Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

Mitunter hat es die Sonne schwer, gegen den Nebel anzukämpfne

Kärnten Wetter
Über weite Strecken sonnig, mitunter aber zäher Nebel

Und täglich grüßt das Murmeltier - oder der Wetterfrosch. Die Wetterlage präsentiert sich heute beinahe gleich wie am gestrigen Mittwoch. Sonne gibt´s im Großteil des Landes, mitunter muss jedoch mit Nebel gerechnet werden. KÄRNTEN. Heute zeigt sich beim Wetter ein ähnliches Bild wie gestern: Einzelne Wolkenfelder lösen sich meist in der Früh auf, ab den Mittagsstunden sollte im Großteil Kärntens die Sonne scheinen. Einmal mehr kann es im Klagenfurter Becken ostwärts noch länger Nebel geben -...

Es bleibt abzuwarten, ob sich die Sonne überall durchsetzt | Foto: Copyright by Franz Harb

Kärnten Wetter
Im Westen strahlend sonnig, im Osten teils länger trüb

Einigermaßen zweigeteilt präsentiert sich das Wetter auch am heutigen Dienstag. Während es in einzelnen Tal- und Beckenlagen für längere Zeit bewölkt bzw. nebelig bleiben kann, darf sich Oberkärnten über strahlenden Sonnenschein freuen. KÄRNTEN. Besonders in Oberkärnten ist heute ein Traumtag zu erwarten - bereits von der Früh weg dürfte hier überall mit blauem Himmel zu rechnen sein. In den Becken und den Niederungen in Unterkärnten, teils wohl auch in Mittelkärnten, ist hingegen länger mit...

Dichter Nebel: Autofahrerin übersah Radfahrer

Der Unfall passierte in Griffen. GRIFFEN. Heute Früh lenkte ein 60-jähriger Mann aus Griffen sein Fahrrad auf der Lippitzbacher Landesstraße (B 80a) im Ortsgebiet von Griffen in Fahrtrichtung Ruden. Dabei wurde er von einer 29-jährigen Pkw-Lenkerin, vermutlich auf Grund des dichten Nebels, übersehen und fuhr diese dem Fahrradlenker von hinten auf. Der 60-Jährige kam dabei zu Sturz und verletzte sich leicht. Nach Erstversorgung wurde er von der Rettung ins LKH Wolfsberg eingeliefert. An beiden...

"Je mehr Reflektoren, desto besser"

Besonders in der Dämmerung und bei Nebel ist es für Fußgänger sehr wichtig, sich für Autofahrer sichtbar zu machen. KÜHNSDORF. Der Winter ist da und mit ihm auch die früh einsetzende Dämmerung. Besonders in der Dunkelheit, oder bei schlechten Sichtverhältnissen, ist es für Autofahrer schwer, Fußgänger rechtzeitig zu sehen und somit Unfälle zu vermeiden. Markus Jeitler, Prüfzentrumsleiter der ARBÖ Zweigstelle Kühnsdorf, erklärt, wie Fußgänger auf sich aufmerksam machen können. Reflektoren und...

Museum Persman
1 4 6

dem Nebel entflohen

Am Sonntag, 12. Januar 2014 hatten wir endgültig die Nase voll von dem seit Wochen über Unterkärnten wabernden Nebel. Nur ein paar Minuten Fahrt mit dem Auto und schon ist man nebelfrei. Verbunden mit einer kleinen Wanderung auf etwa 1100 m ü. NN bewegt man sich im strahlenden Sonnenschein wie die Bilder beweisen. Wo: Persman, Leppen, 9135 Leppen auf Karte anzeigen

Ausblick von Pirk Richtung Skarbin
9

Auch ohne Schnee in Winterstimmung

Der Raureif hüllt dei gesamte Umgebung in glitzernde Kristalle und Zacken. Eingehüllt in Nebelschwaden und zwichendurch sogar ein kurzer Sonnenstrahl der sich durch den Nebel schwindelt. Die Welt ist weich und wie in Watte. Die Luft ist kühl und doch nicht kalt. Im Nebel ist das Leben leiser und langsamer. Es ist eine schöne Zeit.

Die Verkehrstücken im Herbst

Der Herbst ist für Autofahrer eine tückische Jahreszeit. Vor allem Sichtbehinderungen wie etwa Nebel fordern von Fahrzeuglenkern höchste Konzentration. Im Vorjahr ereigneten sich auf dem gesamten Straßennetz Österreich (also auch auf Landes- und Bundesstraßen sowie Autobahnen und Schnellstraßen) 425 Nebelunfälle. Dabei kamen 16 Personen ums Leben. Zwei Drittel aller Nebelunfälle ereignen sich zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember. Die Asfinag setzt daher, um die Verkehrssicherheit zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.