Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

In Englisch macht ihnen niemand etwas vor: Nadine Mayerhofer, Gabriela Knezevic und Michael Vallant (v. li.) | Foto: KK

NMS St. Getraud "züchtet" Englisch-Talente

Schüler der NMS St. Gertraud schnitten bei Europas größtem Englisch-Wettbewerb glänzend ab. ST. GERTRAUD. Jedes Jahr nehmen an Europas größtem Englisch-Wettbewerb "Big Challange" Schüler aller Schulformen teil. Heuer beantworteten europaweit insgesamt rund 18.500 Jugendliche schriftlich Fragen zu Wortschaft, Grammatik, Phonetik und Landeskunde. Ein ausgezeichnetes Ergebnis erreichten Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) St. Gertraud, die bereits zum dritten Mal in Folge den "Big...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
17

Leseratten erobern Kulturhaus

In Althofen traten junge Bücherfreunde aus den verschiedenen Neuen Mittelschulen des Bezirkes zum Lesewettbewerb an. Mit dabei auch Schüler der Polytechnischen Schule Althofen und vom Bildungszentrum Metnitz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
"Wir freuen uns über die rege Teilnahme der Bleiburger Schüler an unserer Frühjahrsmesse" erklärt Michael Šumnik | Foto: KK

Alles fürs Frühjahr auf der Bleiburger "Wiesn"

Auf der Bleiburger Frühjahrsmesse präsentieren nicht nur acht Künstler aus drei Ländern ihre Kunst, auch die Schüler der NMS Bleiburg betreiben Wirtschaft auf der "Wiesn"! An die 50 Betriebe stellen sich vom Freitag, dem 17. bis zum Sonntag, dem 19. April auf der Bleiburger Frühjahrsmesse mit Produkten, Innovationen und Informationen vor. Auch die Neue Mittelschule Bleiburg nimmt heuer gleich mit zwei interessanten Projekten an der Bleiburger Frühjahrsmesse teil. Einerseits werden Bücher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Das engagierte Team des Katholischen Bildungswerkes Althofen brachte das Solostück "Und auch so bitterkalt" in der NMS Althofen zur Aufführung
15

Magersucht im Mittelpunkt

ALTHOFEN (ch). "Und auch so bitterkalt" ist ein Klassenzimmerstück für Erwachsene, in dem es um Magersucht, aber auch um Pubertät, um den Schmerz, erwachsen zu werden, um Liebe und um Verlust geht. Das katholische Bildungswerk lud am Mittwoch, dem 11. März 2015 zu dessen Aufführung in die Neue Mittelschule nach Althofen. Das Stück soll helfen, die Ursachen von Essstörungen und die Gefühlswelt von Betroffenen kennenzulernen. Vorgeführt wurde das Solostück von Schauspielerin Sarah Rebecca Kühl....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Scheckübergabe in der Neuen Mittelschule | Foto: KK

Eberndorfer Volkspartei unterstützt die Neue Mittelschule

EBERNDORF. Ohne Plakate und Transparente zieht das "Team Friedl Wintschnig - Eberndorfer Volkspartei" durch den Gemeinderatswahlkampf. Die dafür eingesparte Summe von 1.200 Euro kommt den Neuen Mittelschulen Eberndorf und Kühnsdorf zugute. Im Beisein von Direktor Günther Dobnik und Leiterin Maria Anna Zechner wurde die Spende den Elternvertretern Petra Koller, Carina Karner und Nina Stermitz-Burtscher überreicht. Damit sollen bedürftige Schüler bei Sportwochen, Wienaktionen oder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Gütesiegel für gesunde Getränkeautomaten wurden jetzt in Klagenfurt verliehen | Foto: StadtPresse / Wedenig
1

Gütesiegel für "gesunde" Getränkeautomaten

KLAGENFURT. In der Polytechnischen Schule und an den Neuen Mittelschulen in Klagenfurt werden vermehrt in eigenen Automaten gesunde Getränke, wie Mineralwasser und zuckerfreie Fruchtsäfte angeboten. Somit ist Klagenfurt die erste Stadt in Österreich mit einem verstärkten Augenmerk auf gesunde Getränke an den Pflichtschulen. Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz verlieh diesen Automaten jetzt Gütesiegel. "Klagenfurt ist österrreichweit der Vorreiter, wenn es um Prävention geht", so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Valentina Kurath
Christiane Tschabitscher, Direktor Siegfried Grutschnig, Josef Drussnitzer mit den Schülerinnen Maida Mustafic und Cheyenne Töfferl in der Nachmittagsbetreuung
14

