Neusiedl

Beiträge zum Thema Neusiedl

Hannes Aicher mit seinem Eis: "Man muss seinem Hund zuhören, dann versteht man ihn auch!" | Foto: Zeiler
5

Bello, spitz‘ die Ohren!

Sie tun nicht immer, was wir von ihnen verlangen: Haustiere haben eben ihren eigenen Kopf. NEUSIEDL / KÖNIGSTETTEN / BEZIRK. Sie begleiten uns für viele Jahre, leben mit uns unter einem Dach und trotzdem verstehen sie uns oft nicht. Gemeint sind nicht Ehepartner, sondern Hund und Katz'. Susi und Strolchi geben uns unmissverständliche Signale, unsere Reaktion ist für sie aber oft ein Rätsel. Samtpfote zeigt Kralle Die Bezirksblätter sprachen mit Hundeconsulter Hannes Aicher und Renate Konar, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: WK

Eder bleibt Obmann des Neusiedler Wirtschaftsbundes

Der neue Vorstand des Neusiedler Wirtschaftsbundes steht fest: Herwig Eder – Obmann, Norbert Kuril und Karl Liboswar – Obmannstellvertreter, Robert Weiss – Finanzreferent, Albert Kranyak – Finanzprüfer, Gerlinde Mutz – Schriftführer, Erich Stratjel und Gerlinde Mutz – Delegierte zur Teilbezirksgruppe, Martina Eder und Anna Vogel - Kootierungen

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Auto gegen Baum

Schwerer Verkehrsunfall auf der Blätterstraße im Raum St. Egyden/Neusiedl. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. (www.einsatzdoku.at). Am 27. August, gegen 10 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Blätterstraße zwischen Neunkirchen und St. Egyden/Neusiedl. Lenker schwer verletzt An der Einsatzstelle eingetroffen, stellte sich heraus, dass der Lenker nicht, wie erst angegeben im Pkw eingeklemmt ist. Nach der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
55

Musik, Wein und Sushi

NEUSIEDL/SEE (chriss). Alle Jahre wieder heißt es: "Stadtfest wir kommen!" Und auch heuer wieder, pilgerten tausende Gäste auf die Hauptstrasse. Hoch im Kurs: "Wein und Sushi." Hannah Fuchs, Birgit Crepaz, Viktoria Perschy und Stephanie Pokorny genossen die Kulinarik. Von wo das Sushi kommt? "Ein bisschen was vom Neusiedler See, der Rest wird zugekauft", erzählt Fischerei-Besitzer Kris Pobatschnig. Für die Kids gab's neben Hüpfburg & Co. auch Luftballons, die von Clown Oskar modelliert wurden....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Schnitter

Die wilden Kaiser rocken in Neusiedl

NEUSIEDL. Am 1. August stehen die "Wilden Kaiser" auf der Bühne der Sportplatz Kantine. Der SC OMV Neusiedl lädt ab 19 Uhr zum Fest. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt. Karten sind im Vorverkauf bei der Raika Neusiedl erhältlich oder an der Abendkassa. Mehr Informationen bekommen Sie bei Dieter Rath unter 0676/612 93 65.

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Foto: privat
2

Neusiedler Faustballer Nachwuchs ist top

Wieder einmal haben es die U12 und auch die U14 geschafft mit großem Punktevorsprung den NÖ Landesmeistertitel zu erobern. Beide Mannschaften werden am kommenden Wochenende bei den Staatsmeisterschaften im oberösterreichischen Freistadt teilnehmen.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Drei Feste an drei Tagen

Mehrere Jubiläen werden beim Gemeindefest im Juni gefeiert NEUSIEDL. Weil Neusiedl gleich drei Jubiläen zu feiern hat, steht das Wochenende vom 13. bis 15. Juni ganz im Zeichen von 50-30-30. 50 Jahre Wiederverleihung des Marktrechtes, 30 Jahre Partnerschaft mit Kaltenbach im Zillertal und 30 Jahre Jugendkapelle Zayatal. Musik, Vergnügungspark, Festzelt und Verlosung - ganz Neusiedl wird drei Tage lang feiern. Freitagabend geht es mit Bieranstich und Sonnwendfeier los, dazu gibts...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Frühjahrsputz in Neusiedl und St. Ulrich

Die Marktgemeinde Neusiedl a.d.Zaya und die Jagdgesellschaft führten den schon traditionellen Frühjahrsputz gemeinsam durch. Die Gemeinderäte mit der Ortsbevölkerung waren für die beiden Ortschaften Neusiedl und St. Ulrich zuständig und die Jagdgesellschaft führte die Flurreinigung im Feld durch.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Karin Renner, Gemeinderätin Veronika Asperger und Dieter Rath. | Foto: privat
2

