Neustift

Beiträge zum Thema Neustift

Die Jugendkandidaten Manfred Witsch (l.) und Fabian Muigg (2.v.l.) mit Bürgermeister Severin Mair (r.) zu Besuch bei Hubert Steixner (2.v.r., Radsport Steixner) | Foto: JVP
1 3

Jüngster Bürgermeister Österreichs auf Wahlkampftour im Stubai

FULPMES/NEUSTIFT. Im vergangenen Oktober wurde Severin Mair mit nur 22 Jahren zum Bürgermeister von Eferding in Oberösterreich gewählt und damit zum jüngsten Bürgermeister in ganz Österreich. „Es ist für mich selbstverständlich meine Tiroler Freunde beim Gemeinderatswahlkampf zu unterstützten und die Wählerinnen und Wähler zu ermutigen, den Jungen eine Chance zu geben“, betont Bürgermeister Severin Mair bei seinem Besuch im Stubaital. „In Neustift kandidiert die JVP mit einer eigenen Liste und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Georg Schärmer,
Direktor Caritas Tirol

Informationsabend: "Sucht nach Glück"

Referent: Caritasdirektor Georg Schärmer NEUSTIFT. Sehnsucht ist eine der stärksten Kräfte, die in Menschen wirken. Bleibt sie über lange Strecken unerfüllt, beeinträchtigt sie Lebensfreude, Lebendigkeit und Lebensglück – ja, kann sogar krank machen. Wonach sehnt sich der Mensch? Gehen Sehnsuch und Sucht Hand in Hand? Was macht glücklich? Bei einem Vortrag im Neustifter Pfarrsaal begibt sich Caritasdirektor Georg Schärmer am 11. März 2016 ab 20 Uhr auf die Spurensuche nach Ursachen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Eine der in der Vergangenheit diskutierten Varianten der Zubringerbahn. | Foto: Töchterle
1

Vier der sechs wahlwerbenden Listen gegen Zubringerbahn Neustift-Schlick

NEUSTIFT (cia). Bei einer Umfrage unter den Neustifter Listen zur Gemeinderatswahl sprechen sich vier der Listen gegen eine Zubringerbahn von Neustift in die Schlick aus. Initiiert wurde die Umfrage von den Gemeindebürgern Siegfried Hofer, Franz Pfurtscheller, Hansjörg Ranalter, Paul Schöpf, Robert Span und Michael Stern. Dabei wurden folgende "Ja-Nein"-Fragen gestellt: · Soll weiteres Geld für Planung, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit für das Seilbahnprojekt aus Mitteln der Gemeinde zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
(v.l.n.r.): 1. Reihe: Philipp Haas, Marian Müller, Obmann Florian Illmer, Daniel Schneider, Fabian Dablander. 2. Reihe: Thomas Hofer, Lucas Gumpold, Matthias Peer, Christof Hofer | Foto: JVP Neustift
1 2

Liste stellt sich vor – Liste 6: Junge Volkspartei Neustift

NEUSTIFT. Unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“ tritt die Junge Volkspartei Neustift bei den Gemeinderatswahlen 2016 an. Mit einem jungen Team unter der Führung des Obmanns Florian Illmer will man die Anliegen der jungen BürgerInnen in Neustift vertreten. "Wir sind die Generation der Zukunft und möchten die Chance ergreifen, unsere Heimatgemeinde mitzugestalten. Nur durch eine konstruktive Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fraktionen können wir in Neustift etwas verändern", so Illmer. Zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Andre Schönherr
2

Liste stellt sich vor – Liste 1 "Junges Neustift – Peter Schönherr"

NEUSTIFT. Die Liste „Junges Neustift“ wurde im Jahre 1992 gegründet. Nach zwölf Jahren aktiver Mitarbeit im Gemeinderat wurde Peter Schönherr im Jahr 2004 zum Bürgermeister der Gemeinde Neustift gewählt. Die Liste „Junges Neustift“ erhielt sechs von 17 Mandaten. 2010 wurde Peter Schönherr erneut mit großer Mehrheit zum Bürgermeister der Gemeinde Neustift gewählt und die Liste konnte sich auf sieben von 17 Mandaten steigern. Trotz heftigen Gegenwinds von Oppositionsgruppierungen konnte die Liste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: IMEDIA
2

Liste stellt sich vor – Liste "Zukunft Neustift" setzt auf Politik mit Bürgernähe!