NMS: Das Image der "Hauptschule" hat sich gewandelt

Alle Hauptschulen werden auf NMS umgestellt. Die WOCHE sprach mit Direktor Siegfried Grutschnig über die Änderungen und Vorteile. SPITTAL (ven). Sämtliche Hauptschulen wurden nun in Neue Mittelschulen (NMS) umgewandelt. So auch das Fritz-Strobl-Schulzentrum (FSSZ), die eigentliche NMS 1. Die NMS unterscheidet sich zur "alten" Hauptschule vor allem durch Unterrichtsmethoden und Benotungsformen. Am Donnerstag, dem 5. Februar, können sich Interessierte beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
NMS 2 Spittal; Snowboard- und Ski Alpinwoche 2015 - Emberger ALM
6

Anmeldung bei NMS 2 Spittal:

Zeugnistag bis 18 Uhr und in den SEMESTERFERIEN: Montag bis Donnerstag: 9 bis 11 Uhr

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal

Tag der offenen Tür in der NMS Feldkirchen

Die neue Mittelschule Feldkirchen lädt am Mittwoch, dem 4. Februar von 8 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte Eltern und Schüler können die Schulräume besichtigen und bekommen einen Einblick in den Unterricht. Nähere Infos nur NMS Feldkirchen erhalten Sie auf www.nms-fe.at oder unter Tel. 04276/3557. Direktor Ernst Druml freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 04.02.2015 08:00:00 Wo: NMS/HS3, Schulhausgasse, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Das moderne Gebäude der RNMS
10

Tag der offenen Tür in der Reformpädagogischen Neuen Mittelschule

Am 31. Jänner 2015 in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr öffnet die RNMS in der Schulhausgasse 5, 9560 Feldkirchen (Zugang über Milesistraße oder 10. Oktoberstraße) ihre Türen für Besucher. Für jeden die Gelegenheit, sich unverbindlich die Vorzüge der reformpädagogischen Neuen Mittelschule anzusehen. Was bietet die RNMS? Modernste Ausstattung in jeder Klasse mit Smartboards und PCs, sodass Zirkel, Dreieck, Kreide nicht mehr nötig sind. Schülerinnen und Schüler finden Begegnungsräume für das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Marion Kandut

Tag der Neuen Mittelschulen Klagenfurt

Am Freitag, dem 16. Jänner von 9 bis 17 Uhr findet in den City Arkaden Klagenfurt zum ersten Mal der Tag der Neuen Mittelschulen Klagenfurt statt und bietet die einmalige Gelegenheit, alle NMS in Klagenfurt auf einem Feld zusammenzubringen. Für Eltern und Kinder besteht die Möglichkeit sich an den Infoständen über Schwerpunkte, Leistungen und das Angebot der Schulen zu informieren. Weiters finden verschiedene Darbietungen von musikalischen Einlagen bis hin zu sportlicher Action statt. Auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
5

Bildung – Beschäftigung – Arbeitsmarkt

Warum von guter Bildung alle profitieren Mag. Dr. Robert Klinglmair beim 14. Reformpädagogischen Bildungstag Am 17. Jänner 2015 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr veranstaltet der Verein ‚Hand in Hand’ bereits den 14. Reformpädagogischen Bildungstag. Veranstaltungsort: Reformpädagogische Neue Mittelschule Schulhausgasse 5 / 9560 Feldkirchen Heuer beschreiten wir andere, neue Wege und wagen den Blick auf Zusammenhang von reformpädagogischen Unterrichtsformen und Wirtschaft. - Braucht die Wirtschaft gut...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Marion Kandut
2

