Neustift im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Neustift im Mühlkreis

Der Musikverein Rannariedl freut sich auf Ihren Besuch
2

Abend der Solisten

Zum diesjährigen Jahreskonzert lädt der Musikverein Rannariedl am Samstag, 25. April 2015, 20 Uhr im Hotel Weiß in Pühret ein. Der Abend steht ganz im Zeichen der jungen Solisten. So werden Oliver Höglinger am Horn und Florian Höglinger am Flügelhorn das Publikum begeistern. David Gradwohl wird gleich mit 4 Schlägel mit "Marimba in the Wind" am Marimba die Zuhörer zum Staunen bringen. Musikalische Leitung: Kapellmeister Arnold Kehrer Wann: 25.04.2015 20:00:00 Wo: Hotel Weiß, Pühret 5, 4143...

Foto: privat
2

Spannende Geschichten verbunden mit altem Liedergut

NEUSTIFT. Der Singabend am Samstag, 14. März, 19.30 Uhr, im Gasthof Weiß steht unter dem Motto "Arbeiten bei den Bauern in der Winterzeit". Alte traditionelle Bauernarbeiten werden an diesem Abend wiederbelebt und live vorgeführt. Dazu gibt es spannende und lustige Geschichten verbunden mit altem Liedergut. Musikalische Begleitung durch Severin und Erich. Wann: 14.03.2015 19:30:00 Wo: Gasthof Weiß, 4143 Neustift im Mühlkreis auf Karte anzeigen

1 1 7

Bezirksmusik-Eisstockturnier

Der Musikverein Lembach war heuer Veranstalter des Bezirksmusik-Eisstockturniers. Am vergangenen Sonntag war es dann soweit - 12 Moarschaften wagten sich bei dichtem Schneefall auf die Natureisanlage Viertelmühle in Lembach. Wie schon in den letzten 3 Bezirksturnieren, konnte sich auch heuer wieder der Musikverein Rannariedl den Titel holen. Mit Moar Franz Rosenberger siegten sie vor dem Musikverein Arnreit und der Bezirksleitung Rohrbach. Somit verbleibt der Wanderpokal im Rannariedler...

Foto: privat

"Fetzn-Party" des Musikvereins Neustift

NEUSTIFT. Der Musikverein Neustift veranstaltet am Freitag, 13. Februar, wieder eine "Fetzn-Party". Ab 20 Uhr wird im Gasthaus Wundsam zur Musik der Gruppe "grenzwertig" getanzt und gefeiert. Die Musikgruppe besteht aus Neustiftern, einige von ihnen spielen in der Musikkapelle Neustift mit. Es gibt eine Mitternachtseinlage, Nagelstöcke und eine große Tombola. Wann: 13.02.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Wundsam, Passauer Straße 1, 4143 Neustift im Mühlkreis auf Karte anzeigen

D´RaRi TiVi geht zum ersten Mal "on Air"

Der Musikverein Rannariedl hat seine eigene Fernsehsendung! Am Faschingssamstag, 14. Februar, 2015, 20 Uhr geht sie zum ersten Mal auf Sendung. Mit topaktuellen News aus der Gemeinde und dem Hochzeitsfilm von Zenzi und Vinzenz erwartet die Besucher ein lustiger Abend. Als Stargäste haben sich unter anderem Nik P., Helene Fischer oder auch Hansi Hinterseer angekündigt. Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Hotel Weiß, Pühret 5, 4143 Pühret im Mühlkreis auf Karte anzeigen

Foto: privat
2

Adventfeier in Neustift

NEUSTIFT. Bereits Tradition hat die Adventfeier "Die kleinen Hirten!" in Neustift am 3. Adventsonntag, 14. Dezember, 14 Uhr. Volksschüler, die Kirchenchöre Gottsdorf und Neustift sowie Mundartdichter stimmen in der Neustifter Kirche auf das Weihnachtsfest ein. Wann: 14.12.2014 14:00:00 Wo: Pfarrkirche, 4143 Neustift im Mühlkreis auf Karte anzeigen

Adventmarkt am Kirchenplatz in Pühret

NEUSTIFT. Am Samstag, 29. November, findet am Kirchenplatz in Pühret, ab 13.30 Uhr, der Adventmarkt statt. Die Bläsergruppe des Musikvereins Rannariedl eröffnet den Markt. Um 14 Uhr kommen die Perchten "Thalberger Heandltrommler". Um 15.30 Uhr singen die Volksschulkinder Weihnachtslieder, um 16 Uhr kommt der Nikolaus. Verschiedene Aussteller (einige neue) verkaufen Holzkunstwerke, Honig, Schnäpse, Bilder, bemalte Steine, Aloe Vera, Produkte aus Filz und Textil, Schlapfen, Mützen, Christbäume,...