NEUSTIFT. Friedrich Siller ist der Bürgermeisterkandidat der Liste 5 - „Zukunft Neustift“ und präsentiert für die Gemeinderatswahl am 28. Februar sein Team: „In den letzten Monaten sind Menschen aus den unterschiedlichsten politischen Lagern mit der Bitte an mich herangetreten, bei diesen Gemeinderatswahlen wieder ein starkes Team zu bilden und auch als Bürgermeisterkandidat anzutreten. Denn die Entwicklung der Gemeinde gibt tatsächlich Anlass zur Sorge. Die Gemeindeführung agiert seit Jahren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Für Neustift

Liste stellt sich vor – "Für Neustift": Team Martin Pfurtscheller (Bröller)

NEUSTIFT. „Mit Herz und Verstand für Alle“ ist der Slogan der Gruppierung rund um Gemeinderat Martin Pfurtscheller, die sich mit neuem Programm präsentiert. GR Pfurtscheller sieht sich als Kandidat der Mitte, der sich dazu bekennt, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen, doch gleichzeitig offen auf andere zuzugehen: "Ein klares Ja zur Stärkung der Familien, der Landwirtschaft und des Tourismus, Nein zu Populismus und Grabenkämpfen im Gemeinderat." Seine Ziele für die nächste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: TVB Stubai
1 5

Liquid Silver rockte die Neustifter Nacht

NEUSTIFT (cia). Das erste der heuer drei Winter-Open-Airs in Neustift war für Liquid Silver ein voller Erfolg. Die Stubaier Lokalband rockte am 20. Jänner die Bühne am Dorfplatz. Kleine Genuss-Stände kümmerten sich mit kulinarischen Köstlichkeiten und Heißgetränken um das Wohlergehen der Besucher. Bei der Fortsetzung am 16. Februar 2016 treten die Jetzendorfer Hinterhofmusikanten aus Bayern ins Rampenlicht. Ganz entgegen ihres Bandnamens werden sie dann an vorderster Front zeigen was in ihnen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die ersten vier mit DI Daniel Illmer, DI Norbert Gleirscher, Peter Ranalter, Friedrich Müller | Foto: GWZ
2

Liste stellt sich vor – Gemeinsame Wirtschafts- und Zukunftsliste Neustift stellt sich vor

NEUSTIFT. Mit neuer Führung unter Daniel Illmer und frischem Wind will das Team der Gemeinsamen Wirtschafts- und Zukunftsliste Neustift (GWZ) Verantwortung übernehmen und Neustift mit einer ehrlichen, sachlichen und fairen Politik verändern. In den vergangenen sechs Jahren hat die GWZ eine aktive Rolle eingenommen und zahlreiche Vorschläge eingebracht (z.B. zur Volksbefragungen "Schule Neu" in Kampl und TIWAG-Wasserableitung). Die GWZ steht nach eigenen Angaben "für eine kompromissorientierte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Veranstalter
2 4

Nach Erfolg im Vorjahr 2016 drei Winter-Open-Airs in Neustift

Drei Termine – Drei Bands – Eintritt frei NEUSTIFT. Nach dem großen Erfolg der beiden Winter-Open-Airs im Vorjahr, werden heuer sogar drei Veranstaltungen dieser Art in Neustift angeboten. Am 20. Januar, 16. Februar und 1. März 2016 geben hochkarätige Live-Acts ihre Hits auf der Bühne mitten am Dorfplatz zum Besten. Kleine Genuss-Stände kümmern sich mit kulinarischen Köstlichkeiten und Heißgetränken um das Wohlergehen der Besucher. Jeweils ab 19.30 Uhr kann der Dorfplatz bei freiem Eintritt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Veranstalter
2

Großes Rodeltestival am Elfer

NEUSTIFT. Gleich acht international führende Rodelhersteller laden mit den Elferliften am 8. Jänner 2016 zum ersten Rodeltestival. Sportprominenz, Rodelguides und Stubaier Kostbarkeiten werden den BesucherInnen geboten. Als abendliches Highlight tritt Nadine Beiler bei einer Feuershow auf der Sonnenuhr um 17 Uhr am Elfer auf. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr mit einer Begrüßung durch Bgm. Peter Schönherr, sie dauert bis 18 Uhr. Auf die TeilnehmerInnen warten neben kostenlosen Rodeltests...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Ski-Mittelschule Neustift
2 2

