Neuer Mieter

Beiträge zum Thema Neuer Mieter

Von links: Herbert Haberl, Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Helmuth Huber, Techno-Z Aufsichtsratsvorsitzender, Rolf Grundbuchner, Geschäftsführer der Firma Grubu-Plott, Christian Altmann, Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Bgm. Johannes Waidbacher, Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Klaus Berer, Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, und Herbert Ibinger, Geschäftsführer Techno-Z Braunau. | Foto: Techno-Z Braunau
3

"Schlüssel zum Erfolg" überreicht
Firma Grubu-Plott ist neuer Mieter im Techno-Z Braunau

Der Aufsichtsrat des Techno-Z Braunau begrüßt Rolf Grundbuchner, Geschäftsführer und Einzelunternehmer der Firma „Grubu-Plott“, mit dem Schlüssel zum Erfolg. BRAUNAU. Rolf Grundbuchner hat das Unternehmen „Grubu-Plott“ bereits vor 16 Jahren in Deutschland gegründet und ist seit drei Jahren auch in Österreich tätig. Ziel des aufstrebenden Unternehmens ist es, Folien-Plotts, Digitaldruck und Drucksachen hochwertig und zu fairen Preisen, individuell und schnell zur Verfügung zu stellen. Die...

Tanja Spennlingwimmer (Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Leitung Investoren- und Standortmanagement Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH), Thomas Stockhammer (Gründer und Geschäftsführer der Firma CNC Stockhammer) und Herbert Ibinger (Geschäftsführer Techno-Z Braunau). | Foto: Techno-Z Braunau

CNC Stockhammer
Neuer Mieter im Techno-Z Braunau

Der Aufsichtsrat des Techno-Z Braunau übergab kürzlich an Firmengründer Thomas Stockhammer den „Schlüssel zum Erfolg“. BRAUNAU. Die CNC Stockhammer GmbH wurde im November 2020 neu gegründet und bietet Service für CNC-Werkzeugmaschinen. Zu den Leistungen zählen Reparaturen, Wartungen und Nachrüstungen an CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen aller Hersteller. „Uns ist es wichtig, dass wir Störungen unserer Kunden schnell und effizient beheben, da uns bewusst ist, welche Kosten ein...

Bgm. Johannes Waidbacher (Techno-Z-Aufsichtsratsmitglied), Thomas Stockhammer (Gründer und Geschäftsführer der Firma CNC Stockhammer), Tanja Spennlingwimmer (Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Leitung Investoren- und Standortmanagement Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH), Janos Antalics (Gründer und Geschäftsführer der Firma Architekt DI Janos Antalics), Herbert Ibinger (Geschäftsführer Techno-Z Braunau) und Manfred Seidl (Techno-Z-Aufsichtsratsmitglied, stellv. Leiter Geschäftsbereich Innviertel – Oberbank AG). | Foto: Techno-Z Braunau

Gründen im Corona-Jahr
Architekt Janos Antalics ist neuer Mieter im Techno-Z Braunau

Der Aufsichtsrat des Techno-Z Braunau begrüßte Janos Antalics, der mit seinem Unternehmen „Architekt DI Janos Antalics“ den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, mit dem „Schlüssel zum Erfolg“. BRAUNAU. Janos Antalics begleitet Bauprojekte, wie Neubau, Umbau oder Sanierungen, von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe, als Objektplaner und Berater der Auftraggeber. „Nach einer langen Lebensphase in Bayern suchte ich eine Grenzstadt zwischen Oberösterreich und Bayern, wo es noch Bedarf an...

Der C&A am Villacher Hauptplatz schloss 2017 die Pforten. | Foto: KK/Kofler

Villacher Innenstadt: C&A Fläche vermietet

Ein Monat ist Matjaž R. Lavtižar im Team des Stadtmarketings. Nun die erste Erfolgsmeldung. VILLACH. Die C&A Geschäftsfläche am Villacher Hauptplatz bekommt einen neuen Mieter. Wer hineinkommt, wird noch nicht verraten. Was aber bis jetzt durchsickerte, es soll kein Handelsunternehmen werden. "Das ist es natürlich wichtig, das hier positive Signale gesetzt werden. Es bewegt sich etwas", sagt Matjaž Ribnikar Lavtižar, Standortmanager im Team vom Stadtmarketing. 

Ensio GmbH ist neuer Mieter im Techno-Z

Autonomes Fahren, Digitalisierung, Industrie 4.0: Solche Stichwörter sind im Techno-Z Braunau nicht nur Marketingbegriffe, sondern werden durch die Firma Ensio GmbH seit September aktiv mitgestaltet und weiterentwickelt. BRAUNAU. „Ich freue mich darauf, dass ich in Zukunft mein Know-How im Bereich des maschinellen Sehens und der Bildverarbeitung einem breiteren Kundenkreis anbieten kann und bin sehr zuversichtlich, dass ich im Techno-Z Braunau den richtigen Ausgangspunkt für meine weitere...

Foto: TGZ

Neue Mieter im TGZ Schärding: Transhelsa West

SCHÄRDING. Der Aufsichtsrat des Technologie- und Gründerzentrums Schärding konnte kürzlich die Firma Transhelsa West am Standort auf der Ponyweide in der Barockstadt willkommen heißen. Transhelsa West ist eine eigenständige Partnerfimra der Transhelsa Korrosionsschutztechnik aus Leobersdorf, die sich seit 1970 mit Wasseraufbereitung beschäftigt. Als Mitglied in verschiedenen Arbeitsgruppen der ÖNORM bietet Transhelsa Wasseraufbereitung am aktuellen Stand der Technik an und ist Partner für...

