Nepal

Beiträge zum Thema Nepal

Helmut Pichler ging mehrere 100 Kilometer zu Fuß. | Foto: Pichler

Vortrag: Auf den gefährlichsten Straßen der Welt

TARSDORF. Helmut Pichler aus Gosau mag es gefährlich. Er war vier Monate in Indien und Nepal unterwegs und berichtet nun von seinen Erfahrungen auf den gefährlichsten Straßen der Welt. Live erleben können Sie den Gosauer am Freitag, dem 5. Mai, um 19:30 Uhr am Erlebnishof Sommerauer in Tarsdorf. Mit dem Motorrad, einem Allradfahrzeug und zu Fuß war Pichler am Fuße des Himalaya unterwegs. Seine Erlebnisse hielt er in atemberaubenden Bildern und spannenden Filmszenen fest. Wann: 05.05.2017...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Privat
2

Naturfreunde starten Hilfsprojekt für Nepal

ST. VALENTIN (eg). 2015 wurde Nepal von einem Erdbeben der Stärke 7,8 auf der Richterskala und einer Serie von Nachbeben erschüttert. 9.000 Menschen wurden dabei getötet und Millionen obdachlos. Noch heute leben viele Nepalesen in Notunterkünften. Besonders tragisch ist, dass bei dem Erdbeben große Teile der ohnehin mehr als einfachen Infrastruktur, hunderte Jahre alte Tempel und viele Schulen zu einem Trümmerhaufen wurden. „Wir, die Naturfreunde St. Valentin, kennen die überaus freundliche und...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Peuerbach: Mittwoch 19. April--Ein Abend zwei Abenteuer-

Auf Einladung des Alpenvereines berichten über ihre Abenteuer auf dem "Ama Dablam" in Nepal und dem Mont Blanc in Wort und Bild Marilies Czerny und Andreas Lattner am Mittwoch, 19. April um 19,30 Uhr im Pfarrsaal. Wann: 19.04.2017 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, 4722 Peuerbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Helmut Auinger
Sabine Buchta, Peter Unfried und "August". | Foto: Buchta/Unfried
6

Zwei Weltenbummler und ein Oldtimer entführen nach Asien

"August, der Reisewagen", haben Sabine Buchta und Peter Unfried ihr Oldtimer-Wohnmobil liebevoll benannt. Mit "August" haben sie in den vergangenen eineinhalb Jahren rund 42.000 Kilometer zurückgelegt – von der Türkei über den Iran und die Arabische Halbinsel bis nach Pakistan, Indien und Nepal. Die Gastfreundschaft der Perser und Omanis faszinierte das Paar ebenso wie die Weite der Wüste oder die Berge des Himalayas. Sechs Monate tauchten Buchta und Unfried in die faszinierende Landschaft...

  • Linz
  • Nina Meißl
8

Multivision Reiseshow - August der Reisewagen in INDIEN + NEPAL

In Indien angekommen flüchten Sabine und Peter aufgrund der Hitze sofort in die Berge. Auf einer haarsträubenden Strecke geht es nach Kaschmir. Den ganzen Sommer verbringen sie im Himalaya – in Nordindien und Nepal. Sie tauchen in die faszinierende Landschaft ein, besteigen Berge, schwimmen in Gebirgsseen, besuchen den Unterricht des Dalai Lamas und fühlen sich in den entlegensten Dörfern am Fuße der höchsten Berge dieser Welt wohl. August der Reisewagen bringt die beiden von über 5.000 m...

  • Linz
  • Sabine Buchta
Gebetsfahnen am Manasarowarsee | Foto: Elfriede Barta
3

„Heiliger Berg“ - durch Westnepal zum Kailash in Tibet

„Heiliger Berg“ - durch Westnepal zum Kailash in Tibet Schwertberg. Mit faszinierenden Bildern von ihrer Trekking-Tour im vergangenen Herbst meldet sich die begeisterte Hobby-Fotografin und leidenschaftliche Weltenbummlerin Elfriede Barta. Seit vielen Jahren ist sie aktives Mitglied im Fotoclub Schwertberg und auch die aktuelle Vereinsmeisterin. Ihre Multivisionsshow zeigt die Faszination Tibets. Sie spannt den Bogen von den fruchtbaren Tälern Westnepals über das tibetische Hochplateau zum...

