Bezirk Krems Land

Beiträge zum Thema Bezirk Krems Land

Die Marillenblüte - Frühling in voller Pracht           | Foto: Franz Dörr
19 7 15

Marillenblüte
Eine Radrunde durch die wunderschön blühende Wachau!

“Radtour am rechten Donauufer entlang bis Rossatzbach, anschließend Überfahrt mit einer elektrisch betriebenen Motorzille nach Dürnstein.” Marillenblüte in der Wachau - Freitag 04. April 2025 Der Blütenbeginn startet meist rund um Krems und zieht sich flussaufwärts entlang der Donau bis nach Aggsbach Markt und in den Spitzer Graben. Da nicht alle Bäume gleichzeitig blühen, öffnen sich frühere Sorten zuerst – in höher gelegenen Gärten beginnt die Blüte etwas später.  Je nach Wetter und Lage...

  • Melk
  • Franz Dörr
Auf der Kügerlwand mit einem herrlichen Tiefblick ins Donautal
1 2 10

So ein schöner, traumhafter Herbst
In der goldenen Wachau

Der so schöne Herbst lockt mich in die Natur, die derzeit in vielen bunten Farben erstrahlt. Doch ein ganz besonderer Augenschmaus sind die Weingärten in der Wachau, deren gelbes Laub die Hänge an der Donau dominieren. Gigi und ich drehen ein Runde in Weißenkirchen mit der Kügerlwand als Ziel. Schon beim Zustieg begeistert uns das herrliche Ambiente, aber spätestens auf dem aussichtsreichen Gipfelplatzerl liegt uns die goldene Wachau zu Füßen. Wir relaxen auf einem Sonne beschienenen Felsen und...

Mystische Stimmung auf der Buschandlwand
1 14

Unmarkiert zur nebeligen Buschandlwand
Mystische Wanderung in der Wachau

Ich habe eine Mitfahrgelegenheit Richtung Krems und steige in St. Michael aus. Das Wetter ist nicht einladend, dennoch unternehme ich eine ausgiebige Runde hoch über der Donau. Mein erstes Ziel ist der Arzberg, danach geht es zur Buschandlwand weiter. Dichte Nebelschwaden ziehen herein und zaubern eine mystische, ja unheimliche Wunderwelt hervor. Dazu begleiten mich ungemein viele Schwammerl, wovon ich die besten natürlich mitnehmen muss. Der riesige Felskoloss der Buschandlwand ist für mich...

Die Mammutbäume bei Paudorf bilden den größten zusammenhängenden Bestand in Österreich.
1 1 17

Ergiebige Schwammerlrunde im Dunkelsteinerwald
Zu den Mammutbäumen in Paudorf

Ein beeindruckendes Erlebnis sind immer wieder die Mammutbäume bei Paudorf. Gigi und ich wählen eine ausgiebige Runde, die uns gleich zu den exotischen Riesen auf der Adalbert-Rast führt. Vor zirka 140 Jahren legte Adalbert Dungel, der Waldmeister und spätere Abt des Stiftes Göttweig, eine Handvoll Samen in den Boden, wobei noch um die 15 Baumriesen hier prächtig gedeihen. Wir kommen uns wie Liliputaner vor, ja bringen die Giganten kaum auf das Foto. Das nächste Ziel ist der Waxenberg, der...

Laudator Ewald Sacher, Künstlerin Martha Platzer, Eröffnungsredner StR Helmut Mayer, Elena Holgado Perez (El Très) | Foto: SPÖ Krems

Vernissage Krems
Martha Platzer zeigt La Esperanza im el Très

Malreisen im In- und Ausland bringen neue künstlerische Eindrücke. KREMS/HAINFELD. Martha Platzer, geboren und aufgewachsen in Hainfeld NÖ, lebt und arbeitet seit 1967 in Krems. Zahlreiche Malreisen im In- und Ausland bringen neue künstlerische Eindrücke. Ihre Bilder sind nicht nur in Europa, sondern auch in Mittelamerika anzutreffen. Sie ist stellvertretende Obfrau der Kultur Mitte Krems, hält dort Malkurse ab und hatte bereits Dutzende Ausstellungen im In- und Ausland. Im "spanischen...

  • Krems
  • Franziska Stritzl
Drei ungarische Staatsbürger wurden nach Ermittlungen der Landeskriminalabteilung - Außenstelle Oberwart - nach mehreren Einbrüchen in zahlreichen Bezirken festgenommen. | Foto: Ammentorp/Fotolia

Landeskriminalamt Burgenland
Drei Serieneinbrecher festgenommen

Eine Serie von Einbruchsdiebstählen im Südburgenland und weiteren Bezirken österreichweit wurde nun geklärt. SÜDBURGENLAND. Kriminalisten des Landeskriminalamtes Burgenland gelang die Festnahme einer ungarischen Tätergruppe, welche für mehrere Einbruchsdiebstähle im Burgenland, der Steiermark und in Niederösterreich verantwortlich ist. "In den vergangenen Monaten verübte eine Tätergruppe in den Bezirken Güssing, Krems/Land, Südoststeiermark und Scheibbs zahlreiche Einbruchsdiebstähle in...

