Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

1:04

Neujahrskonzert
Symphonieorchester Jindrichuv Hradec überzeugt in Gastern

Eine musikalische Verbindung der musikalischen Art war beim Neujahrskonzert in Gastern zu erleben. So spielte das tschechische Symphonieorchester sowohl Werke von berühmten tschechischen Komponisten als auch Kompositionen von Johann Strauß Vater und Sohn. GASTERN. Am  Sonntag, 4. Februar fand in Gastern das Neujahrskonzert 2024 statt. Dabei war das das tschechische Symphonieorchester Jindrichuv Hradec unter der Leitung von Radek Šalša zu Gast. Bereits bei den Eröffnungsworten von Bürgermeister...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stadtkapelle Retz spielte zwei Neujahrskonzerte | Foto: Andreas Schönauer
15

Stadtkapelle Retz
Musikalisches Feuerwerk von Tradition bis Moderne

Stadtkapelle Retz begeistert mit Neujahrskonzerten RETZ. Die beiden Neujahrskonzerte der Stadtkapelle Retz unter der Leitung von Thomas Wurm, Matthäus Rößler, Stephan Schmid und Benedikt Fehringer waren ein musikalisches Feuerwerk. Vom anspruchsvollen Repertoire der sinfonischen Blasmusik über mitreißenden Rock’n’Roll bis hin zu traditionellen Märschen reichte die Auswahl, die das Publikum im Stadtsaal des Althof Retz in gewohnter Manier zum Beben brachte. Unverkennbare StimmeDie fachlichen und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 Video 13

Musikalisch ins neue Jahr
Neujahrskonzert der Stadtkapelle St. Pölten

ST. PÖLTEN. Das Neujahrskonzert der Stadtkapelle St. Pölten erfüllte am 6.01.2024 die Jahnturnhalle mit klassischer und moderner Musik.  Gibt es eigene Traditionen in der Stadtkapelle? "Traditionen sind überaus wichtig, wir wollen dieses Jahr auch neue formen. Eine davon ist, dass die diesjährige NÖBV Leistungsabzeichen auf der Bühne vor dem Publikum verliehen werden. Auch die Melange aus Klassikern und morderner Musik ist etwas, was eine Tradition werden soll.", teilt Obmann Lukas Schönsgibl...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Andreas Riemer, Christiane Marie Riedl, Sébastien Parotte, Alexandra Reinprecht und Adi Ehrentraud. | Foto: Christian Nowotny
39

Neujahrskonzert in Grafenwörth
Wundervolle Stimmen verzauberten das Publikum

Mit einem großartigen Konzert wurde in Grafenwörth das neue musikalische Jahr eröffnet. Die Künstler begeisterten das Publikum mit Stücken von Pleyel, Mozart und Offenbach. GRAFENWÖRTH. Mit einem fulminantem Neujahrskonzert der Ignaz Pleyel Gesellschaft startete das Musikjahr im ausverkauften "Haus der Musik". Es sangen und spielten Alexandra Reinprecht (Sopran), Christiane Marie Riedl (Mezzosopran) und Sébastien Parotte (Bassbariton) und begeisterten mit ihren großartigen Stimmen und ihrer...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Bürgermeister Rupert Dworak (Mitte) mit seinen Ehrengästen beim Sektempfang im Ternitzer Herrenhaus.
Video 52

Neujahrskonzert in Ternitz
Mit Schwung ins neue Jahr

Die Militärmusik Niederösterreich begeisterte in der ausverkauften Stadthalle das Publikum. Im Anschluss fand der Bürgermeisterempfang im Herrenhaus statt. TERNITZ. Beim traditionellen Neujahrskonzert in der Stadthalle geleitete die Militärmusik Niederösterreich - unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Adi Obendrauf - das Publikum mit viel Schwung und bekannten Melodien ins neue Jahr 2024. Ein paar Schmankerl mischten sich ins musikalische Programm: unter anderem wurden Werke vom...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Vizebgm. Andreas Kirnberger, Kulturattachée Shoko Haruki, ÖBf-Vorstand Rudolf Freidhager, der japanische Botschafter Akira  Mizutani und Bgm. Stefan Steinbichler.
16