Brasilianischer Ball in Neusiedl

NEUSIEDL. Die Tanzband Fortissimo sorgte beim Neusiedler Arbeiterball für Super-Stimmung. Das Gasthaus Neunläuf sorgte für den kulinarischen Höhepunkt und als Mitternachtseinlage war Schlagersänger Günter Mann zu Gast. Das Motto heuer lautete "Fußball WM in Brasilien". Saal und die Bar leuchtete dementsprechend in Grün-Gelb-Blau. Barchef Roman Stur hat auch einen eigenen WM-Cocktail kreiert, ein Gutschein für diesen Cocktail war gleichzeitig die Damenspende.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mistelbachs Bürgermeister Alfred Pohl fürchtet um Tourismus-Dampfbahn im Zayatal. | Foto: Archiv
2

Bahngleise im Abverkauf

BEZIRK. Die ÖBB trennen sich Stück für Stück von unrentablen Bahnabschnitten. Seit vergangener Woche ist die Strecke Hohenau - Mistelbach zum Verkauf ausgeschrieben. Laut ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif sucht man einen Eisenbahninfrastrukturbetreiber. "Da ist die Auswahl mehr als begrenzt. Das klingt danach, einen Schuldigen zu finden, der nicht kauft", zweifelt Mistelbachs Bürgermeister Alfred Pohl reale Chancen auf einen Investor an. Dass ein Gemeindeverband in der Lage ist, die Strecke...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Stanosch

Laaer Senioren gewinnen souverän NÖ Landesmeistertitel

Die Laaer Jungsenioren (AK II ab 45 Jahre) waren in Wien zu Gast und spielten in der entscheidenden Meisterschaftsrunde gegen Neusiedl/Zaya und Himberg. Die Meisterschaft wurde gemeinsam mit Wien veranstaltet und Laa hatte bereits 4 Spiele gewonnen. Gegen den Lokalrivalen Neusiedl/Zaya entwickelte sich ein hochklassiges Faustballspiel, in dem Laa den 1. Satz knapp mit 11:9 für sich entscheiden konnte. Doch Neusiedl/Zaya blieb sehr gut im Spiel, gewann den 2. Satz, aber im 3. und entscheidenden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bezirkspolizeichef Heinrich Kirchner ist mit der Lösung zufrieden. | Foto: Archiv

Sperrstund˚ für die Polizei Neusiedl

NEUSIEDL (up). Einer der sechs zur Diskussion stehenden "Wackelkandidaten" ist gefallen: Die Inspektion Neusiedl an der Zaya ist eine der 122 Polizeistationen, die mit 1. Juli von der Schließungswelle betroffen sind. Bezirkspolizeikommandant Heinrich Kirchner sieht nur Vorteile in der Schließung: "De facto sind die Neusiedler jetzt schon in der Nacht mit den Hohenauer oder Zistersdorfer Kollegen gemeinsam im Außendienst unterwegs gewesen. Da wird sich nichts ändern. Nur sind sie jetzt auch bei...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Straßensanierung und -beleuchtung im Endspurt

NEUSIEDL. Das wichtigste Projekt in der Gemeinde war heuer die Sanierung der Hauptstraße. Insgesamt werden dabei etwa 2000 Quadratmeter Gehsteig erneuert. Diese Arbeit übernehmen hauptsächlich freiwillige Bürger und zwei Gemeindemitarbeiter. Bürgermeister Andreas Keller freut sich sehr über das große Engagement der Neusiedler, wodurch viel Geld gespart werden konnte. Heuer folgt noch die Feinasphaltierung und im Frühjahr werden die Gehsteige begrünt. Ein weiteres Ziel, die Ausstattung der...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger

Wirtschaftspark in Neusiedl wächst

NEUSIEDL. Bürgermeister Andreas Keller ist Geschäftsführer des „Gewerbe- und Industrieparks Neusiedl“ – kurz GIP-, der seit 2008 besteht. Hinter der Gründung stand der Wunsch nach einer sinnvollen Nutzung der leer stehenden Gebäude am ehemaligen OMV-Gelände. Rund 21.000 Quadratmeter Fläche mit den darauf befindlichen Gebäuden wurden damals der Gemeinde übergeben. Voraussetzung war, dass das Gelände ausschließlich gewerblich genutzt wird und damit neue Arbeitsplätze entstehen. Mittlerweile sind...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
Vertreter der Gemeinde und des Landes NÖ bedanken sich bei den Helfern für ihren Einsatz. | Foto: privat

Neusiedler Bürger bauen ihre neuen Gesteige selbst

NEUSIEDL. ÖVP-Bürgermeister Andreas Keller weiß sich in Zeiten von knappem Gemeindebudget zu helfen. „Die Gehsteigsanierung entlang der Hauptstraße hätte die Gemeinde Neusiedl 70.000 Euro gekostet. Wir haben daher kostengünstiger Alternativen gesucht und mit Hilfe von Freiwilligen gefunden“, freuen sich Keller und Vizebürgermeister Norbert Schuch. Die Helfer bekommen Materialen wie Pflastersteine und Kies für den Unterbau des Gehsteiges von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Robert Fallnbügl (Mitarbeiter Fa. Krappel), Josef Scharinger (Mitarbeiter Fa. Krappel), Helmut Weiser (Fa. Baumeister Weiser GmbH), Sandra Krappel-Scharinger, Wolfgang Krappel (Fa. Wolfgang Krappel), Werner Forschner (Fa. Forschner), Bernd Liedl (Fa. Lissy). | Foto: privat