Trotz der noch tiefen Temperaturen blühen bereits die ersten Kuhschellen in der Wachau.
2 9

Wandern im durchwachsenen Winter
Kommt schon der Frühling?

Auch im Winter bin ich viel in den Bergen unterwegs. Weiter oben gibt es doch einiges an Schnee, was die Schifahrer erfreut, aber unter tausend Metern ist alles grün. Die eher warmen Temperaturen locken daher schon die ersten Frühlingsboten hervor. Bei meinen Wanderungen auf dem Schlagerboden und im Türnitzer Raum entdecke ich schon viele aufgeblühte Schneerosen sowie auch Primeln, die mein Herz erfreuen. Doch ganz besonders erstaunt war ich über die ersten Kuhschellen Anfang Februar in der...

Wunderschöne Kuhschellen stehen jetzt in der Wachau in Vollblüte.
1 1 14

Wunderschöne Frühblüher
Kuhschellen und alpine Bergwelt in der Wachau

Blumen sind mein Lebenselexier, deshalb freue ich mich immer auf den bevorstehenden Frühling. Die ersten Frühblüher sind aufgrund des milden Klimas in der Wachau zu finden, deshalb begebe ich mich nach Dürnstein und erkunde zuerst einen unmarkierten Höhenrücken. Ich nehme den sogenannten Smiley-Steig, der ein bisserl zum Kraxeln einlädt, was mir besonders taugt. Beim Abstieg bestaune ich hochalpine Felsklötze, unter anderem den berühmten Edelweißturm, und schaue mir auch die Burgruine mit...

Die Kuhschellen läuten in der Wachau den Frühling ein.
2 13

Ausgedehnte Runde in der Wachau
Vom Winter in den Frühling

Passend zur Jahreszeit präsentiert sich die Bergwelt im tiefsten Winterkleid. Doch in den niederen Regionen erwacht  bereits die Natur und lockt schon die ersten Frühlingsboten hervor. Das Ziel von Gigi und mir ist die Wachau, denn dort steht eine Blume bereits in Vollblüte. Es ist die Kuhschelle, die auf den Trockenrasen-Hängen prächtig gedeiht. Wir wandern den ganzen Spitzer Graben ab, marschieren bis Mühldorf und gehen dann entlang des Welterbesteiges wieder zurück. Das Highlight für uns ist...

Die riesigen Mammutbäume auf der Adalbert Rast bei Paudorf!
12

Abwechslungsreiche Runde im Dunkelsteinerwald
Mammutbäume, Stift und Gipfelkreuz

Ich bin in letzter Zeit so oft im Schnee unterwegs, daher entscheide ich mich für eine Runde bei Paudorf im aperen Dunkelsteinerwald. Das Highlight von Gigi und mir sind die Mammutbäume, die bis knapp 50 Meter in den Himmel ragen. Adalbert Dungel, der Waldmeister und spätere Abt des Stiftes Göttweig, legte vor 140 Jahren eine Handvoll Samen in den Boden, wobei heute noch über zehn Baumriesen hier gedeihen. Wir kommen uns wie Ameisen vor, ja bringen die Giganten nicht einmal als Ganzes auf das...

Tischwandkanzel mit der edlen Madonna
1 1 8

Hoch über der Donau
Kleine Madonna beschützt die Wachau

Manchen von euch wird ein markanter Felsen des Dunkelsteinerwaldes , der hoch über der Donau senkrecht aufragt, schon aufgefallen sein. Es ist die Tischwand am rechten Donauufer zwischen Melk und Mautern, ungefähr gegenüber von Willendorf. Auf ihr thront eine kleine Madonna mit Kind, die quasi die Wachau beschützt. Gigi und ich marschieren von Maria Langegg Richtung Donau und steigen dann ziemlich steil zur Tischwandkanzel ab. Sofort fällt uns die Gottesmutter, die wohl mit viel Liebe und...

Die Kuhschellen stehen in der Wachau in Vollblüte.
2 14

Auf der Suche nach den Kuhschellen in der Wachau
Die Sehnsucht nach dem Frühling

Nach den kalten Wintermonaten sehnen die meisten Menschen den Frühling herbei. In den Bergen liegt noch Schnee, doch in den tieferen Regionen ist die Natur schon erwacht. Dies zeigt sich besonders in der Wachau, in der Gigi, mein Freund Franz und ich eine Wanderung unternehmen. Vom Ortszentrum in Spitz marschieren wir zuerst zur Ruine Hinterhaus und entdecken dabei die ersten Frühblüher. Es sind die rosa-lila Kuhschellen, die uns besonders begeistern. Unser Weg führt nach Mühldorf weiter, dabei...

