Neukirchen an der Vöckla

Beiträge zum Thema Neukirchen an der Vöckla

Von 5. bis 6. April fand heuer der 23. Ostermarkt am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla statt. | Foto: Stehrerhof
4

Stehrerhof Neukirchen
Zahlreiche Besucher bei Ostermarkt

Bei strahlendem Frühlingswetter startete am 5. und 6. April mit dem Ostermarkt das Stehrerhofjahr 2025. NEUKIRCHEN. Bereits am Freitag wurden die Stände und Hütten von den über 70 Ausstellern liebevoll hergerichtet. An beiden Markttagen strömten die zahlreichen Besucher nach Neukirchen, um sich an dem vielfältigen Angebot zu erfreuen. Kunstvoll verzierte Ostereier, handgefertigte Dekorationsartikel aus unterschiedlichen Materialien, Gefilztes, Gedrechseltes, Gemaltes, Geflochtenes und viel mehr...

Bei dem Brand im Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Objekts wurde niemand verletzt. | Foto: Team Fotokerschi.at / Kaltenleitner
5

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand in Neukirchen an der Vöckla

In Neukirchen kam es gestern, 24. März, am Abend zu einem Brand im ersten Obergeschoss eines landwirtschaftlichen Objekts. NEUKIRCHEN. Das Feuer brach am Montagabend in einem Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Objekts in Neukirchen aus. Glücklicherweise wurden weder Menschen noch Tiere verletzt. Die vier eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Traditioneller Ostermarkt am Stehrerhof. | Foto: Gerti Hummelbrunner
1 3

Geheimtipps
Hier kauft der Osterhase ein

Mehrere Ostermärkte im Bezirk Vöcklabruck laden zum Gustieren und Einkaufen ein. Der größte davon ist am Stehrerhof. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto "Kunsthandwerk und Brauchtum rund um Ostern" findet am Samstag, 5., und Sonntag, 6. April, im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla der 23. Ostermarkt statt. Mehr als 70 AusstellerMehr als 70 Aussteller aus vier Ländern präsentieren im Handwerkerhaus, in der Druschhalle und im Freien alles, was die Besucher auf das Osterfest...

Gemeindevertreter aus Neukirchen an der Vöckla besprachen mit der OÖ Fahrradberatung verschiedene Maßnahmen für den Radverkehr.  | Foto: Gemeinde Neukirchen an der Vöckla

Follow-up der FahrRad Beratung OÖ
Fortschritte beim Radverkehr in Neukirchen an der Vöckla

Gemeindevertreter:innen aus Neukirchen an der Vöckla trafen sich kürzlich mit der OÖ Fahrradberatung zu einem Follow-up-Termin. Dabei besprachen sie bisher umgesetzte Maßnahmen und künftige Herausforderungen.  NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA.  Ein zentrales Thema des Abends war die dringend benötigte Verbindung zwischen Zipf und Neukirchen über das Satteltal. Da die Strecke durch ein kurzes Waldstück führt, stellt sie ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar – besonders für Fußgänger:innen und...

Wilhelm Ott (2.v.l.) wurde von Bürgermeisterin Heidi Fellinger in den Ruhestand verabschiedet. Den Betrieb übernimmt sein Sohn Manfred (r.).  | Foto: Gemeinde Neukirchen a.V.

Verdienter Ruhestand
Generationenwechsel bei Kfz Ott in Neukirchen

Mit 74 Jahren verabschiedete sich Wilhelm Ott in den Ruhestand. Seinen gleichnamigen Kfz-Betrieb in Neukirchen an der Vöckla übergibt er nach 44 Jahren in der Selbstständigkeit an seinen Sohn Manfred.  NEUKIRCHEN. Mit Leidenschaft und Kompetenz habe Wilhelm Ott seinen Betrieb aufgebaut und geführt. Er habe Arbeitsplätze geschaffen und damit einen wichtigen Beitrag für die Gemeinde geleistet, sagt Bürgermeisterin Heidi Fellinger. Weiters war er langjähriger Wirtschaftsbund-Obmann. Mit der...

