Nazis

Beiträge zum Thema Nazis

1

BUCH TIPP: Authentischer Anti-Kriegsroman

Heinrich Gerlach, Carsten Gansel (Hrsg.) – "Durchbruch bei Stalingrad" Tiefgründig und sachlich schildert Heinrich Gerlach, während des 2. Weltkriegs Offizier in Stalingrad, vom Grauen an der Ostfront und über die sich wandelnde Einstellung der Soldaten und ihrer Vorgesetzten zur NAZI-Ideologie. Diese Erzählung aus erster Hand basiert auf dem Originalmanuskript, das Gerlach im Kriegsgefangenenlager verfasst hat und über 70 Jahre im Moskauer Militärarchiv verschlossen blieb. dtv Literatur, 704...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Walter Hofstätter, Bgm. Thomas Punkenhofer und Elisabeth Orth bei der Gedenkveranstaltung zur Mühlviertler Hasenjagd.
12

perspektive mauthausen feiert 10. Geburtstag: "So etwas stellst du nicht mit Law & Order ab"

Zum 10. Geburtstag der antifaschistischen Initiative kommt Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky mit seinem neuen Film "Das radikal Böse". MAUTHAUSEN. Antifaschismus ist aktueller denn je. Vor den Gedenkfeiern im Mai wurde heuer die KZ-Gedenkstätte beschmiert, ein türkisches Kindergrab in Mauthausen geschändet. Die Täter sind nach wie vor nicht ausgeforscht. "Rechtsextreme Aktivitäten und Straftaten nehmen zu", sagt Walter Hofstätter, Vorsitzender der perspektive Mauthausen. "So etwas stellst du...

  • Perg
  • Michael Köck
Ari Rath | Foto: Privat

NMS Baumgartenberg: Zeitgeschichtetag mit Ari Rath

BAUMGARTENBERG. Am 12. Juni besuchte der bekannte Journalist und Buchautor Ari Rath im Rahmen des Zeitgeschichtetages die Neue Mittelschule in Baumgartenberg. Rath wurde 1925 in Wien geboren. Nach der Machtübernahme der Nazis im Jahre 1938 hatte er als Jude in Österreich keine Zukunft mehr und gelangte im gleichen Jahr als 13-Jähriger mit einem Kindertransport nach Palästina. Dort war er Gründungsmitglied eines Kibbuz im Norden des Landes. Nach seinem Studium der Zeitgeschichte und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Burschenbundball
1 89

Demonstration gegen Burschenbundball unter dem Motto "Laut gegen Nazis!"

Friedliche Demonstration gegen Burschenbundball ohne Zwischenfälle. Organisatoren und Polizei leisteten beste Arbeit. LINZ. Friedlich und laut demonstrierten nach Angaben des Veranstalters Bündnis „Linz gegen Rechts“ 3000 Aktivisten aus 52 Gruppierungen des Landes gegen den Burschenschaftsball. Nach Schätzungen der Polizei waren es rund 700. Es gab keine Zwischenfälle. Die Ballbesucher, die während der Demo zum Palais des Kaufmännischen Vereins huschten, wurden nicht belästigt. Immer wieder war...

  • Linz
  • Robert Zinterhof
Foto: Polyfilm Verleih
7

Kino Katsdorf zeigt Film zur "Mühlviertler Hasenjagd"

KATSDORF. "Seit der Erstaufführung des Filmes im Jahr 1994 haben wir jedes Jahr zu jener Zeit, in der die Ereignisse der 'Mühlviertler Hasenjagd' ihren Anfang nahmen, den Film 'Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen' von Andreas Gruber in unser Programm aufgenommen", erklärt Norbert Dattinger vom Kino Katsdorf. Und: "Einerseits ist uns das Thema wichtig, andererseits ist es der örtliche Bezug zu den Ereignissen, der uns veranlasst, den Film immer wieder in unser Kino zu bringen....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hakenkreuze am Marktplatz in St. Georgen an der Gusen. | Foto: Privat
3 16

"Anschluss": „Fast alle waren von Hitler begeistert“

Der „Anschluss“ an Hitler-Deutschland jährt sich am 12./13. März das 75. Mal. Eine Zeitzeugin aus dem Bezirk erinnert sich zurück. BEZIRK. 82 Jahre ist Zeitzeugin Anna Hackl heute alt. Die „Nanni aus Winden“ bei Schwertberg war 1938 beim „Anschluss“ gerade einmal sieben Jahre alt. „Fast alle in der Umgebung waren von Hitler begeistert. Jetzt kommt einer, der die Welt umdreht hieß es“, erinnert sich Hackl zurück, die kopfschüttelnd hinzufügt: „Und er tat es ja auch“. Das Greiner Wochenblatt...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Oberösterreich arbeitet mit Bayern zusammen

Im April oder Mai tagt der Landessicherheitsrat das nächste Mal. Dann sind auch Vertreter des bayerischen Innenministeriums dabei. Die Zusammenarbeit im Kampf gegen Rechts müsse noch intensiviert werden. OÖ (ok). Die von der Polizei hochgenommene rechtsradikale Gruppierung "Objekt 21" war Anlassfall für den dieswöchigen Landessicherheitsrat. Und der brachte folgende Ergebnisse. Die nächste Sitzung findet im April oder Mai 2013 statt. Mit dabei sind dann Vetreter des bayerischen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Harald Krassnitzer. | Foto: Privat

Erinnerung an „Mühlviertler Hasenjagd“ mit Harald Krassnitzer

MAUTHAUSEN. Die perspektive mauthausen lädt am Sontag, 12. Februar, um 18 Uhr zur Veranstaltung „Zigeuner“ in den Donausaal Mauthausen. Harald Krassnitzer liest Texte aus der Lebensgeschichte des Sinto Hugo Höllenreiner, der als Zigeuner von den Nazis verfolgt wurde. Bereits traditionell veranstaltet die perspektive zur Erinnerung an die Ereignisse der so genannten „Mühlviertler Hasenjagd“ jährlich einen kulturellen Abend. Die diesjährige Befreiungsfeier im Mai in der KZ Gedenkstätte Mauthausen...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.