Naturfreundejugend

Beiträge zum Thema Naturfreundejugend

Stefan Loidl und Günter Abraham bei der Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Österreich. | Foto: Naturfreundejugend Österreich
2

Naturfreundejugend Österreich
Bad Ischler Stefan Loidl erneut zum Bundesvorsitzenden gewählt

Stefan Loidl aus Bad Ischl wurde als Bundesvorsitzender der Naturfreundejugend Österreich wiedergewählt. BAD ISCHL. Die 23. Bundeskonferenz der Naturfreundejugend Österreich fand vergangenes Wochenende in Frankenfels, Niederösterreich, statt. Delegierte aus ganz Österreich nahmen an der Konferenz teil, darunter auch Günter Abraham, der Bundesgeschäftsführer der Naturfreunde Österreich, der sich bei der Naturfreundejugend für deren wichtige Arbeit im Bereich Kinder- und Jugendarbeit herzlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Naturfreundejugend Bad Ischl lud Kids zum Basteln mit Naturmaterialien ein. | Foto: Naturfreundejugend Bad Ischl
3

"Nurfred"
Ischler Ortsgruppe gewinnt Umweltpreis der Naturfreundejugend OÖ

Die Naturfreundejugend Bad Ischl hat dieses Jahr den "Nurfred" gewonnen. Dabei handelt es sich um den Umweltpreis der Naturfreundejugend OÖ. Projekte, Aktionen und Aktivitäten die zum Natur- und Umweltschutz beitragen werden dabei prämiert. BAD ISCHL. Die Naturfreundejugend Bad Ischl reichte dafür das Projekt „Wir basteln mit Naturmaterialien“ ein. „Die Natur hat sehr viel zu bieten, man muss nur kreativ sein und die Augen im Freien offen halten, dann kann aus Blättern, Steinen und Co etwas...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Bad Ischler Stefan Loidl ist Vorsitzender der Naturfreundejugend Österreich. | Foto: Naturfreunde
2

Bitte der Naturfreundejugend
"Vergesst nicht auf die jungen Menschen in unserem Land"

Für die Naturfreunde ist es essenziell, Angebote für Kinder und Jugendliche schaffen, um die Krise gemeinsam zu bewältigen. BAD ISCHL, OÖ. Gerade Kinder und Jugendliche haben mit ihren Familien in den letzten Monaten ihre enorme Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Mehr als die Hälfte der Unterrichtstage in den Schulen sind entfallen, Arbeit, Familie und Lernen müssen oft auf engem Raum ausbalanciert werden, Treffen mit Freundinnen und Freunden sind nur eingeschränkt oder gar nicht mehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Stefan Loidl stammt aus Bad Ischl und übernimmt nun eine wichtige Aufgabe der Naturfreunde. | Foto: Naturfreundejugend OÖ

Bundeskonferenz Naturfreunde
Der Bad Ischler Stefan Loidl wurde ins Bundespräsidium gewählt

Am 21.November 2020 fand die Bundeskonferenz der Naturfreunde statt. Diese wurde aufgrund des aktuellen Lockdown, nach dem Vorbild der Naturfreundejugend, online abgehalten. SALZKAMMERGUT. Österreichweit wurden 111 Personen zur Teilnahme an der Konferenz deligiert und nahmen ihr aktives Mitbestimmungsrecht wahr. Neben den Neuwahlen für die nächsten drei Jahre wurde über 13 Anträge – unter anderem im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit – abgestimmt. Deutlich sichtbar war die starke Präsenz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben von der Aussichtsplattform eine gute Sicht auf das Wiesberghaus. Sie versammeln sich gerade für das traditionelle Gruppenfoto.
5

Work and Fun am Dachstein - Ehrenamtlich engagierte Naturfreunde erleben und arbeiten rund um das Wiesberghaus

Salzkammergut. Vom 12. bis 18. August fand wieder das jährlich stattfindende Internationale Umweltworkcamp der oberösterreichischen Naturfreundejugend am Wiesberghaus in der UNESCO-Weltkulturerberegion Dachstein statt. Mit dabei war Katharina Hölzl, Mitglied der Naturfreunde St. Martin-Karlsbach (Bezirk Melk), die als P.U.L.S Pressepraktikantin die diesjährige Medienarbeit übernahm. Die Umwelt ist ein gemeinschaftliches Gut und daher ist jede Person für sie verantwortlich. Das beweisten die...

  • Melk
  • Rosina Kornspitz
Foto: Naturfreundejugend Oberösterreich

Sommer- und Umweltworkcamps der Naturfreunde

Ob Bergerlebniswochen, Umweltworkcamps, Sportkurse, Abenteuer-Ausflüge, Kletterfahrten oder Badeurlaub ­­– mit den Feriencamps der Naturfreunde wird der Sommer zum unvergesslichen Erlebnis. Ob Bergerlebniswochen, Sportkurse, Abenteuer-Ausflüge, Kletterfahrten, Energy Camp oder Badeurlaub ­­– mit den Feriencamps der Naturfreunde wird der Sommer zum unvergesslichen Erlebnis. Die Landesorganisationen und Ortsgruppen der Naturfreunde organisieren an den schönsten Plätzen Österreichs Ausflüge und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Auch für die Dachsteinregion gibt es Erlebniscamps. | Foto: Naturfreundejugend OÖ

Feriencamps der Naturfreunde

ÖSTERREICH. Ob Bergerlebniswochen, Sportkurse, Abenteuerausflüge, Kletterfahrten, Energy Camp oder Badeurlaub ­­– mit den Feriencamps der Naturfreunde wird der Sommer zum unvergesslichen Erlebnis. Die Landesorganisationen und Ortsgruppen der Naturfreunde organisieren an den schönsten Plätzen Österreichs Ausflüge und Aufenthalte für Kinder und Jugendliche. Details gibt’s online unter www.naturfreunde.at oder www.naturfreundejugend.at. Highlights aus dem Sommerprogramm Sommer + Sinn =...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Neuer Hüttenpass für mehr Spaß

BEZIRK. Mit dem neuen Hüttenpass der Naturfreundejugend macht das Wandern noch mehr Spaß. Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren und los geht’s zu einer der 170 Naturfreunde-Hütten. Bei der Hütte angekommen, bekommt man vom Hüttenwirt einen Stempel in den Hüttenpass, der mit süßen Murmelgrafiken kindgerecht illustriert wurde. Wenn der Pass mit fünf Stempeln von fünf verschiedenen Hütten voll ist, wartet ein kleines Geschenk zur Belohnung. Der kostenlose Hüttenpass soll Lust aufs Wandern machen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.