Neusiedl

Beiträge zum Thema Neusiedl

Der Extremhirsch hat seine Bar nach siebeneinhalb Monaten Lockdown wieder eröffnet. | Foto: Potmesil
Aktion 5

Coronaregeln gelockert
Unsere Wirte im Lokal-Augenschein

BEZIRK GÄNSERNDORF. Das soziale Leben nimmt nach über einem Jahr Pause wieder Fahrt auf, seit Donnerstag, den 10. Juni sind weitere Lockerungen in Bezug auf Corona-Verordnungen in Kraft getreten und für die Wirten bedeutet das: Die Chancen auf Normalbetrieb steigen. Der Jubel der Gastronomen ist eher ein Stilller, denn der Gästeansturm blieb bisher aus. Angesichts der vielen Wochen, die man zur Untätigkeit genötigt war, ist die Branche dennoch zufrieden. Gerhard Fürhacker, der gemeinsam mit...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Josef Hochmeister (Straßenmeisterei Zistersdorf), Roman Heinz (Vizebgm. von Neusiedl/Zaya), Landtagspräsident Karl Wilfing, Eduard Ruck (Bgm. von Palterndorf-Dobermannsdorf), Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Walter Krammer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Zistersdorf) | Foto: Land NÖ/Hahn

Straßenbau
L7 zwischen Neusiedl und Palterndorf wird saniert

PALTERNDORF/NEUSIEDL. Die Fahrbahn der Landesstraße L 7 wird zwischen dem östlichen Ortsende von Neusiedl an der Zaya und dem westlichen Ortsbeginn von Palterndorf saniert.  Die Bauarbeiten für die  1,3 Kilometer lange Fahrbahnsanierung werden durch die Straßenmeisterei Zistersdorf  in einer Bauzeit von fünf Wochen ausgeführt. Kosten: 370.000 Euro. UmleitungenVon 25. Mai bis26. Juni - je nach witterungsbedingten Baufortschritt - wird die L 7 in diesem Bereich gesperrt. Die Umleitung wird...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), Landtagspräsident Karl Wilfing, Karin Renner(gf GR von Markgrafneusiedl, ) Franz Mathä (Bgm. von Markgrafneusiedl).   | Foto: Land NÖ/Hahn
2

Fahrbahnerneuerungen im Bezirk Gänserndorf
Straßenbau bei Markgrafneusiedl und Neusiedl

MARKGRAFNEUSIEDL/NEUSIEDL. Die Sanierung der Landesstraßen L 6 im Gemeindegebiet von Markgrafneusiedl beginnt am 12. April. Der rund 260 Meter lange Abschnitt im Bereich der Zufahrt zu den Schotterwerken in zwei Bauabschnitten wird erneuert. Die Gesamtbaukosten für die Fahrbahnerneuerung belaufen sich auf  285.000Euro.  Die Arbeiten werden unter Totalsperre der L 6 durchgeführt. Die Umleitung erfolgt großräumig über die L 9 und L 2, sowie kleinräumig über die L 3019 und L 2. Die L 3041 wird...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Das Team der Freiwilligen „im Corona-Abstand & für ́s Bild noch ohne Masken“ vor Beginn der Arbeiten. | Foto: Stoiber

Naherholungsgebiet
Neugestaltung des Neusiedler Steinbergwald rund um Hubertuskapelle

NEUSIEDL. Jetzt werden der Hauptzugang zum Steinbergwald und die „Hubertuskapelle“ neu gestaltet. Eine Gruppe Freiwilliger, Grundeigentümer, Fachkundige und Naturinteressierte gingen dieser Tage ans Werk. Vor Jahrzehnten wurden die Hubertuskapelle errichtet, der Waldlehrpfad eingerichtet, eine Zufahrtsmöglichkeit und Parkflächen geschaffen sowie Sitzmöglichkeiten aufgestellt. Bürgermeister Andreas Keller: "Die Ortsbevölkerung aber auch Naturinteressierte und aus der Umgebung nehmen diese...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Motorradclub NÖ Nord

Motorradclub NÖ Nord
Biker-Benefiz brachte 12.500 Euro

NEUSIEDL/HOHENAU. Der Motorradclub NÖ Nord hat – wie in den vergangenen Jahren auch - im Jahr 2020 mit einer Benefiz-Aktion für den kleinen Noel aus Hohenau/March gesammelt. Der Dreijährige leidet unter dem Phelan-McDermid-Syndrom, einem seltenen genetischen Defekt. Leider war die geplante Benefiz-Sternfahrt Anfang September Corona zum Opfer gefallen. Deshalb hat sich der MRC NÖ Nord entschlossen, die Spendenaktion bis Dezember zu verlängern. Die Spendenübergabe hat am Dienstag, 8. Dezember...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse 📸 auf www.meinbezirk.at Die schönsten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Einen Hauch Winter... ... hat unsere Regionautin mit ihrer Landschaftsaufnahme eingefangen. Das angeschneite Bankerl, die angeschneiten Felder und die weißen Nebelschwaden machen Lust auf einen Winterspaziergang.  Tierischer Schnappschuss "Meine Annimaus im Winterfeeling", beschreibt Elisabeth Peinsipp ihr Hundebild....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Hausbegstub'n-Team und die Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung im Okober. | Foto: Potmesil
2

