Neuschnee

Beiträge zum Thema Neuschnee

20 39 5

Fasching ganz in Weiß

Es hat hat heute so richtig viel Neuschnee gegeben, wir wissen bald nicht mehr wohin mit der weißen Pracht. Lieber Frühling lass nicht mehr allzulange auf dich warten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee werden erwartet | Foto: pixabay
2

Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee in Kärnten

Asfinag appelliert an die Lenker, die Fahrweise an die winterlichen Bedingungen anzupassen. Im Kärnten naht der zweite Winter. Laut Prognose bringt eine Kaltfront teilweise intensive Schneefälle mit sich. In Kärnten könnte uns diese bis zu 50 Zentimeter Neuschnee bescheren. Der Bereich rund um den Tauern- und Katschberg, Arnoldstein und die Pack soll besinders betroffen sein. Die Autobahnmeistereien der Asfinag bereiten sich auf den Einsatz entsprechend vor: „Wir haben alle 43...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
3 19 2

Neuschnee am 9.12.2017

Am Morgen des 9.12.2017 gab es Neuschnee im Metnitztal Wo: Metnitz Kirche zum Hl. Leonhard , Marktplatz, 9363 Metnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Bei einem Wendemanöver blieb der Bus stecken. Die Feuerwehr half mit einer Seilwinde | Foto: FF Stein im Jauntal
3

St. Kanzian: Schulbus blieb im Schnee stecken

ST. KANZIAN. Heute Früh ist ein vollbesetzter Schulbus direkt in St. Kanzian bei einem Wendemanöver im Neuschnee steckengeblieben. Der Bus musste mit einer Seilwinde aus seiner misslichen Lage befreit werden. Im Einsatz standen dabei die Feuerwehren Stein im Jauntal und Peratschitzen. Danach ging es für die Kameraden gleich weiter zu einer Fahrzeugbergung nach Brenndorf, wo ein Auto auf einem steilen Hügel stecken geblieben ist. Es wurde durch eine Umlenkrolle und Seile kontrolliert den Hügel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Tiefster Winter im Maltatal: Die Gäste im Berghotel werden vom Verbund-Personal versorgt, die Schneeräumung musste abgebrochen werden | Foto: KK/Verbund
1 4

Wintereinbruch: Berghotel-Gäste sitzen fest

Berghotel und Kölnbreinsperre nicht erreichbar. Hotelgäste werden von Verbund versorgt. MALTA. Nichts geht mehr heißt es derzeit auf der Malta-Hochalmstraße. Die Kölnbreinsperre und das Berghotel Malta sind wegen Schneeverwehungen derzeit von der Außenwelt abgeschnitten. Die Hotelgäste werden vom Verbund versorgt und werden das Wetter wohl aussitzen müssen.  Schneeräumung abgebrochen Als Betreiber der Malta-Hochalmstraße musste der Verbund laut Sprecher Robert Zechner heute Vormittag die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
60 Fahrzeuge sind in Villach mit der Schneeräumung beschäftigt. Auch in der Nacht wird gearbeitet werden. Es kann zu Lärmbelästigungen kommen | Foto: kk

Die Stadt Villach hat mehr als 100 Schneeräumer im Einsatz

VILLACH. Die ersten zehn Zentimeter Neuschnee in Villach – und die Räumung läuft auf Volltouren. Nicht nur alle zur Verfügung stehenden Kräfte des Wirtschaftshofes sind im Einsatz, sondern auch die Mitarbeiter des Stadtgartens, sagt Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner: "Insgesamt handelt es sich um mehr als 100 Schneeräumer mit rund 60 Räumfahrzeugen. Auch private Unternehmen helfen bei der Schneeräumung mit.“ Räumungs-Regeln Aber nach welchen Regeln funktioniert die Räumung eigentlich? "Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
ein herrlicher Tag auf den Bergen
13 23 30

Winter auf den Lienzer Bergen

9.11.2016 Winter-Imressionen vom Zettersfeld. Wer will,kann sich durch die Winter-Bilder klicken.:-) Wo: Zettersfeld, Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
Die FF Töschling musste am Donnerstag Treibgut am Wörthersee entfernen. Es bestand Gefahr für die Linienschifffahrt bzw. Motorboote am Wörthersee. 
Mittels Boot Töschling unter Einsatzleitung durch Wolfgang Wanker konnten zwei Schiffsladungen mit Treibhol | Foto: FF Töschling
13