Der neue Aufsichtsrat mit den Vertretern des Oö. Tourismus und den Touristikern. | Foto: Maringer
4

Vertreter gewählt
Neuer Aufsichtsrat im Tourismusverband

Nach der Fusionierung der Tourismusregionen wurde bei der Vollversammlung am 30. Jänner in Bad Schallerbach ein neuer Aufsichtsrat für den Verband „Vitalwelt-Innviertel-Entdeckerviertel-Hausruckwald“ gewählt. BAD SCHALLERBACH, INNVIERTEL. Insgesamt finden sich zwölf Mitglieder aus den vier Regionen im neuen Aufsichtsrat. Vorsitzender ist Manfred Stroissmüller aus Bad Schallerbach. Der neue AufsichtsratManfred Stroissmüller, Bad SchallerbachPatrick Hochhauser, Bad SchallerbachAndreas Aigner,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die drei siegreichen Tarockteams beim 23. MannschaftsturnierDie drei siegreichen Tarockteams beim 23. Mannschaftsturnier. | Foto: Kienast

In Frankenmarkt
44 Teams kämpften um den Hausruckviertler Tarockcup

44 Teams sind heuer beim Hausruckviertler Tarockcup in Frankenmarkt angetreten. Jeweils zu viert kämpften die Spieler im Gasthof Greisinger um den Sieg.  FRANKENMARKT. Bereits zum 23. Mal fand das Mannschaftsturnier heuer statt. Den Sieg sicherte sich die Familie Raffelsberger aus Gschwandt alias "Die Wallweger" mit 380 Punkten. Dahinter folgte die Tarockrunde Neukirchen-Puchkirchen mit Anton Wimmer, Josef Böckl, Johann Möslinger und Franz Böckl. Sie erreichten 340 Punkte. Rang drei holte das...

Ein Pferdegespann mit Engeln und Nikolaus eröffnete auch heuer den Adventmarkt am Stehrerhof.  | Foto: Stehrerhof
5

Weihnachten am Stehrerhof
Nikolaus und Engerl eröffneten Adventmarkt

Ein Pferdegespann mit Engeln und Nikolaus auf der Kutsche hat vergangenen Samstag traditionsgemäß den Adventmarkt am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla eröffnet.  NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Pünktlich um 10 Uhr für das Gespann der Familie Engljähringer aufs Gelände des Stehrerhofs. Dort begrüßte die Musikkapelle Neukirchen die Einfahrenden. Zahlreiche Besucher beobachteten die traditionelle Eröffnung.  70 Aussteller und allerlei Leckeres Beim Rundgang durch das Handwerkerhaus mit Ausstellern...

Die Gemeinde Neukirchen hat Ehrennadeln und Ehrenbürgerschaften verliehen.  | Foto: Gemeinde Neukirchen a.V.

Auszeichnung für Engagement
Neukirchen hat zwei neue Ehrenbürger

Die Gemeinde Neukirchen an der Vöckla hat kürzlich ehemalige Kommunalpolitiker für ihr Engagement geehrt. Zweimal wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen.  NEUKIRCHEN. Die Ehrengäste waren zunächst zur Eröffnung der Kirtagsausstellung „Handwerkskunst & regionale Schmankerl“ geladen, die Musikkapelle Neukirchen begleitete anschließend den Festzug zum Gastaus Frodlhof und umrahmte das Programm dort feierlich mit mehreren Musikstücken. Moderator Martin Maringer führte durchs kurzweilige Programm,...

Julia Engljähringer mit der goldenen Fracht
115

Brauchtum
73. Leonhardiritt in Neukirchen an der Vöckla

Jedes Jahr Anfang November werden vielerorts zu Ehren des Patrons der Pferde Leonhardiritte abgehalten. Vor allem in Österreich und Bayern ist dieses Brauchtum stark verbreitet. Auch in Neukirchen an der Vöckla wurde heuer bereits zum 73. Mal der traditionelle Leonhardiritt mit Pferdesegnung abgehalten und ist auch aus dem lokalen Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Zusammen mit dem Kirtag und dem Kunsthandwerks- u. Schmankerlmarkt zog er auch heuer wieder viele Besucher an und war...