Gastronomie
Hausbergstubn' Neusiedl: der Plan für die Krisenzeit

NEUSIEDL. Mitten in der Krise wagte Brigitte Hickl einen mutigen Schritt sie übernahm das bekannte St. Ulricher Lokal "Hausbergstub'n und eröffnete vor wenigen Wochen - um mit Dienstag, den 3. November wieder zu schließen. Der zweite Lockdown des Jahres 2020 wurde - vorerst - bis Ende November festgesetzt. Die Küche der Hausbergstub'n bleibt dennoch auch im November offen. "In der Zeit von 11 bis 14 Uhr ist die Abholung möglich", teilt Brigitte Hickl mit. Die Eichhornerin hatte im renommierten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Eröffnungsgäste beim Muskeltraining: Bürgermeister Andreas Keller, NR Angela Baumgartner, Landtagspräsident Carlo Wilfing, Leader-Regionschefin Christine Filipp und LA René Lobner. | Foto: Potmesil
2

Motorikpark
Neusiedl baute "Spielplätze" für Erwachsene und Kinder

NEUSIEDL. Ab sofort gibt es für die Neusiedler keine Ausreden mehr. Wer sich bewegen möchte, hat die Gelegenheit dazu. Die Gemeinde eröffnete hinter dem Gemeindeamt einen neuen Spielplatz und neben dem Gelände des Freibades einen Motorikpark. Jetzt heißt es: Ran an die Geräte und fit durch den Herbst! Mit Unterstützung der LEADER Region Weinviertel Ost wurde beides vor wenigen Tagen offiziell eröffnet.  Die Geräte im Motorikpark stehen für Bewegungshungrige ab 14 Jahren zur Verfügung, sie...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Vollmond ist - klein, aber doch - am Foto erkennbar | Foto: Manfred Wlasak

Weinlese
Lese für Romantiker und Mondsüchtige

NEUSIEDL/LEOBERSDORF (mw). Ein besonderes Tröpferl wurde von der Weinbau-Familie Zigeuner aus Neusiedl vergangenen Donnerstag in ihren Weingärten in Leobersdorf gelesen. Mit etlichen Helfern wurden bei Vollmond (am Foto klein aber doch zu erkennen) die Trauben für rund 500 Liter Chardonnay geerntet. Der Vollmondwein beflügelt Geist, Seele und Körper angeblich in ganz besonderer Weise. Von 9. bis 20. Oktober ist beim Zigeuner in Neusiedl (Gemeinde Hernstein) wieder ausg'steckt.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
1

St. Egyden
Pferd lief gegen Autos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Pferd riss sich von seiner Begleiterin (36) los und lief in einen stark befahrenen Kreuzungsbereich. Hier kam es zur Kollision mit zwei Pkw. Eine 36-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen führte auf dem verlängerten Reitstallweg ihr Pferd, ein ungarisches Warmblut, am Pferdehalfter, und ging mit dem Tier in Richtung L 137. Aus unbekannter Ursache riss sich das Pferd von der Besitzerin los und lief in Richtung L 137 davon. Im Kreuzungsbereich L 137/Reitstallweg kam es zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Siegerehrung der Weltmeister | Foto: Hasiner
3

Faustball
Die Juxweltmeisterschaft in Neusiedl

NEUSIEDL. Zwölf Mannschaften nahmen an der Juxweltmeisterschaft der Faustballer teil.  Jede Mannschaft bestand aus fünf Spielern, von denen jeweils nur einer aktiver Faustballer sein durfte.  Am Ende des Tages stand die Mannschaft „Fußballer“ als Sieger fest, gefolgt von „Himbeersaftrudel“ und den „Turnis“.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Franz, Karin, Christoph und Franz jun. Zigeuner. | Foto: Manfred Wlasak

Heurigenkultur
Wein genießen beim Heurigen Zigeuner im alten Stall von Arthur Krupp

