Naturdenkmal Krems

Beiträge zum Thema Naturdenkmal Krems

Foto: Duke of W4 (talk | contribs)

Naturdenkmal

Die Kastanienallee beidseits der Landesstraße 2192 bei Grafenegg wurde am 18. Dezember 1992 von der Bezirkshauptmannschaft Krems zum Naturdenkmal erklärt. Dabei handelte es sich um 29 Bäume auf der linken Seite und 40 Bäume auf der rechten Seite. Der Eigentümer der Allee ist das Land Niederösterreich, Landesstraßenverwaltung.

  • Krems
  • Doris Necker
Plantane in Mautern | Foto: Foto: Wikimedia
1 3

Die geheimen Naturschätze im Bezirk

KREMS (don). Kennen Sie die 14 Kastanien in der Stadt Krems, den Erlenauwald am Attenreither Bach in Albrechtsberg an der Krems oder das Umgebungsgebiet der Ferdinandswarte in Bergern im Dunkelsteinerwald? Es sind Schätze der Natur, die in unserer Heimat schlummern. Insgesamt beherbergt der Bezirk Krems 64 Naturdenkmäler, die oft viel zu wenig Beachtung finden. Die Bezirksblätter stellen diese Juwele ab sofort in einer Serie vor. In dieser Woche kommen die Teufelsmauer in Spitz, eine...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.