Neugeborene

Beiträge zum Thema Neugeborene

Auch von der Sparkasse gab es ein Überraschungssackerl mit Spielzeug für die Kleinen. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Kaffee und Kuchen
Ennsdorfer Bürgermeister lud zu Babynachmittag ein

Am Dienstag, 28. März, lud Bürgermeister Daniel Lachmayr  Eltern mit ihren neugeborenen Schützlingen zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Plundergebäck ins Amtsnebengebäude ein. ENNSDORF. Gemeinsam mit der geschäftsführenden Gemeinderätin Birgit Wallner und der Filialleiterin der Sparkasse Ennsdorf Bettina Haunschmid überreichte er einen Ennsdorf-Rucksack mit unterschiedlichen praktischen Utensilien für Neugeborene sowie eine Babymappe mit nützlichen Tipps. Auch von der Sparkasse gab...

  • Enns
  • Anna Pechböck
122 Euro können sich Eltern beim Kauf eines Startersets von Stoffwindeln sparen.  | Foto: Pixabay
3

122 Euro Förderung für Stoffwindel-Starterset
Mit dem Windelgutschein 1 Tonne Windelmüll sparen

Ein Baby verbraucht bis zum Trockenwerden durchschnittlich 6.000 Windeln. Das belastet die Umwelt und das Familienbudget. Die Umwelt Profis Braunau und der Verein WIWA unterstützen junge Eltern mit einem 122-Euro-Windelgutschein. Für saubere Popos und eine saubere Umwelt. BEZIRK BRAUNAU. Jedes Wickelkind produziert etwa eine Tonne Windelmüll. Auf einer Deponie würden die Windeln 450 Jahre brauchen, um zu verrotten. Führt man die feuchten Windeln der thermischen Verwertung zu, entsteht wiederrum...

  • Braunau
  • Umwelt Profis Braunau
Neben dem Paket gab's an mehreren Infotischen wieder viele nützliche Inputs für junge Eltern. | Foto: MG Telfs/Walser

Unterstützung für Eltern von Neugeborenen
Babypakete in Telfs übergeben

TELFS. Natürlich gibt es das Babypaket auch in Zeiten von Corona! Unter Einhaltung aller Schutzbestimmungen nahm kürzlich im Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs wieder eine Reihe junger Eltern das praktische Geschenk entgegen, mit dem die Marktgemeinde Telfs die Neugeborenen begrüßt. Das Babypaket enthält nützliche Dinge fürs Baby und Telfer Einkaufsgutsch(w)eine im Wert von € 50,-. Außerdem gab's an mehreren Infotischen wieder viele nützliche Inputs für junge Eltern. Dafür anmelden können...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"pepp" hilft Eltern und ihren Neugeborenen auch während der Coronakrise verlässlich. | Foto: pepp
1 1 2

Unser Altenmarkt
"pepp" lässt frisch gebackene Eltern nicht alleine

Der gemeinnützige Verein "pepp" unterstützt werdende und frisch gebackene Eltern während einer der spannendsten Phasen ihres Lebens. Auch für die Einschränkungen durch Corona hat der Verein Lösungen gefunden. ALTENMARKT/SALZBURG. Die Geburt eines Kindes gehört zu den schönsten Erlebnissen für Paare, doch stellt es sie gerade jetzt in Zeiten von Einschränkungen durch Covid-19 vor große Herausforderungen. In Altenmarkt stehen die Eltern mit ihren Sorgen allerdings nicht alleine da. "Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Willkommen-in-Graz-Mappen unterstützen Eltern und Neugeborene bei einem guten Start ins Leben. Die Mappen präsentieren Stadtrat Kurt Hohensinner, Ingrid Krammer und Leiterin des Ärztlichen Dienstes Ines Pamperl (v. l.)
 | Foto: Stadt Graz/Fischer

An fünf Standorten
Willkommen-in-Graz-Mappen sind wieder abholbereit

Mit den Öffnungsschritten nach dem Lockdown liegen die Willkommen-in-Graz-Mappen wieder bereit. Frischgebackene Eltern können sie sich an fünf Standorten abholen oder zustellen lassen. Alle Grazer Neugeborenen werden seit Jahren vom Amt für Jugend und Familie begrüßt. Und das nicht mit leeren Händen, sondern mit einer Willkommen-in-Graz-Mappe, gefüllt mit allerhand Informationen, Tipps für erste Amtswege und Förderungen. Durch Corona wurde dieser Service erschwert. "Sind unsere Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Hallo Welt: Damit jeder neue, in Graz geborene Erdenbürger gut ins Leben startet, bietet die Stadt Graz viel Service. | Foto: Pixabay
2

