Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Geführte MTB- Tour der Naturfreunde. Bildmitte: Rudolf Vajda | Foto:  Rudolf Vajda
Aktion 10

Radfahren, Mountainbiken
Jetzt wird wieder geradelt im Pielachtal

Das Wetter lockt nun wieder raus in die Natur und es kommt mehr Bewegung in die über den Winter eingerosteten Knochen. Die BezirksBlätter erkundigen sich über die Radstrecken im Tal.  PIELACHTAL. Die abwechslungsreiche Landschaft im Pielachtal bietet Rad- und Mountainbike Strecken vom Anfänger bis zum Könner. Alle Routen sind gut beschildert und oft finden Sie auch informative Tafeln am Beginn der Strecke. Das Strecken- und Höhenprofil kann man aus Bergfex, Outdooractiv oder unter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Schnupperklettern für Kinder in Frankenfels am Schraumbachfelsen.  | Foto: Naturfreunde Frankenfels
10

Naturfreunde NÖ
Ein Tag voller Abenteuer beim Schnupperklettern

Schnupperklettern für Kinder in Frankenfels am Schraumbachfelsen. Die Naturfreunde Frankenfels bedanken sich für die Unterstützung.  FRANEKNFELS. Ein sonniger Tag am Schrambachfelsen in Frankenfels lockte zahlreiche neugierige Kinder zum Kinderschnupperklettern. Unter perfekten Wetterbedingungen boten die top-rope gesicherten Routen eine ideale Umgebung, um die ersten Schritte in der vertikalen Welt zu wagen. Mit jedem Griff und Tritt verbesserten die kleinen Kletterer ihre Fähigkeiten und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Spaß beim Dosen schießen. | Foto: Günter Beilner
30

Naturfreunde Rabenstein
Sommerfestspiele am Geisbühel

Das waren die Kinder.Sommer.Fest.Spiele am Geisbühel 2023  RABENSTEIN. Auf die Kinder ist Verlass - egal, ob brütende Hitze bei den Spielen 2022, Neuschnee bei der Osternesterlsuche oder Flaute beim Drachenfest - die Kinder sind da. Da müssen die Eltern mit. Vergangenes Wochenende war es wieder so weit die Naturfreunde Rabenstein haben zu den Sommerfestspielen 2023 geladen. Heuer gabs zur Abwechslung Gewitter und Regen - aber auch nur zwischendurch, um die Hüpfburg von Erlebnis Luftburg zu...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
AK-Young Eis-Disco am Eislaufplatz der Naturfreunde | 04.02.2023 | Foto: Nina Taurok
1 51

St. Pölten
AK-Young Eis-Disco am Eislaufplatz der Naturfreunde | 04.02.2023

Am Samstag hieß es gratis Einritt beim Eislaufplatz - und somit ab aufs Eis. Dies veranstalteten die AK-Young zusammen mit den Naturfreunden. ST.PÖLTEN. ST. PÖLTEN. In die Eislaufschuhe, auf das frische Eis und los! Am letzten Samstag gab es dieses Vergnügen sogar gratis am Eislaufplatz der Naturfreunde. Dies veranstaltete die AK-Young gemeinsam mit den Naturfreunden. Elina, Lara und Mila waren mit von der Partie. Martina, Christoph und Celine zogen ebenfalls ihre Runden. Hümeyra, Elias, Elisa...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Landesvorsitzende LAbg. Mag. Karin Scheele mit den Vorstandsmitgliedern Franz Kranister (geehrter Funktionär Sektion Bergsteigen), Matthias Steiner (Bergsteigen und Obmann-Stellvertreter) und Priska Gaupmann (Ortsgruppenvorsitzende) | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Weinburg
75 Jahre Naturfreunde Weinburg

Zahlreich kamen die Ortsgruppen aus verschiedenen Gemeinden, um mit den Weinburger Naturfreunden stimmungsvoll zu feiern. WEINBURG. „Mir ist wichtig, dass alle bei jeder Veranstaltung mithelfen. Das macht an Funktionär aus und gilt für alle, die heute geehrt worden sind“, erzählt Weinburgs Bürgermeister und Ehrenobmann Peter Kalteis. Die letzte Veranstaltung der Naturfreunde war die alljährliche Sonnwendfeier mit fulminantem Feuerwerk. „Alles ist ehrenamtlich, vom Kellner bis zum Feuerwerkler....

