Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Hier entsteht das neue Arena-Hotel. Der erste Bauabschnitt soll im Frühjahr des nächsten Jahres fertig sein.  	Fotos: Pfister
4

Fohnsdorf
In der Arena wird wieder gebaut

Im Einkaufszentrum soll ein Hotel mit bis zu 99 Betten entstehen. FOHNSDORF. Im Süden der Arena wird wieder gebaut. Im Bereich des Forstinger-Marktes und des Bowling-Centers B1 entsteht auf einer Fläche von rund 2.300 Quadratmetern ein Hotelbetrieb. Arena-Chef Werner Gruber lässt damit eine weitere Idee Wirklichkeit werden. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes werden den künftigen Gästen 45 Zimmer zur Verfügung stehen. Heimische Firmen beauftragt Am Ende sollen es dann 99 Zimmer sein....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Spatenstich für den neuen Hauptplatz. Foto: Blinzer
2

Knittelfeld: Startschuss für neuen Hauptplatz

Knittelfeld investiert rund 2,4 Millionen Euro in das "Herz der Stadt". KNITTELFELD. "Man kann auch auf einer Baustelle feiern", stellte Bürgermeister Gerald Schmid am Freitag launig fest, als der offizielle Spatenstich für den neuen Knittelfelder Hauptplatz begangen wurde. Die Stadt investiert rund 2,4 Millionen Euro in das "Herz der Stadt". Die Hälfte davon kommt vom Land Steiermark. Glücksfall Der Umbau hat sich bereits jetzt als Glücksfall erwiesen: Kanal und Wasserleitungen waren dringend...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Schöttlbachbrücke in Oberwölz ist 47 Jahre alt. Foto: Land Steiermark/A16

Oberwölz: Brücke wird neu gebaut

Nach Hochwasser wird Schöttlbachbrücke für eine Million Euro erneuert. OBERWÖLZ. Die Schöttlbachbrücke in Oberwölz ist nicht nur in die Jahre gekommen, sie ist auch von zwei Hochwasserereignissen in den Jahren 2011 und 2017 schwer gezeichnet. Nun wird das 17 Meter lange Objekt um rund eine Million Euro neu gebaut. „Bis längstens Ende August sollen sämtliche Arbeiten abgeschlossen werden“, kündigte Verkehrslandesrat Anton Lang in einer Aussendung an. Umfahrung Projektleiter Gerhard Hartmann: „Um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für die neue Wirtschaftskammer-Regionalstelle Murtal. Foto: Waldhuber
1

Spatenstich für neue Wirtschaftskammer

Neue Regionalstelle Murtal entsteht für 1,8 Millionen Euro in Judenburg. JUDENBURG. "Grünes Licht" wurde am Montag für ein Vorzeigeprojekt in Judenburg gegeben. Die Wirtschaftskammer Murtal baut ihre neue Regionalstelle direkt an der Bundesstraße neben dem Merkur-Markt. Dafür werden rund 1,8 Millionen Euro investiert. „Die Regionalstellen sind gewissermaßen unsere Leuchttürme, die den Mitgliedern ein möglichst perfektes Service bieten sollen“, sagt WK-Präsident Josef Herk. Historisch Auf einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für das neue Beratungszentrum in Judenburg. Foto: Verderber

Spatenstich für neues Beratungszentrum

Psychosoziales Netzwerk siedelt in Judenburg auf die grüne Wiese. JUDENBURG. "Es ist immer schade, wenn eine Institution aus der Innenstadt wegzieht. Aber wir sind froh, dass wir das Beratungszentrum und damit viele hochwertige Arbeitsplätze in Judenburg halten konnten." Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kommentierte Bürgermeister Hannes Dolleschall den Spatenstich für das neue Beratungszentrum im Westen der Stadt. Neubau Das Psychosoziale Netzwerk (PSN) baut in der Johann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So wird die neue WK-Regionalstelle aussehen. Foto: WK
2

Kammer bleibt in der Stadt

Wirtschaftskammer investiert 2,5 Millionen Euro in Neubau in Judenburg. JUDENBURG. Die Entscheidung ist gefallen und wurde am Dienstag auch offiziell verkündet. "Wir haben lange gesucht, auch die grüne Wiese war eine Option", plauderte Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Norbert Steinwidder aus dem Nähkästchen. Schlussendlich hat man sich doch für einen Neubau im Zentrum der Stadt entschieden. Zentrum Die neue Murtaler Regionalstelle entsteht für 2,5 Millionen Euro in der Burggasse 63,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kastanienbar wird abgerissen und neu aufgebaut. Foto: Blinzer
2