Talentetag und Tag der offenen Tür an der Ski-Mittelschule Neustift

NEUSTIFT. Am 22. Jänner 2016 finden zeitgleich der mittlerweile traditionelle Talentetag und der Tag der offenen Tür in der Ski-Mittelschule Neustift statt. Für alle teilnehmenden Kinder besteht am Vormittag die Möglichkeit, selbst drei Skitrainings-Stationen mit dem Trainerteam der Ski-Mittelschule zu absolvieren und neue Übungen sowie unsere Trainingsmethoden kennen zu lernen. Am Programm stehen neben einem abwechslungsreichen Mini Cross (Vielseitigkeitslauf) mit Wellen, kindgerechten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
v.l.n.r. Mag. Peter Schönherr (Bürgermeister Neustift im Stubaital), Pfarrer Mag. Josef Scheiring, Mag. Stefan Klammer (Geschäftsführer Elferbahnen Neustift), Mag. Roland Volderauer (Geschäftsführer TVB Stubai Tirol) | Foto: Elferbahnen Neustift
1

Elfer-Rodelbahn neu eröffnet

NEUSTIFT. In Neustift wurde die längste beschneite und präparierte Rodelbahn im Stubaital neu eröffnet. Rechtzeitig vor Winterbeginn konnten die Bauarbeiten zur Entschärfung der Rodelbahn und zur Verbesserung der Beschneiung am Elfer abgeschlossen werden. Es wurden mit finanzieller Unterstützung durch den TVB Stubai Tirol und das Land Tirol ca. 160.000 Euro investiert. Die 8 km lange Rodelbahn vom Elfer führt direkt ins Ortszentrum zur Talstation der Elferbahn. Dreimal pro Woche ist die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Kaufmann Dejan Kuzmanovic führt seit 1. Dezember gemeinsam mit seiner Gattin Tanja den SPAR-Markt im Neustifter Ortsteil Milders. | Foto: SPAR
2 2

Neue Führung für Milderer Nahversorger

NEUSTIFT. Mit Tanja und Dejan Kuzmanovic hat der SPAR-Markt im Neustifter Ortsteil Milders eine neue Leutung bekommen. Seit Dezember ist das Ehepaar für das 264 m² große Geschäft verantwortlich. Der bisherige Betreiber Herbert Steger möchte sich nach Angaben der Lebensmittelkette künftig auf seine SPAR-Supermärkte an den Standorten Neustift-Kampl und Fulpmes konzentrieren. Mit dem Stubaier Dejan Kuzmanovic übernimmt ein erfahrener Marktleiter den SPAR-Markt, der seit 2010 besteht. „Mit unseren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Zeitungsfoto.at

Brot brannte im Stubai

NEUSTIFT. Am 22. Dezember wurde die Neustifter Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Ein Brot hatte im Backofen Feuer gefangen. Der starke Rauch löste den Brandmelder aus, eine Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte. Eine Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden, es wurde niemand verletzt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Vandale beschmierte Autos

NEUSTIFT. Elf Fahrzeuge und ein Holzverschlag fielen einem Unbekannten in der Nacht auf den 12. Dezember zum Opfer. Er besprühte sie entlang der Franz-Senn-Straße mit schwarzem Farbspray. Die Höhe des Sachschadens war zu Redaktionsschluss noch unbekannt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

KOMMENTAR – Eine Chance für die Vereine

Dass sich der neue Pächter des Freizeitzentrums Neustift eine engere Zusammenarbeit mit den Vereinen wünscht, ist vor allem auch für diese selbst eine Chance. Denn dass sich viele Vereine in der Stubaier Gemeinde nicht wirklich unterstützt fühlten, lag nicht zuletzt an einem fehlenden echten Vereinsheim. Damit ist auch das Einstellen des regulären Restaurantbetriebs für die Neustifter eher von Vorteil, denn dadurch wird im Freizeitzentrum auch ein relativ einfach zu reservierender und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Nachts mit Motorsäge Bäume umgeschnitten

