Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Neusiedl am See

Bürgermeisterin Böhm lobte den reibungslosen Ablauf des eingespielten Teams in Neusiedl. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See

Stadtgemeinde Neusiedl am See
Jährliche Inspizierung der Feuerwehr

Im kleinen Rahmen fand Mitte März die jährliche Inspizierung der Stadtfeuerwehr Neusiedl am See im Beisein des 2. Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Richard Bauer statt. NEUSIEDL AM SEE. Aufgrund der geltenden Coronabestimmungen konnte nicht die gesamte Truppe an diesem Abend teilnehmen. Bauer ging in RuhestandAls Technische Übung wurde eine Fahrzeugbergung mit eingeklemmter Person durchgeführt. Nach der Inspizierung wurde Bauer feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Er wird...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ein Lenkerin musste in die Unfallambulanz verbracht werden. | Foto: FF Neusiedl am See
4

Feuerwehreinsatz am Neusiedler Hauptplatz
Auffahrunfall mit drei PKW

Gestern gegen 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl zu einem Verkehrsunfall am Hauptplatz alarmiert. NEUSIEDL AM SEE. Es kam zu einem Auffahrunfall mit drei darin verwickelten PKW. Eine verletzte Lenkerin Die Lenkerin des letzten PKW musste vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden und wurde im Anschluss in die Unfallambulanz gebracht. Nach der Freigabe durch die Polizei wurde ein PKW gesichert in der Nebenfahrbahn abgestellt, die Fahrbahn wurde gereinigt und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Auf die Fahrzeugbergung folgte die Bekämpfung eines kleinen Flurbrandes. | Foto: FF Neusiedl am See
4

Freiwillige Feuerwehr Neusiedl
PKW-Bergung und Brandbekämpfung

Am 12. März ereilten die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See gleich zwei Einsätze innerhalb kurzer Zeit. NEUSIEDL AM SEE. Ein PKW rutschte in den Graben und ein kontrollierter Reisig-Abbrand fing erneut Feuer. Sieben Einsatzkräfte und zwei FahrzeugeEin PKW fuhr am XXXLutz-Parkplatz über die Randbegrenzung und blieb am Randstein hängen. Mit Holz wurde der Vorderreifen untergebaut, damit konnte der PKW selbständig zurückschieben. Weiter ging es zu einem "Flurbrand klein" beim Kalvarienberg. Ein...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bis auf den Schock konnten keine Verletzungen am Tier festgestellt werden. | Foto: FF Neusiedl am See

Tierrettung in Neusiedl
Hund steckte mit Pfote in Kanalgitter fest

Gestern Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See zu einer Tierrettung alarmiert. NEUSIELD AM SEE. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass der ältere Hund mit der Hinterpfote in einem Kanalgitter feststeckt. Durch vorsichtiges Hochheben des Hundes wurde er aus seiner misslichen Lage befreit. Abgesehen vom Schock konnten augenscheinlich keine Verletzungen am Bein des Hundes erkannt werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Dach der Musikschule in Neusiedl wurde vom Wind in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: FF Neusiedl am See
9

Sturmschäden in Neusiedl am See
Dachziegel der Musikschule lösten sich

Am vergangenen Samstag wurden die Neusiedler Florianis zur örtlichen Musikschule alarmiert. NEUSIEDL AM SEE. Durch den starken Sturm lösten sich am Dach des Gebäudes einige Ziegel. Gefahrenbereich abgesperrtNach der Ersterkundung mit der Teleskopmastbühne wurden die losen Dachziegel entfernt und die beschädigten Stellen mit Dachlatten provisorisch befestigt. Der Gefahrenbereich rund um die Musikschule wurde wegen der weiterhin gegebenen Gefahr herabfallender Dachziegel von der Gemeinde...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Brand konnte rasch eingedämmt werden. | Foto: FF Neusiedl am See
3

Feuerwehreinsatz in Neusiedl
Mistkübelbrand beim McDonalds

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See gemeinsam mit der Polizei zum McDonalds-Restaurant in der Wiener Straße alarmiert. NEUSIEDL AM SEE. Aus unbekannter Ursache geriet ein Mistkübel im Außenbereich des Fastfood-Restaurants in Brand. Die Löscharbeiten wurden rasch abgeschlossen und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mit vereinter Manneskraft und Rangierrollen wurde das Fahrzeug auf einen Parkplatz geschoben. | Foto: FF Neusiedl am See
4

