Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

1 7

Werte erhalten - der Sinn von Erziehung!

13. Reformpädagogischer Bildungstag in Feldkirchen Bereits zum dreizehnten Mal präsentiert der Verein ‚Hand in Hand’ im Rahmen des reformpädagogischen Bildungstages die Schulen in Feldkirchen, die sich an Montessori- und Reformpädagogik orientieren. Jeder, der einen Einblick in die zukunfts- und kindorientierte Lehr- und Lernmethode erhalten will, ist herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild davon zu machen. Am Samstag, 18. Jänner 2014, stehen in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Aula der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Marion Kandut

Hauptschule Gegendtal strahlt im neuem Glanz

TREFFEN (ak). Mit großer Freude konnten Bezirkshauptmann Bernd Riepan, Baukoordinator Florian Tschinderle, Direktor Walter Kircher und Landeshauptmann Peter Kaiser die generalsanierte Hauptschule Gegendtal in Treffen wieder eröffnen. Neben einer thermischen Sanierung wurden auch alle Klassen und Gänge mit naturbelassenen Holz ausgestattet. Der neue Turnsaal wurde auf den neuesten Stand gebracht und begeistert mit einer Kletterwand nicht nur die Schüler. Die Bauarbeiten wurden in einer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
4

eLearning im Schul-Alltag - NMS 2 Spittal

Zitat eLSA: "Der Kurzbericht der NMS Spittal, einer von mehreren Kärntner digitalen Vorzeigeschulen, zeigte eindrucksvoll, wohin die Reise gehen kann, wenn eine engagierte Schulleitung und innovative LehrerInnen am Werk sind. Die RepräsentantInnen der innovativen Kollegenschaft waren auch auf der diesjährigen Interpädagogica 2003 Mitte November mit einem Workshop vertreten. Hier wurde das aktuelle iPad-Projekt dieser auch international gut vernetzten Schule einem interessierten Publikum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Zügner
15

Tag der offenen Tür in der "Neuen Musikmittelschule Seeboden"

Große Aufregung für die Schüler und Lehrer der NMS Seeboden beim "Tag der offenen Tür". Es fanden zahlreiche Darbietungen der verschiedenen Sparten statt. Ob Akrobatik, musikalische Interpretationen oder Experimente in Physik, und auch die Kunst kam nicht zu kurz.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Josef Wieser
Eine Neue Mittelschule in der Stadt, die der Schulgemeindevernad Klagenfurt Land betreibt, stellt sich Arnold Marbek vor | Foto: photos.com
2

Neue Vision: City Campus für Schüler vom Land

Obmann des Schulgemeindeverbandes lässt mit neuer Schulidee aufhorchen. Neue Wege im Bildungsbereich will der Obmann des Schulgemeindeverbandes Klagenfurt Land, Arnold Marbek, gehen. Seine Vision: Eine innovative Mittelschule mit dem Arbeitstitel "City Campus". "Knapp 600 Schüler aus den Klagenfurt Land-Gemeinden besuchen Neue Mittelschulen in Klagenfurt. Meine Idee ist, dass der Bezirk selbst einen Stadt-Standort für etwa 400 Schüler betreibt", erläutert Marbek. An diesem Schulstandort sollen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Pensenbuch: Aussagekräftige, detailierte Beurteilung in Englisch
6

Das letzte Schuljahr ist bereits Geschichte – die Zeugnisse wirken aber noch nach

Nicht jedes Zeugnis sagt gleich viel aus bzw. nicht jedes erfüllt das neue Bundesgesetz für Neue Mittelschulen zur Gänze Seit 1. September 2012 gilt ein Bundesgesetz, welches die Neuen Mittelschulen Österreichs (5. bis 8. Schulstufe) neu regelt. Da heißt es in Absatz 7: Den Schülerinnen und Schülern ist für jede erfolgreich absolvierte Schulstufe zusätzlich zum Jahreszeugnis eine ergänzende differenzierende Leistungsbeschreibung auszustellen, die in schriftlicher Form die Leistungsstärken...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Marion Kandut
Präsident Rudolf Altersberger (2. vl.) umgeben von Pädagogen und "ausgezeichneten" Schülerinnen
64

Vernissage: Kreativität trifft Verwaltung

Klagenfurt, 25. Jun. 2013 Die 4b Klasse der NMS (Neue Mittel Schule) 12 - St. Ruprecht zeigt im Gebäude des Landesschulrates, 10. Oktober Straße 24 in Klagenfurt, eine Auswahl bildnerischer Arbeiten, die im Zeichenunterricht und im Wahlpflichtfach Kunst und Kultur entstanden sind. Kontakt: +43 463 581 23 01 http://www.lsr-ktn.gv.at