  • Perg
  • Manfred Astleitner
4

Kinder und Frauen in Nepal unterstützen

Brigitte Söllinger und ihr Mann Heinz helfen notleidenden Frauen und Mädchen im armen Nepal. NEPAL, MEGGENHOFEN (raa). Nach dem Erdbeben vor zwei Jahren sind viele Dörfer in Nepal noch immer zerstört. Brigitte und Heinz Söllinger befinden sich schon einige Wochen im Himalaja-Staat. In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation MAITI versuchen sie, vor allem Mädchen und Frauen zu helfen. In Nepal trafen die Söllingers die Gründerin von MAIRI, Koirala. Sie versucht seit 25 Jahren, Kinder und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Sabine Buchta / Peter Unfried
8

ALLES LEINWAND Reise- & Abenteuertage Steyr: August d. Reisewagen in Asien

Auf in die dritte Runde der ALLES LEINWAND Reise- & Abenteuertage 2017 im City Kino Steyr: "August d. Reisewagen in Asien" von Sabine Buchta & Peter Unfried! Gemütlich vom Kinosessel aus, in bester Full-HD Qualität, auf Großbildleinwand und mit herausragendem Kinosound - ein Reiseerlebnis der ganz besonderen Art. August der Reisewagen, der kultige Oldtimer-LKW ist wieder da! Persönlich und unterhaltsam nehmen uns die sympathischen Neulengbacher Sabine Buchta & Peter Unfried mit auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Hübl
Foto: Sabine Buchta / Peter Unfried
7

Alles Leinwand Reise- & Abenteuertage Kirchdorf: August d. Reisewagen in Asien

Auf in die dritte Runde der ALLES LEINWAND Reise- & Abenteuertage 2017 im Kino Kirchdorf: "August d. Reisewagen in Asien" von Sabine Buchta & Peter Unfried! Gemütlich vom Kinosessel aus, in bester Full-HD Qualität, auf Großbildleinwand und mit herausragendem Kinosound - ein Reiseerlebnis der ganz besonderen Art. August der Reisewagen, der kultige Oldtimer-LKW ist wieder da! Persönlich und unterhaltsam nehmen uns die sympathischen Neulengbacher Sabine Buchta & Peter Unfried mit auf den Indischen...

  • Kirchdorf
  • Andreas Hübl
In Nepal will Brigtte Söllinger vor allem Frauen und Kindern helfen. | Foto: privat

Kindern und Frauen in Nepal helfen

Brigitte Söllinger startet nach einem unglücklichem Sturz im Oman zum zweiten Mal in Richtung Nepal auf. BEZIRKE (raa). Eigentlich wollten Brigitte Söllinger und ihr Gatte Heinz schon seit vielen Monaten in Nepal sein, um Kindern und Frauen vor Ort zu helfen. Schon vergangenes Jahr machten sie sich auf den Weg, doch zuerst einmal halt im Iran. Dort wurden sie von den Menschen sehr liebevoll aufgenommen. "Es war sehr ambivalent: Zum einen wird hier vieles zensiert, und die Menschenrechte werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Iran – der rätselhafte islamische Gottesstaat

Bevor Brigitte Söllinger mit ihrem Mann wieder nach Kathmandu startet, um Menschen zu helfen, hält sie einen Vortrag. MEGGENHOFEN (raa). "Bevor wir uns demnächst wieder nach Nepal aufmachen und unser humanitäres Projekt vor Ort in Kathmandu starten, möchten wir gerne in diesem Vortrag das wunderschöne Land Iran mit seinen liebenswerten Menschen vorstellen und diesen Staat unter einem anderen Licht, als dem in den Medien vermittelten, darstellen", so Söllinger. Der Eintritt ist frei - Spenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
7

Live Reportage "August der Reisewagen in Indien und Nepal"

In Indien angekommen flüchten Sabine und Peter aufgrund der Hitze sofort in die Berge. Auf einer haarsträubenden Strecke geht es nach Kaschmir. Den ganzen Sommer 2012 verbringen sie im Himalaya – in Nordindien und Nepal. Sie tauchen in die faszinierende Landschaft ein, besteigen Berge, schwimmen in Gebirgsseen, besuchen den Unterricht des Dalai Lamas und fühlen sich in den entlegensten Dörfern am Fuße der höchsten Berge dieser Welt wohl. August der Reisewagen bringt die beiden von über 5.000 m...

  • Salzkammergut
  • Sabine Buchta
Sabrina Filzmoser erhielt für Platz drei beim "höchsten Mountainbikerennen der Welt" eine Trophäe aus Stein. | Foto: privat
1

Kehrt Sabrina Filzmoser zurück?