Schneeinsätze: Klagenfurt Land-Wehren ziehen Bilanz

46 Feuerwehren im Bezirk waren bei 221 Einsätzen mitten im Schneechaos unterwegs. KLAGENFURT LAND. Tief "Ute" brachte uns gestern einen ganzen Haufen Neuschnee und hielt natürlich die Feuerwehren des Bezirks gehörig auf Trab. Klagenfurt Land war vom Einsatzaufkommen her besonders betroffen. Die ersten Einsätze gab es am 27. April schon gegen 12.30 Uhr. In den darauffolgenden 24 Stunden mussten 46 der 50 Feuerwehren im Bezirk 221 Einsätze abarbeiten. Bäume haben Verkehrswege verlegt, fielen auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
In tiefen Lagen gab es in der zweiten Aprilhälfte zuletzt vor 30 Jahren so viel Schnee | Foto: Rudi Csiszar
2

ZAMG: Ungewöhnlich viel Neuschnee im Süden

Schnee bis in tiefe Lagen kommt in der Region Wörthersee in der zweiten Aprilhälfte statistisch gesehen alle sechs bis sieben Jahre vor. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) zusammenfasst, gab es in der zweiten Aprilhälfte in tiefen Lagen so viel Schnee wie gestern, Mittwoch, das letzte Mal vor 30 Jahren. In Klagenfurt wurden Donnerstag in der Früh an der ZAMG-Wetterstation 15 Zentimeter gemessen, in Bad Bleiberg 24 und in Bad Eisenkappel 31. Die Karawanken kamen auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Jede Menge Neuschnee gibt es zum Wochenstart. Teilweise sogar das größte Schnefallergebniss des Winters. | Foto: pexels

Die Woche startet mit jeder Menge Schnee

Im Osten Kärntens hat die neue Woche mit Neuschnee begonnen. Stellenweise war es sogar das größte Schneefallereignis des Winters, mit knapp vier Metern. Jede Menge Schnee, so startet diese Woche, vor allem in Kärnten. "In Unterkärnten fielen seit gestern 5 bis 10 Zentimeter Schnee, in höheren Lagen hat es für bis zu 15 Zentimeter gereicht", sagt UBIMET-Meteorologe Josef Lukas. Damit handelt es sich hier zum Teil sogar um das stärkste Schneefallereignis des Winters. Meterhoher Schnee in den...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Rudolf Aichholzer
1

Tourengehen derzeit verboten

TURRACHER HÖHE (fri). Aufgrund der aktuellen Schneesituation ist derzeit das Skitourengehen auf der Turracher Höhe verboten. Tourengehen müssen, da es kaum Naturschnee gibt, auf die Piste ausweichen. Das führt zu gefährlichen Situationen mit Skifahrern, die talwärts unterwegs sind. Das Verbot wird, sobald Neuschnee kommt, wieder aufgehoben.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
6 11 6

Der erste Schnee am Goldeck am 20. November 2014

Vom Gasthof Hopfgartner in Spittal/Schwaig zur Mittelstation Krendlmar. Die Lärchen haben noch die goldenen Nadeln. Ab 1.300 m beginnt der Neuschnee bis zu 40 cm, ab hier geht's mit Schneeschuhen weiter. Es ist ein Wintertraum, der Blick hinunter ins grüne Drautal über die Almhütten im Goldeckdorf. Beim Abstieg entlang der Schiabfahrt leuchtet die Sonne über das Städtchen Spittal.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingrid Gutzelnig
1 3

Schweres Gerät für schweren Schnee

ST. VEIT. Durch den schweren Schnee zu Wochenbeginn sind im Bezirk St. Veit nicht nur Bäume umgeknickt, sondern auch Stromleitungen beschädigt worden - tausende Haushalte waren ohne Strom. Dienstagfrüh rückte man dann mit schwerem Gerät an: Ein speziell für solch schwierige Situationen ausgerüsteter Elin Spezial-Montagetrupp aus dem Bereich Energie- und Sondernetze ist seitdem Seite an Seite mit den Monteuren des Auftraggebers KNG-Kärnten Netz GmbH im Einsatz. Mit den speziell ausgerüsteten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
1

Schneemann mit Herz

Wo: Maltatal, Maltatal, 9854 Malta auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Nathalie Zraunig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.