2

tech2home ist neuer Mieter im Techno-Z

Christian Grubmüller ist mit seinem Unternehmen tech2home ein neuer Mieter im Techno-Z. BRAUNAU. Der Aufsichtsrat des Techno-Z Braunau begrüßt Christian Grubmüller, der mit seinem Unternehmen „tech2home“ den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, mit dem Schlüssel zum Erfolg. Tech2home: „Professionelle Smarthome Lösungen zum Nachrüsten - einfach, preisgünstig und individuell.“ "Die Beschäftigung mit IT-Projekten im Planungs- und Steuerungsbereich waren in meiner bisherigen Berufslaufbahn immer...

Foto: Techno-Z Braunau
2

ERC Logistik ist neuer Mieter im Techno-Z

BRAUNAU. „Aufgrund der infrastrukturellen Gegebenheiten sowie die zentrale Lage, haben wir uns für das Techno-Z entschieden“, begründet Richard Kühholzer der ERC Logistik GmbH seine Entscheidung. Die Aufsichtsräte des Techno-Z freuen sich über diese Entscheidung. Helmuth Huber, Vorsitzender des Aufsichtsrates, überreicht Kühholzer den Techno-Z Schlüssel zum Erfolg. Die Aufsichtsräte und das Team des Techno-Z wünschen der Firma ERC Logistik GmbH einen guten Firmen-Start im Innviertel. Über...

Marshall KG ist neuer Mieter im Techno-Z

Seit 1. September ist Erich Marschall im Techno-Z Braunau. BRAUNAU. „Für jedes Unternehmen wird das branchenübergreifende Zusammenarbeiten immer wichtiger. Die Zeit der Einzelkämpfer ist vorbei. Das Techno-Z-Braunau bietet die Möglichkeit für ein kreatives "Networking". Hier arbeiten Tür an Tür innovative Unternehmen, die über den Tellerrand schauen", so Erich Marschall, Geschäftsführer der E. Marschall KG. AR kein kurzfristiger Trend Zweifelsohne gilt die Braunauer Marketingagentur „E....

Werner Auer (Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, Business Upper Austria - die Wirtschaftsagentur des Landes OÖ), Klaus Berer (Techno-Z Aufsichtsratsmitglied, WKO Braunau), Ziad Khalil (Geschäftsführung KED-Engineering Ingenieurbüro für Maschinenbau), Helmu | Foto: Techno-Z

Neuer Mieter im Techno-Z Braunau: KED-Engineering

BRAUNAU. Am 14. Dezember 2015 begrüßte der Aufsichtsrat des Techno-Z Braunau Ziad Khalil, der mit seinem Unternehmen „KED-Engineering Ingenieurbüro für Maschinenbau“ den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, mit dem Schlüssel zum Erfolg. Seit Oktober 2015 bietet das Ingenieurbüro für Maschinenbau "KED-Engineering", vertreten im Techno-Z Braunau, seine Dienstleistungen an. Das Ingenieurbüro KED-Engineering gehört dem österreichischen Fachverband der Ingenieurbüros an und deckt...

Neuer Mieter im Techno-Z Braunau

BRAUNAU. Am 27. März begrüßte der Aufsichtsrat des Techno-Z Braunau Franz Rothner, der mit seinem Unternehmen "Rothner Hausbetreuung – Sanitär" den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, mit dem Schlüssel zum Erfolg. Die Rothner Hausbetreuung – Sanitär GmbH ist ein Dienstleistungsbetrieb im Bereich Hausbetreuung und Gebäudemanagement. Das Unternehmen wurde 2015 von Franz Rothner gegründet und sieht sich als Ansprechpartner für Genossenschaften, Industrieunternehmen, Haus-, Ferien-,...

Foto: Realquadrat
5

Neue Mieter im ehemaligen "IV-Gebäude"

OBERWART (ms). Das ehemalige "IV-Gebäude" (Hauptplatz 8), über Jahre ein "Schandfleck" am Hauptplatz, ist mittlerweile ein Schmuckstück. Nach Übernahme durch die Realquadrat Immobilien Consulting GmbH wurde das Gebäude im Vorjahr in nur wenigen Monaten mit entsprechendem Parkplatz fertigstellt. Neue Ordination Zu den bestehenden Mietern gesellte sich mit der Ordination von Dr. Haralambos Konstantinidis ein weiterer hinzu. "Der Technopark übergab ihm mit Ende November seine Ordinationsräume im...

Die neuen Mieter starten das Jahr in ihren eigenen vier Wänden. | Foto: Foto: Beisser

Silvester in der eigenen Wohnung feiern

Das können nach der Schlüsselübergabe 16 Familien in Mistelbach. Die KAMPTAL Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH hat in der Franz Josef Straße ein dreigeschoßiges Mehrfamilienhaus mit 16 Wohneinheiten in einer Bauzeit von eineinhalb Jahren fertig gestellt. Die Wohnungen verfügen über PKW-Abstellplätze in der Tiefgarage, einen Aufzug von der Garage bis in alle Geschoße und je einen Keller. Im Erdgeschoß befindet sich ein Kinderwagen- und Fahrradabstellraum, die Erdgeschoßwohnungen haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.