Schüler schnupperten in Lehrberufe

VÖLKERMARKT. Am 19. November besuchten die Fachberufsschule Völkermarkt Schüler der 4. Klasse der Neuen Mittelschule Völkermarkt (mit Begleitlehrerinnen Evelin Mossegger und Karin Zwanziger), um Einblick in die Lehrberufe Maurer, Fliesenleger, Hafner und Bautechnischer Zeichner zu bekommen. Es wurden nicht nur die Vorteile und das Wesen der dualen Ausbildung vermittelt, sondern auch praktische Anwendungen ermöglicht. Besonders wurde auf die Möglichkeit der Berufsausbildung in Kombination mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Architektonische Musterschülerin

FELDKIRCHEN. Das Gebäude der Neue Mittelschule Feldkirchen präsentierte sich rechtzeitig zu Schulbeginn als architektonische Musterschülerin. Lehrer und Schüler sind von der Sanierung und dem Ausbau begeistert. Bürgermeister Robert Strießnig kündigte anlässlich einer Besichtigung der den baldigen Start der Baumaßnahmen für den neuen Volksschultrakt an. Mit der Fertigstellung rechnet man Ende 2015. Bgm. Robert Strießnig, Reinhold Pobaschnig und Erich Fercher mit den Mitarbeitern der Firma...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Das erste Mal im Klassenzimmer

Junglehrer Roman Fradler aus Wernberg weiß noch nicht genau, was ihn erwartet. SPITTAL, WERNBERG (ven). Insgesamt 21 Lehrer werden in diesem Semester im Bezirk das erste Mal im Klassenzimmer stehen. Einer davon ist der 29-jährige Roman Fradler aus Wernberg, der ab September in der Neuen Mittelschule (NMS) 2 in Spittal unterrichten wird. Gibt nichts anderes "Ich arbeite sehr gerne mit Kinder und habe selber eine Tochter", so Fradler. Er habe von anfang an gemerkt, dass es für ihn nichts anderes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Für immer der Schule verbunden

Die Direktorin der NMS 2 in Spittal, Helga Spitzer, geht ab 1. September in Pension. SPITTAL (ven). Nach 45 Dienstjahren geht Helga Spitzer, Oberschulrätin und Direktorin der NMS 2 in Spittal, in den wohlverdienten Ruhestand. Doch so ruhig wird er nicht werden, ist sie doch weiterhin in diversen Schulprojekten im In- und Ausland aktiv. Traumberuf Lehrerin "Es war immer schon mein Traumberuf, bereits in der Volksschule wollte ich Lehrerein werden", erzählt Spitzer. Ihr Traum wurde wahr, sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Packen die Umzugskisten: Beatrix Bohrisch (l.) und Silvana Wieser mit den Kids Lorena, Magdalena, Samien, Felix, Emely und Martin (v. l.)
2

Mehr Raum für fast 100 Kinder

Der Kindergarten "Kunterbunt" siedelt in Räumlichkeiten bei der Neuen Mittelschule. Nun gibt es Reserven für eine fünfte Gruppe. FERLACH (vp). Diese Woche gehen die Umbauarbeiten in der Neuen Mittelschule Ferlach (NMS) in die Endphase. Nun beginnt das Übersiedeln des städtischen Kindergartens "Kunterbunt" in die neuen Räumlichkeiten im Gebäude der NMS. "Der Platz für die Kinder verdoppelt sich damit", betont Bgm. Ingo Appé. Zu eng war es für die vier Gruppen im alten Gebäude, 96 Kinder sind für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Dr. Ronald Bieber
Generalsekretär der OCG, Leonie Lampersberger 2a, Börn Kapeller 4a, Manuel Ebner 4a, Max Joch (4a), Vivien Hartweger 2a, Petra Zügner (Informatiklehrerin), DI Prof. Gerhard Futschek von der Technischen Uni Wien | Foto: KK
2

