neu

Beiträge zum Thema neu

Polizei in Dobersberg unter neuem Kommando (Symbolbild) | Foto: Fotolia/Picture Factory
3

Polizei in Dobersberg
Johannes Heißenberger ist neuer Postenkommandant

Die Polizeiinspektion Dobersberg hat einen neuen Kommandanten: Johannes Heißenberger hat mit Jänner 2025 die Leitung der Polizeiinspektion übernommen. DOBERSBERG. Johannes Heißenberger blickt auf eine 30-jährige Karriere im Polizeidienst zurück. Nach seiner Ausbildung war er auf verschiedensten Dienststellen und auch in Sonderverwendungen tätig. Unter anderem war er mehrere Jahre Polizei-Diensthundeführer oder auch bei der Einsatzeinheit der Polizei Niederösterreich. Seit dem Jahr 2003 ist er...

Markus Redl, Manuel Czernoch, Landespolizeidirektor Franz Popp, Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Hadmar Senk, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Robert Klaus, Kommandant Polizeiinspektion Vitis Patrick Paschinger, Bezirkspolizeikommandant Paul Palisek, Amtsdirektor Robert Liball, Gemeinderat Walter Katzinger, Vizebürgermeister Hermann Lauter, Baumeister Albert Wilhelm, Gemeinderat Roland Köck, Peter Friedrich, Martin Fida, Johann Schotzko und Polier Reinhard Leyrer-Schlosser. | Foto: LPD NÖ/ Greene
3

Marktgemeinde Vitis
Landespolizeikommandant besucht neue Polizeiinspektion

Landespolizeidirektor Franz Popp besuchte am Montag, 13. Jänner, die neue Polizeiinspektion ins Vitis. Im Erdgeschoss der neuen Wohnhausanlage am Hauptplatz fand die Vitiser Polizei ein neues Zuhause. VITIS. Die Marktgemeinde beherbergt somit die derzeit neueste Polizeidienststelle in NÖ. Die Neuerrichtung sei ein Vorzeigemodell für eine moderne Inspektion, mit ergonomisch eingerichteten Büroräumlichkeiten, barrierefreiem Zugang, Sozialraum und Garage. Projekt benötigt viel Zeit„Die adäquate...

Ein 32-Jähriger war mit 156 km/h unterwegs. | Foto: stock.adobe.com/Uwe (Symbolfoto)
2

Verschärfte Strafen
Erster Raser musste Führerschein abgeben

Bedienstete der Polizeiinspektion Groß Siegharts haben am Sonntag,  1. Oktober gegen 11:00 Uhr einen Pkw mit 156 km/h anstelle der erlaubten 100 km/h am Bründlberg mittels Laser gemessen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Polizisten fuhren dem Fahrzeug nach und konnten den Pkw-Lenker, einen 34-Jährigen aus Wien, in Groß Siegharts anhalten. Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der 34-Jährige wird der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Strengere...

Bei der Übergabe der neuen Defibrillatoren. | Foto: Rotes Kreuz

Neuanschaffung
Neue Defibrillatoren für die Polizei im Bezirk Waidhofen

Vor 20 Jahren hatte Bezirksarzt Karlheinz Schmidt eine Idee. Er rief das Projekt „Frühdefibrillation im ländlichen Raum“ ins Leben. In manchen Regionen des Bezirkes gibt es Anfahrtszeiten des Rettungsdienstes von über 30 Minuten und so gab es Überlegungen jede Gendarmeriestreife mit einem lebensrettenden Defi auszustatten, um im Notfall schneller helfen zu können. BEZRK. 2002 kamen die ersten Geräte, was zu diesem Zeitpunkt keine Selbstverständlichkeit war. Nicht einmal alle Rettungsfahrzeuge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.