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Bernhard Treitl
10

Rabenstein
Jubiläumsfest 50 Jahre Naturfreunde

Jubiläumsfest 50 Jahre Naturfreunde Rabenstein und 45 Jahre Josef-Franz-Hütte am Geisbühel. RABENSTEIN. Das Wetter konnte der Stimmung im Festzelt keinen Abbruch tun. Bei Livemusik mit den Moaburger Baum und kulinarischen Köstlichkeiten vom Grill und zum Kaffee wurden gleich zwei Jubiläen begangen. Landesvorsitzende Karin Scheele gratulierte der Ortsgruppe Rabenstein unter Obmann Markus Wieland. Pater Paulus Müllner zelebrierte die heilige Messe am Berg. Für jeden Gast gab es als Geschenk ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Große Freude bei den 40 Kindern - die aus fünf umliegenden Dörfern in die Jal Devi School gehen - und ihre Schulstartpakete von Ernst Dullnigg und Yurdagül Sener überreicht bekommen.  | Foto: Rudolf Vajda
3

Nepal
Dirndltaler Schuleröffnung in Nepal dabei

Bereits mehr als 300.000 Euro wurden schon gesammelt und in Schulprojekte investiert. REGION. „Children of the Mountain“ und die Naturfreunde NÖ sind verstärkt nach dem Erdbeben 2015 in Nepal tätig. Mehr als 300.000 Euro wurden gesammelt und in Schulprojekte investiert. Mit dem Geld werden die Schulen erdbebensicher aufgebaut, ausgestattet damit die Kinder wieder in die Schule gehen können. Darum geht’s"Fast drei Jahre war ich nicht in Nepal", so der Landesgeschäftsführer der Naturfreunde NÖ,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Diashow mit Sepp Kaiser
Ecuador & Galapagos und Nambia

Multivisionsshow mit dem Weltenbummler Sepp Kaiser. St. PÖLTEN: Zwei Diashows finden im Bootshaus Harland in St. Pölten am 30. März 2022 statt. 30.3 19:00 Uhr und 20:00 Uhr Eintrit frei Im Naturfreunde Bootshaus, Halrander Straße 28, Anmeldung unter 02742/354681 oder st.poelten@raiffeisen-reisen.at

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Baumpatenschaften am Geisbühel | Foto: (alle) Naturfreunde Rabenstein
9

Rabenstein
Baumpatenschaften am Geisbühel

"Wann ist der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen? Vor 50 Jahren. Der Zweitbeste ist jetzt." RABENSTEIN. Im Zuge der Neugestaltung des Spielplatzes bei der Josef-Franz-Hütte haben die Naturfreunde Rabenstein eine Baumpflanzaktion gestartet: 16 klimafitte Bäume und Sträucher werden künftig für Schatten am Spielplatzgelände sorgen. Das gibt's nochAuch an die Insekten wurde gedacht und mit Dirndl, Bienenbaum, Scharlachkastanie und Sieben Söhne des Himmels ein Nahrungsangebot für Bienen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video 20

Weinburg
Hoch hinaus im Kletterzentrum

Wann mussten die kleinen und großen Besucher der Kletterhalle Weinburg richtig mutig sein? WEINBURG. "Besonders mutig musste ich sein, als ich meiner Frau einen Antrag gemacht habe, beziehungsweise war sie sehr mutig, als sie ‚Ja‘ gesagt hat", erzählt Peter Kiermayr amüsiert auf die Frage der Bezirksblätter: "Wann musstest du schon einmal mutig sein?" Zum Video geht's hier: Robert Niederer erinnert sich: "Beim Seilklettern am Fels draußen, da bin ich eine 18-Meter-Route geklettert mit nur zwei...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Naturfreunde Mitgliedereimpfang in Weinburg. | Foto: Naturfreunde Weinburg

