Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Unter den Teilnehmern der Trainingswoche der Naturfreunde für Walker und Läufer waren auch sechs Herzogenburger. | Foto: Privat

Reif für die Insel: Nordic Walking auf Fuerteventura

Unter den Teilnehmern der Trainingswoche der Naturfreunde für Walker und Läufer waren auch sechs Herzogenburger. HERZOGENBURG/FUERTEVENTURA. Optimale Trainingsbedingungen bei weiten Stränden und Temperaturen um die zwanzig Grad genossen sechs Herzogenburger Naturfreunde Ende Februar bei der Laufwoche auf Fuerteventura. Die Teilnehmer konnten sich in der Trainingswoche auf der Kanarischen Insel zwischen Laufen und Nordic Walking entscheiden und in unterschiedlichen Leistungsgruppen trainieren....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Snowboardkurs für Anfänger am Jauerling

Snowboardkurs für Anfänger der Nautrfreunde Spitz a. d. Donau am Skilift Jauerling 3 Tageskurs 1. Tag von 12:00 bis 16:00 Uhr 2.+3. Tag von 09:00 bis 15:30 Uhr Kurskosten inkl. Liftkarte, exkl.Verpflegung: 90 € weitere Informationen unter: www.naturfreunde-spitz.at Anmeldung bei: Stefan Gloimüller, stev_gloi@yahoo.de od. 0676/9111454 Wann: 28.12.2011 12:00:00 bis 30.12.2011, 15:30:00 Wo: Skilift Jauerling, Jauerling, 3643 Jauerling auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Naturfreunde Spitz a, d, Donau Dominik Stummer
1 22

Existenznot am Eis - Naturfreunde-Eislaufplatz bangt um Zukunft

Eislaufplatz kämpft seit Jahren gegen Kosten Der Eislaufplatz der St. Pöltener Naturfreunde erlebte seinen Anfang vor genau 20 Jahren, als 1991 der Baubeginn für den Kunsteisplatz begann. „Auf einer Fläche von rund 2000 m² können die Gemeindebürger bei jeder Witterung im Winter eislaufen gehen“, verriet der Zuständige Erwin Schedlmayer. Obwohl sich der Eislaufplatz großer Beliebtheit erfreut blickt der Obmann der St. Pöltener Naturfreunde, Wolfgang Strasser, auf eine düstere Zukunft für den...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
Der Folder für unsere Region. | Foto: zVg

Wandermöglichkeiten an Niederösterreichs Grenze

Wohin im Sommer, wenn man nicht weit fahren will? Das von Naturschutzbund NÖ und den Naturfreunden International ausgearbeitete Projekt „Natura 2000 erleben am GRÜNEN BAND“ stellt entlang von sechs Themenwegen die landschaftlichen Perlen an Niederösterreichs Grenze zu Tschechien und der Slowakei vor. Handliche Folder gibt es zu folgenden Gebieten: March-Thaya-Zwickel, Marchauen bei Marchegg, Lainsitztal bei Sankt Martin, Westliches Weinviertel bei Retz, Östliches Waldviertel - Raum Drosendorf,...

  • Bruck an der Leitha
  • Markus Neumeyer
2

Tolles Naturbadfest

Inmitten der wunderschönen Flusslandschaft der Ybbs veranstaltete die Naturfreunde Ortsgruppe Hilm-Kematen ihr mittlerweile 7. Naturbadfest im Gelände des Ybbsnaturbades Kematen/Ybbs. Unter dem Leitbild der Naturfreunde „Mensch und Natur“ stand auch das Programm des unterhaltsamen Nachmittages: neben Stimmungsmusik und bester Versorgung mit Koteletts, Grillwürsteln und Mehlspeisen bot die Paddlergruppe Waidhofen/Ybbs den begeisterten Besuchern betreute Paddelbootvorführungen und –fahrten....

  • Amstetten
  • Markus Haselhofer
17

Naturfreunde werden 90.

DEUTSCH-WAGRAM/PARBASDORF (ks). Die Naturfreunde nahmen auch im 90. Bestandsjahr die traditionelle Wanderung entlang des Rußbaches auf. Unter der Leitung des Vorsitzenden Ernst Jaritz marschierten die Naturbegeisterten vom Marchfeldkanalgebäude nach Parbasdorf, wo beim FF-Haus eine zünftige Jause unter der Schirmherrschaft von Alt-Bürgermeister Willi Iser eingenommen wurde.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Georg Parma gewinnt A-Cup in Imst

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben und Mitglied der Trainingsgruppe der Weinburger Geckos, gewinnt den A-Cupbewerb in Imst. In den zwei Qualirouten klettert er zunächst souverän ins Finale. In einer unglaublich spannenden Entscheidung behält Georg die Nerven und gewinnt um einen halben Griff den Bewerb. Damit übernimmt er auch die Führung in der Gesamtwertung des A-Cups.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma
6

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben, gewinnt in Imst

Sportklettern: Georg Parma gewinnt ARGE ALP CUP in Imst: Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben, konnte beim internationalen Wettkampf in Imst, bei dem die Landesauswahlen der Bundesländer/Kantone/Provinzen aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Südtirol, Trentino, Graubünden und Bayern, also aus vier Nationen, am Start waren, als einiger Vertreter des Gastlandes Niederösterreich teilnehmen. Georg gelang in den beiden Quali-Routen eine sehr gute Leistung und erreichte als Dritter das Finale. Dort...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma

Georg Parma von den Naturfreunden Eichgraben gewinnt Bronze im Sportklettern

Georg Parma, Naturfreunde Eichgraben, holt Bronze bei Österreichischen Meisterschaften in Judenburg Georg konnte beim größten österreichweiten Wettkampf wieder seine Superform bestätigen. In den Quali-Routen setzte er sich souverän durch und kletterte an dritter Stelle ins Semifinale. In der extrem schweren Route im Semifinale konnte er seine Leistungsentwicklung der letzten Wochen voll ausspielen und hielt den dritten Platz, jedoch fehlten nur noch 2 Griffe auf die beiden Topkletterer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Robert Parma

Botanische Wanderung "Gumpoldskirchen - Glaslauternriegel - Heberlberg"

Botanische Wanderung unter Leitung von Dr. Ernst Vitek (Direktor der Botanischen Abteilung des Naturhistorischen Museums) Motto: Natur sehen und verstehen Gebiet: Gumpoldskirchen – Tieftal – Glaslauternriegel – Heberlberg – Fluxberg Datum: 15. Mai 2011 Treffpunkt: 10 Uhr beim Rathaus Gumpoldskirchen Weblink; http://gumpoldskirchen.naturfreunde.at/ Kontakt / Organisation: Johann „Jo“ Lackner, Tel.0676 | 811848212 Naturfreunde Gumpoldskirchen Wann: 15.05.2011 ganztags Wo: Rathaus, Schrannenplatz...

  • Mödling
  • Johann Lackner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.