Berg von...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
63

Waldjugendspiele in Seebenstein: Magnet für alle zwölfjährigen Schüler

Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. Die Bezirkshauptmannschaft organisierte am 27./28. Mai die Waldjugendspiele in Seebenstein. Video zu den Waldjugendspielen auf Flying Fox, "Holzstapel-Lauf", Gokart-Fahren bei Jagdhorn-Musik und vieles mehr – das zeichnete die Waldjugendspiele 2015 im Bereich von Schloss Seebenstein und dem Parkbad Seebenstein aus. Die Schüler aus allen Ecken des Bezirks lagen dabei im Wettstreit und lernten von Hans-Peter Mimra und seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Unser Wald ist ein großer 'Bio-Laden'

Die Bezirksblätter sprachen mit Waldpädagogin Maria Kerschbaumer über die Leckeres und Gesundes aus dem Wald. BEZIRK. "Nur was die Kinder kennen, sind sie bereit zu schützen. Das ist der Leitsatz der Waldpädagogik", so die Pittenerin Maria Kerschbaumer. Die Waldpädagogin bringt seit sechs Jahren ca. 500 Schülern pro Jahr den Wald und seine Bewohner näher. Der Wald, ein Abenteuer Kerschbauner: "Ein Wald hat eine Erholungsfunktion, weil im Normalfall Ruhe herrscht. In der Waldpädagogik zeigen wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.