Weinburg
Naturfreunde laden zum Mitgliederempfang

Die Naturfreunde Weinburg veranstalteten vor Kurzem ihren Mitgliederempfang. WEINBURG.  Am 8. Oktober 2021 fand in der Kerschanhalle Weinburg der Mitgliederempfang der Naturfreunde statt. Nach einem Rückblick der letzten Jahre konnte Obfrau Priska Gaupmann und Stellvertreter Matthias Steiner zahlreiche Personen vor den Vorhang holen. Ehrungen 10 Jahre Mitgliedschaft: Rudolf Steiner, Johannes Zechmeister und Manfred Ziegelwagner 25 Jahre: Heidelinde Heihal, Kathrin Heihal, Peter Polleres 40...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder hatten großen Spaß. | Foto: Günter Beilner
2

Rabenstein
Drachenfest am Geisbühel

Die Naturfreunde Rabenstein haben am 10. Oktober 2021 zum Drachenfest bei der Josef-Franz-Hütte geladen. RABENSTEIN. Überzog am Morgen noch ein Rauhreif die Wiese, wurde diese ab Mittag von den Kindern in Beschlag genommen. Auch der heuer errichtete Spielplatz erfreute sich großer Beliebtheit. Dank der von der Sparkasse Mitte West AG zur Verfügung gestellten Drachen konnte wirklich jedes Kind einen steigen lassen. Trotz erfrischender Temperaturen nutzen die zahlreichen Besucher die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
48. Geisbühelmesse in Rabenstein. | Foto: (2) Naturfreunde Rabenstein
2

Rabenstein
48. Geisbühel-Bergmesse

Das war die 48. Geisbühel-Bergmesse am 12. September 2021: "Wenn Englein zur Bergmesse reisen, wird sich das Wetter weisen." RABENSTEIN (pa). Und es waren zahlreiche Englein, dich sich vom heftigen Regenschauer kurz vor der Bergmesse nicht beeindrucken ließen und den Berg erklommen. Pater Pirmin Pfarre Rabenstein beziehungsweise die Pfarrgemeinschaft Pielachtal hielt die Messe unter dem Gipfelkreuz und segnete anschließend den heuer errichteten Geisbühel Spielplatz. Die "Moaburger Buam" sorgten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 Video 44

Rapid Legenden Kirchberg
Benefizfußball-Match im Pielachtal (mit Videos)

Kicken für den guten Zweck. 10.000 Euro konnten bei dem Benefizspiel für die Nepalhilfe gesammelt werden. KIRCHBERG/PIELACH. Das Stadion in Kirchberg war vergangenen Samstag mit 738 Zusehern gut gefüllt. Kein Wunder, wenn die SK Rapid-Legenden gegen die Legenden vom Traisen- und Pielachtal, die "Kicker of the Mountain", spielen. Die Fans waren begeistert Jeder hatte die Möglichkeit, Fotos mit seinem Idol und das ein oder andere Autogramm zu ergattern. Die Bezirksblätter waren dabei und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alexander Rüdiger im Ziel des Ochsenburg-Berglaufs | Foto: Eduard Stoiber

