Neugeborene

Beiträge zum Thema Neugeborene

Für alle neugeborenen Absamer Kinder ab dem Jahrgang 2021 soll künftig bei einem Waldstück ein Baum gepflanzt werden. | Foto: (Symbolfoto) Kendlbacher

Geburtstagsbaum
Ein Bäumchen für alle Absamer Neugeborenen

ABSAM. Die Gemeinderatsfraktion von Bgm. Manfred Schafferer (Team SPÖ und Parteiunabhängige) brachte kürzlich einen Antrag für eine jährliche Baumpflanzaktion ein.  Für jedes Neugeborene in Absam ab Jahrgang 2021 soll künftig ein Baum gepflanzt werden. In der Gemeinde Absam soll künftig ein Bäumchen für jedes Neugeborene wachsen. Ein Antrag auf Durchführung einer jährlichen Baumpflanzaktion auf geeigneten Absamer Waldflächen für alle neugeborenen Absamer Kinder ab dem Jahrgang 2021 wurde bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Werdende Eltern sind aufgrund der aktuellen Situation häufig verunsichert. | Foto: Foto: teo1973/panthermedia
2

Interview
"Keine Maske ab dem Einsetzen der regelmäßigen Wehen"

BEZIRK ROHRBACH. Die aktuelle Situation ist für das Krankenhauspersonal nach wie vor herausfordernd. Gerade bei werdenden Eltern sorgt das immer wieder für Verunsicherung. Christa Kneidinger, Pflegedirektorin im Klinikum Rohrbach, beantwortet deshalb häufig gestellte Fragen zum Thema "Geburt in Zeiten von Corona". Müssen Frauen, die zur Entbindung kommen, an der Eingangsschleuse warten? Zwar müssen auch Gebärende unsere Eingangsschleuse ins Haus passieren, aber sie müssen sich dort nicht...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
"Ecker-Team": Stationsleitung Alexandra Wieseneder, Lukas Kloibhofer und Katharina Ecker mit Sohn Felix, Anna-Maria Kocher und Hebamme Claudia Pressl.
 | Foto: LK Scheibbs
2

Mädls in Führung
527 Babys wurden 2020 im LK Scheibbs geboren

Knapp vor dem Jahreswechsel haben es zwei Babys (Felix und Anna) noch geschafft das Licht der Welt zu erblicken. Somit konnten im Jahr 2020 insgesamt 527 Neugeborene im Landesklinikum (LK) Scheibbs begrüßt werden – 47 mehr als im Vorjahr.  SCHEIBBS. „Corona hat viele Abläufe im Klinikum verändert. Die Umsetzung des Sicherheitskonzeptes erfolgte jedoch immer unter dem Aspekt der Familienförderung. Ein achtsamer, gewissenhafter Umgang mit den Sicherheitsbestimmungen seitens des Teams sowie das...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Bgm. Ewald Gorth, Denise Kern mit Sohn Jason; Verena Nothmüller mit Tochter Sarah; sowie Viezbgm. Karl Ernd | Foto: Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf
2

Geburten in Inzersdorf-Getzersdorf

INZERSDORF/GETZERSDORF. Zu den Geburten von Jason, Sarah und Valerie gratulierten Bürgermeister Ewald Gorth und Vizebürgermeister Karl End Denise Kern, Verena Nothmüller, Karlheinz Ahrer und Ivana Orthova. Auch die Bezirksblätter wünschen den stolzen Eltern viel Freude und Glück für sie und ihre Kinder.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Christian, Miriam und Kerstin Steidl; Lara, Barbara und Theo Emsenhuber, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Ilvy und Claudia Lošek, Peter und Isabell Lošek, Christina und Jan Elijah Kreimel. | Foto: Marktgemeinde Wölbling
2

Wölbling gratuliert alten und jungen Geburtstagskindern

WÖLBLING (pa). Zu einem geselligen Beisammensein mit kleinem Imbiss lud die Gemeinde Geburtstagsjubilare ins Gemeindeamt ein. Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Pfarrer Marek Jurkiewicz gratulierten Franz Eckl aus Hausheim und Gertrude Hauer aus Landersdorf zum 80. Geburtstag. Zum 85. Geburtstag erhielten Stefanie Wanek aus Anzenhof und Hermine Vizdal aus Wetzlarn Glückwünsche. Zur Geburt von Jan Elijah Kreimel, Theo Emsenhuber und Ilvy Lošek aus Oberwölbling sowie Miriam Steidl aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Von links nach rechts: Fam. Weinknecht Andreas und Kerstin mit Hanna, Fam. Dergovsits Gerhard und Schwarz Sonja mit Sebastian, dahinter Vbgm. Alfred Weinhofer, Fam. Feiertag Nina und Unger Markus mit Lisa und Lea, Fam. Mavriqi Hyra und Rexhep mit Edina, Vbgm. Schnecker Ewald, Schulter Josefa, Sifkovits Franz, dahinter Schulter Erich, Bgm. Tauss Franz E., Krammer Hermann, Fam. Wagner Patrick und Frisch Pamela mit Finn | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Gemeinde Rudersdorf gratulierte herzlich

Bei einer gemeinsamen Feier sprachen Bürgermeister Franz E. Tauss und Vizebürgermeister Ewald Schnecker Gratulationen zu den Geburten und runden Geburtstagen in der Gemeinde Rudersdorf im letzten Quartal aus. Josefa Schulter (85), Hermann Krammer (85) Franz Sifkovits (80), Erich Schulter (80) feierten ihren Runden. Die Familienförderung der Gemeinde erhielten die Eltern der Neugeborenen Hanna, Lisa, Edina, Sebastian Stefan und Finn. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus Rudersdorf

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gemeinderätin Barbara Ober und Bürgermeister Helmut Buchgraber hissen in Auersbach die weiße Fahne.
2

Eine weiße Fahne zum Geburtstag

Junggemeinderätin Barbara Ober sorgt in Auersbach mit ihrer Idee für rege Diskussion. Stirbt in Auersbach ein Gemeindebürger, verkündet eine schwarze Fahne vorm Gemeindehaus den Tod eines Bürgers. Bislang wurde mit der gehissten Fahne alle Aufmerksamkeit auf das Sterben gelenkt. Junggemeinderätin Barbara Ober dachte sich, das müsse nicht so sein. Die junge Frau ist in Auersbach für die Lebenskultur verantwortlich, eines der zehn Themen des Gemeindeentwicklungsprozesses im Rahmen des im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.