Neuwahl des Kommandos

Beiträge zum Thema Neuwahl des Kommandos

Feuerwehr zog Bilanz: 369 Einsätze für Gemeinwohl

Wie aus dem Bericht der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mürzzuschlag hervorgeht, war die Wehr 2016 mit 369 Einsätzen, davon 39 Brand- und 330 technischen Einsätzen, 54 Übungen und 653 verschiedenen Tätigkeiten besonders gefordert. 17 Personen und Sachwerte in Höhe von 1,7 Mio. Euro konnten gerettet werden. Die Florian-Station wurde 3.300 Mal beansprucht. Die Kameradinnen und Kameraden haben Wehrhauptmann Rudolf Schober und seinem Stv. Hans-Jürgen Sturm abermals volles...

Der langjährige Kommandant der Feuerwehr Mautern, HBI Josef Antoniol (dritter von links), mit seinem Nachfolger OBI Christian Lanzmaier (zweiter von links). | Foto: FF Mautern/Stefan Riemelmoser
11

Feuerwehr Mautern unter neuem Kommando

Christian Lanzmaier und Wolfgang Hirt übernehmen das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Mautern. MAUTERN. Einstimmig gewählt wurde kürzlich das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Mautern. Nach 22 verdienstvollen Jahren als Kommandant trat HBI Josef Antoniol nicht mehr zur Wahl an, als Nachfolger stellte sich der bisherige Stellvertreter OBI Christian Lanzmaier und als Kommandant-Stellvertreter LM Wolfgang Hirt. Beide wurden von den 39 stimmberechtigten Mitgliedern der Feuerwehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
v.l. n.r. AW Berthold Stoiber, AW Roland Kalkgruber, HBI Manfred Steiner, AW Markus Garstenauer, OBI Wolfgang  Stockinger, BI Mario Haidler, BI Thomas Forster
7

Neues Kommando für die FF Oberdambach

Bei der am 22. März stattgefundenen Vollversammlung der FF Oberdambach ( Gem. Garsten ) wurde das Kommando neu gewählt. BI Manfred Steiner übernimmt die Aufgaben des Kommandanten von Feuerwehr-Urgestein HBI Friedrich Garstenauer. Als Kdt. Stellvertreter wurde LM Wolfgang Stockinger gewählt. BGM Mag. Anton Silber würdigte die Leistungen welche in den Feuerwehren gebracht werden, im Besonderen die Jugendarbeit. Diese ist auch maßgeblich dafür verantwortlich das die FF Oberdambach 89 Mitglieder...

Das neue Kommando der FF Lambach:
3

4119 Stunden im Dienst der Öffentlichkeit

Wahl des neuen Kommandos am 18.01.2013 Am 18.01.2013 fand im Schulungsraum der Feuerwehr Lambach die 144. Vollversammlung statt. Der Feuerwehrkommandant HBI Johann Simader konnte neben den Feuerwehrmitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste der Nachbarwehren, der Polizei, unseren Stiftspfarrer Pater Tobias, als Vertreter des Stift Lambach, sowie Vertreter der Gemeinde Lambach unter dem Vorsitz von Frau Bürgermeister Christine Oberndorfer begrüßen. Im Jahr 2012 verzeichnete die Feuerwehr Lambach 18...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.