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug prallte gegen Baum

Am 22. Jänner rückten die Neusiedler Florianis zu einer Fahrzeugbergung auf der Eisenstädter Straße aus. NEUSIEDL. Auf eisglatter Fahrbahn verlor der Lenker eines PKW die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Niemand verletztDer Lenker blieb augenscheinlich unverletzt. Der PKW wurde mit Hilfe von Rangierrollern und Manneskraft auf den angrenzende Parkplatz geschoben. Die Straße wurde für die Dauer der Bergearbeiten von der Polizei gesperrt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Anhänger hatte sich mit dem LKW verkeilt, wodurch dieser erst angehoben werden musste. | Foto: FF Neusiedl am See
10

Feuerwehreinsatz
Umgestürzter LKW blockierte B50 zwischen Winden und Jois

Gestern Mittag rückten die Neusiedler Florianis zur Unterstützung ihrer Windener Kollegen bei einer LKW-Bergung aus. WINDEN. Aufgrund des starken Sturmes wurde der Anhänger eines Klein-LKWs umgeworfen. Das manövrierunfähige Gespann blockierte die B50. Die Neusiedler Feuerwehr barg den Anhänger mittels Schwerem Rüstfahrzeug. Da sich der Anhänger im Rahmen der Zugmaschine verkeilt hatte, musste zunächst die Zugmaschine angehoben werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mit einer Hebetraverse wurde das Unfall-Fahrzeug geborgen und gesichert abgestellt. | Foto: FF Neusiedl am See
6

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall ohne Verletzte

Am letzten Vormittag des Jahres 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.  NEUSIEDL. Der Unfall ereignete sich auf der A4 in Fahrtrichtung Ungarn zwischen Neusiedl am See und Gewerbepark. Keine VerletztenBeim Eintreffen konnte betreffend "eingeklemmter Person" Entwarnung gegeben werden. In den Unfall waren zwei PKW verwickelt, wobei der Unfallhergang vor Ort nicht eindeutig geklärt werden konnte. Augenscheinlich gab es zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Neusiedler Florianis sind stolz auf ihren Nachwuchs. | Foto: FF Neusiedl am See
3

FF Neusiedl am See Nachwuchs
Letzte Jugendstunde 2021

Nach längerer Zwangspause fand gestern die letzte Jugendstunde der "Future Firefighters" aus Neusiedl am See für dieses Jahr statt. NEUSIEDL AM SEE. Die Jugendbetreuer Michael, Marlis und Anna sowie Kommandant Reinhard von der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See bedankten sich bei den Jugendlichen für ihren Einsatz und ihr Engagement im vergangenen Jahr. Dank und GeschenkeAußerdem erhielten alle Kids als kleine Überraschung ein neues T-Shirt und einen personalisierten Kalender 2022. Als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die FF Neusiedl unterstützte die Kollegen aus Gols bei der Fahrzeugbergung. | Foto: FF Neusiedl am See
2

Feuerwehreinsatz
PKW rutschte bei Autobahnzubringer Gols/Weiden in Graben

Gestern Nachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Gols und Neusiedl zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. GOLS. Beim Autobahnzubringer Gols/Weiden rutschte ein PKW in den Graben. Der PKW wurde mittels Kran und Hebekreuz eines schweren Rüstfahrzeuges der Feuerwehr (SRF) geborgen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Durch Mithilfe der Anrainer konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: FF Neusiedl am See
3

Feuerwehreinsatz in Neusiedl
Mülltonnenbrand von Anrainern eingedämmt

Gestern Abend wurden die Neusiedler Florianis zu einem Mülltonnenbrand alarmiert. NEUSIEDL. Beim Brand am Gartenweg war auch die Polizei vor Ort. Beherztes EinschreitenBeim Eintreffen war der Brand, durch das beherzte Eingreifen der Anrainer mittels Feuerlöscher, bereits stark eingedämmt. Die Freiwilligen leuchteten den Einsatzbereich aus, kontrollierten die Brandherde mit der Wärmebildkamera und führten Nachlöscharbeiten aus. Sie sprechen Dank an die Anrainer für das rasche Reagieren aus, denn...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Aus einem erwarteten Garagenbrand entwickelte sich rasch ein Großbrand im Mehrparteienhaus. | Foto: Walter Winter
1 8