Weitwanderweg | Foto: Moritz Ablinger
4

Von Maroni sammeln bis Kirtag feiern
10 Dinge, die man im Herbst im Bezirk Vöcklabruck erleben sollte

Bunte Blätter, goldene Tage: Im Herbst kann man viel Schönes im Bezirk Vöcklabruck erleben, sogar wenn's mal regnet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Für die Zeit zwischen Sommer und Winter haben wir zehn Dinge gesammelt, die man jetzt im Bezirk tun soll. 1. Edle Kastanien sammeln: Als Bastelmaterial gehören Kastanien zum Herbst wie die bunten Blätter. Im Edelkastanienwald in Unterach findet man sogar ihre essbaren Verwandten: die Maroni. Ihnen ist am Samstag, 19. Oktober, ein eigenes Fest gewidmet....

Foto: PantherMedia / Ewald Fröch

Nur 28 statt 128 km/h zu schnell
30er-Schild vergessen: Raser bekommt Auto zurück

Ein 28-jähriger Raser hat sein kürzlich abgenommenes Auto zurückbekommen. Die Polizei hatte den Mann im Baustellenbereich bei Neukirchen an der Vöckla gestoppt, wo er mit 128 km/h statt vorgeschriebenen 30 unterwegs war. Jetzt hat sich herausgestellt, dass das 30er-Schild nicht mehr hätte stehen sollen.  NEUKIRCHEN A. V. Der 28-Jährige war am 1. Oktober gegen 18 Uhr auf der Gamperner Straße Richtung Timelkam unterwegs. Dort rauschte der Nordmazedonier aus dem Bezirk Vöcklabruck durch die...

In Workshops lernten die Schülerinnen und Schüler, wie Klimaschutz gelingen kann.  | Foto: KEM Vöckla-Ager
4

Motto: "Go future, go!"
Erste Klimakonferenz für Jugendliche im OKH

Unter dem Motto "Go future, go!" fand im Offenen Kulturhaus (OKH) Vöcklabruck Ende September die erste Klimajugendkonferenz statt.  VÖCKLABRUCK. Das Projekt der Klima- und Energiemodellregion Vöckla-Ager wandte sich an fünf Klassen aus der Region mit 120 Schülerinnen und Schülern. Beteiligt waren die Don Bosco Schule Vöcklabruck, das BG Vöcklabruck und die Mittelschule Neukirchen.  Musikalisch und wissenswert Den Start machte der Rapper "Dan Lio", der die Jugendlichen nicht nur mit seinen Songs...

Ein Mann fuhr mit 128 km/h durch die 30er-Zone.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Geblitzt in Neukirchen an der Vöckla
Raser fuhr fast 100 km/h zu schnell

Ein 28-Jähriger ist gestern, 1. Oktober, mit 128 km/h durch die 30er-Beschränkung bei Neukirchen an der Vöckla gerast.  NEUKIRCHEN A. V. Gegen 18 Uhr rauschte der Nordmazedonier aus dem Bezirk Vöcklabruck durch die Lasermessung der Polizei. Er war auf der Gamperner Straße Richtung Timelkam unterwegs. Die dortige 30er-Beschränkung übersah er laut eigenen Angaben. Seinen Führerschein musste der Mann abgeben, das Auto wurde vorläufig beschlagnahmt. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft...

Manuela Gschwandtner, Josef Renner, Bürgermeisterin Adelheid Fellinger, Gerlinde Renner und Stefan Preishuber (v.l.). | Foto: Helmut Klein
149

Wirtschaftsempfang
WKO Vöcklabruck lud nach Zipf ein

Unternehmer trafen sich zum Netzwerken und erhielten viele Infos über Integrative Beschäftigung. NEUKIRCHEN. Über einen Besucherrekord mit knapp 240 Teilnehmern freuten sich WKO-Bezirksobmann Stefan Preishuber und Bezirksstellenleiter Josef Renner beim diesjährigen Wirtschaftsempfang in der Brauerei Zipf. Dort trafen sich die Unternehmer aus dem Bezirk am vergangenen Donnerstag zum Netzwerken. Fachkräfte bei der Stange halten Viele nutzten dabei auch die Möglichkeit, bei einer Führung hinter...