Klassikkonzert in Purkersdorf
Neujahrskonzert am 1. April

Das Bläserquintett Quinternio von Oboist Peter Mayrhofer hatte heuer besonders viele Scherze auf Lager. PURKERSDORF (bw). Der 1. April ist auch in der Musikgeschichte ein bedeutendes Datum: An diesem Tag wurde nicht nur Joseph Haydn geboren, sondern auch der musikalische Scherz "Perpetuum Mobile" von Johann Strauß Sohn uraufgeführt. Als Ehrengast von Bürgermeister Stefan Steinbichler nahm heuer der japanische Botschafter Akira Mizutani an dem humorvollen Konzert teil. "Die Kulturatmosphäre von...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Bläserquintett Quinternio.
12

Neujahrskonzert
Eine Torte für Peter Mayrhofer

PURKERSDORF (bw). 220 Besucher bei Neujahrskonzert in der Aula der Bundesforste. - Vorzeitiges Aus für Stefan Steinbichler beim Preisschnapsen im Gasthaus Johannesbär: Nach drei gewonnenen Bummerln wurde der Bürgermeister dringend in die Aula der Bundesforste abberufen, um dort das 11. Neujahrskonzert mit dem Bläserquintett Quinternio zu eröffnen. Aber die Klassik hat ja auch ihren Reiz, zum Beispiel beim "lustigen Zusammensein der Landleute" in der 6. Symphonie von Ludwig van Beethoven oder...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
51

Rotarisches Neujahrskonzert in Tulln
Musik, Hasen und der weiße Hai

TULLN. Wenn der Rotary-Club unter Präsident Wolfgang Kraus zum Neujahrskonzert ins Danubium lädt, dann bleibt kein Sessel leer. Und kein Auge trocken. "Auf die Umsetzung des Konzerts kann man besonders stolz sein", sagte Christoph Kaufmann, Abgeordneter zum NÖ Landtag und fügte hinzu: "Das ist ein absolut kulinarisches Highlight". Umgehend bessert er sich aus und meint: "Sie sehen ich hab' heute noch nichts gegessen", lacht er. Und auch das Publikum. Und schon werden die ersten Taschentücher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Florian, Gudrun, Sarah und Konzertmeister Harald Schuh
65

Neujahrskonzert im Vereinshaus Horn

Der Gesang- und Musikverein (GMV) bot musikalische Meisterleistungen Konzertmeister Harald Schuh und die Leiterin des gemischten Chors Lena  Engelmann beeindruckten mit ihrem zweistündigen Programm das Publikum. Sabrina Ulreich führte durch das breitgefächerte Musikprogramm, beginnend mit dem Jägerchor aus „Der Freischütz“. Ohrwürmer wie „Robin Hood“, „Wiener Blut“ und „Calling My Children Home“ gehörten zweifelsohne zu den Hits des Konzertabends. Tobenden Applaus gab es nach dem Wiener Walzer,...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Bgm. Michael Cech und GGR Manuela Dundler-Strasser mit Chefdirigent Franz Josef Breznik von der Bühne Baden.
16

6. Neujahrsmatinee in Gablitz

GABLITZ (bw). Drei Sopranistinnen erobern Gablitz mit der "Marmelade-Melodie" - Matsch und Schnee machten die Gablitzer Straßen zum Jahresanfang fast unpassierbar, doch bis zum Dreikönigstag war alles wieder sauber. "Der Winterdienst hat ab vier Uhr früh brav gearbeitet, damit alle 300 Besucher sicher zum Neujahrskonzert fahren können", berichtete Kultur-Gemeinderätin Manuela Dundler-Strasser. Gertrude Stocker, die trotzdem nicht mit dem eigenen Auto fahren wollte, wurde persönlich vom Hahnbaum...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.