Die Weltklasse-Judoka aus Thalheim denkt nach Erfolgen am Mountainbike an ein Judo-Comeback. THALHEIM/NEPAL. Nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro im Sommer trat die Thalheimerin Sabrina Filzmoser vom aktiven Judosport zurück, um sich verstärkt ihrem Entwicklungsprojekt in Bhutan und Nepal zu widmen. Die Erfolgsmeldungen über ihre Person reißen jedoch nicht ab. Beim "höchsten Mountainbikerennen der Welt" in Nepal, dem Yak Attack, holte die 36-Jährige Bronze. Der Lauf findet am...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: ARGE Granit

Vortrag "Nepal – Medizin am Dach der Welt"

Zwei Tiroler Ärztinnen berichten über ein Hilfsprojekt in Nepal am Freitag, 25. November, 19.30 Uhr im Gemeindesaal Ottensheim. Veranstalter: ARGE Granit OTTENSHEIM. In Humla, einer der ärmsten und entlegensten Regionen Nepals nahe der tibetischen Grenze, läuft seit Jahren ein Hilfsprojekt zur besseren medizinischen Versorgung der Bevölkerung – und das von Österreich aus. Ein Team von Tiroler Ärzten und Krankenpflegern betreut seit einigen Jahren das Krankenhaus in Simikot auf 3000 m Seehöhe,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
7

GEWINNSPIEL: 2 Freikarten für den "Himalaya" Bildervortrag von Helmut Pichler

Auf den gefährlichsten Straßen der Welt durch Indien und Nepal Mehr als vier Monate lang war Helmut Pichler aus Gosau in Indien und Nepal unterwegs. Am Fuße des Himalaya bewältigte er mit einem Allradfahrzeug, auf dem Mountainbike und zu Fuß hunderte Kilometer. Seine Erlebnisse rund um die gefährlichsten Straßen der Welt hielt er in atemberaubenden Bildern und – neu (!) – in spannenden Filmszenen fest. Auf dem höchsten Pass der Erde Was in Indien und Nepal „Highway“ genannt wird, ist für...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat

24 Stunden für Nepal - Jeder Schritt hilft

Unter diesem Motto findet von 17. bis 18. September 2016 eine 24 Stunden Wanderung mit Gerlinde Kaltenbrunner in deren Heimat Pyhrn-Priel statt. Die Startgelder kommen zu 100% einem Hilfsprojekt in Nepal zu Gute, gleichzeitig lernen die Teilnehmer auf herausfordernde Weise ein Stück der oberösterreichischen Wanderwelt kennen. Im vergangenen Jahr erwanderten die Teilnehmer gut 12.000 Euro für den Wiederaufbau nach der Erdbebenkatastrophe im Frühjahr 2015 in Nepal. Auch 2016 steht das gemeinsame...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
In Nepal bauten Peuerbacher Holzhütten für Erdbebenopfer. | Foto: privat
14

Holzhütten für Erdbeben-Opfer in Nepal gebaut

PATTIGHAM. Anfang Februar 2016 reiste Willi Rupertsberger gemeinsam mit drei weiteren Peuerbachern nach Nepal. Im Gepäck: verschiedene Materialien und Werkzeuge. Ihre Mission: der Bau von Holzhäusern für Erdbebenopfer. Am Freitag, 10. Juni, um 20 Uhr erzählen die vier selbstlosen Helfer beim Rögl-Wirt in Pattigham von ihren Erlebnissen in Nepal. Der Vortrag "Vergesst Nepal nicht – die Erdbebenopfer brauchen unsere Hilfe!" behandelt das Land, die Menschen und natürlich das Holzhütten-Bauprojekt....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Privat

"Eine Chance auf Zukunft" Patenschaften in Nepal

HINTERSTODER. Fünf Damen aus dem Soroptimist Club Windischgarsten/Kremstal machten sich auf die Reise nach Nepal und überbrachten persönlich € 18.000.-, die als Mikrofinanzkredite an nepalesische Frauen übergeben wurden. Viele großzügige Spender aus der Region haben mit dem Kauf von Patenschaften dazu beigetragen, dass wir vorerst 200 Frauen einen Start in ein selbstständiges und eigen-verantwortetes Leben ermöglichen konnten. Nähere Informationen und Impressionen über den Ablauf und vor allem...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Abenteuerreise mit dem Rucksack durch Indien und Nepal