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
8

Schüler der NMS 2 gestalten ihre Klasse

ST. VEIT. Nasszellen in Klassenzimmern sind meist spartanisch gehalten. Bestehend aus Waschbecken, Spiegel und Papierkorb erfüllen sie ihren Zweck, vermitteln aber selten Behaglichkeit. Nicht so in der neuen Mittelschule 2 in St. Veit an der Glan. Hier haben die Schüler der zweiten und dritten Klassen den Neubau der Schule genutzt und auch gleich die Waschecken neu gestaltet. Gemeinsam mit der Pädagogin Rosi Meyer, die an der Schule kreatives Gestalten lehrt, wurden bis dato drei Nasszellen neu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Anzeige
14

Tag der offenen Türen, NMS Spittal

Die 8 Klassen der NMS Spittal (Schwerpunkt Informatik und Ökologie) zeigten ihre kritischen und kreativen Kompetenzen mit Hilfe neuer Technologien. Die Schüler/-innen der Notebook-Klassen präsentierten ihre mp3-Sammlungen zum Englischbuch, ihre Lernvideos und Lernreime und das EU Projekt "Learning from each other". Unsere Besucher waren besonders von unserem reformpädagogischen Lernmaterial und dem ruhigen und freunlichen Lernklima unserer Schule angetan. Die iPad Ralley, die physikalischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
4

Freundschaften als Entscheidungshilfe

Für viele Schüler sind Berufswahl und Freunde wichtig für die Schulwahl. „Nach der vierten Klasse möchte ich die Neue Mittelschule Hasner besuchen“, so Hannah Wolf. Einige ihrer Freunde gehen bereits dort zur Schule. Somit fiel Hannah die Entscheidung nicht schwer. Stefan Thomaschitz möchte in die HTL wechseln. Damit er nach der Schule im IT-Bereich einen Job bekommt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marion Puschitz
Den Eltern von Nico ist eine Schule außerhalb der Stadt lieber, weil dort die Teenager weniger Ablenkungen haben
9

Entscheidung für das spätere Leben

Schüler informieren sich genau über Schulen. Entscheidung fällt gern aufgrund des Berufswunsches. Spätestens jetzt zwingen die Schulnachrichten Schüler dazu, sich Gedanken über die Schulwahl zu machen, denn all jene, die gerade die vierte Schulstufe absolvieren, müssen sich entscheiden, wie ihr schulischer Werdegang weitergehen sollte. „Ich will später im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Deshalb möchte ich auch in eine Schule gehen, die dem Berufswunsch entgegenkommt“, meint Benjamin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marion Puschitz
Der Hund wirkt durch seine Anwesenheit beruhigend auf die Schüler
5

Unterricht mit klugem Hund

Eine Lehrerin in Althofen geht mit Hundegestützter Pädagogik neue Wege. Peter Pugganig Um es gleich vorwegzunehmen: "Winner von Teurnia", besser bekannt unter dem Namen Wito, ist kein Hund, der einfach nur hin und wieder etwas Abwechslung in den Schulalltag bringen soll. Ganz im Gegenteil, der reinrassige Beagle versieht regelmäßig Dienst an der Neuen Mittelschule Althofen. Etwas überspitzt könnte man sagen, er hat eine Lehrverpflichtung auf Teilzeitbasis. Assistiert er doch der Lehrerin Karin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 5. Dezember 2012

Auflösung des Foto-Rätsels in der Regionalausgabe Spittal & Oberkärnten der Kärntner WOCHE vom 5. Dezember: Der Foto-Ausschnitt zeigt die Musikhauptschule/Neue Mittelschule in Gmünd.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Im gemütlich eingerichteten Klassenzimmer fällt den Schülern das Lerne gleich leichter | Foto: KK
3

Schule zum Wohlfühlen

In der Neuen Mittelschule Spittal wurde die Klasse bunt und gemütlich eingerichtet. Die 1d-Klasse der Neuen Mittelschule des Fritz Strobl Schulzentrums hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Klassenraum möglichst gemütlich und heimelig einzurichten. "Schüler verbringen pro Tag sechs Stunden und mehr in der Schule. So können sie sich auch hier wohlfühlen und sich auch ein wenig wie zu Hause fühlen", erklärt Klassenvorständin Christa Drussnitzer. Bunte Klasse Die "Villa Kunterbunt", wie sie von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
In Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule könnte im Sommer 2013 der Kindergarten übersiedeln | Foto: KK

Neue Räume für kleine Ferlacher

Der Kindergarten könnte im Sommer 2013 in Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule übersiedeln. FERLACH (vp). Wie die WOCHE berichtete, mietet die Stadtgemeinde Ferlach 1.600 Quadratmeter an Räumlichkeiten vom Schulgemeindeverband im Gebäude der Neuen Mittelschule an. Dies verursacht rund 20.000 Euro an Mietkosten im Jahr. Entstehen soll ein "pädagogisches Zentrum" mit Möglichkeiten für Kindergarten, Volksschule und Nachmittagsbetreuung. Nun fand mit Vertretern der Landesregierung eine Begehung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Schulwahl steht für Kids am Stundenplan

