neufurth

Beiträge zum Thema neufurth

Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler, GR Silvia Übelbacher, Stadträtin Beate Hochstrasser, Ortsvorsteher a.D. Egon Brandl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, GR Jakob Hartl, GR Regina Öllinger. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Sektion Ulmeferld-Hausmening-Neufurth
Beate Hochstrasser wurde einstimmig als Vorsitzende bestätigt

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Sektion Ulmeferld-Hausmening-Neufurth stellte sich Stadträtin Beate Hochstrasser dabei der Wiederwahl als Vorsitzende. Bei der Wahl durch die Mitglieder im Ortsteil wurde sie einstimmig bestätigt. ULMERFELD-HAUSMENING- NEUFURTH. „Ich bedanke mich herzlich für das große Vertrauen in der Sektion. Die große Zustimmung gibt Kraft für die weitere politische Arbeit. Es gibt sowohl im Ortsteil, als auch in der Stadt Amstetten viel zu tun und da möchte ich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Sarah Huber (Grüne), Christian Haberhauer (ÖVP), Dominic Hörlezeder (Grüne), Markus Brandstetter (ÖVP)

Neue Schwarz-Grüne Stadtregierung
So werden in Amstetten künftig die Posten besetzt

Bürgermeister, Vize, Stadtrat, Ortsvorsteher und Co: Wer künftig welche Funktionen in Amstetten übernimmt. STADT AMSTETTEN. ÖVP und Grüne haben sich geeinigt. Künftig wird die Stadt Amstetten von einer Schwarz-Grünen Koalition regiert. (Hier gehts zu den Details.) Wie die künftige Postbesetzung in der Stadt Amstetten aussieht ist hier zu lesen. Am 19. Februar findet dazu die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. (17 Uhr, Johann-Pölz-Halle) Bürgermeister und VizebürgermeisterBürgermeister:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Vor der ehemaligen Ordination in Mauer: Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Ortsvorsteher Egon Brandl, Ortsvorsteher Bernhard Wagner, Stadtrat Helfried Blutsch.
 | Foto: SPÖ

Prekäre Situation in Ortsteilen Mauer und Hausmening: Nur 2 Ärzte für 7.900 Amstettner

Beschwerden: Für die Ortsteile Hausmening und Mauer stehen derzeit nur zwei Ärzte zur Verfügung. STADT AMSTETTEN. Im August 2018 ging Leopold Klem in Pension. Seither ist die Stelle eines Allgemeinmediziners im Amstettner Ortsteil Mauer nicht besetzt. Die Situation in Mauer Bemühungen seitens der Stadt, einen Arzt in den Ortsteil zu bekommen, blieben bislang ergebnislos. Ein angekündigtes Primärversorgungszentrum im Landesklinikum Mauer kam bislang noch nicht zustande. Hier müssten sich aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ortsvorsteher Gemeinderat Egon Brandl und Gemeinderat Sebastian Schuller bei der Wilhelm-Vogl-Straße. | Foto: SPÖ

Straßenbausaison startet in Hausmening

ULMERFELD/HAUSMENING/NEUFURTH. Die Wilhelm-Vogl-Straße in Unterneufurth wird asphaltiert und der zweite Abschnitt der Bahnhofstraße wird saniert. Begonnen wird auch der erste Teil der Sanierung in der Schlossstraße. „Ich bin sehr froh, dass wir nach der Friedrich-Steinhäufl-Straße im Vorjahr auch nun die Wilhelm-Vogl-Straße in der Gartenstadt Neufurth endlich vom Staub befreien werden“, meint so Ortsvorsteher Egon Brandl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Team rund um die Gemeinderäte Reinhard Punz und Sebastian Schuller (2. und 3.v.r.) holte auch heuer wieder die Christbäume zur Entsorgung ab. | Foto: SPÖ
1

Christbäume wurden abgeholt

Das Team rund um die SPÖ-Gemeinderäte Reinhard Punz und Sebastian Schuller im Amstettner Ortsteil Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth sammelten Christbäume und führten sie einer umweltgerechten Entsorgung zu. „Heuer konnten wir erstmals eine geringere Anzahl an Christbäumen feststellen“, so Punz und Schuller. Dennoch hatte das engagierte Team alle Hände voll zu tun. „An dieser Stelle möchten wir uns zudem bei den Herren Aichberger und Schrenk für die Zurverfügungstellung der Traktoren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.