Brigitte und Heinz Söllinger berichten am Dienstag, dem 3. Mai um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Marienkirchen/P. über ihre Abenteuerreise mit dem Rucksack durch Indien und Nepal. Eine weitere Reise haben die beiden bereits geplant. Diesmal führt es sie über die Vereinigten Arabischen Emirate, den Oman und Iran nach Nepal. Anfang November wollen sie in Kathmandu ankommen und vor Ort gemeinsam mit der Organisation MAITI Kinder und Mädchen unterstützen, die aus indischer Prostitution zurückgeholt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Siglinde Hollnsteiner
Vertreterinnen der OÖ. Goldhaubenfrauen mit Obfrau LAbg. Martina Pühringer (1. Reihe, 3. v. r.), LH Josef Pühringer, Präsident Helmut Kutin, SOS-Kinderdorf (1. Reihe, 3. v. l.) | Foto: Land OÖ/Kraml

OÖ. Goldhauben spenden 75.000 Euro

Die OÖ. Goldhaubenfrauen sind eine wesentliche Säule gelebter Volkskultur in Oberösterreich. Sie bereichern mit der Vielfalt ihrer Arbeit – von der Erneuerung der Tracht bis zur Brauchtumspflege – das kulturelle Leben in den Regionen und Gemeinden des Landes, übernehmen dazu aber auch im sozial-caritativen Bereich Verantwortung. Insgesamt haben die OÖ. Goldhaubenfrauen 2015 785.000 Euro landesweit für unterschiedliche soziale und caritative Anliegen gespendet, 75.000 Euro davon für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Alpenverein Waizenkirchen mit Obmann Reinhard Falkner (r.). | Foto: Josef Pointinger

Alpenverein-Vortragsabend bringt hohe Spendensumme

WAIZENKIRCHEN. Beim Vortragsabend "Erlebnis Berg" in der NMS Waizenkirchen ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen den Erzählungen von Theo Fritsche zu lauschen. Er hat bereits fünf Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen. Zudem ist er der einzige Bergsteiger weltweit, der den sogenannten „Second Step“ am Mt. Everest ohne technische Hilfsmittel und „free solo“ begangen hat. Durch den Vortragsabend kann der Waizenkirchner Alpenverein eine Summe von 2.164 Euro für Projekte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
24

Meggenhofenerin will Rolle der Frauen in Nepal stärken

Die Lehrerin Brigitte Söllinger nimmt sich eine Auszeit, um in Nepal Mädchen und Frauen zu helfen. BEZIRK (raa). Vor fünf Jahren nahm sich die Lehrerin schon ein Jahr frei, nachdem sie die Zeit dazu angespart hatte. Nach diesem Schuljahr ist es wieder soweit. Brigitte Söllinger nimmt sich erneut ein Sabbatical und will mit ihrem Mann via Oman und Iran nach Nepal reisen, um zu helfen. BezirksRundschau: Sie wollen sich in Nepal besonders für Mädchen und Frauen engagieren. Wie geht es den Kindern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Vertreterinnen der OÖ. Goldhaubenfrauen mit Obfrau Martina Pühringer (1. Reihe, 3. v.r.), Landeshauptmann Josef Pühringer und Präsident Helmut Kutin, SOS-Kinderdorf. | Foto: Land OÖ/Kraml

Goldhaubenfrauen spenden 75.000 nach Nepal

Die Oberösterreichischen Goldhaubenfrauen haben im vergangenen Jahr insgesamt 785.000 Euro an Spendengeldern gesammelt und für unterschiedliche soziale und caritative Anliegen gespendet. 75.000 Euro davon gehen an SOS-Kinderdorf in Nepal. Am Freitag war die Übergabe im Linzer Landhaus. SOS-Kinderdorf ist in Nepal an zehn Standorten mit unterschiedlichen Programmen für Kinder, Jugendliche und Familien tätig. Das Erdbeben von 2015 hat das ohnehin schon arme Land mehr als erschüttert. 8 Millionen...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Vertreterinnen der OÖ. Goldhaubenfrauen mit Obfrau LAbg. Martina Pühringer (1. Reihe, 3. v.r.), LH Dr. Josef Pühringer, Präsident Helmut Kutin, SOS-Kinderdorf. | Foto: Land OÖ/Kraml
2

OÖ. Goldhauben spenden 75.000 Euro für SOS-Kinderdorf in Nepal

BEZIRK. Die OÖ. Goldhaubenfrauen sind eine wesentliche Säule gelebter Volkskultur in Oberösterreich. Sie bereichern mit der Vielfalt ihrer Arbeit – von der Erneuerung der Tracht bis zur Brauchtumspflege – das kulturelle Leben in den Regionen und Gemeinden des Landes, übernehmen dazu aber auch im sozial-caritativen Bereich Verantwortung. Insgesamt haben die OÖ. Goldhaubenfrauen 2015 785.000 Euro landesweit für unterschiedliche soziale und caritative Anliegen gespendet, 75.000 Euro davon für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Goldhaubengruppe Steyr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.