Neue Willkommensmappen und Co.
Kleine haben's in Graz richtig fein

Neue Willkommensmappen für jedes Kind und mehr Service gibt es im "Klein hat's fein"-Angebot der Stadt Graz. "Die Geburt eines Kindes ist eine sehr aufregende Zeit", sagt Stadtrat Kurt Hohensinner, der gemeinsam mit Ingrid Krammer, Leiterin des Amtes für Jugend und Familie, und Ines Pamperl, Leiterin des Ärztlichen Dienstes, die Neuerungen im Willkommenspaket präsentierte. So einzigartig wie jedes Kind "Jedes Kind ist einzigartig und besonders und das soll sich auch in unseren Mappen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Zahlreiche Eltern konnten sich bei der Baby-Willkommensparty ein Bild von der Kinderbetreuung machen. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Neulengbach heißt Neugeborene willkommen

NEULENGBACH (pa). Am fünften Juli fand die zweite Baby-Willkommensparty 2018 in bewährter Form in der Kleinkinderbetreuung in Neulengbach statt. Insgesamt waren vierzehn Babys und ihre Familien eingeladen, die in großer Zahl bei schönstem Wetter der Einladung der Stadtgemeinde folgten. Die Eltern erhielten das Stadtpaket für die Kleinen von der Stadtgemeinde überreicht, bestehend aus einem Rucksack, gefüllt mit wichtigen Goodies und Informationen rund ums Baby und einem Gutschein....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Bgm. Ewald Gorth, Denise Kern mit Sohn Jason; Verena Nothmüller mit Tochter Sarah; sowie Viezbgm. Karl Ernd | Foto: Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf
2

Geburten in Inzersdorf-Getzersdorf

INZERSDORF/GETZERSDORF. Zu den Geburten von Jason, Sarah und Valerie gratulierten Bürgermeister Ewald Gorth und Vizebürgermeister Karl End Denise Kern, Verena Nothmüller, Karlheinz Ahrer und Ivana Orthova. Auch die Bezirksblätter wünschen den stolzen Eltern viel Freude und Glück für sie und ihre Kinder.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Vizebürgermeister Karl Ernd, Cornelia Ernd mit Sohn Alexander; Isabella Schoderböck mit Sohn Maximilian; Monika Pehofer mit Sohn Maximilian; Nina Wimmer mit Tochter Isabella; Tanja Raffetseder mit Sohn Tim; Corina Sebor mit Sohn Lukas; Lin und Roman Wan-Wendner mit Sohn Felix. | Foto: Privat

Frischgeborene Babys in Inzersdorf

INZERSDORF-GETZERSDORF (pa). Vizebürgermeister Karl Ernd gratulierte den frischgebackenen Eltern zu ihren Neugeborenen. Auch wir wünschen den Familien viel Freude, Glück und Gesundheit!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Christian, Miriam und Kerstin Steidl; Lara, Barbara und Theo Emsenhuber, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Ilvy und Claudia Lošek, Peter und Isabell Lošek, Christina und Jan Elijah Kreimel. | Foto: Marktgemeinde Wölbling
2

Wölbling gratuliert alten und jungen Geburtstagskindern

WÖLBLING (pa). Zu einem geselligen Beisammensein mit kleinem Imbiss lud die Gemeinde Geburtstagsjubilare ins Gemeindeamt ein. Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Pfarrer Marek Jurkiewicz gratulierten Franz Eckl aus Hausheim und Gertrude Hauer aus Landersdorf zum 80. Geburtstag. Zum 85. Geburtstag erhielten Stefanie Wanek aus Anzenhof und Hermine Vizdal aus Wetzlarn Glückwünsche. Zur Geburt von Jan Elijah Kreimel, Theo Emsenhuber und Ilvy Lošek aus Oberwölbling sowie Miriam Steidl aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
© www.fotografik-ringwald.at // 2015

"Erkenne warum dein Baby weint": Dunstan Babysprache Workshop

Der Workshop richtet sich an werdende oder frischgebackene Eltern (idealerweise ist das Kind nicht älter als 12 Wochen). "Alle neugeborenen Babys nutzen ab der Geburt fünf spezifische Laute, um ihre Grundbedürfnisse zu signalisieren: Hunger, Müdigkeit, Bauchweh, Aufstoßen müssen und Unwohlsein. Diese Laute oder „Worte“ basieren auf körperlichen Reflexen des Babys und sind eine universelle Sprache aller Neugeborenen weltweit unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis. Wenn ein...