Feldkirchner Schulen locken Volksschüler mit breitem Angebot und Schwerpunkten. Von ALEXANDER WABNIG Feldkirchens Volksschüler und deren Eltern stehen derzeit vor einer wichtigen Entscheidung. Müssen die Kids doch nach der vierten Klasse jetzt die nächste Schule wählen. Gymnasium oder Neue Mittelschule, die Auswahl fällt schwer. Das Bildungsangebot kann sich überall sehen lassen. NMS mit Schwerpunkten Die NMS 3 lockt seit nunmehr vier Jahren mit einem reformpädagogischen Ansatz. Mit drei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig

Neue Mittelschule stößt auf hohe Zufriedenheit

(hh). Sechs Standorte der Neuen Mittelschule gibt es derzeit im Bezirk, im Herbst kommt Friesach dazu. Bis 2014 sollen alle Hauptschulen auf NMS umgestellt werden. Eine Erhebung ergab nun, dass mehr als 80 Prozent der Schüler und Eltern mit der Neuen Mittelschule zufrieden sind. „Die hohe Zufriedenheit freut uns. Selbstständiges Lernen und fächerübergreifender Unterricht fördern das vernetzte Denken. Auch das Teamteaching, also zwei Lehrer in einer Klasse in den Hauptgegenständen, hat sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl
Freiarbeit & Co.: Auch die Schüler der HS Moosburg sitzen bald in einer Neuen Mittelschule | Foto: photos.com

Weg frei für Moosburg

Ab dem nächsten Schuljahr gibt es in Kärnten weitere neun Neue Mittelschulen. Moosburg ist endlich dabei. Aufgrund der „10 Prozent-Grenze“ kam die Hauptschule Moosburg letztes Jahr nicht zum Zug (die Kärntner WOCHE berichtete), nun wird sie bald Neue Mittelschule genannt. „Die Approbationskommission im Bundesministerium hat für das Schuljahr 2011/12 neun weitere Standorte der neuen Mittelschule genehmigt“, so Landesschulrats-Präsident Walter Ebner. Darunter auch Moosburg, was Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Schmied: NMS-Ausbau vorantreiben

Bildungsreformen: Schmied für Umbau der Mittelschule

Schmied rechnet mit Umstellung auf neue Schulform bis 2016 und fixierte mit ÖVP Finanzierung. WOCHE: Seit Sie als Ministerin angetreten sind, setzen Sie sich für umfassende Bildungsreformen ein. Auch für den Ausbau der „Neuen Mittelschule“ (NMS). Warum? Claudia Schmied: Die NMS ist ein Herzstück meiner Reformprojekte. Entscheidend ist, dass die Kinder in den Schulen wieder mehr im Mittelpunkt stehen. In den NMS soll jedes Kind bestmöglich gefördert werden. Was wird den Schülern dort konkret...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Der Berufsschule Ferlach ist gleich neben der HTL angesiedelt
4

„Schulfusion“ soll Steuergeld sparen

Fachberufsschule Ferlach soll räumlich in die Neue Mittelschule integriert werden. Die Platznot ist groß. In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Schüler in der Fachberufsschule Ferlach verdoppelt. Einst als Nebengebäude der alten HTL errichtet, bietet die Berufsschule längst nicht mehr genügend Platz für die 155 Schüler. „Wir arbeiten unter schwierigen Bedingungen. Aufgrund der vielen Schüler ist auch der benötigte Sicherheitsstandard teils nicht mehr gegeben“, berichtet Direktor Michael...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Potocnik und Rutter beim Abschlussgottesdienst für die 4. Klassen der HS Völkermarkt
2

Schuhputzaktion als Solidaritätsaktion zum "Tag der Straßenkinder" am 31. Jänner am Hauptplatz in Völkermarkt

31. Jänner: Tag der Straßenkinder Für Straßenkinder auf der ganzen Erde gilt das gleiche: Sie kämpfen um das Überleben, sie betteln, stehlen, um satt zu werden. Sie schlafen auf Gehsteigen, in U-Bahnschächten oder in großen Pappkartons. Ihr Leben ist in ständiger Gefahr; diese Angst macht die Straßenkinder schwer zugänglich, sie trauen niemandem. Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ macht Jugend Eine Welt auf die Situation dieser Kinder und Jugendlichen aufmerksam und bittet um Spenden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
5

Schüler tauschten Klassenzimmer gegen Kuhstall und Küche

Die MaturantInnen der HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Pitzelstätten organisierten am vergangenen Dienstag für die Erstklässler der Neuen Mittelschule (NMS) Wölfnitz einen Gesundheitstag, bei dem es galt, die Partnerschaft der beiden Schulen zu intensivieren. Die SchülerInnen der HBLA Pitzelstätten wurden mit der Aufgabe betraut, ihren jüngeren KollegInnen der NMS Wölfnitz ökologische, ernährungsphysiologische und landwirtschaftliche Aspekte praxisbezogen und unter Einbindung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.