Feuerwehreinsatz
Brand in Neusiedl größer als erwartet

Wie berichtet, kam es gestern Nachmittag zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Neusiedl am See. NEUSIEDL. Die Neusiedler Florianis wurden um 16:31 Uhr mittels Sirenen zu einem Garagenbrand in der Wohnhausanlage alarmiert. Nur 4 Minuten später war das erste Fahrzeug auf dem Weg zum Brandobjekt. Brand größer als erwartetBereits auf der Anfahrt wurde der Einsatzleiter durch die LSZ davon in Kenntnis gesetzt, dass nicht nur, wie anfänglich gemeldet, ein Müllraum brennt, sondern auch zwei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Das Fahrzeug wurde herausgezogen und auf einem Parkplatz gesichert abgestellt. | Foto: FF Neusiedl am See
2

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug in Kreisverkehr beim Eurospar in Neusiedl

Gestern Früh wurden die Neusiedler Florianis zu einem Technischen Einsatz alarmiert. NEUSIEDL. Beim Kreisverkehr Eurospar musste ein Fahrzeug geborgen werden. Unfall bereits in der Nacht Kurz vor der alljährlichen Heldenehrung zu Allerheiligen wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl zur Fahrzeugbergung alarmiert. Der Unfall ereignete sich bereits in der Nacht. Der PKW wurde rückwärts mittels Bandschlingen auf die Fahrbahn gezogen und anschließend auf einem Parkplatz gesichert...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Aus unbekannter Ursache kam es während der Fahrt zum Brand im Motorraum. | Foto: FF Neusiedl am See
5

Neusiedl
Fahrzeugbrand ohne Personenschaden

Gestern Abend wurden die Neusiedler Florianis zu einem Fahrzeugbrand in der Oberen Hauptstraße, Nähe BH, alarmiert. NEUSIEDL. Glücklicherweise waren keine Insassen in dem brennenden Fahrzeug. PKW begann während Fahrt zu brennenAus unbekannter Ursache begann ein PKW während der Fahrt im Motorraum zu brennen. Durch das rasche Reagieren des Einsatzleiters konnten die Flammen mit dem Pulverlöscher in kürzester Zeit bekämpft werden. Das nachrückende Rüstlöschfahrzeug übernahm die Kontrolle mittels...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Eine Ölspur von fünf Kilometern musste beseitigt werden. | Foto: FF Jois
5

Feuerwehreinsatz
Kilometerlange Ölspur von Jois bis Breitenbrunn

Am Samstag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Jois, Neusiedl am See und Weiden am See zu einem Ölaustritt in größeren Mengen alarmiert. JOIS/WINDEN/BREITENBRUNN. Laut ersten Meldungen handelte es sich um eine Ölspur von Jois bis nach Breitenbrunn. Fünf Kilometer ÖlspurNach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde der Einsatzbereich erkundet. Insgesamt handelte es sich um eine fünf Kilometer lange Ölspur, die sich durch die Ortschaften, Jois, Winden am See und Breitenbrunn zog. Feuerwehr,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Foto: FF Frauenkirchen - Symbolbild

Feuerwehreinsatz in Frauenkirchen
Person bei Schadstoffaustritt leicht verletzt

Die Feuerwehr Frauenkirchen wurde gestern um 18:10 Uhr zu einem Schadstoffaustritt im Ort alarmiert. NEUSIEDL/FRAUENKIRCHEN. Die Feuerwehr Neusiedl am See wurde als Schadstoff-Stützpunkt mitalarmiert. Chemische ReaktionBei Reinigungsarbeiten reagierte die hochkonzentrierte Reinigungschemikalie mit Wasser und verdampfte. Ein Arbeiter wurde mit Dämpfen beaufschlagt und leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In Weiden kam es zu einem technischen Einsatz mit Dieselaustritt. | Foto: FF Weiden am See
4