Wolfgang Krappel lud zur Hausmesse nach Neusiedl

NEUSIEDL. Vier Themen zum Thema Bauen & Wohnen - und das auf einen Schlag. Der Neusiedler Betrieb Wolfgang Krappel lud zur Hausmesse, wo man sich nicht nur über das Angebot an Fenstern und Türen informieren konnte - Krappel ist Vertriebspartner der Firma "Bruckner Fenster & Türen" in der Region Weinviertel Ost, sondern auch über Angebote anderer Firmen. So stellten der Installateurbetrieb Forschner (RIngelsdorf), Möbel Weiser (Sierndorf) und Alarmanlagen Lissy (Wien) ihre Produkte aus....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
61

Insektenasyl beim Martinshof ist bezugsfertig

NEUSIEDL. "Innenministerin Mikl-Leitner ist über das neue Asylantenheim schon informiert", scherzte der Neusiedler Winzer Michael Martin. Am Wochenende hat er gemeinsam mit dem Tischler Wolfgang Krappel und Maurer Christian Röckl ein "Insektenasyl" beim Heurigenlokal Martinshof errichtet. Die „Bienendiskussion“ im Sommer war Auslöser für die Idee. "Insekten bestäuben beispielsweise die Weingartenbegrünungen, umliegende Wege und Böschungen, und das daraus resultierende gesunde Bodenleben...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Badespaß zum Ende der Hauptschulzeit

NEUSIEDL. Anlässlich des Hauptschulabschlusses überreichte die ÖVP Neusiedl den 14 Mädchen und Burschen aus der Gemeinde je eine Saisonkarte für das örtliche Freibad. Das Freibad mit beheiztem Becken startete am 11. Mai in die Badesaison 2013.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Stanosch

Faustball: Laa hält den 4. Tabellenplatz

Laa 2 gewinnt gegen Wolkersdorf und muss sich gegen eine starke Neusiedl/Zaya Mannschaft geschlagen geben! Die Laaer 1. Landesligamannschaft war zu Gast in Neusiedl/Zaya und konnte dort Wolkersdorf klar mit 3:1 schlagen. Der 1. Satz gegen Wolkersdorf wurde zwar sehr knapp verloren, die nächsten 3 Sätze aber konnte Laa die Wolkersdorfer immer unter Druck setzen und auch die Hintermannschaft spielte sehr gut. Bei regnerischen Verhältnissen spielte die Mannschaft aus Laa zwar gut gegen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Neusiedl und Stripfing sind sauber

Jäger, Gemeinderatsmandatare und freiwillige Helfer aus Stripfing und Neusiedl reinigten die Ortschaften von weggeworfenen Zigarettenschachteln und Getränkedosen.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
5

AUTOBUSBERGUNG ZWISCHEN NEUSIEDL UND HERNSTEIN

ZU EINER AUTOBUSBERGUNG KAM ES AM DONNERSTAG DEN 14.MÄRZ 2013 ZWISCHEN NEUSIEDL UND HERNSTEIN. DER LENKER KAM MIT SEINEM BUS AUS BISHER NOCH UNKLARER SACHE VON DER FAHRBAHN AB UND BLIEB IN WEITERER FOLGE IN DER ANGRENZENDEN, SCHNEEBEDECKTEN UND MATSCHIGEN WIESE ZU STEHEN. EIN HERAUSKOMMEN WAR NUR MIT HILFE DER FF NEUSIEDL UND EINES TRAKTORS MÖGLICH. ANSCHLIEßEND KONNTE DER BUS SEINE FAHRT FORTSETZEN UND DIE KAMERADEN DER FF NEUSIEDL IHRE EINSATZBEREITSCHAFT HERSTELLEN.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Neusiedler Faustballer stürmen von Sieg zu Sieg

Erfolge für ÖTB Neusiedler Faustball Jugend Nach spannenden Spielen in den Finalrunden an den letzten beiden Wochenenden konnte die Faustball Jugend des ÖTB Neusiedl/Zaya ihre verdienten Medaillen mit nach Hause nehmen. U12 Die Reihungen in der U12 wurden erst im letzten Spiel der Finalrunde entschieden. Durch einen Sieg gegen Drösing konnte sich die Mannschaft die „Silberne“ abholen. Vlnr: Maximilian Kuril, Pascal Bauer, Martin Wittibschlager, Magdalena Hasiner, Yannick Höß, Viktoria Schulz,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Europa-Cup Faustball

NEUSIEDL/ROHRBACH. Beim Hallen-Europacup statt zogen die Neusiedlerinnen mit Arnreit wohl wieder das schwierigste Los. Bereits im Halbfinale mussten sich die Roschitz-Fünf beweisen und zeigen, ob sie das Zeug dazu haben den Pokalverteidiger gleich im Vorfeld aus dem Titelrennen zu kicken.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.