Neuwagen

Beiträge zum Thema Neuwagen

Im ersten Quartal des Jahres 2023 wurden bereits 20,4 Prozent mehr Neuwagen zugelassen als im Vorjahreszeitraum. | Foto: mirpic/Fotolia
Aktion 4

Pkw-Neuzulassungen steigen an
Alternative Antriebe immer gefragter

Im ersten Quartal des neuen Jahres wurden österreichweit 63.052 Personenkraftwagen - und somit 20,4 Prozent mehr als im selben Zeitraum des vergangenen Jahres - neu zugelassen. Immer gefragter werden PKW mit alternativen Antrieben. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich die Anzahl der Neuwagen mit Elektro- oder Hybrid-Antrieben um 41 Prozent. Sie machen schon fast die Hälfte aller Neuzulassungen aus. ÖSTERREICH. Trotz der hohen Inflation und der spürbaren Teuerungen im Alltag leisten sich die...

  • Maximilian Karner
Wer sich heute einen Neuwagen anschaffen will, kann bis zu zwei Jahre darauf warten. | Foto: Pixabay
3

Automobile Engpässe
Die Probleme im Fahrzeughandel bleiben bestehen

Der Automobilhandel in Salzburg hat nach wie vor zu kämpfen. Primär durch Lieferengpässe sind die Wartezeiten auf viele Fahrzeuge enorm gestiegen. Der einheimische Handel muss flexibel mit der schwierigen Situation umgehen, kann aber durch Lagerbestände vor Ort viele Bedürfnisse der Kunden abdecken. SALZBURG, PONGAU. Die Salzburger lieben ihr Auto und die daraus resultierende Freiheit. Das bestätigen auch die Zahlen. Im Land Salzburg kommen laut "Statistik Austria" auf jede Person rund 0,58...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Immer mehr Flachgauer kaufen Elektroautos. | Foto: Symbolbild: pixabay

VCÖ-Analyse
Jeder zehnte Neuwagen im Flachgau: ein E-Auto

Im Flachgau, Pinzgau und Tennengau war im Vorjahr bereits jeder 10. Neuwagen ein E-Auto. FLACHGAU. Die E-Mobilität kommt in Salzburg in Fahrt. Im Flachgau, Pinzgau und im Tennengau waren im Vorjahr bereits 9,6 Prozent der neu zugelassenen Pkws E-Autos, wie eine aktuelle Verkehrsclub-Österreich-(VCÖ)-Analyse zeigt. In den Regionen gibt es viele Einfamilienhäuser. Man kann mit Photovoltaik-Anlagen den Strom fürs Fahren umweltfreundlich selber erzeugen und ist nicht von Erdöl aus anderen Staaten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In einigen Jahren soll es auf Österreichs Straßen nur mehr E-Autos geben. | Foto: panthermedia.net/Kasto

E-Autos im Bezirk Schärding
Schärding braucht mehr E-Autos

BEZIRK SCHÄRDING. Der Bezirk Schärding liegt oberösterreichweit unter dem Durchschnitt, was den Anteil der E-Autos an Neuwägen betrifft. Das zeigt eine aktuelle Analyse des VCÖ (Verkehrsclub Österreich). Im ersten Halbjahr war der Bezirk Steyr-Land Oberösterreichs Spitzenreiter bei den neu zugelassenen E-Autos. Während dort jeder 20. Neuwagen (5 Prozent) ein E-Auto war, sind es im Bezirk Schärding nur etwa halb so viel – nur 2,6 Prozent aller Neuwägen sind Elektroautos. Hinter Steyr-Land folgen...

  • Schärding
  • Susanne Straif
82 öffentliche Ladestationen gibt es bereits im Land, sieben davon sind Schnellader. Ziel ist es, in allen Salzburger Gemeinden eine Station zum beschleunigten Aufladen zu errichten. | Foto: MEV
1

1.774 Salzburger fahren elektrisch

Im ersten Halbjahr 2018 gab es 291 Neuzulassungen von Elektroautos. Damit ist Salzburg Spitzenreiter. Gemessen an der Bevölkerung wurden im Vorjahr die meisten Elektroautos österreichweit in Salzburg zugelassen. Gegenüber 2016 stieg diese Zahl um 20 Prozent auf 88 neue E-Pkw pro 100.000 Einwohner. Im ersten Halbjahr 2018 gab es insgesamt bereits 291 Neuzulassungen im ganzen Land – das belegen Zahlen der Statistik Austria. 1.267 E-Pkw unterwegs „Salzburg hat bei der umweltfreundlichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.