Freiwillige Feuerwehr
Aufgerissener LKW-Dieseltank in Weiden

Die Florianis aus Weiden am See rückten gestern zu einem technischen Einsatz aus. WEIDEN. In Weiden in Richtung See kam es bei einem LKW zum Diesel-Austritt. Gebunden und ausgepumptAm Seeparkplatz ist ein Treibstofftank eines LKWs aufgerissen. Diesel trat aus, welcher mithilfe von Erdwall und Ölbindemittel gebunden werden musste. Es wurde auch die Feuerwehr Neusiedl am See nachalarmiert, um die Umpumparbeiten des Kraftstoffes vorzunehmen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ein Hund steckte in einem Entwässerungsbecken fest. | Foto: FF Neusiedl am See
3

Feuerwehreinsatz
Florianis retten Hund in Neusiedl

Gestern Nachmittag wurden die Neusiedler Florianis zu einem technischen Einsatz gerufen. NEUSIEDL. Am Einsatzort – Güterweg A4 Unterführung – stellte sich heraus, dass ein Tier gerettet werden musste. Verletzter HundEin Hund steckte in einem Entwässerungsbecken fest. Der Besitzer konnte ihn aus eigener Kraft nicht befreien. Er brachte ihn anschließend an die Bergung durch die Neusiedler Feuerwehr mit verletzten Pfoten zum Tierarzt. Die Florianis wünschen baldige Besserung!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gemeinsam mit den Neusiedler Kollegen wurde das Fahrzeug aus dem Graben gehoben und gesichert abgestellt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Illmitz
6

Freiwillige Feuerwehr Illmitz
Zusammenarbeit bei Fahrzeugbergung

Gestern Nachmittag wurden die Illmitzer Florianis zu einer Fahrzeugbergung gerufen. ILLMITZ. In der Ried "Schelläcker - bei der Brücke" landete ein Fahrzeug im Graben. PKW geborgen und gesichert abgestelltMit Unterstützung der Feuerwehr Neusiedl am See wurde der PKW mittels Kran aus dem Graben gehoben und auf Anweisung der Polizei gesichert abgestellt. Die Feuerwehr Illmitz war mit einem Tanklösch- und Mannschaftstransportfahrzeug und 12 Mitgliedern im Einsatz. Die Kollegen aus Neusiedl am See...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Aus noch unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker im Kreisverkehr von der Fahrbahn ab und wurde schwer verletzt. | Foto: FF Jois
6

Pkw in die Luft katapultiert
Schwerverletzter Lenker nach Verkehrsunfall

Gestern Abend wurde die Feuerwehr Jois zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beim Kreisverkehr Mauth gerufen. JOIS. Kurz vor 20 Uhr kam es am Mittwochabend zwischen Neusiedl am See und Jois zu einem schweren Verkehrsunfall. Ersthelfer vor OrtEin Fahrzeuglenker verlor aus noch unbekannter Ursache im Kreisverkehr an der B50 die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in den Straßengraben. Von diesem wurde das Fahrzeug in die Luft katapultiert und kam auf einem angrenzenden Feld zum...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Feuerwehr trennte das abgeknickte Rad ab. | Foto: FF Neusiedl am See
5

Freiwillige Feuerwehr Neusiedl
Achsbruch bei Bootsanhänger

Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. NEUSIEDL. In der Seestraße kam es zu einem Achsbruch an einem Bootsanhänger. Geleitschutz für defektes AnhängergespannMit dem Trennjäger wurde das abgeknickte Laufrad abgetrennt und mittels Wagenheber und Rangierroller eine provisorische Laufhilfe gefertigt. Unter Geleitschutz durch Feuerwehrfahrzeuge und Polizei wurde das Anhängergespann zum Segelhafen West begleitet und gesichert abgestellt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Glücklicherweise war die Fahrzeugbrand-Meldung "nur" ein Motorschaden mit Kühlflüssigkeitsaustritt und Dampfentwicklung. | Foto: FF Neusiedl am See
2

Freiwillige Feuerwehr Neusiedl
Fahrzeug mit Motorschaden auf der A4

Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem PKW-Brand auf der A4 Richtung Ungarn gerufen. WEIDEN/GOLS. Zwischen dem Gewerbepark und der Autobahnabfahrt Weiden/Gols befanden sich Personen im betroffenen Fahrzeug. Lenker verständigte PannendienstZum Glück entpuppte sich der alarmierte Fahrzeugbrand "nur" als Motorschaden mit Kühlflüssigkeitsaustritt und Dampfentwicklung. Die ausgetretenen Flüssigkeiten wurden mit Ölbindemittel gebunden. Der Pannendienst wurde bereits durch den Lenker...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.