Finale des Computercontests

SPITTAL. Fünf Projektgruppen aus der Sekundarstufe I und sechs aus der Sekundarstufe II haben beim Finale des Computercontests ihre Arbeiten präsentiert. Fünf Schüler der 1. bis zur 4. Klasse der Neuen Mittelschule 2 (NMS) Spittal mit dem Schwerpunkt Informatik haben mit dem Projekt "Media walk through" einen Querschnitt ihrer Medienarbeit im abgelaufenen Schuljahr gezeigt und die Jury begeistert.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Martin Hipp, BSI Barbara Bergner, Brigitte Gfrerer, Peter Micheutz, Herbert Reinsperger, Irmgard Linder, Elisabeth Gaberle (v.l.) | Foto: KK
3

eLSA-Zertifikat für NMS Radenthein

Als dritte Schule in Kärnten wurde die NMS Radenthein ausgezeichnet. RADENTHEIN. E-Learning ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Deshalb wurde nun die Neue Mittelschule (NMS) Radenthein als dritte NMS in Kärnten mit dem eLSA-Zertifikat ausgezeichnet. Kriterien erfüllt Peter Micheutz, eLSA-Landeskoordinator und Herbert Reinsperger als Stellvertreter des Bundeskoordinators haben die Qualitätskriterien der Schule überprüft und gaben so grünes Licht für die Auszeichnung. Zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Gäste aus Tahiti im Spittaler Rathaus, hier mit Helga Spitzer, Gerhard Pirih und Renate Egger | Foto: KK/eggspress
3

Tahitische Schüler zu Gast in Spittal

Schulpartnerschafts-Projekt bringt Schüler aus Tahiti nach Kärnten SPITTAL. Die Neue Mittelschule (NMS) 2 Spittal hat dieser Tage weit angereisten Besuch. Sieben Jugendliche und zwei Lehrer einer Partnerschule aus Tahiti haben derzeit die Möglichkeit, zehn Tage lang unter anderem die Region, Tiere, die Kultur und unser Schulsystem kennen zu lernen. "Es finden auch gemeinsame Aktivitäten mit einheimischen Schülern statt", erklärt NMS-Direktorin Helga Spitzer. Selbstverständlich trafen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
NMS- Hasnerschule, Musikmittelschule,
4 90

Musik im Landhaushof

Im Hof des Landhauses in Klagenfurt sangen und musizierten Pflichtschulen sowie Mittelschulen aus Klagenfurt. Mit viel Begeisterung Sangen und Musizierten die Schülerinnen und Schüler der Volsschulen sowie der Neuen Mittelschule Klagenfurt am Landhaushof in Klagenfurt. Die Besucher zeigten sich von den Musikalischen Künsten und dem Auftritt begeistert. Die jungen Gesangstalente der Schulen hatten viel Spass bei ihren Auftritten. Sie begeisterten mit ihren Stimmen und hüllten so den Hof des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Müller
Schuldirektorin Barbara Woitischek und Musikerin Dagmar Obernosterer freuen sich über die feierliche Eröffnung der "Neuen Mittelschule" und die gelungene Weltpremiere des Musicals "Maxi Enemes"
1 34

Neue Mittelschule in St. Veit / Glan offiziell eröffnet

ST. VEIT (ch). Gut zwei Jahre dauerten die Umbauarbeiten an der "Neuen Mittelschule" St. Veit an der Glan, wobei insgesamt 12,4 Millionen Euro investiert wurden. Am Dienstag, dem 20. Mai 2014, fand die offizielle feierliche Eröffnung statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten brachte Komponistin, Musikerin und Lehrerin Dagmar Obernosterer gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der "Neuen Mittelschule" das Musical "Maxi Enemes" als Weltpremiere auf die Bühne des Festsaales. Bei der feierlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Anzeige
Lebenskompentenzen trainieren: Auftritt, Sport, Medienerziehung, Schüleraustausch mit Italien, England, Deutschland, Norwegen und Spanien.
1 1 20

PLUS-Klassen der NMS 2 Spittal/Drau

Die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben ist besonders in der Lebensphase der 10- bis 14-Jährigen eine große Herausforderung. Der rote Faden des PLUS-Programms zieht sich in unserer Schule durch alle Klassen. 1a, 1b: Miteinander gut umgehen lernen (eigene Stärken, eigene Schwächen, eigene und fremde Gefühle wahrnehmen, eigene Bedürfnissse und Konsumverhalten überdenken,...) 2a, 2b: Helfen und helfen lassen (Ich weiß, wie ich helfen kann! (Wie) Kann ich mir helfen lassen?) 3a, 3b: Umgang mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.