  • Vöcklabruck
  • Barbara Leitner

Kleines Sozialpaket für die Neunkirchner

Förderung für Mehrwegwindeln und Willkommensmappe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einwegwindeln belasten die Umwelt. Daher beschließt die Stadtgemeinde Neunkirchen bei der Gemeinderatssitzung am 26. September die einmalige Förderung beim Kauf eines Mehrwegwindelsets im Wert von 200 Euro (zu bestellen in der Bürgerservice-Stelle im Rathaus) in der Höhe von 44 Euro. Zudem wird eine Willkommensmappe für Eltern von Neugeborenen verteilt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die kleine Alessa Grilz kam am 4. August um 9.57 Uhr auf die Welt | Foto: Baby Smile
2

Zwei süße Völkermarkter Babys erblicken das Licht der Welt

In Eberndorf und Griffen gibt es Nachwuchs. Zwei Babys kamen am 4. und 5. August im Klinikum Klagenfurt auf die Welt. Der Völkermarkter Storch war fleißig und brachte wieder zwei neue Erdenbürger: Am 4. August um 9.57 Uhr kam die kleine Alessa Grilz (im ersten Bild) im Klinikum Klagenfurt auf die Welt. Sie war bei ihrer Geburt 48 Zentimeter groß und brachte 2.370 Gramm auf die Waage. Es ist das zweite Kind von Anita Grilz und Michael Jaklitsch aus Eberndorf. Baby Alessa hat schon eine große...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lisa Marie Werner

Wickelrucksack für Neugeborene

ST. PANTALEON-ERLA (red). Bürgermeister Bscheid Rudolf präsentiert den neuen Babyrucksack für Neugeborene in St. Pantaleon-Erla. Die jeweiligen Eltern erhalten bei der Anmeldung einen Wickelrucksack mit St. Pantaleon-Erla Logo gefüllt mit vielen Babyutensilien, wie Fläschchen, Strampler, Badetuch und vielem mehr.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Ernährung im 1. Lebensjahr - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/SvetlanaFedoseeva

Ernährung im 1. Lebensjahr

Alles was Sie rund um das erste Jahr wissen sollten. Wie, wann und wieso beginne ich mit der Beikost? Koch ich selber? Wie präge ich den Geschmack meines Kindes? Diese und viele anderen Fragen werden gerne beantwortet. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Link zur Informationsplattform "Richtig essen von Anfang an" Wann: 22.11.2013 18:30:00 bis 22.11.2013, 20:30:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Vortrag zu Beikost im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/SvetlanaFedoseeva

Beikost

In den ersten Lebensmonaten ist ein Baby mit Stillen bzw. Säuglingsanfangsnahrung (Pre-Nahrung) bestens versorgt, später braucht das Baby jedoch mehr. Die Einführung von fester Nahrung sollte je nach individuellem Entwicklungsstand des Säuglings zwischen Beginn des 5. Lebensmonats (17. Woche) und Ende des 6. Lebensmonats (26. Woche) beginnen. Teilnahme kostenlos! Kursleitung: AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH) www.ages.at Anmeldung auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop-Reihe im Familienzentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Bedürfnisse & Signale meines Babys verstehen

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 08.10.2013 (09:30 – 11:00) - Bedürfnisse & Signale meines Babys verstehen 29.10.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop-Reihe im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Wie Babies schlafen

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 29.10.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies schlafen 19.11.2013 (09:30 – 11:00) - Baby, warum weinst du nur?...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Trage-Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/saiko3p

Trage-Workshop

Gerade in den ersten Wochen brauchen Babies viel Körperkontakt und Nähe. Im Tragetuch bzw. in einer passenden Babytrage bekommen sie die Geborgenheit, die sie brauchen. Gleichzeitig erleichtert es den Eltern den Alltag mit Kind und macht zufriedener und ausgeglichener. Innerhalb des Trageworkshops könnt ihr viele Tragehilfen testen, sowie das Binden von Tragetüchern erlernen und üben. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Mitzubringen: wenn vorhanden Tragetücher und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Baby Shiatsu im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/naumoid
2

Baby Shiatsu

BabyShiatsu ist eine Kombination aus der Entwicklungsphysiologie der westlichen Wissenschaft mit dem fernöstlichen Shiatsu und beeinflusst auf positive Weise die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Babys. Gezielt und mit wenigen Griffen kann bei den kleinen und großen Problemen im Babyleben geholfen werden. Auf die angehme und sanfte Berührung von Shiatsu sprechen gerade Babies mit ihren feinfühligen und feinsinnigen Empfindungen besonders gut an. BabyShiatsu unterstützt die Entwicklung des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.