Natur

Beiträge zum Thema Natur

Sepp Blank aus Weng, Maria Schmelzer aus Burgkirchen, Otti Blank aus Wenig, Rudolf Schmelzer aus Burgkirchen
27

3000 Bewegungshungrige bei den Wenger Wandertagen

WENG. Der Einladung des Wenger Wandervereines folgten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche begeisterte Wanderer und Radfahrer aus dem gesamten Innviertel, dem Zillertal und Bayern. Bereits am frühen Vormittag wurden die Anmeldestationen aufgebaut und die Labstellen eingerichtet, um für den zu erwartenden Ansturm gerüstet zu sein. Heuer konnten die Wanderer und Radfahrer zwischen einigen verschiedenen Strecken wählen. Für die Radfahrer standen 28 Kilometer Radstrecke, die entlang des Inns und...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Sicher ist das Frischluft-Logo schon vielen untergekommen! | Foto: Taro Ebihara
1 24

"frischluft" heisst nicht nur, die Fenster zu kippen.......

Nach den Wetterkapriolen in der Karwoche, stellt sich zunehmend stabiles Frühlingswetter ein. Wir - unser Organismus - spüren förmlich den Frühling. Die Sonne zeigt, was sie kann. Sie schmückt die Sträucher und Bäume mit immer satter werdendem Grün. Auf die Wiesen und in die Gärten kommt Farbe. Unsere Wahrnehmung wird bunter. Und es zieht uns hinaus, in die "frischluft"! frischluft-Outdoor-Fitness-World aus OBERTRUM http://www.frischluft-fitness.com/ hilft Ihnen, wenn Sie sich dieser Tage um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • sigi hellermann
Anzeige
40m Erlebnisturm
5

10 Jahre Baumkronenweg - 10 Aktionstage

Herzlichen Glückwunsch, der Baumkronenweg feiert sein zehnjähriges Bestehen. Mit der Saisoneröffnung am 28. März 2015 beginnen die Aktionstage, mit denen sich der Baumkronenweg bei seinen Fans und Gästen bedankt. 50 Prozent auf Eintritt, gratis Führungen, Bierkulinarik, kostenlose Teilnahme an Outdoorprogrammen, Yolates-Weg kennen lernen, Kinderolympiade, Ostereiersuche, Motorsägenschnitzer uvm. Welche Aktion an welchem Tag stattfindet, finden Sie auf www.baumkronenweg.at Highlight 13. Juni...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing
20 21 5

Moosach-Eis

Durch die relativ warmen Temperaturen ist es gegenwärtig gar nicht so leicht, an fließenden Gewässern auf Eisgebilde zu stoßen. Nur wo fast den ganzen Tag über Schatten herrscht, hat man eine Chance, fündig zu werden.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Die Schneehaube einer Wilden Karde ist rasch geschmolzen, als ganz kurz für einen Moment die Sonne ihre wärmenden Strahlen durch ein Wolkenloch sandte; doch gleich darauf ließ auffrischender Ostwind das abfließende Wasser zu Eis erstarren.
23 29 6

Väterchen Frost als Künstler

Endlich bildet sich auch auf dem Höllerersee eine dünne Eisschicht. An den Stellen im Uferbereich, an denen die Wasseroberfläche noch offen ist, versuchen noch einige Fischer ihr Glück. Ich stehe dicht am Ufer und entdecke, dass sich auf der dünnen Eisschicht, in der Myriaden kleinster Luftbläschen eingeschlossen sind, unzählige fragile Eisnadeln gebildet haben. Diese Zauberwelt der Kristalle hat es mir angetan.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.