"Pimendscha" Julia, Johanna und Sandra
120

Druschwoche am Stehrerhof
Arbeiten wie anno dazumal.....

Das Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla zeigt einen rund 400 Jahre alten Hausruckbauernhof, der den Besuchern einen guten Eindruck vom bäuerlichen Leben im 19. Jahrhundert vermittelt. Das Freilichtmuseum beherbergt insgesamt drei Museen und gewährt einen umfassenden Einblick in das bäuerliche und handwerkliche Leben vergangener Jahrhunderte. Bei bestimmten Anlässen wie heuer wieder bei den alljährlichen Druschwochen werden im Stehrerhof Arbeit und Brauchtum früherer Tage...

Die Mixentalerbachbrücke bleibt bis zum 22. November gesperrt.  | Foto: Land OÖ

Vollsperrung in Neukirchen
Mixentalerbachbrücke wird saniert

Die Mixentalerbachbrücke an der Biber Straße in Neukrichen an der Vöckla wird ab Mitte September saniert. Der Verkehr wird umgeleitet.  NEUKIRCHEN. Die Brücke an der Biber Straße (L1277) wurde im Jahr 1960 errichtet und ist nun dringend sanierungsbedürftig. Tragwerk und Brückenausrüstung müssen erneuert werden. Die Bauarbeiten haben am Montag, 16. September, begonnen und sollen bis zum 22. November 2024 dauern. Die Arbeiten führt die Firma Lahnerbau aus Steyrermühl durch. Die Kosten liegen bei...

20

Volkskultur
es dampft wieder am Stehrerhof

Die Eröffnung der diesjährigen Druschwoche am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla fiel heuer im Sinne des Wortes regelrecht ins Wasser. Der Dauerregen in ganz Österreich hat auch das Programm der Druschwoche etwas durcheinandergebracht. Zur offiziellen Eröffnung leider im Regen am Samstag waren Dir. Mag. Margot Nazzal und Mag. Johannes Nussbaumer von der Kulturabteilung des Landes OÖ. geladen. Am Sonntag erst hatte Maschinist Mag. Robert Aschenberger dann mehrmals Gelegenheit den Dampfer zu...

Kurt Palm präsentierte den Roman in Neukirchen. | Foto: Steiner-Watzinger
4

Neuerscheinung
Kurt Palm: "Bin aus allen Wolken gefallen"

Der Autor über die Arbeit an seinem neuen Roman, in dem er viel von seiner Familiengeschichte erzählt. NEUKIRCHEN. "Trockenes Feld" heißt der neue Roman von Kurt Palm, den er vergangenen Samstag beim Most Schurl in Neukirchen erstmals präsentierte. Es ist ein sehr mutiges und persönliches Buch, in dem der 69-jährige Autor, der in Wien und Seewalchen lebt, viel von seiner Familie erzählt: "Jeder Mensch trägt seine Geschichte wie einen Rucksack mit sich herum. Manche schauen hinein, manche...

Tierärzte kümmern sich nicht nur um Hund und Katz, sie behandeln auch Nutztiere, wie Kühe, Schafe und Ziegen. | Foto: Peopleimages/Panthermedia

Geheimtipps
Tierärztinnen und Tierärzte im Bezirk Vöcklabruck

Mit zwei Tierkliniken und mehr als 20 Tierarztordinationen, darunter etliche Gemeinschaftspraxen mehrerer Veterinärmediziner, wird im Bezirk Vöcklabruck ein breites Spektrum abgedeckt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Neben Spezialisten für Haus- und Kleintiere, die sich um Hund, Katz, Meerschweinchen und Co kümmern, gibt es auch zahlreiche Ärzte, die sich vorrangig um Pferde sowie landwirtschaftliche Nutztiere kümmern. Viele Tierärzte fahren daher zu den Landwirten und versorgen dort Kühe, Schafe und...