Die Kuhschelle steht derzeit in Hochblüte und ist ein Blickfang für jeden Wanderer.
2 4 17

Die Kuhschellen stehen in Vollblüte
Es ist schon Frühling in der Wachau

Während auf den Bergen noch der Schnee liegt, hat der Frühling in der Wachau Einzug gehalten. Das warme Wetter hat Blumen und Sträucher bereits herausgelockt, ja heuer viel früher als sonst. Mich reizen vor allem die Kuhschellen und ich begebe mich daher mehrmals in den Raum Spitz - Weißenkirchen - Dürnstein. Ich werde fündig, denn die rosa-violetten Frühblüher stehen bereits in Vollblüte, ein Traum! Sogar die Schwarze Kuhschelle, die normalerweise viel später zu finden ist, gedeiht recht...

Großartiger Tiefblick von der Kügerlwand auf Weißenkirchen
1 2 20

Schöne Wanderrunde von Weißenkirchen aus
Traumhafter Herbst in der goldenen Wachau

Die Wachau ist immer einen Besuch wert, doch im Herbst zeigt sie sich von der allerschönsten Seite. Ich drehe von Weißenkirchen aus eine stattliche Runde und marschiere zuerst auf die Kügerlwand. Bereits die ersten Schritte bezaubern mich, denn die Weinrieden strahlen in Goldgelb bis Rot, einfach ein Traum. Querfeldein geht es dann durch einen verfärbten Buchenwald auf den Seiber und schließlich zu meinem zweiten Gipfelziel, die Buschandlwand. Am Rande des riesigen Felskolosses thront die...

3 26

79. Dirndltaler Musikantenstammtisch
"Dirndlzeit is‘ Musizeit"

In Kirchberg an der Pielach, im Dirndlhof, am 1.10. 2019 Zur Dirndlzeit, da reift die Dirndl schon am Strauch, da wird der Dirndlkirtag abgehalten in Hofstetten-Grünau, so ist es der Brauch. Von der Dirndl hat der Stammtisch seinen Namen, und wir haben uns gefreut, dass am Dienstag wieder viele Musikanten und Besucher kamen. Es war ein turbulenter Musikantenstammtisch, mit einem umfangreichen Musikprogramm, gespielt durch zahlreiche Musikanten in unterschiedlicher Besetzung. Es wurden,...

Viele Besucher und Läufer nahmen ein Foto vom Fototrailer mit nach Hause.
115

FOTOTRAILER ON TOUR
Fito Fit-Tour in Maria Laach

Fito Fit-Tour in Maria Laach am 20. Juli 2019: Das „war gut“! MARIA LAACH (mk). Am 20. Juli 2019 besuchte „Fito-Fit“ die Gemeinde Maria Laach. Für unzählige Programmpunkte wie eine Hüpfburg, Kindermalecke sowie Mitmach-Aktivitäten wurde gesorgt. Wir waren mit unserem Fototrailer bei der Fito Fit-Tour in Maria Laach mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für Euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • Krems
  • Matthias Karner
Langeweile in den Ferien? Nicht in der Modellbahnwelt Schiltern. | Foto: SCHERZ Werbeagentur
1 2

Modellbahnwelt Schiltern
Spiel und Spaß in der Modellbahnwelt Schiltern

Langeweile in den Ferien? Nicht in der Modellbahnwelt Schiltern.Kostenloses Zusatzangebot: spannende Rätselrallye durch das Modellbahnerlebnis! SCHILTERN / LANGENLOIS (pa). Über 300 Quadratmeter Modellbahn-Erlebnis mit hunderten Zügen, tausenden kleinen Figuren und naturgetreuen Landschaften – so wird die Modellbahnwelt Schiltern zu einem einzigartigen dreidimensionalen Erlebnis im Schloss Schiltern bei Langenlois in Niederösterreich. In den Ferienmonaten bietet die Modellbahnwelt Schiltern für...

  • Krems
  • Matthias Karner
Alle hatten sichtlich Spaß und viele nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.
147

FOTOTRAILER ON TOUR
Finale vom Leos Lesepass in der Volksschule Weinzierl

"Achtung, lächeln", hieß es am 26. Juni 2019! Die Volksschule Weinzierl hat sich den 1. Preis bei „Leos Lesepass“ geschnappt. WEINZIERL AM WALDE (mk). Im BEZIRKSBLÄTTER Workshopwurde den Kindern gezeigt, wie eine Zeitung entsteht. Als großes Extra kreierten die Mädchen und Buben eine ganze Seite über ihre Schule, die in der Woche darauf in den Bezirksblättern Krems erscheint. Wir waren mit unserem Fototrailer bei den Gewinnern des Leos Lesepass in Weinzierl am Walde und haben hier die...