St. Pölten
Ochsenburger Berglauf: Rüdiger mit 100 durchs Ziel

TV-Liebling "Mister Money Maker" Alexander Rüdiger trotzt beim Ochsenburger Berglauf seiner Parkinson-Diagnose und holt den zweiten Platz in seiner Altersklasse.  ST. PÖLTEN. Als Letzter meldete sich der vielen noch aus seiner beliebten ORF-Geldscheffelshow bekannte Ex-TV-Moderator und passionierte Läufer Alexander Rüdiger im Ochsenburger Feuerwehrhaus für den heuer schon 21. Berglauf zur Ochsenburgerhütte auf der Rudolfshöhe an. „Der erste Kilometer führte leicht ansteigend auf Asphalt durch...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Der Ochsenburg Lauf fand nun statt.  | Foto: Naturfreunde St. Georgen-Ochsenburg
5

Ochsenburg
21. Berglauf war ein voller Erfolg

Bei leichtem Regen und angenehmen 20 Grad nahmen 100 Teilnehmer und 7 Nordic Walker die 8,2 Kilometer in Angriff. OCHSENBURG (pa). Der schnellste war Philipp Barbi vom LC Mank in einer Zeit von 33:57, gefolgt von Helmut Pesau von UNION Annaberg in einer Zeit von 34:44, dicht gefolgt von Karl Fellnhofer vom ULC Transfer St. Veit in 35:11. Bei den Damen war Angela Hintermayer vom ASK Mc Donalds Loosdorf, bereits zum zweiten Mal die schnellste in einer Zeit von 41:14, vor Christina Arthold in...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der neue Spielplatz bei der Josef-Franz-Hütte ist fertig. | Foto: (alle) Handlfinger/Schweller
Video 11

Naturfreunde Rabenstein
Alles neu am Goasbichl (mit Video)

Nicht nur der Weg zur Josef-Franz-Hütte ist ein Erlebnis, auch der neue Spielplatz ist einen Besuch wert. RABENSTEIN. Der Weg ist das Ziel. Ja, das stimmt. Doch beim Aufstieg zur Josef-Franz-Hütte ist dieses Mal der neue Spielplatz unser Ziel. Unsere Wanderung führt uns von Tradigist über die Spitzmauer auf den Geisbühel. Hier geht's zum Video: Da tut sich was Nach rund eineinhalb Stunden erreichen wir eine Wiese und in der Ferne können wir die Hütte sehen. Sofort stechen uns die neuen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Winter-Wonderland: Stockerhütte war in Schneedecke gehüllt.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 1 Video 7

Ausflugsziel
Fix - Stockerhütte ist und bleibt privat (mit Video)

Lokalaugenschein der Bezirksblätter: Ausflugsziel ist Schnee von gestern WILHELMSBURG. Der Streusplitt scheppert auf dem Auto, wenn man die Steinwandleiten in Richtung Stockerhütte hinauffährt. Der Regen wird stärker, die Straße schmäler. Dann ist Schluss, die Fahrverbotstafel zeigt dies, die Zusatztafel informiert: "Privatstraße (ausgenommen Berechtigte) in 560 m – derzeit keine Zufahrt zur Stockerhütte möglich!" Verhärtete Fronten Unter dem Titel "Kein Weg führt zur Stockerhütte" haben wir...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Bei der Schulzhütte wird auch heuer wieder ein Eislaufplatz geöffnet. Punschstand inklusive | Foto: H. Schulz
2

Wienerwald
Hier wird auch heuer wieder über's Eis geflitzt

Die Corona-Schließungen machen auch vor Eislaufplätzen nicht Halt. Nicht so in Altlengbach und St. Pölten. WIENERWALD. "Schweren Herzens müssen wir unsere Eisdisco und den Publikumseislauf wegen Covid-19 für die Saison absagen", ist bei vielen Eislaufhallen zu lesen. "Die Innenräume sind zu eng und auch das Eis muss regelmäßig abgezogen werden. Dafür müssen alle Kinder gleichzeitig wohin. Das ist nicht machbar", so Heinz Hauptmann von den St. Pöltner Naturfreunden. Ähnlich im Sportzentrum: "Wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Anton Hollaus übergibt an Andreas Fahrngruber | Foto: Naturfreunde Sitzenberg - Reidling
2