NEUSTIFT. Unbekannte haben in der Nacht auf den 5. Dezember in der Nähe des Recyclinghofs mit einer Motorsäge zwei Bäume gefällt. Auch ein Straßenleitpflock wurde mit einer Motorsäge umgeschnitten. Die Polizei Neustift bittet um Hinweise.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2 3

Neustart für das Freizeitzentrum Neustift

NEUSTIFT (cia). Seit 1. Dezember hat das Freizeitzentrum (FZZ) Neustift einen neuen Pächter. Der Fulpmer Marco Schöpf hat nun diese Aufgabe übernommen. Besonders wichtig ist ihm die Zusammenarbeit mit den Vereinen des Ortes. Dass er aus diesem Grund zuallererst das Gespräch mit den Obleuten der Musik, des Theaters, der Schuhplattler und der Schützen suchte, wurde als gutes Zeichen gesehen. Sein tägliches Hauptaugenmerk liegt auf dem Betrieb der Pfiff-Bar, die von Montag bis Sonntag ab 16 Uhr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Pedevilla

Jahrgangstreffen der 1940er

NEUSTIFT. Leni Krößbacher und Erich Hofer haben am 26. November das Jahrgangstreffen der 1940 Geborenen organisiert. Das Treffen, das alle fünf Jahre stattfindet, ist bereits zur Tradition geworden. Schon um 18 Uhr trafen sich 31 75-jährige zu einer von Pfarrer Josef Scheiring gehaltenen kurzen Andacht. Anschließend ging es zu einem gemütlichen Zusammensein in den Gasthof Hoferwirt. Auch wenn einige wegen langer Abwesenheit nicht gleich erkannt wurden, so entwickelte sich dennoch ein intensiver...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Ski-Mittelschule Neustift
1 4

Neue Tore für die Ski-Mittelschule

NEUSTIFT (cia). Auffällige Torflaggen kann die Ski-Mittelschule Neustift ab sofort fürs Training benutzen. Unterstützt von namhaften Sponsoren konnten die grünen und orangen Signale erworben werden. Im Rahmen des laufenden Gletscherkurs konnten die Schülerinnen und Schüler sie bei traumhaften Trainingsbedingungen am Stubaier Gletscher bereits einweihen. Harald Kirchmair, der sportliche Leiter der Schule zeigte sich begeistert über die hohe Qualität der neuen Torflaggen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Jugendraum
1 3

Neustifter Jugend in Bewegung

Der Jugendraum - Mehr als nur ein Raum NEUSTIFT (cia). Gerade im sportlichen Bereich betätigt sich die Neustifter Jugend gerne. Dies bestätigte eine Bedarfserhebung, die 2014 in der Gemeinde durchgeführt worden ist. Insbesondere der Jugendraum bietet in diesem Bereich eine breite Palette an sonst eher ungewöhnlichen Möglichkeiten. Der Erfolg gibt der Institution recht. So konnte das Team um Markus Preims heuer an zehn Mittwochen Kajaktraining und weitere Betreuung am Kampler See anbieten. Auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Schlüsselübergabe in Kampl

NEUSTIFT (cia). Mitte Oktober übergab Tigewosi-Geschäftsführer Franz Mariacher die 13 Wohnungsschlüssel für die Wohnanlage Fichtenweg 20 in Kampl. Auch Bgm. Peter Schönherr und eine Reihe von Gemeinderäten der verschiedenen Fraktionen gratulierten den neuen BewohnerInnen. Pfarrer Josef Scheiring segnete das Gebäude mit 13 Mietwohnungen mit Kaufoption.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Ellbögen und Neustift keine Musterschüler im Verkehr

REGION (cia). Wie zu Schulbeginn angekündigt, hat die Polizei im September einen Schwerpunkt auf die Sicherheit der SchülerInnen und der Kindergartenkinder gesetzt. Bei den erfassten Übertretungen stachen die Gemeinden Neustift und Ellbögen deutlich über dem Landesschnitt von knapp fünf Prozent hervor. Vorrangig ging es bei den Maßnahmen darum, die Schulwege zu sichern und erste Kontakte mit den Kindern im Rahmen der Verkehrserziehung zu knüpfen. Auch mit den Eltern wurde bei Elternabenden das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.