  • Krems
  • Matthias Karner
Pfarrer Dr. Paul Sordyl, Sportlandesrätin Petra Bohuslav und Bürgermeister HR Dipl. - Ing. Andreas Neuwirth freuten sich gemeinsam mit den jungen Sportlerinnen und Sportlern.
8

Tag des Sports
Neuer Funcourt für Droß

DROß. Am Samstag, 22. Juni 2019, wurde der neu erbaute Funcourt in Droß feierlich eröffnet. Trotz des regnerischen Wetters fanden sich zahlreiche Gäste ein. Finanzierung durch Förderung Bürgermeister HR Dipl.-Ing. Andreas Neuwirth ist stolz, den Funcourt als Eigentum der Gemeinde bezeichnen zu können und bedankte sich bei allen Unterstützern und Förderern. 85 000€ kostete das Projekt, lediglich 23 000€ musste die Gemeinde Droß investieren. "Ich bedanke mich beim Land Niederösterreich, bei der...

  • Krems
  • Conny Winiwarter
Sei dabei am 25. Juni bei der GRAND Opening Sunset Lounge im Stift Göttweig. | Foto: SUNSET EVENT COMPANY
2 4

Sunset Lounge
Gewinne 3x2 Karten für die GRAND OPENING Sunset Lounge am 25. Juni

SUNSET LOUNGE - Grand Opening am 25. Juni 2019 im wunderschönen Stift Göttweig! GÖTTWEIG (mk). Die Wetterprognosen für die nächsten Wochen sind hervorragend und somit ist es nun endlich soweit auf der wunderschönen Aussichtsterrasse des Stift Göttweigs die Sunset Lounge zu feiern! Genieße beste Aussicht in der BMW AUER VIP AREA und hol Dir das CHAMPAGNER VIP Package oder speise fürstlich mit Deinen Freunden mit dem SUNSET DELUXE - 8er Package! SUNSET LOUNGE VIP PACKAGES...

  • Krems
  • Matthias Karner
Viele Besucher des Familientags Grafenegg zögerten nicht und nahmen sich ein Fototrailer-Foto mit nach Hause.
191

FOTOTRAILER ON TOUR
Familientag Grafenegg

„Manege frei“ hieß es am Familientag Grafenegg am 16.06.2019! GRAFNEGG (mk). Beim Familientag in Grafenegg hieß es heuer am 16. Juni „Manege frei“ für Töne, Akkorde und Melodien. Es wurde gestrichen, gezupft, getanzt und getrommelt. Zu den Highlights des bunten Musik-Sonntags zählten die Familienkonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester sowie die Erlebnisstationen. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Familientag Grafenegg mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

  • Krems
  • Matthias Karner
Das war der Frauenlauf Grafenegg. | Foto: Frauenlauf Grafenegg

Frauenlauf
Grafenegger Frauenlauf im Schlosspark

Baumanagement Maier präsentierte den Frauenlauf Grafenegg, sponsored by Volksbank und Hudej Zinshäuser, fand heuer zum 3. Mal statt und präsentierte ein abwechslungsreiches Programm. Das ist der Nachbericht zum Frauenlauf Grafenegg im Schlosspark vom 9. Juni 2019. GRAFENEGG (pa). In den Starterbags für die knapp 800 Läuferinnen befanden sich viele Goodies: Handtuch von Bühl-Center Krems, Deo von dm, eine hochwertige Trinkflasche von Jones, ein 1+1 gratis-Gutschein von Mörwald, ein Gutschein...

  • Krems
  • Matthias Karner
Viele Läuferinnen nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
166

FOTOTRAILER ON TOUR
Frauenlauf Grafenegg im Schlosspark

Frauenlauf Grafenegg im Schlosspark am 09.06.2019! GRAFNEGG (mk). Nach zwei erfolgreichen Frauenruns, fand der 3. Frauenlauf Grafenegg am 9. Juni 2019 im Schlosspark Grafenegg statt. Der Rundkurs des Frauenlauf Grafenegg bot ein spektakuläres Ambiente im wunderschönen Schlosspark. Die Läuferinnen liefen entlang an allen Sehenswürdigkeiten, vorbei an den Highlights wie dem Schloss Grafenegg, dem Wolkenturm oder dem idyllischen Gartenpavillon. Danke für Eure Teilnahme, wir sehen uns nächstes Jahr...

  • Krems
  • Matthias Karner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.