Übergabe
Bei den Naturfreunden Sitzenberg-Reidling gibt es einen Wechsel

Amt des Obmann nach 45 Jahren zurückgelegt. SITZENBERG-REIDLING (pa). Unglaubliche 45 Jahre lang führte Anton Hollaus die Ortsgruppe Sitzenberg-Reidling der Naturfreunde. Seit Gründung der Ortsgruppe im Jahr 1975 führte dieser erfolgreich den Verein. Nun übergab er seine Funktion nach einstimmiger Wahl an Andreas Fahrngruber. Pfarrer Clemens Maier, Bürgermeister  Christoph Weber und die Landesvorsitzende der Naturfreunde, Karin Scheele, hoben in ihren Grußworten die großen Verdienste des...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
18

Wandern im Pielachtal
Wanderung Geisbühel zur Josef- Franz Hütte

RABENSTEIN/PIELACH (ms). Das Ziel der Wanderung war die Josef- Franz Hütte am Geisbühel. Die auf 841m Seehöhe gelegene Hütte wird am Wochenende von den Naturfreunden bewirtet. Wir starteten unseren Ausflug bei der Tankstelle in Rabenstein und folgten den Jubiläumsweg entlang der asphaltierten Straße. Vorbei an Weiden und Wiesen wanderten wir circa zwei Stunden gemütlich hoch bis zum Parklatz. Von da an müssen nun alle fleißig maschieren, das letzte Stück hat es noch insich. Auf steinigen Boden...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Maya, Jolina und Jana
30

Drachenfest der Naturfreunde in Rabenstein
Drachenfest am Geisbühel

RABENSTEIN/ PIELACH (ms). Die Naturfreunde veranstalteten vergangenen Sonntag am Geisbühel das heurige Drachenfest. Bei Kaiserwetter fanden sich viele Familien mit ihren bunten Drachen auf der großen Wiese bei der Josef- Franz- Hütte ein. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Kinder: "Was ist für dich so schön am Herbst?" Karla Hager meinte: "Ich lasse gerne Drachen steigen und ich sammle gerne Kastanien um dann damit zu spielen und um zu basteln." Nella Hager sagte: "Ich sammle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Rapidlegenden stellen sich bei der Benefizveranstaltung den Fußballlegenden des Traisen-/Pielachtals | Foto: Rapid Wien
8

Naturfreunde Nö, Kirchberg
Rapid Legenden spielen für Nepal

Im Oktober findet am Sportplatz Kirchberg das Benefiz-Fußballspiel mit den SK Rapid Legenden statt. KIRCHBERG/NÖ (th). Seit 2009 bauen die Naturfreunde Niederösterreich zusammen mit "Children of the Mountain Austria" in Nepal Schulen auf. Für Ernst Dullnigg, Landesgeschäftsführer der Naturfreunde NÖ, ist dies ein Herzensprojekt. Rapid in Kirchberg Doch was hat Rapid mit Nepal zu tun? Diese Frage ist schnell beantwortet. "Es war schon immer ein Wunsch von mir, dass die Rapidlegenden einmal ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Auf zum bzw. auf dem Gipfel angekommen - und schon wird die Kamera gezückt. | Foto: Naturfreunde Sitzenberg-Reidling

Verein der Woche
Hoch hinaus geht's für die Naturfreunde Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING (pa). Die Naturfreunde-Ortsgruppe Sitzenberg- Reidling wurde im Juni 1975 gegründet und feiert am 20. Juni ihr 45 Jahre Jubiläum. Heute gibt es die Sektionen Bergwandern, Kegeln, Klettern, Nordic Walking, Saunarunde und Wandern. Die Aufgabe des Vereins ist es, eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten – sportlich beim Nordic Walking (jeden Montag), gesellig beim 14 tägigen Kegeln im Gasthaus Dopler bzw. der Saunarunde in der Volksschule, es ist für jeden etwas dabei....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.