NEUSIEDL (mw). Der Heurige Zigeuner ist ein Begriff und hat Geschichte. 1880 gedachte der Industrielle Arthur Krupp hier gemeinsam mit den Hofbesitzern nach einem Brand einen bäuerlichen Musterbetrieb aufzubauen. Es blieb bei einem Stall, in dem bis vor rund 10 Jahren noch Tiere gehalten wurden. Jetzt haben Franz und Karin Zigeuner mit ihren Söhnen Christoph und Franz darin als zusätzlichen Heurigenraum das 'Krupp-Stüberl' eingerichtet: "Jetzt können wir mit mehr Gästen den geforderten...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Das Schönkirchner Parkbad eröffnet demnächst, ebenso wie die Bäder Matzen und Neusiedl. | Foto: Reckendorfer

Bädersaison
Freibäder eröffnen: Der Sommerurlaub daheim kann beginnen

BEZIRK GÄNSERNDORF. Wenn die große Urlaubsreise dieses Jahr aufgrund der Corona-Krise ausfällt, fahren wir mit dem Rad in den Urlaub. In Matzen, Schönkirchen-Reyersdorf und Neusiedl kommt in den nächsten Tagen Ferienstimmung auf, denn die Freibäder eröffnen. In Neusiedl startet man ambitioniert am Freitag vor Pfingsten, am 29. Mai. "Für 1200 Gäste ist Platz, die Besucherzahlen der letzten Jahre haben gezeigt, dass wir uns keine Sorgen machen müssen, zu wenig Platz für unsere Badegäste zu...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Alfred Schmutz
1 2

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben im Bezirk Neunkirchen etwas Wunderschönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder teilen Sie die Bilder auf www.meinbezirk.at HUI In den schweren Zeiten von Corona freut es einen Postler besonders, wenn er bei einem so schönen Postkasten die Post zu zustellen kann wie hier am Lindenplatz in Neusiedl. PFUI Plastikmüll von Naschereien landet leider immer noch im Grünen –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Preisgekrönt: Franz und Karin Zigeuner. | Foto: Manfred Wlasak

Ab Hof
Heuriger Zigeuner holte Gold für Leberaufstrich

Der Heurige Franz und Karin Zigeuner hat bei der Ab Hof-Messe in Wieselburg zugeschlagen. NEUSIEDL (mw). Ihr Leberaufstrich wurde mit einer Goldmedaille, die Blutwurst mit Silber bewertet. Franz Zigeuner: "Das Fleisch kommt ausschließlich aus der eigenen Schweinezucht, die Würste werden bei der Hausschlachtung hergestellt". Der Betrieb in Neusiedl ist auch Mitglied bei den 'Triestingtaler Hofgenüssen'. Ab 18. März startet wieder der Ab Hof-Verkauf (Mo bis Fr 16.00 bis 18.00 Uhr) mit Blutwurst,...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Nicky, Sandra, Patrick und Stefan in einem der gewaltigen Behälter des Wasserspeichers Neusiedl am Steinfeld. | Foto: Günter Zottl

Neusiedl am Steinfeld
Da passt der Stephansdom gleich acht Mal rein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wasserspeicher in Neusiedl bei St. Egyden liefert täglich bis zu 200.000 Kubikmeter Wasser nach Wien. Eine Gruppe aus Enzenreith hatte das rare Glück, den Wasserspeicher der ersten Wiener Hochquellenwasserleitung in Neusiedl am Steinfeld besichtigen zu dürfen. Gewaltige Dimensionen Die Behälter wurden zur Reinigung geleert und waren daher ausnahmsweise begehbar. Unter der Führung von Michael Seyser und Josef Böck konnten sich die Besucher ein Bild von den riesigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert, Michael, Magdalena, Evi und Franz von der Landjugend Unteres Triestingtal. | Foto: Manfred Wlasak
8

Jugendevent
Landjugend Unteres Triestingtal rief zum 'Waldbrand' nach Neusiedl

Hunderte Jugendliche tanzten auch heuer beim 'Waldbrand' in Neusiedl ab. Und gaben an den Bars ihr Bestes! NEUSIEDL (mw). Statt der Feuerwehr war heuer erstmals die Landjugend Unteres Triestingtal Veranstalter des Jugendevents. Obfrau Evi Zagler und Obmann Robert Stickler und ihr Team waren mit dem Besuch zufrieden. Mit dabei waren unter anderen Vizebürgermeisterin Michaela Schneidhofer und FF-Kommandant Roman Schimanko. Von der Landjugend Puchberg kamen Manuela Wurzinger, Nadine Schmid, Jenni...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
70 Einsatzkräfte suchten nach dem Vermissten. | Foto: BSB Lukas Brodtrager

70 Mann suchten Vermissten

GUTENSTEIN (Bericht und Foto: BSB Lukas Brodtrager). Bei einer groß angelegten Suchaktion  nach einem Vermissten waren am Mittwoch 70 Mann der FF Muggendorf, Thal, Pernitz und der Bergrettung Pernitz im Einsatz. Gegen 21.15 Uhr heulten die Sirenen. Ein Mann aus Gutenstein wurde vermsst. Zunächst rückten die  Feuerwehren Thal und Muggendorf aus, kurze Zeit später wurden die Feuerwehren Pernitz, Gutenstein und Neusiedl nachalarmiert. Beim Feuerwehrhaus Muggendorf wurde den Mitgliedern der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Reckendorfer
2