Kastanienbar wird eingestampft

Après-Ski-Arena am Fuße des Kreischbergs bekommt ein neues Gesicht. ST. GEORGEN/KB. Am Freitag und Samstag (17. und 18. März) darf man noch feiern, dann wird die Hütte niedergerissen - und das wörtlich. Die beliebte Kastanienbar im Zielgelände wird erst eingestampft und dann komplett neu errichtet. Betreiber Christian Wolfsberger erklärt, warum: „Das Haus steht mittlerweile seit 14 Jahren und war eigentlich nie für den Zweck einer Nachtgastronomie gedacht. Dementsprechend sind schon sehr viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Präsentation: Susanna Krainz, Michael Truschnig, Gregor Hoffmann, Hannes Dolleschall. Foto: Verderber

Das Beratungszentrum zieht um

Räumlichkeiten in Judenburg sind zu klein, jetzt kommt ein Neubau. JUDENBURG. Verwinkelte Gänge und verstreute Ansprechpartner machen dem Beratungszentrum des Psychosozialen Netzwerks (PSN) in Judenburg schon länger zu schaffen. Deshalb wird jetzt ein Neubau etwas außerhalb der Innenstadt umgesetzt. Aufgrund besorgter Anrainer wurde nun eine Informationsoffensive gestartet. Institution "Wir sind froh, dass wir so eine Institution haben. Sie platzt aus allen Nähten, das heißt, dass viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Schickhofer und Co. mit Lehrlingen. Foto: Neves
1

"Modernste Lehrwerkstätte Österreichs"

Lokalaugenschein in der ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld vor Neubau. KNITTELFELD. Die Nachricht über den Neubau der ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld hat in der Eisenbahnerstadt Jubel ausgelöst. Am Montag gab es einen Lokalaugenschein von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer in der Ausbildungsstätte. "Das ist ein gewaltiger Schub nach vorne für das Murtal", sagte Schickhofer. Die Lehrwerkstätte habe überregionale Bedeutung. Investition Die ÖBB investieren rund 15 Millionen Euro in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So soll die neue Lehrwerkstätte aussehen. Foto: ÖBB
1

Keine "lehre" Versprechung

ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld wird für 15 Millionen Euro neu gebaut. KNITTELFELD. Als ehemaliger ÖBB-Lehrling freut sich Knittelfelds Bürgermeister Gerald Schmid über diese Nachricht ganz besonders: Die ÖBB-Lehrwerkstätte wird tatsächlich neu gebaut. Das kündigte LH-Vize Michael Schickhofer nach einem Gespräch mit ÖBB-Vorstand Andreas Matthä an. Die Bundesbahnen wollen in Knittelfeld 15 Millionen Euro investieren. Eröffnung 2019 Die neue Lehrwerkstätte soll im September 2019 eröffnet werden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Präsentation: Franz Voves, Christian Kern, Josef Pesserl und Gerald Schmid. Foto: ÖBB
3

Neue Ära für 200 Lehrlinge

ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld wird bis 2018 um 9 Millionen Euro runderneuert. Der Zeitpunkt war gut gewählt: Vier Tage vor der Gemeinderatswahl wurde am Mittwoch der Neubau der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld verkündet. Vor wenigen Wochen wurde in der Eisenbahnerstadt noch über eine mögliche Schließung der Institution gemunkelt. Jetzt kommt alles anders ... Keine halben Sachen Und es werden keine halben Sachen gemacht, das scheint schon auf der Einladung zum Projektstart klar. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
100

Nach knapp sechs Monaten Bauzeit: Spielbergs neue Raiffeisenbank steht bereit

Fotos: Heinz Waldhuber - Termingerecht zum Beginn der diesjährigen Weltsparwoche konnte von den Knittelfelder Raiffeisenbank-Verantwortlichen die Zielflagge gesenkt werden: Das neue Spielberger Bankgebäude ist fertiggestellt, für das Zentrum der Stadtgemeinde ein wirtschaftlicher wie auch optischer Gewinn, freute sich Bürgermeister Kurt Binderbauer bei der am Vorabend des Nationalfeiertages vollzogenen Eröffnungsfeier in Anwesenheit von über einhundert Gästen aus Wirtschaft, Politik und Kultur....

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
80

Sichtbares Wachstum am künftigen Stenqvist-Standort St.Peter ob Judenburg

Fotos: Heinz Waldhuber - Deutlich sichtbar das "Wachstum" des neuen Stenqvist-Standortes auf dem Gelände der 3-G Gewerbepark GmbH in St.Peter ob Judenburg: Mit einem Investitionsaufwand von rund neun Millionen Euro entsteht hier eine neue Produktionshalle allen notwendigen infrastrukturellen Einrichtungen. Stenqvist Austria gehört zum größten Verpackungsproduzenten Europas und spezialisiert sich ausschließlich auf Verpackung mit Papier und beschäftigt am neuen Standort mehr als 80 Mitarbeiter.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.