Foto: Matthias Koopmann

Der Mörtelmischer wird noch einmal angeworfen

HOFKIRCHEN. Angesichts der guten Wetterlage wird noch einmal der Mörtelmischer angeworfen. Von Samstag, 25., bis Montag, 27. Oktober ist in diesem Jahr der letzte Arbeitseinsatz auf der Burgruine Falkenstein. Im Fokus stehen Freilegungs-, Räumungs-, Säuberungsarbeiten (Gerüste) und die Wintersicherung der Baustellenbereiche. Geboten wird eine Einführung und praktische Einarbeitung in denkmalpflegerische Problemstellungen und Sanierungsmethoden, eine einzigartige Arbeitsatmosphäre,...

Foto: privat

Burgruine Falkenstein – letzter Sanierungstermin 2014

HOFKIRCHEN. Seit vier Jahren engagieren sich freiwillige Helfer aus Bayern & Österreich für die Rettung der spektakulären Burgruine Falkenstein. Vom 27. bis 30. September findet der letzte Sanierungseinsatz 2014 statt.   Im Fokus stehen das Torhaus-OG, der Traidkasten und die "Wehr" in der Vorburg. Ausführliche Infos und Bildmaterial zum Projekt und zum aktuellen Stand unter www.burgenseite.com. Geboten wird eine Einführung und praktische Einarbeitung in denkmalpflegerische Problemstellungen...

1

Mit voller Fahrt voraus

Auch heuer veranstaltete der Musikverein Rannariedl im Zuge des Kinderferienprogrammes den Music-Summer Day in Pühret. 26 Kinder waren der Einladung gefolgt und marschierten zuerst musizierend durch den Ort. Im Anschluss daran ging es ab zur Donau, wo bereits 3 Motorzillen auf die Kids warteten. Mit voller Fahrt voraus ging es die Donau auf und ab und die jungen Musikbegeisterten hatten sichtlich Spaß. Soviel Action macht natürlich hungrig. So ging es zum Abschluss in den Garten von Obmann...

Oliver Hauder - MV St. Martin
24

Acht neue Stabführer ausgebildet.

Der Abschlusskurs fand am Dienstag, 3. Mai 2014 in St. Martin statt. BEZIRK ROHRBACH | Um den Stabführer-Nachwuchs braucht sich der Bezirk Rohrbach keine Sorgen machen. Unter der Leitung von Bezirksstabführer Gerald Herrnbauer haben sich 8 Musiker dazu bereiterklärt das Handwerk des Stabführers zu erlernen. Der Abschluss fand dann am 3. Juni 2014 in St. Martin statt. Dank der großartigen Unterstützung der Musikkapelle St. Martin konnten alle 8 Jungstabführer das Pflichtprogramm absolvieren und...

2

Jahreskonzert MV Rannariedl

Der Musikverein Rannariedl lädt zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 26. April 2014, 20 Uhr ins Gasthaus Weiß, Pühret ein. Wie gewohnt erwartet das Publikum auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Als besonderes Highlight dürfen wir heuer das Gesangsstück "Wild´s Wossa" von den Seer´n, gesanglich vorgetragen von Viktoria Reiter und Viktoria Weidinger präsentieren. Die MusikerInnen freuen sich auf Euren Besuch und wünschen gute Unterhaltung! Wann: 26.04.2014...

Das glückliche Paar nach der Trauung
1 8

Unvergessliche Trauung in Pühret

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag die Faschingshochzeit des Brautpaares "Kreszenzia Zipflhuber" (Roland Fesel) und Bräutigam "Isidor Vinzenz Schnaxlmaier" (Marlene Stadler) am Standesamt Pühret statt. Traditionell wurde die Braut von Brautweiser "Josefine Stoaninger" (Josef Berger) beim Elternhaus abgeholt und gemeinsam mit ihren "Knastschwestern", (Stockschützenverein Neustift) dem "Zubrautpaar" (Franz Rosenberger und Brigitte Feichtenböck), den Brauteltern (Lisa Baier...

4

Pühreter Faschingshochzeit

Am Faschingssamstag, 1. März 2014 veranstaltet der Musikverein Rannariedl nach mehr als 30 Jahren wieder eine Faschingshochzeit in Pühret, Gde. Neustift i.M. Bereits um 14 Uhr werden die Braut und der Bräutigam von ihrem jeweiligen Zuhause in Eitzendorf bzw. Großmollsberg verabschiedet und machen sich mit Musik und Anhang auf den Weg zum Standesamt nach Pühret. Hier wird um ca. 15 Uhr die Trauung am Pfarrplatz stattfinden ehe es im Anschluss ins GH Weiß weitergeht. Hier beginnt die eigentliche...