Fiat Topolino Bj. 1939
45

Tradition
Schöne Oldtimer und altes Handwerk am Stehrerhof

Diesen Sonntag fand wieder das schon traditionelle Oldtimertreffen am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla statt. Trotz schlechter Wettervorhersagen kamen doch über 110 Oldtimerautos und einige Motorräder und Mopeds so nach und nach angefahren. Schlechte Wetterprognosen halten viele Oldtimerbesitzer verständlicherweise ab, ihre liebevoll gepflegten Schätze auf zwei und vier Rädern dem Wasser auszusetzen. Der vorhergesagte Regen blieb zum Glück bis 15 Uhr aus und so herrschte bald reges...

Christina von der Lj Frankenburg legt gleich eine Bestzeit vor...(Rang 1)
55

Landjugend
An die Sensen fertig los...

"An die Sensen" hieß es heuer wieder bei der Landjugend im Bezirk Vöcklabruck. Die Ortsgruppe Neukirchen an der Vöckla hielt am Sonntag bei feuchtkalten Bedingungen den Bezirksentscheid im Sensenmähen ab. Ohne eine gute Schneid geht da nichts, aber trotzdem blieb bei einigen noch etwas Gras stehen. Das gab dann neben der Zeit auch Minuspunkte bei der Bewertung der Jury. Diese schwierige Aufgabe übernahmen die Neukirchner Bürgermeisterin Heidi Fellinger, Ortsbäuerin Viktoria Muss, Josef...

15

10.000 Mal am Aussichtsturm Göblberg
10.000 Mal am Aussichtsturm Göblberg

NEUKIRCHEN-FRANKENBURG. Das durften sich die Erbauer des Aussichtsturm am Göblberg, die Marktgemeinden Frankenburg und Ampflwang, vor 18 Jahren im Jahr 2006 wohl nicht erwartet haben, dass innerhalb von 18 Jahren jemand 10.000-mal die 215 Stufen nach oben steigt. Dipl. Ing. Reinhard Reinmüller ist dieser persönliche Rekord am 1. Mai 2024 gelungen. Man mag von Rekorden halten was man will, ein ganz persönlicher Rekord ist es allemal wenn man mit gut 60 Jahren im wohlverdienten Ruhestand mit...

Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand in Neukirchen zu löschen. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK

Feuer in Werkstatt ausgebrochen
13-Jähriger bei Brand verletzt

Ein 13-Jähriger hat sich gestern Nachmittag (9. April) in einer Werkstätte in Neukirchen an der Vöckla aufgehalten, als dort ein Feuer ausbrach.  NEUKIRCHEN. Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Der drohte sich auf einen leerstehenden Wirtschaftstrakt direkt neben der Werkstätte auszubreiten. Beide Gebäude gehören zu einem älteren landwirtschaftlichen Anwesen. Der 13-jährige Sohn des Hauses hielt sich bei der Werkstätte auf, als dort das Feuer ausbrach und wurde leicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Brauerei Zipf
  • Zipf

Kellerbier

Donnerstag, 15. Mai: Cash & Carry Donnerstag, 22. Mai: Thomas & Carry Donnerstag, 29. Mai: Lumpen Mander Donnerstag, 05. Juni: Manfred Höllwarth mit Freunden Donnerstag, 12. Juni: Innkreis Tranzlmusi Donnerstag, 19. Juni: Soulman´s Friends Donnerstag, 26. Juni: Brauereimusik Zipf Donnerstag, 03. Juli: Die Mustangs Donnerstag, 10. Juli: Marktmusik Timelkam Donnerstag, 17. Juli: Super Korrupt Donnerstag, 24. Juli: Musikverein Rosenau-Seewalchen Donnerstag, 31. Juli: Wurlizzer Kommando Donnerstag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.