Unsere Freibäder im Check

BEZIRK. Endlich ist es so weit. Auch wenn unsere Freibäder im Bezirk offiziell schon eine Weile geöffnet haben - erst jetzt spielt das Wetter so wirklich mit und die ersten Badegäste machen sich auf in die verschiedenen Bäder. Das Freibad in Gänserndorf hatte im vergangenen Jahr seine letzte Saison und wird Anfang des Jahres 2020 als Hallenbad wiederbelebt.  Das Parkbad Schönkirchen-Reyersdorf Das Parkbad der Marktgemeinde Schönkirchen-Reyersdorf war zu seiner Eröffnung im Jahr 1968 das...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Silvia, Gabi, Angelika, Gregor, Martina und Nina. | Foto: Manfred Wlasak
7

Florianiheuriger
Dirndl- und Lederhosen-Party

NEUSIEDL (mw). Bei der Trachtenparty des zweitägigen Florianifestes unterhielten sich unter anderen Bürgermeister Leopold Nebel, die KommandantenRoman Retzl (Hernstein) und Hubert Karl (Grillenberg) sowie Radsport-Weltmeister Franz Stocher mit Gattin Susanne. Kommandant Roman Schimanko und sein Team bewirteten die Besucher persönlich, für den passenden Sound sorgten 'Die flotten 4'.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Zistersdorf trauert um seinen jungen Kameraden Alexander S. | Foto: AFKDO Zistersdorf
2

Tödlicher Traktorunfall
24-jähriger bei Überschlag verstorben

Ein tödlicher Verkehrsunfall mit einer landwirtschaftlicher Zugmaschine ereigente sich heute Vormittag in Neusiedl an der Zaya.  NEUSIEDL. Heute Vormittag gegen 11.00 Uhr lenkte ein 24-Jähriger aus Neusiedl an der Zaya eine nicht zum Verkehr zugelassene Traktor-Zugmaschine samt Anhänger auf einem privaten Grundstück im Gemeindegebiet. Dabei geriet der Traktor, vermutlich bei einem Bremsmanöver auf dem steilen, grasbewachsenen Abhang ins Rutschen und überschlug sich. Der Lenker wurde vom...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Im Atelier in Neusiedl: Anita Bierbaum beim Schaffensprozess. | Foto: Potmesil
13

Offenes Atelier
Neusiedels charmanter Tiroler Kunstimport

NEUSIEDL. Was verschlägt eine Tirolerin nach Neusiedl an der Zaya? Die Liebe natürlich. Anita Bierbaum lebt bereits ihr halbes Leben - welches sie im Übrigen nicht nur der Familie sondern auch der Kunst verschrieben hat - im Weinviertel. Ihr Atelier hat sie selbst gebaut, stilecht weinviertlerisch im alten Wirtschaftsgebäude des Bauernhauses in dem sie mit ihrem Mann und den drei Kindern lebt. Die Grundelemente wurden beibehalten: die alten Mauern, die gebogenen Decken. Im ehemaligen gemauerten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Johannes Leitner und Christine Ackerl mit den nachwuchs-Wissenschaftlern | Foto: Manfred Wlasak
5

Naturwissenschaft
Science-Brunch beim Heurigen

NEUSIEDL (mw). Christine Ackerl steht inmitten einer neugierigen Kinderschar und tropft eine Substanz in ein Glas mit Flüssigkeit. Und siehe da - im Glas beginnt es zu leuchten. Flüssiges Licht ist nur eines der Vorzeige-Experimente, mit denen der Wissenschaftler Dr. Johannes Leitner und seine Mitarbeiter den Kindern spielerisch die Naturwissenschaften näherbringt. Rund 450 Workshops Mit seiner Firma SCI.E.S.COM mit drei Angestellten ist der Physiker und Astronom im wissenschaftlichen...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Juniorchef Dominik Schön übergab den Spendentopf. | Foto: privat

Spendenaktion
Neusiedler Austropop-Event für guten Zweck

NEUSIEDL. Fritz Schön, der neue Inhaber des Neusiedler Dachdecker- und Spenglerbetriebes Kreutzer GmbH, hatte im Dezember zum 1. Kreutzer Austropop Advent ins Firmengelände geladen, wo Meister Groessing und Band die Gästen mit Austropop vom Feinsten versorgt hatten. Dabei sammelte man Spenden für das St. Anna Kinderspital und es kamen 1000 Euro zusammen. Pläne für eine Wiederholungstat im nächsten Advent sind bereits im Gespräch.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.