Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Lena Langegger, Michelle Kreuzer, Clara Raidl, Lehrerin Anna Weinberger, Lisa Kainz, Friedrich Elena,  Simone Erhart, Amelie Hofmann und Sophie Eggenberger | Foto: Foto. M. Weikartschläger
1 2

Kreatives Gestalten an der NMS Heidenreichstein

Gerade in psychisch belastenden Zeiten brauchen Kinder Möglichkeiten der sozialen Begegnungen, des Austausches, der kreativen Freiräume und der eigenen Ausdrucksformen.  HEIDENREICHSTEIN. Am Mittwoch den 23. Mörz und am darauffolgenden Mittwoch den 30. März 2022, gestaltete der Künstler Helmut Lisy wieder einen Workshop an der NMS & Naturparkschule Heidenreichstein. Die Schülerinnen und Schüler der "Kreatives Gestalten"- Gruppe durften mit ihrer Lehrerin Anna Weinberger zwei spannende...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Foto: Margit Weikartschläger

Naturparkschule Heidenreichstein goes digital

HEIDENREICHSTEIN. Mit der neuen interaktiven Tafel der Firma Smartboard ist die NMS & Naturparkschule Heidenreichstein auf dem neuesten Stand der Technik. Die Schüler/innen der Abschlussklasse durften diese bereits begutachten und waren begeistert. Durch das Breitbandinternet ist sie schnell, effizient und – weil schwarz – im Design besonders ansprechend. Da die NÖMS auf elektronischem Wege bestens ausgestattet ist, wird im Schuljahr 2021/22 der Schwerpunkt auf „Digitale Schule“ gelegt....

  • Gmünd
  • Veronika Hauer

Yoga an der Naturparkschule Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Yoga an der Naturparkschule Heidenreichstein Den Schüler/innen der 3. und 4. Klassen der NÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein wurde in „Bewegung und Sport“ der Zugang zu einer besonderen Sportart ermöglicht. Diplom-Yogalehrerin Nina Winkler (Gesundheitspraxis ViaVital) zeigte ihnen, dass Yoga viel mehr als ein gewöhnliches Fitnesstraining, nämlich ein ganzheitliches Programm mit großem Fokus auf Körpergefühl und Körperkontrolle ist. Sie widerlegte die Vorstellung, dass Yoga...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer

Fasching an der NMS & Naturparkschule Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Unter dem Motto „Wer gemeinsam arbeiten will, soll auch gemeinsam feiern können“ wurde am Faschingsdienstag in den letzten zwei Schulstunden an der NÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein Fasching gefeiert. Anna Weinberger, Mario Macho und Elternvereinsobfrau Gerlinde Fanter buken mit den Schüler/innen Krapfen, die am Ende des Tages verteilt und verkostet wurden. Margit Weikartschläger mit Assistentin Verena Ruso organisierten Spiele und Unterhaltung für die Youngsters. Zu...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Foto: Foto: Margit Weikartaschläger

Brandschutzübung in der NNÖMS und Naturparkschule Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Die Lehrer/innen und Lehrer der NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein wurden an zwei Informationsnachmittagen über Brandschutz, Brandabschnitte und Bedienung der Feuerlöscher unterwiesen. Die Brandschutzbeauftragten Andreas Hauer, Johannes Jungmann und Kümmel Georg unterwiesen die Pädagogen und Pädagoginnen auch in der Handhabung der Feuerlöscher. Beim Abfallsammelzentrum war ein Übungsparcours aufgebaut, auf dem geübt werden konnte.

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Foto: Margit Weikartschläger

Exkursion aus Berufsorientierung

Die Schülerinnen und Schüler der 3.a Klasse der NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein verbrachten unter der Leitung von Frau Sandra Schnell und Klassenvorständin Julia Filler einen sehr informativen Tag bei der Jugendfachmesse der AKNÖ „Zukunft.Arbeit.Leben“ in St. Pölten. Der Schwerpunkt der Schule liegt bereits in der 7. Schulstufe auf Berufsinformation, um die Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten und Wege für ihre Zukunft im Arbeitsleben bestens vorzubereiten. Nach dem Besuch der Messe...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Foto: Fotos. privat
2

Frau sein – NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Im Rahmen des Biologieunterrichts beschäftigten sich die Schüler/innen der vierten Klassen mit dem Thema „Mensch und Sexualität“. Die Lehrerin Ricarda Staufferfokussierte das Thema Aufklärung auf die Rolle der Frau. Dazu besuchten die Mädchen der beiden 4. Klassen die Ordination von Dr. Dietmar Stauffer, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, in Gmünd. Der Frauenarzt führte die Mädchen durch die Ordination und gab den Mädchen wertvolle Informationen über den ersten...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Zur Schuleröffnung der renovierten NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein waren zahlreiche Ehrengäste gekommen.
26

Heidenreichstein: Schule neu in Grün und Apricot

Die NNÖMS Naturparkschule Heidenreichstein wurde generalsaniert, vergangene Woche feierte man das. HEIDENREICHSTEIN (eju). Ein Jahr dauerte die Generalsanierung der ehemaligen Hauptschule Heidenreichstein, die inzwischen Naturparkschule und NNÖMS ist. Für die Sanierung und den Umbau wurden nicht ganz 3,2 Millionen Euro aufgewendet. Gelungener Umbau Federführend an der Planung und Umsetzung beteiligt waren Architekt Rudolf Schwingenschlögl und Baumeister Martin Diesner, der auch der Obmann des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Rund 130 Schüler stürmen das GlasKunstDorf Altnagelberg

ALTNAGELBERG. Die gesamten SchülerInnen der Neuen Mittelschule Heidenreichstein fuhren mit der Schmalspurbahn von Heidenreichstein nach Altnagelberg. Vom Bahnhof weg ging es ins Glasmuseum und zur Nagelberger Glaskunst Andreas Apfelthaler, wo sich die Schüler in der Kunst des Glasblasens versuchen konnten.

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Foto: Foto: privat

Wirtschaft und Schule

HEIDENREICHSTEIN. Die dritten Klassen der NNÖMS und Naturparkschule Heidenreichstein besuchten die Druckerei Janetschek. Einerseits erfuhren sie mehr über die Geschichte des Buchdrucks, über die vielfältigen Möglichkeiten moderner und innovativer Druckverfahren und die hohe Kompetenz der Heidenreichsteiner Firma, deren Ruf weit über das Waldviertel hinausgeht. Ein breites Drucksortiment und fachkundige Information in Bereichen Medientechnik, Werbegraf und Design führten zu zahlreichen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.