Adventmarkt Pühret (Neustift)

Stimmungsvoller Adventmarkt ab 13:30 mit Programm für Kinder (Nikolaus, Pferdekutschenfahrt), diversen Ausstellern, Punsch, Bratwürstel und frischen Bauernkrapfen. Um 17:00 Uhr besuchen uns die „Thalberger Heandltrommler“ Wann: 30.11.2013 13:30:00 Wo: Kirchenplatz, 4143 Pühret im Mühlkreis auf Karte anzeigen

das Kommando der FF Rannariedl (vlnr.): Kassenführer Stefan Wundsam, Schriftführer Otmar Ecker, Kdt-Stv. Christoph Bauer, Abschnittskommandant Ewald Mairhofer, Kdt. Robert Gierlinger, Bürgermeister Franz Rauscher

Vollversammlung der FF Rannariedl mit Neuwahl

Bei der Kommando-Neuwahl anlässlich der diesjährigen Vollversammlung wurde Kdt-Stv. Christoph Bauer neu ins Kommando der FF Rannariedl gewählt. Die anderen Kommandomitglieder wurden mit großer Mehrheit bestätigt. Der bisherige Kdt-Stv. Walter Seiler legte nach 15 Jahren seine Funktion zurück. Er wurde als Anerkennung für seine erbrachten Leistungen mit der Bezirksmedaille in Gold geehrt. Kommandant Robert Gierlinger gab in seinem Bericht einen Überblick über die Aktivitäten im vergangenen Jahr...

Lustige Einlage bei der Fetzn-Party
3

"Fetzn-Party" in Neustift

am Rosenmontag, 11. Februar 2013 im Gasthaus Wundsam, Neustift Beginn: 20 Uhr Für alle Besucher vor 20 Uhr wartet ein OFENFRISCHER FASCHINGSKRAPFEN! Musik: "Gottfried und Manfred" & eine „musikalische Überraschung“ Eintritt: € 5,-- Die Neustifter Musiker freuen sich auf Ihren Besuch Wann: 11.02.2013 20:00:00 Wo: Gasthaus Wundsam, Passauer Straße 1, 4143 Neustift im Mühlkreis auf Karte anzeigen

12

Music-Summer-Camp des OÖBV Rohrbach

Auch heuer lud das Jugendreferat des OÖBV Rohrbach zum „Music-Summer-Camp“ nach St. Oswald bei Freistadt ein. 48 Jungmusiker aus den Musikvereinen des Bezirkes Rohrbach nahmen daran teil. Dank der vielen Referenten gab es nicht nur Orchesterproben, geleitet von Bezirks-KPM-Stv. Walter Hartl, sondern auch Ensemble- und Register- und Marschproben. Für Abwechslung sorgten auch einige Workshops wie zB. Chor oder Schuhplatteln. Bezirks-Jugendreferentin Christine Niedersüß hatte aber auch für eine...

Bewerbsgruppe der FF Rannariedl in Action
2

FF Rannariedl im Spitzenfeld beim OÖ. Landesbewerb

Die Bewerbsgruppen der FF Rannariedl konnten sich beim Landesbewerb in Braunau am 6. Juli mit 3 Platzierungen in den Rängen im oberösterreichischen Spitzenfeld behaupten: Jugendgruppe 1: 2. Rang in Bronze (Platz 14 von 592) Jugendgruppe 1: 3. Rang in Silber (Platz 30 von 500) Bewerbsgruppe 1: 2. Rang in Bronze (Platz 8 von 350) Die FF Rannariedl, die mit 4 Gruppen am Bewerb teilgenommen hat, darf sich damit zu den Besten in Oberösterreich zählen.

4

Dämmerschoppen mit dem Musikverein Neustift

Einladung zum Dämmerschoppen der Musikkapelle Neustift i.M. am Freitag, 5. Juli 2013, ab 18:00 Uhr im ASZ Neustift. Für Unterhaltung sorgen die Neustifter Jungmusiker und die Musikkappellen Hötzdorf & Neustift. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt (Bratwürstel, Käsekrainer, Kaffee, Kuchen, usw.) Der Reinerlös dient zum Ankauf von Musikinstrumenten für unsere Jungmusiker. Die Musiker/innen freuen sich auf zahlreichen Besuch! Ps: Der Dämmerschoppen findet bei jedem Wetter statt! Wann:...

Jahreskonzert des MV Rannariedl

Der Musikverein Rannariedl lädt herzlich zum Jahreskonzert am Samstag, 28. April 2012 - 20 Uhr ins Gasthaus Weiss, Pühret, Gemeinde Neustift ein. Auf dem Programm stehen u.a. Stücke wie Olympic Fanfare, Moment for Morricone, Ross Roy, sowie ein Gesangsstück der "Rannariedler Sänger". Wann: 28.04.2012 20:00:00 Wo: Gasthaus Weiss, Pühret , 4143 Pühret im Mühlkreis auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.